"Lively" ist ein guter name dafür, denn es ist ein weiterer schritt, dass wir google unser komplettes leben auf dem silbertablett auftischen, so dass sie damit was-auch-immer machen können. aber keine sorge, schließlich sind in diesem megakonzern alle supercool und gehören definitiv zur guten seite des universums.zumindest wenn man den image-kampagnen glauben schenken darf.
neben dem ausfiltern von mail-inhalten über google-mail, dem endlos-speichern der suchprofile (suchmaschine) sowie dem festhalten aller aktivitäten in den anderen tools (maps...), gibt es nun auch noch die möglichkeit, private chats auszuschnüffeln.
warum erfährt man von google eigentlich nicht, wie lange und mit welchem ziel sie ihre art der "vorratsdatenspeicherung" betreiben?
meine these: sie warten einfach so lange bis die gesetzes- und marktlage hergibt, all diese daten legal und profitabel komplett zu verwerten.
.
Als Lesezeichen weiterleiten