Nur so lange, wie man nicht die kompletten Bau- und Entsorgungskosten und -belastungen mitzählt. Diese gewaltigen Betonbunker, die komplett verseucht sind, müssen schließlich erst einmal gebaut werden (unter ordentlichem Aufwand mit viiiieeeeelen spritfressenden Baufahrzeugen und weiten Anfahrtswegen) und den Abriss muss manauch noch mit einrechnen... und dann kommen die Dinger insgesamt nicht besser, eher schlechter weg als ein Kohlekraftwerk in seiner Gesamtheit.
Als Lesezeichen weiterleiten