Zitat Zitat von fedora Beitrag anzeigen
Irgendwie scheint das wohl total an mir vorbei gegangen sein O___O
Ich mein das ich letztens noch gehört hab das für Deutschland ein "Wiedereinstieg" in die Atomenergie keine Option sei O_______________O

Wie schnell ändert sich denn sowas >___<
Das kommt drauf an, welche Partei man hört. Die Grünen sind immer noch strikt gegen den Wiedereinstieg. Laut Radio sind sie sogar bereit, den Widerstand auf die Straße zu tragen.
Jetzt heißt es also den anderen zu zeigen, dass das Volk den Wiedereinstieg auch nicht will.
Allerdings fürchte ich, dass die Atom-Lobby mehr Druck (Geld) hat

*überlegt* Obwohl beim besser gegen den Irak-Krieg hats funktioniert. Und man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben.

Zitat Zitat von Dashan Beitrag anzeigen
Nur so lange, wie man nicht die kompletten Bau- und Entsorgungskosten und -belastungen mitzählt. [....] ... und dann kommen die Dinger insgesamt nicht besser, eher schlechter weg als ein Kohlekraftwerk in seiner Gesamtheit.
Ähm .... was ist dann gleich nochmal der Vorteil von Kohle?

Wobei ich nicht der Meinung bin, statt Atomkraft auf Kohle zu setzen. Dass ist doch Dummheit pur. Klar die Bergleute würde es freuen, aber das ist auch das einzige.
Vergesst die fossilen Energien. Da Geld steckt man besser in die regenerativen Energien.

Zitat Zitat von Thandor Beitrag anzeigen
Atomenergie? Ja gern!
Aber bitte nicht mit Atomspaltung, sondern mit Kernfusion.
Bei der Kernfusion soll das Gefahrenpotential nahezu nicht vorhanden sein, zumal eine Kernfusion weitaus mehr Energie bringt als eine Spaltung. Leider ist sie auch technisch weitaus schwieriger zu kontrollieren. Wenn man das in den Griff bekommt, wäre das durchaus eine Möglichkeit.
Hört sich für mich nicht sehr vertrauenswürdig an. Aber ich muss auch zugeben, dass ich keine Ahnung von Kernfusion habe.

Ich plädiere als weiter für die RE

.