Zitat Zitat von Loser Beitrag anzeigen
ich bin ja nach wie vor erstaunt wie viele menschen die gefahr der atomenergie kleinreden. mittlerweile betont die atomlobby ja sogar gerne, wie umweltfreundlich sie sei. muss wohl wirklich erst wieder einen ernsten zwischenfall geben, bis auch die politik umdenkt.
Dazu gab es vor ein paar Tagen eine interessante Meldung:
Atomkraft
Weltweit mehr als 100 Investitionsruinen im Wert von 360 Milliarden Euro


An dritter Stelle steht Deutschland mit neun atomaren Investitionsruinen im Wert von rund 22 Mrd. Euro - darunter der "Schnelle Brüter" in Kalkar, der "THTR 300" in Hamm-Uentrop und der "KMK" in Mülheim-Kärlich.
http://weser-ems.business-on.de/wert...-_id14230.html

Man muss sich also einmal vor Augen halten dass selbst in unserem Land mit seinen sehr hohen Sicherheitsstandards mehr als ein Drittel der Atomreaktoren als Fehlkonstruktionen erwiesen haben - den neun Ruinen stehen 17 funktionierende AKW gegenüber, wobei einige von denen bereits das Methusalemalter erreicht haben.

Die Atomfreunde unter den Politikern sind übrigens umso zahlreicher, je weniger Atomkraftwerke es in ihren Bundesländern gibt. Neben so ein AKW würde keiner von denen freiwillig ziehen, weil sie nämlich selbst nicht an die absolute Sicherheit und Sauberkeit dieser Maschinen glauben.