Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: Atomkraft - Nein danke ! (?)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #26
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Atomkraft - Nein danke ! (?)

    ... woll'n wir wetten?!?

    PS: Es geht dabei eigentlich nur um das, was ich in meinem bisherigen Leben beobachtet habe ... und mein Ergebnis trifft traurigerweise auf alles zu. Sei es Politik, Wirtschaft oder Natur und Technik usw. usw. usw. ... nach ersten Blitzreaktionen ... wenig Änderung und "back to normal". Man nutzt die schnelle Vergesslichkeit und Verdrängung des Menschen.

    Beispiele gefällig:

    1. Alle 4 Jahre Bundestagswahlen
    2. Tschernobyl
    3. Ölkrise (gar schon in den 70igern)
    4. Naturzerstörung (z.B. Amazonas)
    5. Finanzkrise(n)
    ...

    LEIDER

    -------------------------------------------------

    Man könnte fragen: Flugzeuge stürzen ab, Ölbohrplattformen explodieren und Autos machen Unfälle und töten jahrlich Menschen. Warum werden Flugzeuge, Ölförderung und Autos nicht verboten?

    Weil, auch wenn es zynisch klingt, ein abgestürztes Flugzeug maximal ein paar hundert Tote oder Verletzte mit sich bringt, weil es nicht auf Jahrhunderte den Boden verseucht und unbewohnbar macht wenn es aufschlägt, und weil der Schrott und Abfall nicht auf Jahrtausende radioaktiv strahlt und man anschließend nicht mehr weiss wohin damit.

    -----------------

    Es ist einfach nur so: Auch die Wahrscheinlichkeitsrechnungen sagten zuvor, dass ein Space Shuttle nur alle Hunderten von Flügen möglicherweise in eine kritische Situation käme - defakto sind zwei Shuttles schon zerstört. Soviel zum Thema Wahrscheinlichkeit und Statistik.

    Schlimmer ist nur, dass wir neben aller Statistik den menschlichen Faktor immer vergessen. Wo gearbeitet wird passieren Fehler.

    Auch die Technik kann keine absoluten Garantien bieten. Neben dem Altern von Geräten und Material kann man trotz doppelte oder dreifachen Reduanzen nicht Sicher sein, dass ein Totalausfall z.B. der Stromzufuhr passieren kann.

    Weiter verschlimmert sich die Vorstellung bei dem Ausmaß bei einem (irgendwann garantiert eintretenden Fehler; Murhy's Gesetz gilt halt überall) Thema wie Atomkraft, denn hier sind die Folgen eben nicht einfach nur lokal und temporäre - sondern: Überregional und von Dauer.

    Weiter hinzu kommt: Wir produzieren seit Jahrzehnten hochgiftiges und radioaktives Abfallmaterial ... und haben nirgends(!) auf der Welt eine Lösung für eine Endlagerung!

    Letzters ist fasst noch schlimmer und wiedermal der typische Gedanke: Nach mir die Sintflut.

    Und wie zum Beweis:
    Egal was nach Tschernobyl passierte; egal was nach Japan noch passiert ... die Wenigsten wollen lernen (was ich ja schon immer so erzählt habe):

    http://www.n-tv.de/politik/Die-Welt-...le2839001.html

    PS: Was bitte muss denn noch alles passieren, bis sich alle endlich Gedanken machen. Eine weltweite Katastrophe? Tja, ich fürchte ... die braucht es bis jeder was kapiert und nicht nur weiter egoistisch denkt.

    -------------------------

    Taktieren ist wiedermal das Thema der Politik:
    http://www.spiegel.de/politik/deutsc...750689,00.html

    Hier ist jemand optimistischer als ich:
    Atomkraft, das war's!
    "Aber was sind Katastrophen denn anderes als die Verkettung von unglücklichen Umständen? Flugzeugabstürze, Autounfälle, Kernschmelzen, irgendetwas geht eben immer schief, wenn der Mensch seine Finger im Spiel hat."

    http://www.spiegel.de/politik/deutsc...750704,00.html

    ---------------------------

    Es gibt weltweit noch kein einziges Endlager. Ich flieg doch auch nicht Flugzeug vor der Erfindung der Landebahn.

    Ich hätte da mal ne ökologische Alternative - doch bisher hat ja die Regierung lieber "Laufzeiten verlängert":
    http://www.swr.de/report/-/id=233454...oqr/index.html

    ---------------------------------------

    Stromausfall als Ursache der Atom-Krise in Japan:

    Stromausfall: Klug wäre, hier zu fragen, unter welchen Bedingungen bei uns der Strom schon mal ausgefallen ist. Mir fällt dabei ein: Schneebruch von Überland-Leitungen, Überschwemmungen. An den Kraftwerken direkt: Ich erinnere an die defekten Notstromaggregate, an brennende Trafos, sowie an zu geringen Wasserstand der Flüsse in heißen Sommern zur Kühlung.

    Nicht vergessen: Terroranschläge bedarf es nicht, um in Deutschland einen GAU zu produzieren; nicht einmal der Eifelvulkan wird ausbrechen müssen. Ein größerer Stromausfall reicht schon. Die Crux ist, dass erstens eine Notabschaltung nicht zwangsläufig einen GAU verhindert, weil die notwendige Nachkühlzeit lang ist.

    Human input: Nicht zu vergessen, zum "menschlichen Faktor" zählen ja dank Vattenfall auch noch falsche Betriebsanleitungen ....

    Politik und Wirtschaft in einem Boot: Ein interessantes Argument zu den deutschen AKWs war zudem, dass besonders in den alten Anlagen seit 10 Jahren nicht mehr in Erneuerung oder gar Sicherheitsverbesserung investiert wurde, weil die ja eh auslaufen sollten.
    Dumm nur, dass der neue Vertrag der aktuellen Regierung zur Verlängerung der Laufzeiten nun nur Verbesserungen in engen finanziellen Rahmen vorsieht, ansonsten könne man das von der Abgabe abziehen, die für alternative Energien vorgesehen wurde.

    Bedeutet: Weder Betreiber noch Regierung haben bis dato an Sicherheitsinvestitionen in den alten Kraftwerken irgendein Interesse.

    ---------------------------------------

    Hier mal ein Einblick in die Technik des Unglücks-Reaktors (english):
    http://blogs.nature.com/news/thegrea...tomy_of_a.html

    Mögliche Fallout-Gebiete in den nächsten Stunden:
    http://www.kachelmannwetter.de/japan/japan.html
    Geändert von Reiner (14.03.2011 um 19:42 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Danke an die Farscape Untertitel Community
    Von TheDuke im Forum DEUTSCHSCAPE: Untertitel-Projekt
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.11.2007, 15:40
  2. Ein eigenes Forum - DANKE!
    Von Prospero im Forum DR. WHO & TORCHWOOD: Von ganz früher bis heute
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 14.08.2006, 02:55
  3. Danke, Bush
    Von BabylonLion im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.03.2003, 19:08

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •