Long long time Fargo...

Ja, ja, die gute alte Chryogenic. Wer träumt nicht davon 50 Jahre zu überspringen, um dann festzustellen, dass sein sein Nachname quasi gleichbedeutend für Vollpatsch ist?

"Wie ist er in die Kammer gekommen?"
"Er ist ein Fargo... Das sagt doch alles"

Ich hab mich währrend der Episode gefragt, ob wir schon vorher was von von diesem Sandrov mal gehört hatten. Schließlich war Eureka ja gerade so Rückbezugs-Happy und erwähnte immerhin immernoch die Sache mit dem Traum aus der letzten Woche und die Sache mit dem Ganzkörper-Kraftfeld.

Dass Zoe kein Kaffee trinken soll ist eigentlich verständlich, da Teenager, dass ja normalerweise nicht tun sollten. Für weitere Erklärungen bitte den Arzt eures Vertrauens fragen... Aber ich finds klasse, dass jetzt endlich mal herausgekommen ist, warum Carter sich in den letzten Folgen immer so seltsam benommen hatte, wenn es um Zoe's Fahrstunden ging. Und das zeigt mir, dass die Autoren ähnlich wie Whedon, mehrere Folgen im vorraus denken. Das macht Hoffnung auf mehr und besser durchdachte Wendungen.

Apropros Wendung... Das Ende war wirklich alles etwas zu schnell und zusammengedrückt, aber dafür trotzdem nachvollziehbar und solide. Ich denke, dass das Wissen über die Erfindungen schon als Beweis ausreicht, sofern Eureka nicht gerade Matrix-Technologie dort herumliegen hat, die einem Wissen in 0,nix verpasst.

Der Rundgang in Eurekas Laboren war auch mal wieder schön. Der Android sah ja wohl mal wirklich klasse aus oder was?

soooo...
Beverly-Verschwörung... nix neues
Sektion 5... heute nicht
Stark... yey, Stark wissenschaftiert immerhin noch herum und ist gut, um über Fargo zu lästern

Ich freu mich auf nächste Woche und immer dran denken:
Eureka ist keine Sitcom.