Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 44

Thema: TRON Legacy (TR2N - Tron 2)

  1. #21
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: TRON Legacy (TR2N - Tron 2)

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Die New York Times beschreibt detailliert die ungeheure Marketingoffensive, die Disney für Tron abbrennt, um einen Blockbuster-Erfolg zu garantieren...
    der marketing-aufwand mag zwar riesig und riskant sein - aber das kreative niveau dieser aktionen ist bisher so hoch, dass ich mich nicht zugemüllt fühle. schon allein die viralen websites sind so originell gemacht, dass ich sie mir tatsächlich mit interesse anschaue. das passiert bei offiziellen film-websites sonst so gut wie nie.

    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #22
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: TRON Legacy (TR2N - Tron 2)

    Wow, also für mich ist der Trailer neu ... und :eek2:


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  3. #23
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: TRON Legacy (TR2N - Tron 2)

    Ich hab die 23minütige Preview gesehn.. Blogartikel nach dem Sprung

  4. #24

    Standard AW: TRON Legacy (TR2N - Tron 2)

    Hey, da wurde das Blogfeature ja mal vernünftig eingeweiht.
    Die Effekte sehen schon klasse aus - ich hoffe die Story des Films kann da mithalten und wird kein Komplett-dünnpfiff à la Transformers.

    Ich habe mir letztens mal den ursprünglichen Tron besorgt, aber der Film wirkt derart gealtert dass ich ihn bisher nur überflogen habe.

  5. #25
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard AW: TRON Legacy (TR2N - Tron 2)

    Gestern im Kino kam, neben vielen anderen Filmvorschauen (diesmal fand ich es sehr übertrieben, da hat man fast den Überblick verloren) auch Vorschau zu diesem Film.

    Ich fand es sehr interessant und werde ihn mir sicherlich im Kino ansehen.
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  6. #26

    Standard AW: TRON Legacy (TR2N - Tron 2)

    So, habe mir Gestern nun noch einmal den Original-Tron angesehen. Der Film macht natürlich nach fast 30 Jahren einen sehr "hausbackenen" Eindruck, allerdings glaube ich dass er anno 82 visuell ebenso beeindruckend war wie der neue Tron es Heute sein wird. Das Original war eben, wenn ich mich richtig erinnere, der erste Film der im größeren Stil CGI verwendete. Da PCs damals noch eine Sache für Nerds waren, blieb der erhoffte Kassenschlager für Disney allerdings aus. Tron ist gewissermaßen eine Art Star Wars fürs PC-Zeitalter, ein Film von Geeks für Geeks. An liebevollen Insiderdetails - wie z.B. kleinen Pacmans auf dem Kontrollbildschirm des Oberbösewichts in seinem fliegenden Schiff - wurde dabei nicht gespart.

    Von den netten Effekten einmal abgesehen ist Tron eine ziemlich stromlinienförmige Heldengeschichte die unterhaltsam ist, der aber für mich der ganz eigene Charme von besseren Versionen wie Star Wars fehlt.

    Ich vergebe 6 von 10 Sternen für das Original
    und wünsche mir, dass Disney für das Sequel nicht nur die Effekte aufpoliert hat, sondern auch der Geschichte etwas mehr Tiefgang verleiht. Seelenlose Effektspektakel hatten wir in den letzten Jahren wahrlich genug.

  7. #27
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    826

    Standard AW: TRON Legacy (TR2N - Tron 2)

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Von den netten Effekten einmal abgesehen ist Tron eine ziemlich stromlinienförmige Heldengeschichte die unterhaltsam ist, der aber für mich der ganz eigene Charme von besseren Versionen wie Star Wars fehlt.
    hm, tron ist erwachsen. aus heutiger sicht mag das nichts besonderes mehr sein, aber damals war alles was mit science fichtion zu tun hatte meistens kinderkram. oft genug waren die portagonisten doch sogar irgendwelche 12 jährige kligscheisser, damit der zuschauer, der vorzugsweise dann doch schon alleine aufs klo gehen kann, sich ja mit ihm identifizieren kann. damals hätte ma jemand den leuten vom film mal erzählen sollen, das klugscheisser auf dem pausenhof immer verprügelt werden. wer bitte schön will so enden? abends die welt retten, nur um am nächsten morgen wieder über den pausenhof gejagt zu werden.

    aber zu was anderem. gelöschte tron sex szene:

    "Both destiny's kisses and its dope-slaps illustrate an individual person's basic personal powerlessness over the really meaningful events in his life: i.e. almost nothing important that ever happens to you happens because you engineer it. Destiny has no beeper; destiny always leans trenchcoated out of an alley with some sort of Psst that you usually can't even hear because you're in such a rush to or from something important you've tried to engineer."

  8. #28

    Standard AW: TRON Legacy (TR2N - Tron 2)

    Die ist ja noch spektakulärer als in Avatar.

  9. #29
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: TRON Legacy (TR2N - Tron 2)

    Also ich kann weder bestätigen, dass Tron erwachsen wäre (aus meiner Sicht war auch der erste Film in erster Linie für ältere Kinder und jüngere Jugendliche gedacht), noch dass dies zu dieser Zeit ein Novum im Bereich der SF-Unterhaltung gewesen wäre. Wir reden hier über die 80er, nicht die 60er
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  10. #30
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: TRON Legacy (TR2N - Tron 2)

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Also ich kann weder bestätigen, dass Tron erwachsen wäre (aus meiner Sicht war auch der erste Film in erster Linie für ältere Kinder und jüngere Jugendliche gedacht), noch dass dies zu dieser Zeit ein Novum im Bereich der SF-Unterhaltung gewesen wäre. Wir reden hier über die 80er, nicht die 60er
    das sehe ich genauso. Loser hat bei seiner beschreibung der sciencefiction-filme der 70er/80er leider etwas zu tief in die klischeekiste gegriffen. natürlich waren die geeks damals irgendwie geekiger, weil das internet als gemeinsame identifikationsplattform fehlte und der medien-hype noch nicht so stark ausgeprägt war wie heutztage. aber ernsthafte genre-werke gab es auch schon vor mehreren jahrzehnten - vielleicht sogar mehr als in jüngster vergangenheit. zumindest wäre es für mich eine neuigkeit, dass "planet of the apes", "logans run", "2001", "soylent green", "omega man", "terminator", "alien(s)", "the abyss" u.a. werke für kinder produziert wurden...

    dass "tron" aus heutiger sicht etwas kindisch wirkt, liegt einerseits an den antiquierten bunten neon-effekten und andererseits daran, dass der film damals von disney produziert/vertrieben wurde. disney hatte vor 30 jahren noch versucht, eher familienorientierte produktionen abzuliefern. heute ist man da schon etwas breiter aufgestellt. trotzdem denke ich, dass man viele der kreativen feinheiten und der geekigen anspielungen in "tron" besser versteht, wenn man erwachsen ist oder zumindest im fortgeschrittenen jugendalter.
    Geändert von Dr.BrainFister (18.11.2010 um 00:18 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  11. #31

    Standard AW: TRON Legacy (TR2N - Tron 2)

    Da sehe ich Tron in einer Reihe mit Filmen wie War Games und Explorers. Die brachten Hoffnung in die Gedankenwelt geekiger Teenager.

  12. #32
    Moderator Avatar von Last_Gunslinger
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    1.734

    Standard AW: TRON Legacy (TR2N - Tron 2)

    ich habe ihn mir auch erst kürzlich wieder angeschaut und kann euch nicht ganz zustimmen. insgesamt sind wir wohl alle zu jung (wobei ich zumindest ein kind des c64 mit daten-kasetten und später disks bin) um die damalige einstellung und des verständnises gegenüber der computer komplett nachzuvollziehen. gneauso wie russen oder das gespaltene atom damals große aufhänger waren, deren horror wir wohl nicht merhr so richtig rekapitulierten können. ich glaube einfach (wobei das glauben da unterstrichen gehört), daß es damals auch für "erwachsene" einfach ein erlebins war. gerade durch die unwissenheit gegenüber: motherboard, kernel, bios, blabla
    zugestehen muß ich natürlich, das gerade die story-line, im vergleich zu heute, extrem träge ist.
    dafür finde ich die cgi extrem gut gealtert, wobei meine mitguckerin da komplett anderer meinung war. aber das ist wohl auch einstellungssache, ob man eher den style als style sieht oder als endergebnis der technischen beschränkung.

  13. #33

    Standard AW: TRON Legacy (TR2N - Tron 2)

    Ich wette dass viele heutige Filme in 30 Jahren auch ziemlich hausbacken wirken werden. Wer weiß wie die Filmtechnik dann vorangeschritten ist.

    Es würde mich nicht wundern wenn es z.B. AVATAR einmal so ergeht. Der Film ist ein technischer Meilenstein - so wie eben auch TRON zu seiner Zeit - aber ob er das Zeug zu einem zeitlosen Klassiker à la Star Wars hat, der mehr ist als "nur" ein technischer Sprung nach vorne? Da habe ich meine Zweifel.

    . gerade durch die unwissenheit gegenüber: motherboard, kernel, bios, blabla
    zugestehen muß ich natürlich, das gerade die story-line, im vergleich zu heute, extrem träge ist.
    Ich glaube nicht dass das technische Detailwissen des Ottonormalanwenders heute ausgeprägter ist als Anfang der 80er. Computer sind eben für Nicht-Geeks mittlerweile leichter zu handhaben dank der massiven Fortschritte bei den OS, aber Otto normal Applekäufer hat von motherboard, kernel und bios ebensowenig Ahnung wie Paris Hilton von Quantenphysik.

    Computer beschäftigen unseren Kulturbetrieb dabei schon ziemlich lange - der Roman Simulacron-3 der eine simulierte Cyberwelt beschreibt wurde z.B. bereits 1964 veröffentlicht - mehr als eine Dekade vor den ersten PCs und fünf Jahre vor dem Start des Arpanets, des ersten militärischen Vorläufers unseres heutigen Internets. Fassbinder hat das Anfang der 70er verfilmt, gab auch ein Remake von Roland Emmerich. Ich denke diese verschiedenen Genres Computer-bezogener Filme bleiben auch weiterhin aktuell und behalten ihre Faszination auch wenn der Computer sich von einem Geek-instrument zum Mainstream-Werkzeug wie Auto und Fernseher gewandelt hat.

  14. #34
    Plaudertasche Avatar von Paramerican
    Dabei seit
    01.07.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    419

    Standard AW: TRON Legacy (TR2N - Tron 2)

    Ich finde den alten Tron optisch immernoch klasse. Er sieht halt genauso "kantig" aus wie auch die Computergrafiken damals waren. Da gibt es beinahe nichts zu verbessern. Hätte der Film damals schon so glatt, scharf und schimmernd ausgesehen wäre das zwar trotzdem ein Augenschmaus, aber für mich total unrealistisch gewesen.

    Gut, das Ende mit dem Ausdruck als Beweis dafür wer der eigentliche Erfinder von... err... wasauchimmerdaswar... war... fand ich nie so überzeugend und welches Gericht das überzeugt ist auch fraglich, aber egal.

    P.S.:
    Und Avatar...
    Ähnlich wie die Frisuren der 80er wird den Leuten in 6-7 Jahren auch auffallen wie dämlich die Animationen aussehen. Avatar fällt für mich eher in die Schublade von "Die Fliege". Ein Film für Erwachsene der aber nur wirklich für Kinder erschreckend/beeindruckend ist. Nur mal so...

  15. #35
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: TRON Legacy (TR2N - Tron 2)

    Pünktlich zum Kinostart ist bei fictionBOX.de heute ein "TRON: Legacy"-Special gestartet - inklusive Gewinnspiel, Reviews, futuristischen Modetipps, Video-Galerie und TRON-ABC:

    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  16. #36
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: TRON Legacy (TR2N - Tron 2)

    Visuell und akustisch ein Hochgenuss, die Handlung kommt aber wie es zu vermuten war an Optik und Filmmusik nicht an. Fand sie aber offen gestanden besser als erwartet/befürchtet und auch besser als in Teil 1, der doch etwas schnarchig daherkommt. Zwar gibt es auch hier immer wieder Dialoge (die wohl leider heutzutage von einigen mit Langeweile gleichgesetzt werden), aber ich fand bei "Legacy" mehr Vorwärtsmomentum und Spannung gegeben als beim Klassiker. Und auch die Message des Films fand ich gefällig.

    Hervorstechendstes Merkmal sind aber ganz klar die Effekte. Und während der verjüngte Jeff Bridges in der Tat etwas künstlich aussieht und nur in bestimmten Einstellungen wirklich 100%ig überzeugen kann (daher wohl auch keine Oscar-Nominierung für die Effekte), ist die Welt an sich vom Design und den Effekten her einfach nur ein Hammer, und ungemein beeindruckend. So gesehen ist "Tron: Legacy" auch ein würdiger Nachfolger des Originals, das ja ebenfalls in erster Linie mit den - damals revolutionären - Effekten begeistern konnte. Die Action ist zwar recht spärlich gesät, was mich jedoch nicht gestört hat; die Optik allein hat dafür zumindest mich mehr als entschädigt. Und wenn es dann mal Actionszenen gab, so fand ich diese auch sehr gut umgesetzt. Fällt mir auch schwer, ein Highlight hervorzuheben, ich fand sowohl Diskus-Kampf, Lightcycle-Rennen wie auch den Endkampf in der Luft sehr gelungen. Die musikalische Untermalung steht den Bildern in nichts nach, und ergibt gemeinsam mit ihnen ein beeindruckendes, einzigartiges Kinoerlebnis, das man sich - in 3D! - nicht entgehen lassen sollte. Wer sich inhaltlich nicht zu viel erwartet und ein Faible fürs Effekt- und/oder Event-Kino hat, kommt jedenfalls aus meiner Sicht an "Tron: Legacy" nicht vorbei!
    7/10 (für den Event-Charakter im 3D-Kino darf man gerne noch einen Punkt addieren)

    PS: Abschließend ein paar Worte zum 3D-Effekt, da es ja immer wieder Unkenrufe gibt die behaupten, er würde nichts bringen. Ich kann dem absolut nicht zustimmen! Ich fand das 3D in "Tron: Legacy" klasse genutzt und fand, dass es das Filmerlebnis definitiv aufgewertet hat. Bin aber ohnehin kein 3D-Skeptiker, insofern war es wohl leichter mich zu überzeugen als andere. Aber die Welt von Tron hat aus meiner Sicht durch die zusätzliche Tiefe definitiv profitiert, und zumindest 2-3 Einsätze des etwas offensichtlicheren Einsatzes von 3D gab's auch. Aber ich bin sowieso eher ein Fan des mit bedacht eingesetzten 3D statt dieser "in your face"-Momente, dadurch hat Tron: Legacy hier meinen Geschmack genau getroffen. Wie man bei diesem Film aber sagen kann, es lohne sich nicht, werde ich nie verstehen. Ich bin jedenfalls froh, ihn in (IMAX) 3D gesehen zu haben...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  17. #37
    Grad reingestolpert
    Dabei seit
    05.08.2008
    Beiträge
    5

    Standard AW: TRON Legacy (TR2N - Tron 2)

    Also ich fand den Film höchstens Mittelklasse. Am schlimmsten fand ich die Logiklücken die einem einfach entgegenspringen. Da kommt ein Programmierer auf die Idee, sich einzuloggen, und das "Tor" zurück schliesst sich einfach nach 8 Stunden. So dumm kann doch keiner sein, einfach kein Fallbacksystem einzubauen. Das ist wie Roboter ohne Asimovsche Gesetze zu bauen, oder Stromkabel ohne Isolierung, oder..
    Womit wir auch schon bei den Roboterregeln sind. Da programmiert der Typ sich eine KI, und trichtert ihr nicht diese o.g. Gesetze ein? Ka, bei sowas komm ich einfach nicht mit, das ist mal sowas von fernab allem was irgendwie annährend logisch wäre das sich mir die Fussnägel aufrollen.
    Zurück zum Film, da hockt also dieser Programmierer, der laut Film ja vor allem den Vorteil gegenüber den Programmen hat, das diese keine neuen PRogramme erschaffen, sondern lediglich Programme abändern können. Schön, also kann der Programmierer ja neue Programme erstellen. Und was macht er? Hockt 20 Jahre in dieser Welt, meditiert, vegetiert, und das einzige was er sich wirklich programmiert ist ein verdammtes Motorrad ?!? Bin ich wirklich der einzige, d er sich direkt gedacht hat, nen paar haushohe PacMans durch die Strassen zu schicken wäre eine gute Idee? Oder eine BFG (Big Fuckin Gun), oder ein Retrovirus (immerhin kennt er den kompletten Sourcecode). Von mir aus auch ne Hängematte, nen halbes dutzend von den Mädels die die Racer einkleiden, und Weintrauben mit denen sie einen füttern können. Nicht sinnig, aber zumindest irgendwie witzig.
    Ist ja nicht so das er nicht auf Programmebene arbeiten könnte. Später, die eine wieder zusammenzuschustern die was abbekommen hat ist np, "DNA" auf, zapp zapp, Problem gelöst. Aber das sich jem mal einfach mit 2 Fingern ´ne Konsole öffnet und bissi was umschreibt, bspw da kommt nen Kämpfer mit Disk auf mich zu und man zieht ihm per Umproggen den Boden weg oder so. Oder ich fahr mim Motorrad, Konsole auf, zack Flügel dran, Tankgun drauf, whatever.
    Es wäre wirklich wirklich viel möglich gewesen, gerade dieses Rumschreiben hätte richtig gut aussehen und abgehen können, man wären da Actionszenen dringewesen. Stattdessen hat man bspw den komischen Heini der den Protagonisten verrät (der ihn zum Ausgang bringen sollte) und der dann da rumtanzt während ein paar schnelle Schnitte einen unspektakulären Kampf nicht wirklich aufwerten können.
    Dazu kommt gerade am Anfang, das die Szenen alle fürchterlich gesellt wirken und garnicht wirklich ineinanderfassen. Später mag das aufgrund des Settings nichtmehr so auffallen, am Anfang fand ich´s jedoch total schlimm.
    Für mich konnten selbst die 3D-Szenen den Film nicht auf "empfehlenswert" aufstocken, dazu waren sie einfach zu wenig.
    Die Musik ist sicherlich Ansichtssache, ich finde Elektro an sich nicht wirklich schlecht, es war dann aber irgendwie doch zu viel des guten.

  18. #38
    Moderator Avatar von Last_Gunslinger
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    1.734

    Standard AW: TRON Legacy (TR2N - Tron 2)

    Meine Erwartung hat der Film vollends erfüllt. Die Optik war einfach genial. Toll das es den Machern gelungen ist, die "Grafik" so weit aufzubohren ohne dabei den Stil des 1. Teils aus den Augen zu verlieren. Dazu noch der perfekte Soundtrack und die 3D-Effekte und man hatte das perfekte Kinoerlebnis. Ich hoffe der nächste Teil dauert nicht wieder fast 30 Jahre...

  19. #39
    Treuer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    07.05.2006
    Beiträge
    290

    Standard AW: TRON Legacy (TR2N - Tron 2)

    Letzte Woche gesehen und fand, dass es ein würdiger Nachfolger ist. Ich fand es super Jeff und Bruce wieder 20 Jahre jünger zu sehen bzw. Bruce Boxtleitner überhaupt wieder in einem Film zu sehen. Wirklich ein klasse Design hatte der Film und der Soundtrack von Daft Punk sowie deren Cameo einfach spitze! Und über Olivia Wilde in ihrem Latex-Ding...

    Bin schon auf Teil 3 gespannt... aber ob das ohne Brigdes klappt?

  20. #40

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 4x07 John Quixote/Quijote (TRON)
    Von DRD Pike im Forum DEUTSCHSCAPE: Untertitel-Projekt
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 15.04.2011, 16:42
  2. 4x17 A Constellation Of Doubt (TRON)
    Von DRD Pike im Forum DEUTSCHSCAPE: Untertitel-Projekt
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 15.11.2004, 16:05
  3. Tron 2.0
    Von Dune im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.09.2003, 14:33
  4. TRON 2.0
    Von Amujan im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.05.2003, 20:39
  5. Tron 2.0: Schon nächstes Jahr im Kino?
    Von Firestorm im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.10.2002, 15:35

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •