Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 44 von 44

Thema: TRON Legacy (TR2N - Tron 2)

  1. #41
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: TRON Legacy (TR2N - Tron 2)

    Ich fand den Film ganz unterhaltsam.
    Groesstes Lob hierbei verdient, meiner Meinung nach, die musikalische Untermalung. Es wurde sich imho perfekt an die 80er angelehnt ohne wie eine Kopie zu wirken oder eine zu sein. Besonders gefielen mir die Soundeffekte auf dem Grid, das ein bisschen wie ein Nintendo Spiel klang.

    Die Optik das heisst das Design war erwartungsgemaess klasse.

    Die 3D Effekte leider nicht ganz so, teilweise sah man selbst mit der Brille doppelt [wo vermutlich ein weiterer Effekt haette sein sollen], unscharf oder - laut meinem kleinen Bruder - im Raum falsch positioniert. Imho wirklich aergerlich. Da imho das 3D besser gewirkt haette als bei Avatar.

    Die Grid Action war toll, aber unuebersichtlich, was bloed war.
    Auch bei anderer Action haperte es.

    Die Schauspieler machten solide arbeite, begeistert hat mich da Zeze noch am ehesten. Cora sah gut aus [Job Beschreibung ende]. ^^;

    Die Geschichte hat Loecher das man ein Datengrab draus machen koennte.
    Das offensichtlichste war die Frage wie Clue nun raus gesimst bzw. gepagert hat. Ansonsten fand ich die Superfaehigkeit Flynns am Ende uebertrieben unlogisch und unnoetig.
    Naja und man sollte vermutlich nicht drueber nachdenken wieso keine Isos nach kamen oder wieso Flynn nicht noch noch eine / eine weitere Stadt herbei programmierte. Ein Virus gegen Clue oder sonst was.
    Nu oder wieso der andere Flynn blutet. Heisst das Cora macht in der richtigen Welt Datenleks wenn sie sich schneidet?

    Und wie genau wollen die beiden nun die Welt revolutionieren?

  2. #42

    Standard AW: TRON Legacy (TR2N - Tron 2)

    Wisst ihr was mich bei dem Film gestört hat? Dass ich ihn nur auf 3D sehen konnte. Er lief in keinem einzigen Kino auf 2D, was bei Avatar immerhin noch eine Option war. Im Gegensatz zu Avatar konnte Tron aber überhaupt nicht die Schwäche von Real3d kompensieren, nämlich ein Bild mit geringer Leuchtkraft und Farbe.

    Die 3D Effekte waren für mich alles Andere als überzeugend und das Bild leider sehr kontrast- und farbarm. Zudem gab es so einige Halos durch die Lichteffekte wo ich mich fragte ob der Projektor verschmiert wäre. Eigentlich ein typisches Beispiel dafür dass die 3D Technik noch ausreifen muss, denn dieser Film war dafür aus meiner Sicht definitiv nicht geeignet.

    Davon einmal abgesehen ist er visuell sehr beeindruckend gestaltet und die Ausstattung und Kostüme sind wirklich top. Manches wie z.B. Kevin Flynns (Jeff Bridges) Meditations-villa im Bergmassiv erinnerte mich dabei stark an 2001, eine nette Anspielung mit dem viktorianischen Mobiliar im futuristischen Zimmer. Auch die Effekte waren gut gemacht, bis auf den verjüngten Jeff Bridges alias Clu - dieser wirkte in fast keiner Szene echt und wie eine störende Computeranimation aus den 90ern, da konnte ich nicht viel Unterschied zu Final Fantasy sehen und dieser Film ist 10 Jahre alt. Diesen Anti Aging-Effekt habe ich in "Benjamin Button" definitiv schon mal überzeugender gesehen. Mitreißender war da schon der schöne Soundtrack von Daft Punk.

    Von den visuellen und musikalischen Effekten einmal abgesehen hat der Film leider nicht so viel zu bieten. Wie auch im Original-Tron bleiben die Charaktere eher farblos, die Aufgabe die unsere Helden erledigen müssen eher banal (wie komme ich wieder aus dem Computer raus?) und es werden diverse interessante Konzepte und Handlungsstränge angerissen ohne fortgeführt zu werden - z.B. die Besonderheit der vom System selbst geschaffenen Programme von denen Quorra (Olivia Wilde) die letzte ihrer Art ist. Oder auch die Natur der unheiligen Allianz zwischen Spaßvogel Zuse (Michael Sheen) und Clu.

    Wenn man bedenkt wie der Film über mehrere Jahre als großes Scifi-Actionereignis gehyped wurde kann das Ergebnis nur enttäuschen. Nach den Dekaden in der "development hell" hätte ich erwartet dass man mehr Zeit in ein vernünftiges Script steckt, denn das ist so dünn wie die Latexanzüge der schnuckeligen Tron-Damen. Schade eigentlich, hier wäre mehr drin gewesen.

    Gespannt bin ich ob es bei den hohen Produktionskosten und dem eher beschiedenen Einspielergebnis noch eine weitere Fortsetzung geben wird. Bei dem enormen Aufwand den Disney hier getrieben hat war sicherlich eine ganze Reihe Tron-Filme geplant.

    Fazit: Inhaltsleeres Effektkino dessen visueller Genuss leider von mäßiger 3D-Konvertierung getrübt wird. Ich empfehle daher eher den Film für 1,40 im eigenen Heimkino auf 2D anzusehen statt 10 Euro und mehr für eine überteuerte Kinokarte zu verballern.

    5 von 10 Sternen

  3. #43
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: TRON Legacy (TR2N - Tron 2)

    Ich habe mehr und mehr den Eindruck, dass die Qualität der 3D-Effekt sehr von der Ausstattung des jeweiligen Kinos abhängig ist. Im Apollo in Wien (IMAX 3D) konnte ich mich weder über ein zu dunkles Bild noch ausgewaschene Farben beschweren. Auch der 3D-Effekt generell war sehr überzeugend.

    Ansonsten stimmen wir ja ziemlich überein, nur dass ich Tron: Legacy insgesamt betrachtet stärker einschätzen würde als du, da ich die Stärken stärker und die Schwächen schwächer fand . Sooooo miserabel ist das Einspielergebnis dann übrigens auch nicht. In den USA war dieses genau so hoch wie die Produktionskosten ($ 170 Mio.), und weltweit kamen nochmal $215 Mio. dazu (bis jetzt). Natürlich geht nicht jeder Dollar davon in die Tasche von Disney, aber gemeinsam mit den ganzen Merchandising-Einnahmen und den kommenden Releases auf DVD/Blu Ray/Blu Ray 3D sollte sich die Investition schon gelohnt haben. Halte daher eine Fortsetzung zumindest mal für möglich.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  4. #44

    Standard

    Hätte ich ja nicht gedacht angesichts des mäßigen Einspielergebnisses und lauwarmer Kritiker- und Publikumsresonanz, aber es wird eine Fortsetzung zu Tron Legacy geben - dabei sind sowohl Regisseur Joseph Kosinski als auch die Darsteller Olivia Wilde und Garrett Hedlund wieder dabei.
    Olivia Wilde Reteams With Garrett Hedlund for 'Tron 3' (Exclusive) - The Hollywood Reporter

    Hoffen wir, dass der nächste Teil nicht nur hübsch anzuschauen ist, sondern anders als sein Vorgänger auch eine spannende Story bieten wird.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 4x07 John Quixote/Quijote (TRON)
    Von DRD Pike im Forum DEUTSCHSCAPE: Untertitel-Projekt
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 15.04.2011, 16:42
  2. 4x17 A Constellation Of Doubt (TRON)
    Von DRD Pike im Forum DEUTSCHSCAPE: Untertitel-Projekt
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 15.11.2004, 16:05
  3. Tron 2.0
    Von Dune im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.09.2003, 14:33
  4. TRON 2.0
    Von Amujan im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.05.2003, 20:39
  5. Tron 2.0: Schon nächstes Jahr im Kino?
    Von Firestorm im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.10.2002, 15:35

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •