Ich finde es müßig darüber zu diskutieren, dass Chrome/Google Daten sammelt. Stellen wir mal die die Frage andersherum: Wer sammelt keine Daten über uns? Wenn wir diese Frage uns gegenüber ehrlich beantworten, dann merkt jeder, dass sehr viele, sehr viel über uns wissen. Nun zu Chrome. Chrome ist für mich ein Highlight, was noch an seiner Sicherheit basteln muss. Zum Schnellsurfen gibt es in meinen Augen keinen schnelleren Browser als Chrome. Beim Download benutze ich in der Beta-Version Chrome nicht. Für mich sind die Einstellungen des Google-Browsers etwas zu dürftig. Mehr würde mehr bringen. Da ich, wie oben jemand bemerkte, eine Userin "Lieschen Müller" bin (find ich etwas zu überheblich, andere so zu bezeichnen), liegt es nicht in meinen Fähigkeiten selbst Hand anzulegen. Mein Standardbrowser ist z.Z. Firefox, der aber mit der Schnelligkeit von Chrome nicht ganz mithalten kann. Google ist für mich in seiner Komplexität und seiner kostenlosen Angebote die Nr.1. Dass Google Geld damit verdienen will, ist normal, sonst wäre Google kein Wirtschaftsunternehmen. Viel bedenklicher finde ich, dass hinter unseren Rücken, ohne unser Wissen, Daten von Einwohnermeldeämtern verkauft werden. Das kann ich nicht beeinflussen, da ich gesetzlich verpflichtet bin, meine Daten dort zu hinterlassen. An dieser Stelle sollte der Aufschrei erfolgen!
Als Lesezeichen weiterleiten