gefällt mir auf den ersten blick besser als die meisten anderen alternativen.
überschaubar, schlicht und mit sinnvollen funktionen, z.b. bei der suchverfeinerung und den schon angesprochenen vorschaubildchen.

die trefferliste ist allerdings manchmal noch nicht gut priorisiert. hab gerade mal ein paar testbegriffe eingegeben. da erhalte ich derzeit bei google auf den ersten seiten noch nützlichere treffer.

trotzdem speicher ich mir exalead in die favoriten und schau mal, ob ich´s mir auch in die toolbar holen kann.

ehemalige google-mitarbeiter hatten letztens auch eine neue suchmaschine rausgebracht. mit einem seltsamen, schwer merkbaren namen und schwarzem hintergrund. hat mich nicht sonderlich angesprochen - und wie man sieht, kann ich mich kaum noch daran erinnern.

als weitere sinnvolle alternative wird oft ASK vorgeschlagen.

wer für sein studium oder seinen job effizient suchen will, nutzt sowieso spezialsuchmaschinen (mit wissenschaftlichen oder fachliterarischen schwerpunkten). da ist google nicht die beste wahl. auch journalisten oder ökonomen, die ihre recherchen vorwiegend mit google machen, arbeiten nicht sonderlich professionell.

total für´n arsch ist msn search. unübersichtlich, miese trefferquote, keine intuitive bedienung... das würde wahrscheinlich niemand nutzen, wenn es einen durch die internet-explorer-integrierung nicht so aufgedrängt werden würde.
keine ahnung, warum die internet-tools von microsoft meistens schrottiger sind als der rest.


.