Baader Meinhof Komplex


Deutschland 2008
Regie: Uli Edel
Mit: Moritz Bleibtreu, Martina Gedeck, Johanna Wokalek, Bruno Ganz, Simon Licht, Jan Josef Liefers, Alexandra Maria Lara, Heino Ferch, Nadja Uhl, Hannah Herzsprung, Niels-Bruno Schmidt, Stipe Erceg, Daniel Lommatzsch


Kinostart: 25.09.2008




Inhalt:
Deutschland in den 70ern. Die radikalisierten Kinder der Nazi-Generation, angeführt von Andreas Baader (Moritz Bleibtreu), der ehemaligen Starkolumnistin Ulrike Meinhof (Martina Gedeck) und Gudrun Ensslin (Johanne Wokalek), kämpfen gegen das, was sie als das neue Gesicht des Faschismus begreifen: die US-amerikanische Politik in Vietnam, im Nahen Osten und in der dritten Welt, die von führenden Köpfen der deutschen Politik, Justiz und Industrie unterstützt wird. Die von Baader, Meinhof und Ensslin gegründete Rote Armee Fraktion hat der Bundesrepublik Deutschland den Krieg erklärt. Es gibt Tote und Verletze, die Situation eskaliert, und die noch junge Demokratie wird in ihren Grundfesten erschüttert. Der Mann, der die Taten der Terroristen zwar nicht billigt, aber dennoch zu verstehen versucht, ist auch ihr Jäger: der Leiter des Bundeskriminalamts Horst Herold (Bruno Ganz). Obwohl er große Fahndungserfolge verbucht, ist er sich bewusst, dass die Polizei allein die Spirale der Gewalt nicht aufhalten kann.
Quelle: Offizielle Webseite.

Ein Film mit deutscher Starbesetzung über die Geschehnisse rund um den "Deutschen Herbst" nach dem Buch des Journalisten und Spiegel-Chefredakteurs Stefan Aust.

Eigentlich ein Film den man gesehen haben sollte, aber zur Zeit bin ich einfach nicht in Stimmung für 155 Minuten Terrorismus. Irgendwann werde ich ihn mir aber ansehen.

Kann von euch jemand was über den Film berichten?


Links:
IMDB.

.