Geklaut von SF-RadioDer "Sci Fi Channel" hat Heute bestätigt das sie 13 einstündige Folgen der neuen "Battlestar Galactica" Serie geordert haben. Die Produktion soll nächsten Monat in Vancouver beginnen und Ronald D. Moore ("Carnivale", "Roswell") wird wieder als Produzent arbeiten.
Beim Beginn der Serie "sind ein Paar Tage seid der Miniserie vergangen, und wir sind in einer Art schlimmen Situation vom Start an," sagte Moore in einem Interview. "Ich denke eines der Kennzeichen der Serie wird sein, das es immer eine schwierige Situation seid wird. Diese Leute werden immer einen Schritt vom Abgrund entfernt sein. Was aber nicht heißt das die Cylonen jede Woche angreifen werden. Aber ich denke die Natur ihrer Situation und die Tatsache das sie alles da draußen allein durchstehen müssen, und das sie dabei nur noch die Kleidung die sie tragen, und nur die Nahrung die sie bei den Ereignissen im Piloten an Bord hatten, besitzen ist nur der Anfang ihrer Probleme. Es wird eine Weile dauern bis sie eine Art von Stabilität und Normalität entwickeln können."
Moore sagte das er Momentan dabei ist die Drehbuchautoren für die Serie zusammenzusuchen, welche vielleicht Kollegen aus Serien wie "Roswll", "Star Trek: The Next Generation" und "Carnivale" sein werden. Moore schreibt das Drehbuch für die Erste Folge, die Story der ersten drei Folgen und hat einen Serien Leitfaden geschrieben, mit Story- und Charakterbögen für die erste Staffel.
"Die Serie wird ihre Hinweise von der Miniserie bekommen," sagte Moore. "Der Ton und Kontext werden in dieser Art sein. Es wird leichtere Momente geben. Ich bin sicher das es unerwartete Dinge geben wird, während die Zeit voranschreitet. Aber die Miniserie, das ist die Richtschnur. Das ist es was wir versuchen [...] Wir wollen diese Show jede Woche machen."
Moore sagte das er vielleicht irgendwan ein paar Folgen der Originalserie für die neue Serie adaptieren wird. "Ich habe darüber nachgedacht die 'Pegasus' Episode wieder zu besuchen, da ich denke das die Idee an irgendeinem Punkt gut ist. In meinem Kopf gibt es eine Möglichkeit das wir mit dem Lichtschiff aus der Originalserie herumspielen. Und ich werde mir alle 22 Episoden nochmal ansehen, sie irgendwie durchforsten. Aber das erste was mir einfällt ist das es im Orginal viele 'Planet der Woche' Episoden gab, und das werden wir nicht machen."
Moore fügte hinzu das es ihm gefallen würde einen Platz für ein paar der Orginal-Schauspieler zu finden. "Das ist etwas mit dem ich gerne auf sie zugehen würde," sagte er. "Ich werde ein paar, wenn nicht alle, Schauspieler an irgendeinem Punkt ansprechen und mit ihnen über diese Möglichkeit reden, da ich denke das diese Idee gut ist. Und ich denke das es Interessant wäre irgendetwas für sie in der neuen Serie zu finden. Und nicht nur einfach mal durchs Bild laufen, obwohl das immer eine Möglichkeit ist. Aber es würde Spaß machen ihnen eine Rolle zu geben und sie etwas zu der neuen Show beitragen zu lassen."
Unter anderem werden die Schauspieler James Olmos (Adama), Mary McDonnell (Laura Roslin), Katee Sackhoff (Starbuck) und Tricia Helfer (Nummer Sechs) aus der Miniserie in der Serie mitmachen.
Als Lesezeichen weiterleiten