Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 40

Thema: Soziale Kälte

  1. #21
    Warmgepostet Avatar von BabylonLion
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    qlb
    Beiträge
    357

    Standard AW: Soziale Kälte

    Und es tut mir leid, ich habe was da gegehen, Jemanen zu Sündenbrock op nun schulig oder nicht zumachen.
    Es giebt den Auchspruch „Die Sünde hassen – aber den Sünder lieben!“ aber die meist leben mehr nach „Den Sünder hassen – aber die Sünd zulieben!“.
    "Die anden tun das auch. Wenn Dieser erlich weren wer ich auch erlich. Bie ja nur so, weil Die da so sind." das ist doch nur ausreden es nicht Anders zu mach, weil man ja auch so viel haben will und nicht zufrieden ist mit den das man hatt.
    Ein Vorbild anzunehmen Bedeutet: dem Vorbild nach zueifern, sich darn zu dem messen, von ihn zulehren.
    Man sollt sich auch das Vorbild gut aussuchen und nicht das nestbeste sich ohne zudenken anzunehmen.

    Ich habe mich als Vorbild entschiden Leute wie Hl. Mathilde, Hl. Teresa von Ávila, Hl. Katharina von Siena und Hl. Thérèse von Lisieux, sel. Franz Jägerstaetter, Hl. Monika von Tagaste,... u.s.w. die sich Jesus (und so mit GOTT) als Vorbild annehmen.
    Und Ich weis ich bin auch ein Sünder und darum werfe auch ich kein Stein, sonder bringhe mich zuvernunft und dann versuch ich mein Nächsten wenn er will zuvernunft bringhen und nicht anders.

    Es giet bei uns ein Gebeht:

    Ich bekenne Gott, dem Allmächtigen,
    und allen Brüdern und Schwestern,
    dass ich Gutes unterlassen und Böses getan habe.
    Ich habe gesündigt in Gedanken, Worten und Werken -
    durch meine Schuld, durch meine Schuld,
    durch meine große Schuld.
    Darum bitte ich die selige Jungfrau Maria,
    alle Engel und Heiligen,
    und Euch, Brüder und Schwestern,
    für mich zu beten bei Gott, unserem Herrn.
    Amen.
    "Da hast DU mein Klagen in Tanzen verwandelt hast mir das Trauergewand ausgezogen und mich mit Freude umgürtet." Psalm 30,12

    "Die Zeit, GOTT zu suchen, ist dieses Leben, / die Zeit, GOTT zu finden, ist der Tod, / die Zeit, GOTT zu besitzen, ist die Ewigkeit." (Franz von Sales)

    "Nein, die Überforderung aus Prinzip verhindert die Banalisierung des Christentums. Was erfüllbar ist, ist banal. Der menschliche Geist erlahmt, wenn er sich nicht unerfüllbare Ziele setzt. " (Martin Mosebach)

    "Was der heutigen Welt trotz allen äußeren Glanzes, ihrer Erfindungen und Wirtschaftswunder fehlt, ist jenes Mindestmaß an Güte, Mütterlichkeit, Erbarmen, Takt und Zartgefühl, welches der Welt des Mannes durch die Frau zugeordnet ist." (Gertrud von Le Fort)

    "Ich bin katholisch, und das ist auch gut so. Ich habe mir die Sache nicht ausgesucht. Sie ist mir in mein Gemüt gelegt, von Kindheit an, so sehr, dass sie mir vorkommt wie angeboren...Tief in mir verwurzelt." (Matthias Matussek)



  2. #22
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Soziale Kälte

    ... und wer bringt jetzt die abgehobenen "Eliten" und Manager endlich zur Vernunft. Komischerweise ist das ja seit Jahrzehnten bis heute nicht geschehen.

    PS: Ich erinnere mich an das Millionärs-Party-Treffen in München vor einigen Wochen, mitten in der Finanzkrise ... und die abfälligen Interview-Statements zum "verbrannten" Geld der Anleger: "Sind doch selber schuld" ... "Nur die Starken gewinnen jetzt, ist doch gut so." etc. pp. - danach ging man Luxusjacht und Diamanten shoppen. Von Verantwortung und sozialem Gewissen weit und breit keine Spur. Das wollen also die Vorbilder sein?

    Ich schätze mal, einige davon lassen es sich bald hier gut gehen:
    http://www.spiegel.de/reise/aktuell/...591464,00.html

    "Kopfschüttel"
    Geändert von Reiner (20.11.2008 um 14:58 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  3. #23
    Warmgepostet Avatar von BabylonLion
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    qlb
    Beiträge
    357

    Standard AW: Soziale Kälte

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    ... und wer bringt jetzt die abgehobenen "Eliten" und Manager endlich zur Vernunft..
    Sie müssen schon wollen.

    Komischerweise ist das ja seit Jahrzehnten bis heute nicht geschehen..
    Wer will schon hören, was er nicht hört will?

    PS: Ich erinnere mich an das Millionärs-Party-Treffen in München vor einigen Wochen, mitten in der Finanzkrise ... und die abfälligen Interview-Statements zum "verbrannten" Geld der Anleger: "Sind doch selber schuld" ... "Nur die Starken gewinnen jetzt, ist doch gut so." etc. pp.
    ´

    Dann sehen doch, sie schauhen doch nur auf die Schuld der anderen weil nicht auf ihr schuld sehen wollen. Die ander seint machen den geleichen fehler. An staht zu sahen "Du und ich haben mist gebaut", sargen bei seiten "Das ist nur deim Schuld" und waschen ihr Hande in Unschuld.
    Siehst Du nicht das ist der feische Weg?

    danach ging man Luxusjacht und Diamanten shoppen. Von Verantwortung und sozialem Gewissen weit und breit keine Spur.
    Wo ist dein Gewissen wenn Du... äh... Dich über Chrst und ander lüstig machst?
    Wo ist wenn Du einen Menschen der noch nicht geboren ist, das Menschen sein absprichst?

    Das wollen also die Vorbilder sein?
    Ich denke das Wollen sie nicht, sie such Glück und wies nicht wer sie sind, wir Menschen neigen darzu das feische aus zu suchen und so lange wir wirklich zuwisen nicht wer man ist um sich zugreisen.

    Ich schätze mal, einige davon lassen es sich bald hier gut gehen:
    http://www.spiegel.de/reise/aktuell/...591464,00.html
    Glück und Satt werden sind so trostem nicht...
    Geändert von BabylonLion (20.11.2008 um 17:48 Uhr)
    "Da hast DU mein Klagen in Tanzen verwandelt hast mir das Trauergewand ausgezogen und mich mit Freude umgürtet." Psalm 30,12

    "Die Zeit, GOTT zu suchen, ist dieses Leben, / die Zeit, GOTT zu finden, ist der Tod, / die Zeit, GOTT zu besitzen, ist die Ewigkeit." (Franz von Sales)

    "Nein, die Überforderung aus Prinzip verhindert die Banalisierung des Christentums. Was erfüllbar ist, ist banal. Der menschliche Geist erlahmt, wenn er sich nicht unerfüllbare Ziele setzt. " (Martin Mosebach)

    "Was der heutigen Welt trotz allen äußeren Glanzes, ihrer Erfindungen und Wirtschaftswunder fehlt, ist jenes Mindestmaß an Güte, Mütterlichkeit, Erbarmen, Takt und Zartgefühl, welches der Welt des Mannes durch die Frau zugeordnet ist." (Gertrud von Le Fort)

    "Ich bin katholisch, und das ist auch gut so. Ich habe mir die Sache nicht ausgesucht. Sie ist mir in mein Gemüt gelegt, von Kindheit an, so sehr, dass sie mir vorkommt wie angeboren...Tief in mir verwurzelt." (Matthias Matussek)



  4. #24
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Soziale Kälte

    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Und es tut mir leid, ich habe was da gegehen, Jemanen zu Sündenbrock op nun schulig oder nicht zumachen.
    Ich glaube, das, was Rainer meint, hat mit "zum Sündenbock machen nichts zu tun.

    Es kann einfach nicht sein, dass ein Manager ein Unternehmen in den Ruin wirtschaftet, viele Menschen werden arbeitslos und dafür - fürs in den Ruin treiben - bekommt der Mensch auch noch ein Bonus. Der Mensch hat Scheiße gebaut. Für einen Fehler wird man in der Regel nicht noch belohnt. Aber genau das passiert zur Zeit.

    Das hat nichts mit Sündenbock zu tun. Durch den Fehler des Managers werden viele Menschen arbeitslos. Sie haben kein festes Einkommen mehr und stehen somit vor erheblichen Problemen. Diese Arbeitslosen können logischerweise keine Steuern mehr zahlen, sondern brauchen Hilfe vom Staat. Der Staat kann helfen mit Steuergeldern - also Gelder, die von den Steuerzahlern, ergo den (nicht nur, aber großteils) Arbeitnehmern, eingezahlt werden. Siehst du den Kreislauf nicht? Keine Arbeitnehmer - weniger Steuern.
    Der Miss-Manager belastet mit seinem Fehlmanagement nicht nur die direkt betroffenen Arbeitnehmer, sonder auch die Solidargemeinschaft. Und dafür soll er noch belohnt werden?
    Das wäre ja so, als würdest du einem Schläger noch Geld zahlen, weil er eine Köperverletzung begangen hat. Aber einen Straftäter bestrafst du ja auch oder?

    Und das ist die "soziale Verantwortung" von der Rainer redet. Zumindest verstehe ich ihn so.
    Als Mensch in einer Unternehmungsleitung habe ich die Verantwortung für die Leute, die für mich arbeiten. Denn mit durch diese Leute, läuft mein Unternehmen. Wenn ein Arbeiter Scheiße baut, wodurch das Unternehmen einen Verlust erleidet, wird er gefeuert. Er bekommt keine Abfindung. Warum also die Manager?

    Inzwischen sind die Manager in einer Sündenbockrolle. Da gebe ich dir recht. Das kommt aber nicht von ungefähr, sondern hat einen Grund.


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Es giebt den Auchspruch „Die Sünde hassen – aber den Sünder lieben!“ aber die meist leben mehr nach „Den Sünder hassen – aber die Sünd zulieben!“.
    "Hate the sin not the sinner" kenn ich jetzt nur aus dem Songtext von Robbie Williams.

    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Und Ich weis ich bin auch ein Sünder und darum werfe auch ich kein Stein, sonder bringhe mich zuvernunft und dann versuch ich mein Nächsten wenn er will zuvernunft bringhen und nicht anders.
    Wir alle sind Sünder, aber meistens halten sich die Auswirkungen unserer Sünden im Rahmen. Was sie natürlich nicht besser macht.
    Wenn ich aber Leute sehenden Auges ins soziale Unglück stürze und es mir völlig egal ist und ich dann sogar noch dafür Geld kassiere, dann ist das schon weitgreifender und das kann man schon anprangern. Das hat in meinen Augen nichts damit zu tun, den ersten Stein zu werfen.

    Und wie sollen wir kleinen Leute die Großen zur Vernunft bringen? Wenn deren sozialer Kompass einfach nicht richtig funktioniert? Und dass er nicht funktioniert konnte man daran sehen, dass sie noch nicht mal ein schlechtes Gewissen wegen der Boni hatten.

    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Es giet bei uns ein Gebeht:

    Ich bekenne Gott, dem Allmächtigen,
    und allen Brüdern und Schwestern,
    dass ich Gutes unterlassen und Böses getan habe.
    Ich habe gesündigt in Gedanken, Worten und Werken -
    durch meine Schuld, durch meine Schuld,
    durch meine große Schuld.
    Darum bitte ich die selige Jungfrau Maria,
    alle Engel und Heiligen,
    und Euch, Brüder und Schwestern,
    für mich zu beten bei Gott, unserem Herrn.
    Amen.
    Das ist das Sündenbekenntnis. Wird das nicht vor der Wandlung aufgesagt?
    Was hat das mit sozialer Kälte zu tun? Wird es wärmer, wenn man es aufsagt?

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  5. #25
    Warmgepostet Avatar von BabylonLion
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    qlb
    Beiträge
    357

    Standard AW: Soziale Kälte

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Ich glaube, das, was Rainer meint, hat mit "zum Sündenbock machen nichts zu tun.
    mir kommt es so vor: Wie Rainer rettet schon, man salber sieht es man nicht, das man es macht, ich bezichtigt ihn nicht es mutwillig zu mach, sonder äh... so zu sargen; sein Hass (und viel auch Angst) mach ihn blint.

    Es kann einfach nicht sein, dass ein Manager ein Unternehmen in den Ruin wirtschaftet, viele Menschen werden arbeitslos und dafür - fürs in den Ruin treiben - bekommt der Mensch auch noch ein Bonus. Der Mensch hat Scheiße gebaut. Für einen Fehler wird man in der Regel nicht noch belohnt. Aber genau das passiert zur Zeit.
    Es hänkt aber schon lagen schief und das ist eine wo man nicht wecksieht
    Man hatt Regel für Regel abgeschaft, nun haben wir den Salat.
    Aber wo sind die lauten beschären, wenn Man Abteibung als Menschenrecht verkaufen will, oder die Hausfrau verteuft, Ehe und so auch die Familie nicht mehr schützen will. Wenn man Alte, unheilbare Kranke (auch Kinder) inramen der so genaten stebehiefle Kosten günstig so haben will, an staht um sie zukümmer. Geld ist doch nir ein mittel das zu besorgen, was zu leben baucht und nicht das leben ist dafür da Geld zu verdienhen. so man lebt für sich aber auch für den Ander.

    Das hat nichts mit Sündenbock zu tun.
    O Doch. (Was heist über haut, für dich Sündenbock?)

    Durch den Fehler des Managers werden viele Menschen arbeitslos. Sie haben kein festes Einkommen mehr und stehen somit vor erheblichen Problemen. Diese Arbeitslosen können logischerweise keine Steuern mehr zahlen, sondern brauchen Hilfe vom Staat. Der Staat kann helfen mit Steuergeldern - also Gelder, die von den Steuerzahlern, ergo den (nicht nur, aber großteils) Arbeitnehmern, eingezahlt werden.
    Ich bin ein Arbeitslosen weil die Gesellschaft meit ich bin zulangsamm. Ich kann kröperlich nicht schenll, bin so zusargen zu schlächt für den 1. Arbeitsmart, aber auch zu gut für den 2. Arbeitsmart. So versuch ich so wenig zu kosten den Staat wie es geht. Aber das verrückte ich, fülle mich reich, ich habe ein gut Familie, habe ein Dach überden kopf, muss nicht friehen, hoger, aber kein dorst und kann ehrenamtlich was tun, was ich als Arbeit nie machen dörfte. Bitt, ich singe bei diesen Blus nicht mit.

    Siehst du den Kreislauf nicht? Keine Arbeitnehmer - weniger Steuern.
    Ich sehe ihn, doch ich seh noch viel mehr, denn der Kreislauf ist viel görßer als du darstellst. Denn in unser Gesellschaft giebt es eine Habgier.

    Der Miss-Manager belastet mit seinem Fehlmanagement nicht nur die direkt betroffenen Arbeitnehmer, sonder auch die Solidargemeinschaft. Und dafür soll er noch belohnt werden?
    Das wäre ja so, als würdest du einem Schläger noch Geld zahlen, weil er eine Köperverletzung begangen hat. Aber einen Straftäter bestrafst du ja auch oder?
    Finde ich auch feisch, aber das will man von einer Gesellschaft verlagen, die Beicht und Ablas nicht versteht will.
    Beicht kann man nur wenn man bereut und das "Gott du muss mir verzein" macht sich der Praesumptio schultig (sehe "Sakrileg" oder "Seulen der Erde") und Ablas ist ein der Weg zubüsen und ersatz nicht die Beicht, aber ich jetz ab.

    Und das ist die "soziale Verantwortung" von der Rainer redet. Zumindest verstehe ich ihn so.
    Als Mensch in einer Unternehmungsleitung habe ich die Verantwortung für die Leute, die für mich arbeiten. Denn mit durch diese Leute, läuft mein Unternehmen. Wenn ein Arbeiter Scheiße baut, wodurch das Unternehmen einen Verlust erleidet, wird er gefeuert. Er bekommt keine Abfindung. Warum also die Manager?
    Uns Gesellschaft ist das problem, wir sind alles Kinder von ihr und so auch Manager, Polkiter, Journalisten, Jurister,... und auch der Klein Mann, haben alle ihr anteil daran, an diesen Teitopf, der sich Gesellschaft nänt.
    Seint dem 60er ist ein Egoismus noch größer in hir, der görßteil hatt Freihei missverstanden. Freihei liegt nicht da wo man tut was man will, sonder dort wo man Liebt und in ihr beit. Die größe Freiheit hatt der Mensch, als dort wo man aus seinem Herz sargt "ich Lieb dich!" und bleibt da bei.
    Die Enzyklika "Humanae Vitae" muss man in diesen Geist Lesen. Das nein zu Abteibung, das nein zu Ehebruch, selbst das Zölibat hatt was dar mit zutun.


    Inzwischen sind die Manager in einer Sündenbockrolle. Da gebe ich dir recht. Das kommt aber nicht von ungefähr, sondern hat einen Grund.
    Immer das gleiche argument

    "Hate the sin not the sinner" kenn ich jetzt nur aus dem Songtext von Robbie Williams.
    Das Zitat schon sehr alt, es simd von Hl. Augustinus von Hippo ein Kirchenvater.

    Es bedeutet soviel: Die Tat (z.B. Köperverletzung) einer Person ist zu verurteilen, ander die Person nicht, ihr ist trotzdem zu versuch zu helfen, ihr immer die möcklichkeit lasen es besser zumach, ihr eine Zukümft zuhaben.
    Darzu geöht auch bestrafung, aber nicht aus Rache, denn Rache ist der Feische Weg. Sonder um ihn zu helfen zuverstehen, ihr eine möcklichkeit zu geben zu büßen. So wie z.B. in Jo 8,3-11.

    Und wie sollen wir kleinen Leute die Großen zur Vernunft bringen? Wenn deren sozialer Kompass einfach nicht richtig funktioniert?
    1. seine Vernunft überprüfen 2. seinen sozialer Kompass zum richtig funktioniert zubringen... denn die Sebstsucht ist unser Größes problem

    Das ist das Sündenbekenntnis. Wird das nicht vor der Wandlung aufgesagt?
    äh..J... Nei es gehöt zu Eröffnung der Messe, da nach kommt das Kyrie und es würt auch am anfang der Komplet (Nachtgebet/Stundengebet) gestochen.
    Die Eröffnung ist 1. Teil (von 4.) einer Messe und die Eucharistischer-Gottesdienst ist der 3. Teil. aber ganz nein kann ich aucht nicht sargen denn der Eucharistischer-Gottesdienst ausheib einer Messe gebt es nicht.

    Die Messe hatt viel Ebenden eine ist Gedächtnis von Tod und Auferstehung Christi, sich klar zu machen, das sein Tod wegen mich Mensch (Adam ist das hebräische Wort für Mensch, Menschheit, [beteutet so viel wie Erdtling; aus Erde/Staub] als hinweis), wegen mein sünden und die Auferstehung ist ein Hoffung das man losgekauft ist... Es ist Gedächtnis an die Lieb GOTTES für uns Menschen.
    Gottesdienst beut in 1. Line nicht der Menschen dient GOTT, sonder GOTT dient den Menschen und der Mensch anwort in den er GOTT dient.

    Was hat das mit sozialer Kälte zu tun? Wird es wärmer, wenn man es aufsagt?
    Wer sein Sünden nicht bekenntnis, würt sie auch nicht erkännen und versucht auch nicht zubessern, bereut auch nicht, gebiet es auch kein Vergebung, ohne Vergebung hast mißtauhen und Hass und das ist ein Teil von dieser Kläte von hir gespochen würt.

    Die Messe hatt viel Ebenden eine ist Gedächtnis von Tod und Auferstehung Christi, sich klar zu machen, das sein Tod wegen mich Mensch (Adam ist das hebräische Wort für Mensch, Menschheit, [beteutet so viel wie Erdtling; aus Erde/Staub] als hinweis), wegen mein sünden und die Auferstehung ist ein Hoffung das man losgekauft ist... Es ist Gedächtnis an die Lieb GOTTES für uns Menschen.
    Gottesdienst beut in 1. Line nicht der Menschen dient GOTT, sonder GOTT dient den Menschen und der Mensch anwort in den er GOTT dient.


    Ich bitten sein nicht Büse, aber ein Christ spicht und denkt nun man wie ein Christ. Und Wenn er nicht Wortgewannt ist, um so mehr.

    Ps: ich habe mich wo die mal bei schreib übertrofen, so viel habe ich woll noch nicht ihr geschrieben
    "Da hast DU mein Klagen in Tanzen verwandelt hast mir das Trauergewand ausgezogen und mich mit Freude umgürtet." Psalm 30,12

    "Die Zeit, GOTT zu suchen, ist dieses Leben, / die Zeit, GOTT zu finden, ist der Tod, / die Zeit, GOTT zu besitzen, ist die Ewigkeit." (Franz von Sales)

    "Nein, die Überforderung aus Prinzip verhindert die Banalisierung des Christentums. Was erfüllbar ist, ist banal. Der menschliche Geist erlahmt, wenn er sich nicht unerfüllbare Ziele setzt. " (Martin Mosebach)

    "Was der heutigen Welt trotz allen äußeren Glanzes, ihrer Erfindungen und Wirtschaftswunder fehlt, ist jenes Mindestmaß an Güte, Mütterlichkeit, Erbarmen, Takt und Zartgefühl, welches der Welt des Mannes durch die Frau zugeordnet ist." (Gertrud von Le Fort)

    "Ich bin katholisch, und das ist auch gut so. Ich habe mir die Sache nicht ausgesucht. Sie ist mir in mein Gemüt gelegt, von Kindheit an, so sehr, dass sie mir vorkommt wie angeboren...Tief in mir verwurzelt." (Matthias Matussek)



  6. #26
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Soziale Kälte

    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Es hänkt aber schon lagen schief und das ist eine wo man nicht wecksieht
    Man hatt Regel für Regel abgeschaft, nun haben wir den Salat.
    Ich weiß, dass es schon länger so geht und deshalb werden die Stimmen immer lauter, dass es so nicht mehr weiter gehen kann.

    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Aber wo sind die lauten beschären, wenn Man Abteibung als Menschenrecht verkaufen will, oder die Hausfrau verteuft, Ehe und so auch die Familie nicht mehr schützen will. Wenn man Alte, unheilbare Kranke (auch Kinder) inramen der so genaten stebehiefle Kosten günstig so haben will, an staht um sie zukümmer. Geld ist doch nir ein mittel das zu besorgen, was zu leben baucht und nicht das leben ist dafür da Geld zu verdienhen. so man lebt für sich aber auch für den Ander.
    Ich bin über die Abtreibung auch nicht ganz glücklich, aber ich finde es unter gewissen Umständen okay.
    Die Hausfrau verteufeln, ich glaub das siehst du falsch. Das Problem ist, dass die Arbeit einer Hausfrau zum einen nicht gewürdigt wird und zum anderen eine Hausfrau nunmal nichts zum Lebensunterhalt der Familie beitragen kann. Und schon wieder sind wir beim Geld. Früher hat ein Einkommen eben nocht gereicht, heute leider nicht mehr.


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    O Doch. (Was heist über haut, für dich Sündenbock?)
    Früher - und in manchen Gegenden übrigens heute noch - wird ein Bock genommen, auf ihn werden symbolisch alle Sünden der Gemeinschaft übertragen und dann wird er in die Wüste gejagt.
    Sündenbock heißt für mich heute und hier in unserer Gesellschaft, dass man jemanden alle Schuld zuschiebt, obwohl er vielleicht gar nicht schuldig ist.

    Sicher gibt es auch gute Manager, aber die schlechten haben sich eben ins Gedächtnis geprägt.


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Ich bin ein Arbeitslosen weil die Gesellschaft meit ich bin zulangsamm. Ich kann kröperlich nicht schenll, bin so zusargen zu schlächt für den 1. Arbeitsmart, aber auch zu gut für den 2. Arbeitsmart. So versuch ich so wenig zu kosten den Staat wie es geht. Aber das verrückte ich, fülle mich reich, ich habe ein gut Familie, habe ein Dach überden kopf, muss nicht friehen, hoger, aber kein dorst und kann ehrenamtlich was tun, was ich als Arbeit nie machen dörfte. Bitt, ich singe bei diesen Blus nicht mit.
    Das ist ja schön für dich und das spricht dir auch keiner ab.
    Ich bin auch froh, dass ich Arbeit habe, eine gute Familie, ein Dach überm Kopf, und das ganze blah und mäh. Ich hab sogar ein Pferd - was man als Luxus bezeichnen kann.
    Aber mein Gehalt ist meilenweit von dem eines Großbank-Managers entfernt. Ich wollte so ein Gehalt gar nicht, denn ich wüsste nicht, ob es mich verderben würde. Aber ich wäre schon über etwas mehr glücklich, damit ich keinen Zweitjob machen muss, um mir mein Pferd zu finanzieren.

    Diese Sorgen haben diese Großbanken-Manager nicht. Sie denken auch nicht mal daran, was mit den Arbeitnehmern passiert, die durch sie arbeitslos werden, weil sie eben ihre Abfindung kriegen.
    Und das ist einfach moralisch falsch, da kannst du Bibelstellen aufsagen, wie du willst


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Ich sehe ihn, doch ich seh noch viel mehr, denn der Kreislauf ist viel görßer als du darstellst. Denn in unser Gesellschaft giebt es eine Habgier.
    Wegen der Habgier stimme ich dir zu. Da wird dir aber auch Reiner zustimmen, denn genau die Habgier prangert er doch an.


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Finde ich auch feisch, aber das will man von einer Gesellschaft verlagen, die Beicht und Ablas nicht versteht will.
    Beicht kann man nur wenn man bereut und das "Gott du muss mir verzein" macht sich der Praesumptio schultig (sehe "Sakrileg" oder "Seulen der Erde") und Ablas ist ein der Weg zubüsen und ersatz nicht die Beicht, aber ich jetz ab.
    Ich glaube, die Gesellschaft kann lange bereuen, deswegen wird sich am Denken der großen Herren nichts ändern.


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Seint dem 60er ist ein Egoismus noch größer in hir, der görßteil hatt Freihei missverstanden. Freihei liegt nicht da wo man tut was man will, sonder dort wo man Liebt und in ihr beit. Die größe Freiheit hatt der Mensch, als dort wo man aus seinem Herz sargt "ich Lieb dich!" und bleibt da bei.
    Zum Thema Egoismus kann ich dir wieder zustimmen. Die 68er-Bewegung war nicht schlecht und in gewisser Weise sogar nötig, aber sie ist übers Ziel hinausgeschossen.

    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Immer das gleiche argument
    Dann wird wohl was dran sein
    Es kommt zumindest nicht grundlos dazu.


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    1. seine Vernunft überprüfen 2. seinen sozialer Kompass zum richtig funktioniert zubringen... denn die Sebstsucht ist unser Größes problem
    Liebe BabylonLion, ich kann nur meinen eigenen Kompass und meine eigene Vernunft überprüfen. Auf andere habe ich damit keinen Einfluss.

    Du redest den Leuten in die Tasche, die Wasser predigen, aber selbst Wein saufen.


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    äh..J... Nei es gehöt zu Eröffnung der Messe, da nach kommt das Kyrie und es würt auch am anfang der Komplet (Nachtgebet/Stundengebet) gestochen.
    ......
    Eigentlich wollte ich keine Nachhilfe in Sachen Gottesdienst. Ich wollte dir nur klar machen, dass ich die Worte kenne.


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Gottesdienst beut in 1. Line nicht der Menschen dient GOTT, sonder GOTT dient den Menschen und der Mensch anwort in den er GOTT dient.
    Das hab ich aber anders in Erinnerung, aber darüber möchte ich mich hier auch nicht auslassen.


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Ich bitten sein nicht Büse, aber ein Christ spicht und denkt nun man wie ein Christ. Und Wenn er nicht Wortgewannt ist, um so mehr.
    Ich denke, hier ist dir keiner böse. Warum auch?
    Ich bin übrigens auch Christin. Zumindest so aufgewachsen und auch erzogen worden. Aber ich mag es nicht belehrt und bekehrt zu werden.
    Sicher hat das Problem der sozialen Kälte auch was damit zu tun, dass die Leute kaum noch nach christlichen Werten leben. Aber deswegen muss man nicht immer gleich das Religionsbuch aufschlagen.
    Du meinst es vielleicht nicht so, aber es kommt schon ein bisschen so rüber. Zumindest bei mir. Das hat was von "angefressen sein".
    Jetzt bitte ich dich: Sei mir deswegen nicht böse. Ja?

    Ich finde halt, es sollte auch ohne Religion gehen. Alles auf fehlende Religion zu schieben, halte ich für falsch.

    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Ps: ich habe mich wo die mal bei schreib übertrofen, so viel habe ich woll noch nicht ihr geschrieben
    Ist doch schön ... Nur schade, dass du immer noch kein Korrekturprogramm verwendest. Ich hab mitunter echt Schwierigkeiten mit deinen Sätzen. Entschuldigung :undecide:

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  7. #27
    Warmgepostet Avatar von BabylonLion
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    qlb
    Beiträge
    357

    Standard AW: Soziale Kälte

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Ich bin über die Abtreibung auch nicht ganz glücklich, aber ich finde es unter gewissen Umständen okay.
    Frage eine Frau die doch das ist und bedauert, was sie dazu sargt. Sehe wirklich hin, Sehe wie Abtreibung wirklich ist, Sehe hin was der macht der sin.
    Ich sehe wie Menschen zu Unmenschen werten und ich rede in erster Line nicht, von der Frau denn sie ist auch Opfer der Unmenschlichkeit.

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Die Hausfrau verteufeln, ich glaub das siehst du falsch.
    Dann sieh Dich mal an, was mache Feministen so von sich geben.

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Früher hat ein Einkommen eben nocht gereicht, heute leider nicht mehr.
    Der Satz ist schon 15 Jahre alt
    Warum schaffte es mein Schwester und ihn Mann ob wohl er nur Maurer ist? (gut jetzt abeiertet sie, aber ihre Kinder sind jetzt ja über 14Jahre. Das Haut-Problem ist, nach dem wieder als Arbeitsuchen zügelten. Das ist jäherer langer Kampf.)

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Das Problem ist, dass die Arbeit einer Hausfrau zum einen nicht gewürdigt wird und zum anderen eine Hausfrau nunmal nichts zum Lebensunterhalt der Familie beitragen kann. Und schon wieder sind wir beim Geld.
    Geld allein braucht man nicht nur für den Lebensunterhalt einer Familie.

    Ein zum Hausfrau hatte etwas den Lebensunterhalt ihre Familie für zu beizutragen. Sie für ihre Kinder und ihren Man dazu sein. Sei kann das Geld zusammen heilten, doch guten einkaufen, doch der Kleidung flicken, doch selber kochen start fertig gerecht und noch anders.

    Viel Mutter die abreiten, abreiten doch nur für kosten von den zwei Autos, für die auf Bewahrung ihr Kinder, also in Großteil für Sachen die nicht oder weniger werden kosten, wenn sie nur Hausfrau werde. und die Frau und Mann muss an zwei Vorteten arbeiten, das was liegen beleit, wunder ich dann nicht. Eine Hausfrau und Mutter ist schon ein allein Vollzeitjob.

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Früher - und in manchen Gegenden übrigens heute noch - wird ein Bock genommen, auf ihn werden symbolisch alle Sünden der Gemeinschaft übertragen und dann wird er in die Wüste gejagt.
    Sündenbock heißt für mich heute und hier in unserer Gesellschaft, dass man jemanden alle Schuld zuschiebt, obwohl er vielleicht gar nicht schuldig ist.
    gut danke (ist war nicht alls... Christologie... aber das geht zu weit)


    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Diese Sorgen haben diese Großbanken-Manager nicht. Sie denken auch nicht mal daran, was mit den Arbeitnehmern passiert, die durch sie arbeitslos werden, weil sie eben ihre Abfindung kriegen.


    Und das ist einfach moralisch falsch,
    Ist es auch, nur sollt man aber sich bemühen selber auf gut moralisch Grünt stehen und nicht aus Rache, Zorn, Angst, Neid, (und was für ein Laster noch) zu Handel.
    Den Übeltäter Noch als Mensch zusehen und nicht nur als Übel zu sehen was man vernichten soll. Mir anderen Worten vor Gericht Ja, Strafe Ja, aber nicht auf den Scheiterhaufen, nicht verdammen.
    Eine Krankheit heilt man nicht, in den man nur die Symptome Bekämpft, sonder in den man den Grünt der Krankheit auch Bekämpft.
    Das verkehrte verheilten der Manager ist ein von den Symptom vor der Krankheit Ichsucht und die Ansteckung an Wirsucht (die Welle) zu vermeiden.

    Darum geht es mir...


    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    ... da kannst du Bibelstellen aufsagen, wie du willst
    KO "Den Splitter, der im Auge deines Bruders ist, den siehst du; aber den Balken, der in deinem Auge ist, den siehst du nicht. Wenn du den Balken aus deinem Auge gezogen hast, dann wirst du (klar) sehen; um den Splitter aus dem Auge deines Bruders zu ziehen"

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Wegen der Habgier stimme ich dir zu. Da wird dir aber auch Reiner zustimmen, denn genau die Habgier prangert er doch an.
    Ja aber wo her kommt sie?

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Ich glaube, die Gesellschaft kann lange bereuen, deswegen wird sich am Denken der großen Herren nichts ändern.
    Schau die den Hl. Franziskus mal genau an.

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Zum Thema Egoismus kann ich dir wieder zustimmen. Die 68er-Bewegung war nicht schlecht und in gewisser Weise sogar nötig, aber sie ist übers Ziel hinausgeschossen.
    Ich sarge nur Gewaltig...


    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Dann wird wohl was dran sein
    Es kommt zumindest nicht grundlos dazu.
    Habe die Leute bei z.B. Hexenverfolgung auch so gedacht
    Ich weis das des hingt, aber Lieblos ist bei beiden Fallen, dieser Gedanke.

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Eigentlich wollte ich keine Nachhilfe in Sachen Gottesdienst. Ich wollte dir nur klar machen, dass ich die Worte kenne.
    Nachhilfe ist das nicht sonder was anders, Messe sie mehr als Du denkst.

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Das hab ich aber anders in Erinnerung, aber darüber möchte ich mich hier auch nicht auslassen.
    In Reli würt viel nicht mehr erwetet, z.B. die 7Totsünden sind nicht die 7-Totsünen sonder die 7Hautlaster die zu der Totsünden...

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Ich bin übrigens auch Christin. Zumindest so aufgewachsen und auch erzogen worden.
    Auch Du bist das, Entschuldigung Jetzt weis ich wieder wer Du bist

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Aber ich mag es nicht belehrt und zu werden.
    Habe ich nicht vor und in Wirklichkeit kann es nur GOTT einen was lehren, was er doch die Kirche bewückt und man sich nur sich selber bekehrt.

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Aber deswegen muss man nicht immer gleich das Religionsbuch aufschlagen.
    Ich sehe nun mal den Mensch von glauben her, von der Ebenbildlichkeit Gottes im Menschen.
    Wie so man das ohne von-Gott-zu-sprechen / Theologie (gr. theós 'Gott' - logie... lógos= 'Wort', 'Lehre', 'Sinn', 'Rede', 'Vernunft') es schaffen von Mensch zusprachen?

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Du meinst es vielleicht nicht so, aber es kommt schon ein bisschen so rüber. Zumindest bei mir. Das hat was von "angefressen sein".
    Jetzt bitte ich dich: Sei mir deswegen nicht böse. Ja?.
    Ja!

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Ich finde halt, es sollte auch ohne Religion gehen. Alles auf fehlende Religion zu schieben, halte ich für falsch.
    Ich schreibe es unser blintheit, unser taubheit, unser Hetzlosigkei zu.

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Ist doch schön ... Nur schade, dass du immer noch kein Korrekturprogramm verwendest. Ich hab mitunter echt Schwierigkeiten mit deinen Sätzen. Entschuldigung :undecide:

    Ist OK aber Ich tute es, wenn ich es nicht macht würde, dann würde Du noch mehr Problem haben.
    "Da hast DU mein Klagen in Tanzen verwandelt hast mir das Trauergewand ausgezogen und mich mit Freude umgürtet." Psalm 30,12

    "Die Zeit, GOTT zu suchen, ist dieses Leben, / die Zeit, GOTT zu finden, ist der Tod, / die Zeit, GOTT zu besitzen, ist die Ewigkeit." (Franz von Sales)

    "Nein, die Überforderung aus Prinzip verhindert die Banalisierung des Christentums. Was erfüllbar ist, ist banal. Der menschliche Geist erlahmt, wenn er sich nicht unerfüllbare Ziele setzt. " (Martin Mosebach)

    "Was der heutigen Welt trotz allen äußeren Glanzes, ihrer Erfindungen und Wirtschaftswunder fehlt, ist jenes Mindestmaß an Güte, Mütterlichkeit, Erbarmen, Takt und Zartgefühl, welches der Welt des Mannes durch die Frau zugeordnet ist." (Gertrud von Le Fort)

    "Ich bin katholisch, und das ist auch gut so. Ich habe mir die Sache nicht ausgesucht. Sie ist mir in mein Gemüt gelegt, von Kindheit an, so sehr, dass sie mir vorkommt wie angeboren...Tief in mir verwurzelt." (Matthias Matussek)



  8. #28
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Soziale Kälte

    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Frage eine Frau die doch das ist und bedauert, was sie dazu sargt. Sehe wirklich hin, Sehe wie Abtreibung wirklich ist, Sehe hin was der macht der sin.
    Ich sehe wie Menschen zu Unmenschen werten und ich rede in erster Line nicht, von der Frau denn sie ist auch Opfer der Unmenschlichkeit.
    Ich habe im Religionsunterricht seinerzeit einen Lehrfilm für Krankenschwestern gesehen. Dort wurde über Ultraschall gezeigt, was bei einer Abtreibung geschieht. Schrecklich. "Der stumme Schrei" heißt der Film und hat mein Denken absolut verändert. Seither bin ich grundsätzlich gegen Abtreibung mit einigen wenigen Ausnahmen.
    Ebenso hab ich eine Reportage gesehen, die Frauen begleitete während ihrer Abtreibung. Dieser Bericht hat eindringlich gezeigt, wie schwer sich Frauen mit dem Thema tun wie viele doch fertig sind nach der Abtreibung. Eine wünschte sich sogar, den Schritt wieder rückgängig machen zu können.
    Genau aus dem Grund kann ich nicht verstehen, warum die Kirche die Schwangerschaftsberatung eingestellt hat. Viele Frauen haben nach einer Beratung dort sich für ihr Kind und gegen eine Abtreibung entschieden.
    Schade das.


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Dann sieh Dich mal an, was mache Feministen so von sich geben.
    Es gibt in allen Gruppen Radikale


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Der Satz ist schon 15 Jahre alt
    Ich finde halt, er stimmt immern noch

    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Warum schaffte es mein Schwester und ihn Mann ob wohl er nur Maurer ist? (gut jetzt abeiertet sie, aber ihre Kinder sind jetzt ja über 14Jahre. Das Haut-Problem ist, nach dem wieder als Arbeitsuchen zügelten. Das ist jäherer langer Kampf.)
    "Nur" Maurer. Denn Maurer ist ein harter Beruf. Ich habe Respekt vor Leuten, die auf dem Bau arbeiten.
    Auch ich kenne Frauen, die nur Hausfrau sind. Die einen schaffen es, die anderen nicht. Kommt auch noch drauf an, wie hoch man den Standard legt.


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Ein zum Hausfrau hatte etwas den Lebensunterhalt ihre Familie für zu beizutragen. Sie für ihre Kinder und ihren Man dazu sein. Sei kann das Geld zusammen heilten, doch guten einkaufen, doch der Kleidung flicken, doch selber kochen start fertig gerecht und noch anders.
    Das klingt jetzt aber furchtbar altmodisch und ich muss sagen, mir sträuben sich die Nackenhaare. Wenn eine Frau das will, dann soll sie das tun. Aber wenn eine Frau das nicht will, dann soll man sie nicht dazu verdammen. Nicht jede Frau will Hausfrau sein, Kleider flicken, kochen und, und, und.


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Viel Mutter die abreiten, abreiten doch nur für kosten von den zwei Autos, für die auf Bewahrung ihr Kinder, also in Großteil für Sachen die nicht oder weniger werden kosten, wenn sie nur Hausfrau werde. und die Frau und Mann muss an zwei Vorteten arbeiten, das was liegen beleit, wunder ich dann nicht. Eine Hausfrau und Mutter ist schon ein allein Vollzeitjob.
    Ich finde das ist eine etwas einseitige Denkweise. Ich stimme dir absolut zu, dass Hausfrau und Mutter ein Vollzeitjob ist. Aber nicht jede Frau will diesen Job. Genauso wie nicht jeder Mann auf dem Bau arbeiten will.
    Inzwischen - dank der Elternzeit - gibt es auch einige Männer, die diesen "Job" sehr gut machen. Warum versteifst du dich darauf, dass die Frau das machen muss?
    Ein anderer Grund, warum in Familien mitunter wenig Geld da ist, sind die Standards. Da ermöglicht man den Kindern die Musikschule, Nachhilfe, Ballett, Fernseher, Spielekonsole und und und.
    Die Hobbys der Kiddis heutzutage sind nich gerade kostengünstig.

    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    gut danke (ist war nicht alls... Christologie... aber das geht zu weit)
    Richtig, keine Predigten, ja?


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Ist es auch, nur sollt man aber sich bemühen selber auf gut moralisch Grünt stehen und nicht aus Rache, Zorn, Angst, Neid, (und was für ein Laster noch) zu Handel.
    Stimme ich dir zu. Aber trotzdem kann ich Missstände anprangern.

    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Den Übeltäter Noch als Mensch zusehen und nicht nur als Übel zu sehen was man vernichten soll. Mir anderen Worten vor Gericht Ja, Strafe Ja, aber nicht auf den Scheiterhaufen, nicht verdammen.
    Also von Scheiterhaufen hat keiner was geschrieben

    Ich ärgere mich nur über die Untätigkeit.


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    KO "Den Splitter, der im Auge deines Bruders ist, den siehst du; aber den Balken, der in deinem Auge ist, den siehst du nicht. Wenn du den Balken aus deinem Auge gezogen hast, dann wirst du (klar) sehen; um den Splitter aus dem Auge deines Bruders zu ziehen
    *tztztz* Auch den Spruch kenn ich zur genüge.
    Klar sollte man erst bei sich selber anfangen, aber das was im Auge "unserer" Brüder steckt, ist kein Splitter mehr


    Ja aber wo her kommt sie?
    Die Habgier ist in uns - bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger.


    Schau die den Hl. Franziskus mal genau an.
    Ich weiß nicht, ob das heute noch zieht. Damals herrschten andere Zeiten.


    Habe die Leute bei z.B. Hexenverfolgung auch so gedacht
    Ich weis das des hingt, aber Lieblos ist bei beiden Fallen, dieser Gedanke.
    Joa ist schon etwas übertrieben, das Anprangern von sozialer Ungerechtigkeit mit der Hexenverfolgung zu vergleichen.



    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Auch Du bist das, Entschuldigung Jetzt weis ich wieder wer Du bist
    Wie meinst du das?


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Ja!
    Danke


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Ist OK aber Ich tute es, wenn ich es nicht macht würde, dann würde Du noch mehr Problem haben.
    Oh Entschuldigung. Ich gebe mir Mühe, dich richig zu verstehen. Aber falls mir das mal nicht gelingt, musst du mich eben verbessern

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  9. #29
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Frage Lebensstil ändern?

    Mal eine andere Frage: Wenn man soziale Kälte empfindet, warum wählt man dann nicht einen anderen Lebensweg? Schließlich ist die Lebensweise, die viele als "sozial kalt" empfinden nicht die einzige. Es gibt hier in Deutschland zahlreiche Alternativen. Ich verfolge immer mit großem Interesse Dokus über autonome Lebensgemeinschaften, die sich beispielsweise in Dörfern (wo es immer mehr leerstehenden Wohnraum gibt) ansiedeln und dort meistens nach dem Selbstversorgerprinzip den Alltag gemeinsam organisieren. Hier wird also ein Gemeinschaftssinn gelebt, der eher dem entspricht, was viele an "früheren Zeiten" geschätzt haben: Man ist mehr aufeinander angewiesen, folglich auch enger zusammengeschweißt und das Gemeinsame steht im Vordergrund anstatt die radikale Individualsierung.

    Eine solche Variante ist beispielsweise die Entwicklung sogenannter "Globaler Dörfer":
    http://www.dorfwiki.org/wiki.cgi?GlobaleD%f6rfer

    Es gibt aber auch viele andere Varianten, die ganz unterschiedliche Grundsätze verfolgen.


    Fazit: Eine individualisierte Konsumgesellschaft ist nun mal eine individualisierte Konsumgesellschaft, inklusive aller unangenehmer "Nebenwirkungen" - ganz platt gesagt. Wenn man in dieser "Sozialen Kälte" friert, aber nicht bereit ist, seinen eigenen Lebensstil zu ändern, wird es auch kalt bleiben. Das ist dann - in meinen Augen - eher ein bisschen Wohlstandsgejammer.



    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  10. #30
    Warmgepostet Avatar von BabylonLion
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    qlb
    Beiträge
    357

    Standard AW: Soziale Kälte

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Du redest den Leuten in die Tasche, die Wasser predigen, aber selbst Wein saufen.
    Wenn dann "Wein in Massen" (Beschreibung einer Benediktinerregel) und
    "Wenn Rebhuhn, dann Rebhuhn – wenn Fasten, dann Fasten." (Teresa von Ávila). (ist mir noch ein gefallen )

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Genau aus dem Grund kann ich nicht verstehen, warum die Kirche die Schwangerschaftsberatung eingestellt hat. Viele Frauen haben nach einer Beratung dort sich für ihr Kind und gegen eine Abtreibung entschieden.
    Schade das.
    Ein Mutter hatte die Kind und diese es wollte unbedingt eine Kaperschlage haben, die Mutter sagt: „Nein ist zu das ist zu gefährlich.“ ihr Kind schaut sie an und sargt „Wenn das so gefährlich ist, warum hast du dann Geschenkgutscheine für Kaperschlagen in dein Schreibtisch?“

    Und ich sehe kein gut Grünt, es zu tunen. Man sargt nicht Ja zu seinem Kind, zu seinem Nächsten und hat nicht jemand nicht eine größere Liebe, als siebt für sein Freude?

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Ich finde halt, er stimmt immern noch
    Er kann aber auch ein Ausrede oder Selbsttäuschung sein.

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    "Nur" Maurer. Denn Maurer ist ein harter Beruf. Ich habe Respekt vor Leuten, die auf dem Bau arbeiten.
    Auch ich kenne Frauen, die nur Hausfrau sind. Die einen schaffen es, die anderen nicht. Kommt auch noch drauf an, wie hoch man den Standard legt.
    Ein Maurer verdient in Sachsen-Anhalt ca. 1.000€ je Monte (+ Kindergeld und so) und stell dir vor davon leben 7 Person und ein Hund. Weis du jetzt warum "nur"?

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Das klingt jetzt aber furchtbar altmodisch und ich muss sagen, mir sträuben sich die Nackenhaare. Wenn eine Frau das will, dann soll sie das tun. Aber wenn eine Frau das nicht will, dann soll man sie nicht dazu verdammen. Nicht jede Frau will Hausfrau sein, Kleider flicken, kochen und, und, und.
    Was für ein Luxus... viel abreiten nicht in ihren Traumberuf, sonder den weil dieser Abreibt nur offen war. Schleppen sich jeden Tag dort hin, mach dies abreibt, weil sie das Geld Zuberleben brauch. Das Leben best nur mal nicht aus Rosinen. Die Meisten Menschen bekommt kein Rosinen ab, ich will nur die Rosinen, den Rest kann wer essen der will, und der Andrer muss davon Leben was üblich geblieben, ob wohl er von den Rosinen auch was abhaben will. Ist das gerecht?

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Ich finde das ist eine etwas einseitige Denkweise. Ich stimme dir absolut zu, dass Hausfrau und Mutter ein Vollzeitjob ist. Aber nicht jede Frau will diesen Job. Genauso wie nicht jeder Mann auf dem Bau arbeiten will.
    Inzwischen - dank der Elternzeit - gibt es auch einige Männer, die diesen "Job" sehr gut machen. Warum versteifst du dich darauf, dass die Frau das machen muss?
    Das gesagt ich nicht...
    Ich haben nicht gegen Frau die arbeit, ich sargt: Mutter sein gehört zu Natur der Frau, und gegehrt weiter als Kinder haben. Wenn Frau nicht Muttersein will so verneint sie sich.
    Wenn Ein Mutter nicht Muttersein will, wirt nie ein Gut Mutter sein,
    wenn Ein Chefin nicht Muttersein will, wirt nie ein Gut Mutter sein,
    wenn Ein Nonne die nicht Muttersein will, wirt nie ein Gut Nonne sein,
    wenn Ein Ärztin die nicht Muttersein will, wirt nie ein Gut Ärztin sein und und und.

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Ein anderer Grund, warum in Familien mitunter wenig Geld da ist, sind die Standards. Da ermöglicht man den Kindern die Musikschule, Nachhilfe, Ballett, Fernseher, Spielekonsole und und und.
    Die Hobbys der Kiddis heutzutage sind nich gerade kostengünstig.
    Geht das nicht mach mal über das Maß über raus?

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Richtig, keine Predigten, ja?
    Nur Theologie versprochen

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Aber trotzdem kann ich Missstände anprangern.
    Sarge ich doch nicht, da gegen

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Also von Scheiterhaufen hat keiner was geschrieben
    dar auch nicht so ganz gemeit _

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Ich ärgere mich nur über die Untätigkeit.
    kann ich verstehen...
    Aber ist es die lieber aus der Tätigkeit werden Scheiterhaufen?
    (_ mehr so )

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Klar sollte man erst bei sich selber anfangen, aber das was im Auge "unserer" Brüder steckt, ist kein Splitter mehr
    Hast ihn aber nie wirklich Verstanden, aber brache aber jetzt, erst eine Iden, um ihn zu erklären. Sonst hat ich die erklären genommen

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Die Habgier ist in uns - bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger.
    Das wenig richtet genüg schon an

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, ob das heute noch zieht. Damals herrschten andere Zeiten.
    So Anderes war es nicht…

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Wie meinst du das?
    Du hast ein anders Bild und ich kann mir schlecht Name merken...

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Oh Entschuldigung. Ich gebe mir Mühe, dich richig zu verstehen. Aber falls mir das mal nicht gelingt, musst du mich eben verbessern
    Ich kein große Sache, und ich werde

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Mal eine andere Frage: Wenn man soziale Kälte empfindet, warum wählt man dann nicht einen anderen Lebensweg? Schließlich ist die Lebensweise, die viele als "sozial kalt" empfinden nicht die einzige. Es gibt hier in Deutschland zahlreiche Alternativen. Ich verfolge immer mit großem Interesse Dokus über autonome Lebensgemeinschaften, die sich beispielsweise in Dörfern (wo es immer mehr leerstehenden Wohnraum gibt) ansiedeln und dort meistens nach dem Selbstversorgerprinzip den Alltag gemeinsam organisieren. Hier wird also ein Gemeinschaftssinn gelebt, der eher dem entspricht, was viele an "früheren Zeiten" geschätzt haben: Man ist mehr aufeinander angewiesen, folglich auch enger zusammengeschweißt und das Gemeinsame steht im Vordergrund anstatt die radikale Individualsierung.
    Nah falsch ist nicht, aber nicht ganz doch dacht…
    Was bringt ein Tapetenwechsel, wenn das Dach undicht ist?
    Das hort sich an ich packe mein Sachen und haut ab von sich und den war Problemen

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Fazit: Eine individualisierte Konsumgesellschaft ist nun mal eine individualisierte Konsumgesellschaft, inklusive aller unangenehmer "Nebenwirkungen" - ganz platt gesagt. Wenn man in dieser "Sozialen Kälte" friert, aber nicht bereit ist, seinen eigenen Lebensstil zu ändern, wird es auch kalt bleiben. Das ist dann - in meinen Augen - eher ein bisschen Wohlstandsgejammer.
    Das auch mein Meinung, nur der Weg, ich weis nicht.
    Kommt mir so vor, als bekämpft man die Pest, in den man Katzen Jaget.
    Geändert von BabylonLion (27.11.2008 um 18:02 Uhr)
    "Da hast DU mein Klagen in Tanzen verwandelt hast mir das Trauergewand ausgezogen und mich mit Freude umgürtet." Psalm 30,12

    "Die Zeit, GOTT zu suchen, ist dieses Leben, / die Zeit, GOTT zu finden, ist der Tod, / die Zeit, GOTT zu besitzen, ist die Ewigkeit." (Franz von Sales)

    "Nein, die Überforderung aus Prinzip verhindert die Banalisierung des Christentums. Was erfüllbar ist, ist banal. Der menschliche Geist erlahmt, wenn er sich nicht unerfüllbare Ziele setzt. " (Martin Mosebach)

    "Was der heutigen Welt trotz allen äußeren Glanzes, ihrer Erfindungen und Wirtschaftswunder fehlt, ist jenes Mindestmaß an Güte, Mütterlichkeit, Erbarmen, Takt und Zartgefühl, welches der Welt des Mannes durch die Frau zugeordnet ist." (Gertrud von Le Fort)

    "Ich bin katholisch, und das ist auch gut so. Ich habe mir die Sache nicht ausgesucht. Sie ist mir in mein Gemüt gelegt, von Kindheit an, so sehr, dass sie mir vorkommt wie angeboren...Tief in mir verwurzelt." (Matthias Matussek)



  11. #31
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Soziale Kälte

    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Er kann aber auch ein Ausrede oder Selbsttäuschung sein.
    Ich glaube, hier werden wir uns nicht einige


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Ein Maurer verdient in Sachsen-Anhalt ca. 1.000€ je Monte (+ Kindergeld und so) und stell dir vor davon leben 7 Person und ein Hund. Weis du jetzt warum "nur"?
    Ich weiß nicht, wie die Lebenshaltungskostenind Sachsenanhalt sind, aber mit 7 Kindern kommt schon ne Menge Kindergeld zusammen. Aber darüber will ich nicht urteilen, denn das steht mir nicht zu.
    Tatsache ist, dass 1.000 € zu wenig sind für die harte Arbeit, die er leistet.
    Genauso wenig wie das Gehalt von Krankenschwestern oder Pflegepersonal im Allgemeinen.

    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Was für ein Luxus... viel abreiten nicht in ihren Traumberuf, sonder den weil dieser Abreibt nur offen war. ...
    Ich hab nicht von Traumberuf gesprochen.
    Ich hab nur gesagt, dass nicht jede Frau Hausfrau sein will und kann. Manchen Frauen möchten lieber woanders zu arbeiten.

    Ist die Wahl zwischen Arbeit als Hausfrau und Arbeit auf einer Arbeitsstelle für dich Rosinen rauspicken?


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Ich haben nicht gegen Frau die arbeit, ich sargt: Mutter sein gehört zu Natur der Frau, und gegehrt weiter als Kinder haben. Wenn Frau nicht Muttersein will so verneint sie sich.
    Und hier wiederspreche ich dir. Nur weil Frauen von Natur aus in der Lage sind Kinder zu kriegen, heißt es nich automatisch, dass alle gute Mütter sind.
    Wieso verneine ich michals Frau, nur weil ich keine Mutter sein will?

    Das ist mir alles zu altbacken. Ich finde du reduzierst die Frauen nur aufs Mutter sein. Frei nach dem Motto. Nur eine Mutter ist eine gute Frau.


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Geht das nicht mach mal über das Maß über raus?
    Ja natürlich. So sehe ich das allerdings in meinem Umkreis. Möglich, dass es sonst anders ist.


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Nur Theologie versprochen
    Bitte nicht. Das ist mir zu theorethisch
    Nein ernsthaft, ich denke, ich kann mit Theologie nichts anfangen.


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Sarge ich doch nicht, da gegen
    Nicht? Sorry, hatte ich so verstanden.


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    kann ich verstehen...
    Aber ist es die lieber aus der Tätigkeit werden Scheiterhaufen?
    (_ mehr so )
    Nein. Natürlich nicht. Es muss alles im Maß bleiben.
    Aber nehmen wir jetzt noch mal deinen Maurer. Wenn der Scheiße baut, den Zement z. B. nicht richtig anrührt und die tragende Mauer eines Hauses ist deswegen eben nicht tragend und das ganze Haus kann somit einstürzen und ist nicht bewohnbar ... meinst du, der würde zu seiner Entlassung noch eine Abfindung bekommen?


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Hast ihn aber nie wirklich Verstanden, aber brache aber jetzt, erst eine Iden, um ihn zu erklären. Sonst hat ich die erklären genommen
    Das trifft mich jetzt etwas, BabylonLion. Das Gleichnis ist so zu verstehen, dass man eher die Fehler und Makel (Splitter) der anderen sieht, als die (Balken), die man selber hat.

    Studierst du Theologie?

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  12. #32
    Warmgepostet Avatar von BabylonLion
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    qlb
    Beiträge
    357

    Standard AW: Soziale Kälte

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, wie die Lebenshaltungskostenind Sachsenanhalt sind, aber mit 7 Kindern kommt schon ne Menge Kindergeld zusammen.
    Hallo in einer Familie mit 7 Personen hast nicht 7 Kindern, sonder 5 Kinder und so Welt bewegen ist die höre von Kindergeld auch wieder nicht.

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Ich hab nur gesagt, dass nicht jede Frau Hausfrau sein will und kann. Manchen Frauen möchten lieber woanders zu arbeiten.
    Ich wolle eigentlich nur sargen das eine Hausfrau, auch was für denn Unterhebt ihr Familie was tut, mehr nicht.

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Ist die Wahl zwischen Arbeit als Hausfrau und Arbeit auf einer Arbeitsstelle für dich Rosinen rauspicken?
    Bitte, Versteife nicht so auf Hausfrau und Arbeitgehen.
    Sonder hast du schon mal gehört? Geteiltes Leit, ist halbes Leit.

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Und hier wiederspreche ich dir. Nur weil Frauen von Natur aus in der Lage sind Kinder zu kriegen, heißt es nich automatisch, dass alle gute Mütter sind.
    Wieso verneine ich michals Frau, nur weil ich keine Mutter sein will?
    Das ist mir alles zu altbacken. Ich finde du reduzierst die Frauen nur aufs Mutter sein. Frei nach dem Motto. Nur eine Mutter ist eine gute Frau.[/QUOTE]

    Ist Kinder bekomm das einige was nur das was ein Frau in der Kath. Kirche tuten kann?

    Schau mal über den Naturwissenschaftlich Denkkasten, es gibt da mehr.
    Das Wort Natur hat mehr Bedeutung, als nur die Naturwissenschaftlich Beutelung
    Du denkst nur an den Ist-Zustand von Mutter sein, ich rede aber über von Sein-Zustand von Muttersein.

    Es ist so als reden wir von einer Frucht, Du denkst nur an Größe, Farbe und ihn rede von vom geschmack und wohlgeruch der Frucht.

    Das Mutter sein in der Lage sind Kinder zu kriegen und sie aufziehen ist ein Aspekt.
    Der andrer ist Muttersein als Teil des Wessen der Frau. Mutter sein das offensichtlich von diesen Teil der Eigenart Frau, darum ist ein wir es dar mit beschrieben.

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Aber nehmen wir jetzt noch mal deinen Maurer. Wenn der Scheiße baut, den Zement z. B. nicht richtig anrührt und die tragende Mauer eines Hauses ist deswegen eben nicht tragend und das ganze Haus kann somit einstürzen und ist nicht bewohnbar ... meinst du, der würde zu seiner Entlassung noch eine Abfindung bekommen?
    Natürlich nicht, aber darum ging es mir auch nicht.
    Sonder wenn am jene was nicht bedacht sargt, kann was aus werden was nicht Wollte.

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Das trifft mich jetzt etwas, BabylonLion.
    Tüt mir leit wenn ich zu krop war

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Das Gleichnis ist so zu verstehen, dass man eher die Fehler und Makel (Splitter) der anderen sieht, als die (Balken), die man selber hat.
    Ja das ist aber nicht alle, der Balken, kann man so verstehen, "So kein sind dein Fehler und Makel nicht, wie du denkst nicht" und herausziehen mit es Balken "sich mit ihren auseinander setzen, sie ein dämmen, mit sich ehrlich sein."

    Dann frage ich wie Kann man dann ein Helfen es zu tun, wenn man es wiesen, weil man es nicht selber getanen hat?

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Bitte nicht. Das ist mir zu theorethisch
    Nein ernsthaft, ich denke, ich kann mit Theologie nichts anfangen.
    Wenn Ich zu theorethisch?

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Studierst du Theologie?
    Nein.. Ich bin kein Stundet. Theologie ist mehr als die Geistwischschaf.
    Ich bin nur ein Leine der sich mit dem Glauben beschäftigt. Die Theologie gehört zu Christsein dazu, wie das Betten, das geht sogar so weit, das Betten und Theologie mit ein andrer sich vermischen.
    "Da hast DU mein Klagen in Tanzen verwandelt hast mir das Trauergewand ausgezogen und mich mit Freude umgürtet." Psalm 30,12

    "Die Zeit, GOTT zu suchen, ist dieses Leben, / die Zeit, GOTT zu finden, ist der Tod, / die Zeit, GOTT zu besitzen, ist die Ewigkeit." (Franz von Sales)

    "Nein, die Überforderung aus Prinzip verhindert die Banalisierung des Christentums. Was erfüllbar ist, ist banal. Der menschliche Geist erlahmt, wenn er sich nicht unerfüllbare Ziele setzt. " (Martin Mosebach)

    "Was der heutigen Welt trotz allen äußeren Glanzes, ihrer Erfindungen und Wirtschaftswunder fehlt, ist jenes Mindestmaß an Güte, Mütterlichkeit, Erbarmen, Takt und Zartgefühl, welches der Welt des Mannes durch die Frau zugeordnet ist." (Gertrud von Le Fort)

    "Ich bin katholisch, und das ist auch gut so. Ich habe mir die Sache nicht ausgesucht. Sie ist mir in mein Gemüt gelegt, von Kindheit an, so sehr, dass sie mir vorkommt wie angeboren...Tief in mir verwurzelt." (Matthias Matussek)



  13. #33
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Soziale Kälte

    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Hallo in einer Familie mit 7 Personen hast nicht 7 Kindern, sonder 5 Kinder und so Welt bewegen ist die höre von Kindergeld auch wieder nicht.
    Okay, mein Fehler ... 5 Kinder
    Aber du hast recht, weltbewegend ist das Kindergeld vermutlich nicht.


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Ich wolle eigentlich nur sargen das eine Hausfrau, auch was für denn Unterhebt ihr Familie was tut, mehr nicht.
    Da hast du recht. Umso mehr ist es schade, dass es so wenig gewürdigt wird. Und wie viele Frauen mit Haushalt und Kindererziehung überfordert sind, kann man an Sendungen, wie Supernanny sehen. Kindererziehung ist eben nicht einfach.

    Ich habe Zweifel, dass ich es könnte.


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Ist Kinder bekomm das einige was nur das was ein Frau in der Kath. Kirche tuten kann?
    Nein, natürlich nicht. Zumindest nicht aus meiner Sicht.
    Aber aus meinem bisherigen Erfahrungsschatz denke ich schon, dass das so ziemlich die Sichtweise der Katholischen Kirche ist.
    Sicher, es gibt seit einiger Zeit Ministrantinen und Messnerinnen, aber das wars dann auch schon.

    Im Kirchen-Adel wirst du keine Frau finden.

    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Schau mal über den Naturwissenschaftlich Denkkasten, es gibt da mehr.
    Dann schau du aber auch über deinen theologischen


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Das Wort Natur hat mehr Bedeutung, als nur die Naturwissenschaftlich Beutelung
    Du denkst nur an den Ist-Zustand von Mutter sein, ich rede aber über von Sein-Zustand von Muttersein.

    Es ist so als reden wir von einer Frucht, Du denkst nur an Größe, Farbe und ihn rede von vom geschmack und wohlgeruch der Frucht.
    Okay, da bin ich wohl überfordert. Aber ich sagte ja, dass mir Theologie zu theoretisch ist.


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Das Mutter sein in der Lage sind Kinder zu kriegen und sie aufziehen ist ein Aspekt.
    Der andrer ist Muttersein als Teil des Wessen der Frau. Mutter sein das offensichtlich von diesen Teil der Eigenart Frau, darum ist ein wir es dar mit beschrieben.
    Deinen letzten Satz verstehe ich nicht.
    Was ist denn Mutter-Sein für dich. Das Mitfühlende? Das Gutmütige? Das Friedliche? Was?



    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen

    Zitat von Simara
    Aber nehmen wir jetzt noch mal deinen Maurer. Wenn der Scheiße baut, den Zement z. B. nicht richtig anrührt und die tragende Mauer eines Hauses ist deswegen eben nicht tragend und das ganze Haus kann somit einstürzen und ist nicht bewohnbar ... meinst du, der würde zu seiner Entlassung noch eine Abfindung bekommen?
    Natürlich nicht, aber darum ging es mir auch nicht.
    Mir aber schon. Das ist der Unterschied zwischen den "kleinen Leuten" und den großen Leuten - gern mit dem Wort Manager tituliert.


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Sonder wenn am jene was nicht bedacht sargt, kann was aus werden was nicht Wollte.
    Das stimmt grundsätzlich schon. Aber du brauchst keine Angst zu haben, dass auf die Manager eine Hexenjagd stattfinden wird. Dazu ist die Macht des Kapitals einfach zu groß.

    Was mir auffällt, wo ist den Reiner?
    Wir beide posten nun schon eine Weile, aber Reiner sagt zu dem Thema nichts mehr.
    Vielleicht bin ich mit meinem Gedankengang auf der falschen Fährte und Reiner meinte mit "sozialer Kälte" ganz was anderes.


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Dann frage ich wie Kann man dann ein Helfen es zu tun, wenn man es wiesen, weil man es nicht selber getanen hat?
    Also bezogen auf mein Managerbeispiel mache ich mich jetzt der Sünde des Hochmuts schuldig und sage, das war bei mir noch nicht nötig


    Wenn Ich zu theorethisch?
    Immer wenn ich dich nich verstehe

    Da z. B.

    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Das Wort Natur hat mehr Bedeutung, als nur die Naturwissenschaftlich Beutelung
    Du denkst nur an den Ist-Zustand von Mutter sein, ich rede aber über von Sein-Zustand von Muttersein.

    Es ist so als reden wir von einer Frucht, Du denkst nur an Größe, Farbe und ihn rede von vom geschmack und wohlgeruch der Frucht.

    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Nein.. Ich bin kein Stundet. Theologie ist mehr als die Geistwischschaf.
    Ich bin nur ein Leine der sich mit dem Glauben beschäftigt. Die Theologie gehört zu Christsein dazu, wie das Betten, das geht sogar so weit, das Betten und Theologie mit ein andrer sich vermischen.
    Hmm... bin wohl doch ne schlechtere Christin, als ich dachte :undecide:

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  14. #34
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Soziale Kälte

    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Das gesagt ich nicht...
    Ich haben nicht gegen Frau die arbeit, ich sargt: Mutter sein gehört zu Natur der Frau, und gegehrt weiter als Kinder haben. Wenn Frau nicht Muttersein will so verneint sie sich.
    Das ist grober Unsinn.
    Wenn eine Frau keine Kinder bekommt, weil es ihr biologisch nicht gegeben ist, weil es sich nicht mit ihrem Glauben verträgt oder weil sie sich nicht mit dieser Rolle identifizieren kann, verneint sie sich damit nicht als Frau.

    Eine Nonne will nicht nur keine Mutter sein, weil sie sich aus dem Glauben herraus dagegen entschieden hat, von der gesamten Intitution der Glaubsgemeinschaft wird ihr die Rolle als Mutter untersagt, ihr "Frau sein", ihre Weiblichkeit anders ausgelegt.

    Wieso sollte eine Ärztin, weil sie keine Mutter sein will, eine schlechte Ärztin sein?
    Auch eine Mutter, die dies wird ohne es eigentlich zu wollen, kann doch genauso gut eine gute Mutter sein, wie jede andere.

    Die Theologie gehört zu Christsein dazu, wie das Betten, das geht sogar so weit, das Betten und Theologie mit ein andrer sich vermischen.
    Nein, gerade für römisch-katholische Christen gehört Theologie nicht zur Auslebung der Religion.
    Andernfalls hätte es keinen Aufstand gegeben als sich jemand wagte die Bibel zu übersetzen. (plus noch ein paar ketzerische Thesen annagelte)

    Zitat Zitat von Simara
    Was mir auffällt, wo ist den Reiner?
    Reiner ging es, so wie ich es verstanden habe, nicht um das Thema "Soziale Kälte". Sondern daraum das er Reichen Personen das Kapital missgönnt, alle Schuld der Welt bei den Reichen ablädt und die Existenz sowie die Taten der Reichen Personen als Rechtfertigung für eigene Fehlschritte benutzt.
    Sozial Kalt scheint für ihn einfach jeder zu sein der reicher ist.

    (Was ein Grund war wieso ich mich aus der 'Diskussion' zurückgezogen hatte)

  15. #35
    Warmgepostet Avatar von BabylonLion
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    qlb
    Beiträge
    357

    Standard AW: Soziale Kälte

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Ich habe Zweifel, dass ich es könnte.
    Hat sich aber an gehört

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Im Kirchen-Adel wirst du keine Frau finden.
    Hast was von Sr. Enrica Rosanna hört? und es gabe viele Frau in der Geschiche nur sie macht auf ihn art.

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Dann schau du aber auch über deinen theologischen
    Ich stehe mit der Meinhung kanzdenken oder garnicht

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Deinen letzten Satz verstehe ich nicht.
    Was ist denn Mutter-Sein für dich. Das Mitfühlende? Das Gutmütige? Das Friedliche? Was?
    Ja und das auf Frauenart... man kann es aber nur erahnen. (ubs vergessen zu sargen) Bei Theologie muss man wiesen, meites kann man nur erahnen, ganz verstehen wirt man es nie und besonders GOTT, denn unser Verstand ist zu kein.

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Das ist grober Unsinn.
    Wenn eine Frau keine Kinder bekommt, weil es ihr biologisch nicht gegeben ist, weil es sich nicht mit ihrem Glauben verträgt oder weil sie sich nicht mit dieser Rolle identifizieren kann, verneint sie sich damit nicht als Frau.

    Eine Nonne will nicht nur keine Mutter sein, weil sie sich aus dem Glauben herraus dagegen entschieden hat, von der gesamten Intitution der Glaubsgemeinschaft wird ihr die Rolle als Mutter untersagt, ihr "Frau sein", ihre Weiblichkeit anders ausgelegt.

    Wieso sollte eine Ärztin, weil sie keine Mutter sein will, eine schlechte Ärztin sein?
    Auch eine Mutter, die dies wird ohne es eigentlich zu wollen, kann doch genauso gut eine gute Mutter sein, wie jede andere.
    Zu Frau-sein (Mutter und Braut) nicht nur Biologie.
    Du vergiest der Mensch ist aus Leib sonder auch aus Seele...
    Ich würde auch mal das lessen

    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Schau mal über den Naturwissenschaftlich Denkkasten, es gibt da mehr.
    Das Wort Natur hat mehr Bedeutung, als nur die Naturwissenschaftlich Beutelung
    Du denkst nur an den Ist-Zustand von Mutter sein, ich rede aber über von Sein-Zustand von Muttersein.

    Es ist so als reden wir von einer Frucht, Du denkst nur an Größe, Farbe und ihn rede von vom geschmack und wohlgeruch der Frucht.

    Das Mutter sein in der Lage sind Kinder zu kriegen und sie aufziehen ist ein Aspekt.
    Der andrer ist Muttersein als Teil des Wessen der Frau. Mutter sein das offensichtlich von diesen Teil der Eigenart Frau, darum ist ein wir es dar mit beschrieben.
    Gelessen?

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Nein, gerade für römisch-katholische Christen gehört Theologie nicht zur Auslebung der Religion.
    Andernfalls hätte es keinen Aufstand gegeben als sich jemand wagte die Bibel zu übersetzen. (plus noch ein paar ketzerische Thesen annagelte)
    Vorsichtig, Denk an die Sache mit Erdescheirbe

    B.z. Wie soll Mystik, Katechesen, Homilie, Predigt ohne es gehen?
    Dann schau die mal die cristliche Bilder richtig an und du werst sehen da hat wer "Von GOTT zu reden" versucht.

    ps: und Bibel Übersetzen gab es so davor...
    "Da hast DU mein Klagen in Tanzen verwandelt hast mir das Trauergewand ausgezogen und mich mit Freude umgürtet." Psalm 30,12

    "Die Zeit, GOTT zu suchen, ist dieses Leben, / die Zeit, GOTT zu finden, ist der Tod, / die Zeit, GOTT zu besitzen, ist die Ewigkeit." (Franz von Sales)

    "Nein, die Überforderung aus Prinzip verhindert die Banalisierung des Christentums. Was erfüllbar ist, ist banal. Der menschliche Geist erlahmt, wenn er sich nicht unerfüllbare Ziele setzt. " (Martin Mosebach)

    "Was der heutigen Welt trotz allen äußeren Glanzes, ihrer Erfindungen und Wirtschaftswunder fehlt, ist jenes Mindestmaß an Güte, Mütterlichkeit, Erbarmen, Takt und Zartgefühl, welches der Welt des Mannes durch die Frau zugeordnet ist." (Gertrud von Le Fort)

    "Ich bin katholisch, und das ist auch gut so. Ich habe mir die Sache nicht ausgesucht. Sie ist mir in mein Gemüt gelegt, von Kindheit an, so sehr, dass sie mir vorkommt wie angeboren...Tief in mir verwurzelt." (Matthias Matussek)



  16. #36
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Soziale Kälte

    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Zu Frau-sein (Mutter und Braut) nicht nur Biologie.
    Du vergiest der Mensch ist aus Leib sonder auch aus Seele...
    Ich würde auch mal das lessen
    Frau sein, Menschsein, und insbesondere die Seele besteht auch beim weiblichen Geschlecht aus wesentlich mehr als Mutter zu sein oder gar Braut.

    Und ja, ich habe den Abschnitt gelesen.
    Dementsprechend habe ich die Zitate weiter ausgeführt.
    Die Verbindung die du dort aufführst ist meines Erachtens nach schwachsinnig, diskriminierend und nicht im geringsten argumentativ untermauert.
    Würdest du auch mal lesen, müßte dir dies beim ersten Beispiel bereits aufgegangen sein, bei denen ich von Frauen sprach die Frau-Sind aber keine Kinder bekommen können und spätesdens bei den Frauen die Frau-Sind das Muttersein ablehnen, jedoch gute Mütter sind.

    B.z. Wie soll Mystik, Katechesen, Homilie, Predigt ohne es gehen?
    Zunächst, ich spreche explizit von römisch katholischen Christen.
    Abgesehen davon, das aus streng römisch katholischer Sicht, alles andere nicht unbedingt Christen sind, kann man den christlichen Glauben ohne tiefe Fundierung in der Theologie leben.

    So predigt ein normaler Christ nicht.
    Das machen Pastöre sowie jene die in der Hirachie über diesen stehen. [Alles andere ließt höchstens während der Messe Passagen vor die von dem Pastor vorgegeben sind]
    Es wird einem natürlich religiöses Wissen vermittelt, einerseits Bibelinhalte, andererseits Riten, Gebräuche und dergleichen mehr. Aber man kann nicht behaupten das man ernsthaft Theologisches Wissen besitzt nur weil man Messdiener war, weil man den Beicht- wie Kommunionsunterricht besucht hat sowie eine handvoll Gebete kennt.

    Mystik zudem, ebenso wie aller anderer esoterischer Kram, ist viel, aber nicht christlich (für römisch katholische). Freundlich formuliert. Weniger freundlich könnte man es als Mist, Teufelskram und Heiden Zeug bezeichnen.

    Dann schau die mal die cristliche Bilder richtig an und du werst sehen da hat wer "Von GOTT zu reden" versucht.
    Für die Interpretation von Bildern, beispielsweise jenen von Michelangelo braucht man mehr ein Kunst Wissen, ein historisches Wissen, ein Wissen über Sprache und Ausdrucksformen sowie ein formell theologisches Wissen.

    Von reinem "drauf gucken" lernt man nichts, erhält man keine Erkenntnis und kann es sowenig lesen wie ein Analphabet ein Buch.

  17. #37
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Soziale Kälte

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Reiner ging es, so wie ich es verstanden habe, nicht um das Thema "Soziale Kälte". Sondern daraum das er Reichen Personen das Kapital missgönnt, alle Schuld der Welt bei den Reichen ablädt und die Existenz sowie die Taten der Reichen Personen als Rechtfertigung für eigene Fehlschritte benutzt.
    Sozial Kalt scheint für ihn einfach jeder zu sein der reicher ist.

    (Was ein Grund war wieso ich mich aus der 'Diskussion' zurückgezogen hatte)
    Oh. Ist mir gar nicht so aufgefallen.
    Natürlich haben nicht alle Riechen die Schuld der Welt. Ich denke da gerne an Michael Schumacher, der eine Menge für wohltätige Zwecke tut und auch einen Teil seines Vermögens spendet. Und er ist bestimmt keine Ausnahme.
    Ich habe nur was gegen Leute, die ihren Reichtum auf Kosten anderer machen. Und da sind eben die Manager und jetzt auch Banker ganz vorne.

    Leuten wie Jauch oder Schumacher gönne ich ihren Reichtum, sie haben dafür was getan und durch sie wurde niemand geschädigt.

    Freut mich aber, Teylenn, dass du wieder zu dem Thema mitpostest


    Zitat Zitat von BabylonLion Beitrag anzeigen
    Hast was von Sr. Enrica Rosanna hört? und es gabe viele Frau in der Geschiche nur sie macht auf ihn art.
    Nein, von ihr hab ich noch nichts gehört, aber die Suchergebnisse sagen, dass sie ein(e) Untersekretär(in) im Vatikan ist - was einem Staatssekretär betrifft.
    Freut mich zu lesen, dass auch Frauen inzwischen solche Posten bekommen können. Allerdings habe ich ziemlich mit der Kirche abgeschlossen.
    Ich habe keine Probleme an Gott zu glauben, aber ich habe Probleme mit dem Handeln und dem Denken seines "Personals".

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  18. #38
    Warmgepostet Avatar von BabylonLion
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    qlb
    Beiträge
    357

    Standard AW: Soziale Kälte

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Und ja, ich habe den Abschnitt gelesen.
    OK jetzt weis ich wo ran ich mit dir bin.

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Dementsprechend habe ich die Zitate weiter ausgeführt.
    Die Verbindung die du dort aufführst ist meines Erachtens nach schwachsinnig, diskriminierend und nicht im geringsten argumentativ untermauert.
    Es bir woll auch nicht noch mal zu schreibe, wenn ein nur 2D sehen will und wenn er daraus nicht 3D versteht. Aber Ich bin unverbesserlich.

    Versuch mal Sein zubeschreiben?

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Würdest du auch mal lesen, müßte dir dies beim ersten Beispiel bereits aufgegangen sein, bei denen ich von Frauen sprach die Frau-Sind aber keine Kinder bekommen können und spätesdens bei den Frauen die Frau-Sind das Muttersein ablehnen, jedoch gute Mütter sind.
    Ich sehe nur das Du der nicht versteht was ich sarge, und meine Worte verträhtst.

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Frau sein, Menschsein, und insbesondere die Seele besteht auch beim weiblichen Geschlecht aus wesentlich mehr als Mutter zu sein oder gar Braut.
    Hast in was von spachlichen Bilder gehört?
    Muttersein ist mehr als nur Mutter zu sein, so ist auch mit Brautsein und Jungfrausein, weil es um Bezung geht. Man kann es auch so beschreiben Jungfrausein mit erwarten, Brautsein mit annähmen, Muttersein mit wetergeben beschreiben.

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Wenn eine Frau keine Kinder bekommt, weil es ihr biologisch nicht gegeben ist, weil es sich nicht mit ihrem Glauben verträgt oder weil sie sich nicht mit dieser Rolle identifizieren kann, verneint sie sich damit nicht als Frau.
    Muttersein ist kein Rolle, sonder ein Teil des Sein der Frau. und über haupt es gibt im Leben kein Rollen, was man ist, ist man. Wer im leben nur eine Rolle spielt, versteckt sich nur vom Leben.

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Eine Nonne will nicht nur keine Mutter sein, weil sie sich aus dem Glauben herraus dagegen entschieden hat, von der gesamten Intitution der Glaubsgemeinschaft wird ihr die Rolle als Mutter untersagt, ihr "Frau sein", ihre Weiblichkeit anders ausgelegt.
    Du Schreib von den was du nicht Kannst und nicht verstehst, es gibt kein Rolle, es gibt nur das Sein. Eine Nonne spiele kein Rolle, sonder ersehte bei GOTT zu sein, was von GOTT schon so bekommen hat, das gebit sie weiter.

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Wieso sollte eine Ärztin, weil sie keine Mutter sein will, eine schlechte Ärztin sein?
    Auch eine Mutter, die dies wird ohne es eigentlich zu wollen, kann doch genauso gut eine gute Mutter sein, wie jede andere.
    Wenn eine Ärztin nicht von sich ihr Patienten geben will, wie mitgefühl. Wie bitt soll sie eine Gute Ärztin sein?

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Zunächst, ich spreche explizit von römisch katholischen Christen.
    Abgesehen davon, das aus streng römisch katholischer Sicht, alles andere nicht unbedingt Christen sind, kann man den christlichen Glauben ohne tiefe Fundierung in der Theologie leben.
    Tiefe Fundierung bekonnt doch den Glauben und mit hilfe der Theologie versuch man ihn zu verstehen und aus zutürcken.

    Als Christ wirt man anerkannt wenn man ist eine gülkig getauft (mit Wasser und "Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes") und als glauber Christ das Nicäno-Konstantinopolitanum anhemmen.

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    So predigt ein normaler Christ nicht.
    Das machen Pastöre sowie jene die in der Hirachie über diesen stehen. [Alles andere ließt höchstens während der Messe Passagen vor die von dem Pastor vorgegeben sind]
    das habe ich auch nicht gemeit

    [QUOTE=Teylen;141222]
    Es wird einem natürlich religiöses Wissen vermittelt, einerseits Bibelinhalte, andererseits Riten, Gebräuche und dergleichen mehr. [QUOTE=Teylen;141222]

    darum und noch mehr

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Aber man kann nicht behaupten das man ernsthaft Theologisches Wissen besitzt nur weil man Messdiener war, weil man den Beicht- wie Kommunionsunterricht besucht hat sowie eine handvoll Gebete kennt.
    Sebt ein Theologe wissen nicht alles mach was die reden komm nicht aus ihren Glauben, sonder ich will es so haben, Das Wissen ist ohne Glauben nichts!

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Mystik zudem, ebenso wie aller anderer esoterischer Kram, ist viel, aber nicht christlich (für römisch katholische). Freundlich formuliert. Weniger freundlich könnte man es als Mist, Teufelskram und Heiden Zeug bezeichnen.
    Meist Du ich habe keine Ahnung?
    Es gibt eine christlich Mystik und so sehr lange und sie hat ihre Eingenheit.

    http://www.nikodemus.net/848?page=0
    http://www.kathpedia.com/index.php/Mystik


    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Für die Interpretation von Bildern, beispielsweise jenen von Michelangelo braucht man mehr ein Kunst Wissen, ein historisches Wissen, ein Wissen über Sprache und Ausdrucksformen sowie ein formell theologisches Wissen.
    und das kein Argument... Jeder der mit der christlich Bliderspache aufgewassen ist, braut das so viel so wie Du meist...

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Von reinem "drauf gucken" lernt man nichts, erhält man keine Erkenntnis und kann es sowenig lesen wie ein Analphabet ein Buch.
    Man muss auche Sprächen lernen...
    Einer der die christlich Bliderspache kannt es auch lessen, kann mit ihr auch schreiben/reden.

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Ich habe keine Probleme an Gott zu glauben, aber ich habe Probleme mit dem Handeln und dem Denken seines "Personals".
    dann ist jeder Leine auch Personal... aber wie Du willst...
    "Da hast DU mein Klagen in Tanzen verwandelt hast mir das Trauergewand ausgezogen und mich mit Freude umgürtet." Psalm 30,12

    "Die Zeit, GOTT zu suchen, ist dieses Leben, / die Zeit, GOTT zu finden, ist der Tod, / die Zeit, GOTT zu besitzen, ist die Ewigkeit." (Franz von Sales)

    "Nein, die Überforderung aus Prinzip verhindert die Banalisierung des Christentums. Was erfüllbar ist, ist banal. Der menschliche Geist erlahmt, wenn er sich nicht unerfüllbare Ziele setzt. " (Martin Mosebach)

    "Was der heutigen Welt trotz allen äußeren Glanzes, ihrer Erfindungen und Wirtschaftswunder fehlt, ist jenes Mindestmaß an Güte, Mütterlichkeit, Erbarmen, Takt und Zartgefühl, welches der Welt des Mannes durch die Frau zugeordnet ist." (Gertrud von Le Fort)

    "Ich bin katholisch, und das ist auch gut so. Ich habe mir die Sache nicht ausgesucht. Sie ist mir in mein Gemüt gelegt, von Kindheit an, so sehr, dass sie mir vorkommt wie angeboren...Tief in mir verwurzelt." (Matthias Matussek)



  19. #39
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Soziale Kälte

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Das ist grober Unsinn.
    ...
    Reiner ging es, so wie ich es verstanden habe, nicht um das Thema "Soziale Kälte". Sondern daraum das er Reichen Personen das Kapital missgönnt, alle Schuld der Welt bei den Reichen ablädt und die Existenz sowie die Taten der Reichen Personen als Rechtfertigung für eigene Fehlschritte benutzt.
    Sozial Kalt scheint für ihn einfach jeder zu sein der reicher ist.

    (Was ein Grund war wieso ich mich aus der 'Diskussion' zurückgezogen hatte)
    Wie kurzgefasst gesehen und auf einzelne Sätze reduzierte Analyse. Sorry das ist falsch!
    So schwer ist es doch nicht die ganzen Abschnitte, die ich erläuterte, zu lesen und zu sehen. Aber also nochmal:


    Es geht um "soziale Kälte". Es geht darum was das "ewigen Wachstum" von Kapital und Habgier mit uns allen (!) macht/machen kann. Diejenigen aber, die nunmal die "Gewinner der Globalisierung" sind, diejenigen die eben nun mehr als alle anderen "verdient" (immer mehr ein falsches Wort) haben, diejenigen koppeln sich immer mehr vom Rest der Gesellschaft ab, schauen gar mit z.T. Abscheu auf die Ärmeren herab, statt sich als Vorbild zu verstehen und demnach zu handeln.

    Ja, es geht darum, das es eben gut sein soll, wenn man Tausende entlässt, damit für wenige Aktionäre die Rendite steigt, das es gut sein soll für eine in den Ruin geführtes Unternehmen noch ausgiebig Lohn und Abfindung zu erhalten. Das ist ein schlechtes Vorbild! Das ist aber auch irgendwie eine falsche Form von Umgang miteinander. (Achja, darum geht es ja gar nicht, denn das Kapital bestimmt ja heute das Handeln, nicht mehr der Mensch allein.)

    PS: Dieser Tage ein Artikel zu Japan gelesen, wo die bisherige traditionelle Unternehmenskultur schon stark dem anglo-amerikanischen Kapitalismus geopfert wurde (bekommt man nicht so mit bisher in Europa). Dort sind fast 50 % aller Arbeitnehmer nun schon in Zeitarbeitsfirmen ... Tendenz steigend. Das was wir also derzeit hier anrichten ist dort schon extremer ausgeprägt und man kann sehen wohin es uns führt. Allmählich rebelliert die Bevölkerung, die Jungen sehen, das sie trotz guter Ausbildung eben nicht "selbst schuld" sind, wenn sie keine Arbeit haben. Es werden derzeit dort neue Bestseller geschrieben, die sich kritisch mit dem aktuellen Wirtschaftssystem auseinander setzen. Karl Marx "Das Kapital" erscheint dort nun zum ersten mal als Manga - "Change we can believe in."
    Geändert von Reiner (01.12.2008 um 14:43 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  20. #40
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Soziale Kälte

    1789 in Frankreich, mit der Erstürmung der Bastille begann die französische Revolution gegen die Obrigkeit. Königin Marie Antoinette wurde in den Mund gelegt, sie habe gesagt, weil der Brotpreis so hoch wie noch nie war und die Bevölkerung hunger leidete, »dann mögen sie doch Kuchen essen«. Diese Ignoranz der Herrschenden war es die das Fass zum Überlaufen brachte.

    Vergleichbare Ignoranz erleben wir leider mehr und mehr auch heute.

    Wir werden ja sehen (vielleicht nicht mal mehr zu unseren Lebzeiten) wie lange es noch dauert, bis die Mehrheit der Bevölkerung bestimmte Bedingungen und Ungerechtigkeiten nicht mehr ertragen und sich nicht mehr einlullen lassen von sogenannten Obrigkeiten und Eliten.

    Es geht nur um mehr Gerechtigkeit und Gleichheit für alle. Es geht um ein Maßhalten, um mehr Gemeinsinn und Verantwortungsbewusstsein. Wer es jedoch geschafft hat mehr Verantwortung zu haben, der muss sich auch als Vorbild messen lassen. Ansonsten geht es um die Frage, ob das Wirtschaftssystem des anglo-amerikanischen "Vorbilds" nun genauso verloren hat wie der Sozialismus. Ich denke ja. Wir in Deutschland hatten mal ein anderes System genannt die "soziale Marktwirtschaft" ... es wird Zeit, das wir weltweit PR dafür machen, sonst geht es eines Tages vielen wie Marie Antoinette.
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •