Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Soziale Kälte

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #30
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Soziale Kälte

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Das ist grober Unsinn.
    ...
    Reiner ging es, so wie ich es verstanden habe, nicht um das Thema "Soziale Kälte". Sondern daraum das er Reichen Personen das Kapital missgönnt, alle Schuld der Welt bei den Reichen ablädt und die Existenz sowie die Taten der Reichen Personen als Rechtfertigung für eigene Fehlschritte benutzt.
    Sozial Kalt scheint für ihn einfach jeder zu sein der reicher ist.

    (Was ein Grund war wieso ich mich aus der 'Diskussion' zurückgezogen hatte)
    Wie kurzgefasst gesehen und auf einzelne Sätze reduzierte Analyse. Sorry das ist falsch!
    So schwer ist es doch nicht die ganzen Abschnitte, die ich erläuterte, zu lesen und zu sehen. Aber also nochmal:


    Es geht um "soziale Kälte". Es geht darum was das "ewigen Wachstum" von Kapital und Habgier mit uns allen (!) macht/machen kann. Diejenigen aber, die nunmal die "Gewinner der Globalisierung" sind, diejenigen die eben nun mehr als alle anderen "verdient" (immer mehr ein falsches Wort) haben, diejenigen koppeln sich immer mehr vom Rest der Gesellschaft ab, schauen gar mit z.T. Abscheu auf die Ärmeren herab, statt sich als Vorbild zu verstehen und demnach zu handeln.

    Ja, es geht darum, das es eben gut sein soll, wenn man Tausende entlässt, damit für wenige Aktionäre die Rendite steigt, das es gut sein soll für eine in den Ruin geführtes Unternehmen noch ausgiebig Lohn und Abfindung zu erhalten. Das ist ein schlechtes Vorbild! Das ist aber auch irgendwie eine falsche Form von Umgang miteinander. (Achja, darum geht es ja gar nicht, denn das Kapital bestimmt ja heute das Handeln, nicht mehr der Mensch allein.)

    PS: Dieser Tage ein Artikel zu Japan gelesen, wo die bisherige traditionelle Unternehmenskultur schon stark dem anglo-amerikanischen Kapitalismus geopfert wurde (bekommt man nicht so mit bisher in Europa). Dort sind fast 50 % aller Arbeitnehmer nun schon in Zeitarbeitsfirmen ... Tendenz steigend. Das was wir also derzeit hier anrichten ist dort schon extremer ausgeprägt und man kann sehen wohin es uns führt. Allmählich rebelliert die Bevölkerung, die Jungen sehen, das sie trotz guter Ausbildung eben nicht "selbst schuld" sind, wenn sie keine Arbeit haben. Es werden derzeit dort neue Bestseller geschrieben, die sich kritisch mit dem aktuellen Wirtschaftssystem auseinander setzen. Karl Marx "Das Kapital" erscheint dort nun zum ersten mal als Manga - "Change we can believe in."
    Geändert von Reiner (01.12.2008 um 14:43 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •