Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Getötete Bundeswehrsoldaten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Getötete Bundeswehrsoldaten

    ... nun, es ist hier solangsam eine neue Emotion in der Stadt. Es zeigt, das sich allgemein damit mehr beschäftigt wird. Die Sinnfrage wird plötzlich gestellt und es kommt komischerweise erst jetzt allmählich an in Deutschland. Gar das der Verteidigungsminister hier erstmal von "Gefallenen" spricht - 3 mal - wird erkannt. (Es hat halt auch rechtliche Bedeutung und deshalb hat er es lange verweigert).

    Bisher war man ja "nur" auf einem "humanitären Einsatz" ... in Wahrheit ist einem aber ein Gerillia-Krieg aufgezwungen worden.

    Zudem ist es mehr als heimtückisch von unscheinbaren Gerilliakämpfern als Selbstmordattentäter erwischt zu werden, die gar mitten auf der Strasse sich töten und dabei mehrere Kinder mit in den Tod nehmen. Mit solcher Kaltblütigkeit und Heimtücke kann man schwer rechnen oder sich gar wehren - auch kein Soldat.

    Wie man leider sieht schiesst man gar auf Zivilisten:
    http://www.spiegel.de/politik/auslan...586472,00.html
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  2. #2
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Getötete Bundeswehrsoldaten

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    ... nun, es ist hier solangsam eine neue Emotion in der Stadt. Es zeigt, das sich allgemein damit mehr beschäftigt wird.
    Das ist immer so, wenn irgendwo Deutsche sterben. Auch wenn es "nur" ein Flugzeugunglück ist. Auf einmal wird die 'ganze Nation' scheinbar hellhörig.
    Eine neue Emotion? Trauer? Wut?


    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    Die Sinnfrage wird plötzlich gestellt und es kommt komischerweise erst jetzt allmählich an in Deutschland.
    Was für eine Sinnfrage?

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    Gar das der Verteidigungsminister hier erstmal von "Gefallenen" spricht - 3 mal - wird erkannt. (Es hat halt auch rechtliche Bedeutung und deshalb hat er es lange verweigert).
    Was ist denn der rechtliche Unterschied zwischen einem 'getöteten Bundeswehr-Soldaten' und einem 'Gefallenen'? Für die Hinterbliebenen ändert sich dadurch nichts. Den Toten kann es egal sein. Mein Beileid an die Hinterbliebenen.

    Oder meinst du, dass jetzt, da der Verteidigungsminister von 'Gefallenen' spricht, der Einsatz offiziell als Krieg eingestuft wird? Das glaub ich nicht.

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    Bisher war man ja "nur" auf einem "humanitären Einsatz" ... in Wahrheit ist einem aber ein Gerillia-Krieg aufgezwungen worden.
    Das war und ist jedem klar, der sich freiwillig dahin meldet. Und hier ist auch schon das Wort: freiwillig.
    Keiner von unseren Bundeswehrsoldaten wird gezwungen sich nach Afghanistan zu melden, ander als z. B. bei der amerikanischen Armee.
    Wer sich freiwillig zu so einem Einsatz meldet, sollte wissen, dass er mit einem Risiko behaftet ist. Deshalb bekommt man für so einen Dienst auch mehr Geld. Und es sind ja nicht die ersten Toten oder der erste Anschlag auf Deutsche.

    Die Taliban hat unsere Jungs bisher ziemlich in Ruhe gelassen und ich frage mich warum. Es gab bisher auch - zum Glück für uns - bei uns keine Bombenanschläge anders als z. B. in Spanien. Warum?

    Warum schonen uns die Taliban?


    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    Zudem ist es mehr als heimtückisch von unscheinbaren Gerilliakämpfern als Selbstmordattentäter erwischt zu werden, die gar mitten auf der Strasse sich töten und dabei mehrere Kinder mit in den Tod nehmen. Mit solcher Kaltblütigkeit und Heimtücke kann man schwer rechnen oder sich gar wehren - auch kein Soldat.
    Also damit erzählst du nichts Neues. Soldaten sind doch keine Superhelden, die einen Anschlag schon aus 10 km Entfernung wittern. Und Selbstmordattentate sind heimtückisch, das ist auch nichts Neues. Sieh dir mal Israel und Palästina an, da passiert so was öfter.

    Also was ist so .... außergewöhnlich ... an dem Ganzen.

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    Wie man leider sieht schiesst man gar auf Zivilisten:
    http://www.spiegel.de/politik/auslan...586472,00.html
    Ahja? Auch das ist keine umwerfende Neuigkeit. Das da unten ist ein Krisengebiet, Mann. Das ist es aber nicht erst seit den Anschlägen auf die zwei Bundeswehrsoldaten, sondern seit dem Einmarsch ausländischer Truppen in Afghanistan zur Niederschlagung des Taliban-Regimes. ... Was ungefähr seit 2002 der Fall sein dürfte. Daher verstehe ich deine Aufregung nicht.

    Die Nachricht sorgte für große Aufregung in der Bundesrepublik und der deutschen Botschaft in Kabul, da nach ersten Angaben die beiden getöteten Ausländer Deutsche sein sollten. Nach eingehender Prüfung können die deutschen Behörden das nun ausschließen. Die lokalen Behörden sowie die ISAF-Schutztruppe gaben an, dass es sich bei den Toten um einen Südafrikaner und einen Niederländer handele.
    Aha, also nur ein Südafrikaner und ein Niederländer. Wir können unsere Empörung und Aufregung also wieder einpacken.

    In Afghanistan wurde Anfang der Woche bereits eine Mitarbeiterin einer Hilfsorganisation auf offener Straße erschossen, die einen britischen und einen südafrikanischen Pass hatte. Zu diesem Mord hatte sich die Taliban bekannt.
    Da es keine Deutsche war, erfahren wir von dieser Getöteten erst jetzt am Ende der Woche quasi durch eine Fußnote.

    Was nun die Sinnfrage betrifft. Ich nehme mal an, es handelt sich darum, ob es sinnig ist, dass unsere Jungs da unten sind.
    Die Bundesrepublik ist nicht allein in Afghanistan, sondern in einem Verbund mehrerer Staaten - quasi der Vorgänger der Förderation, um ein Beispiel aus dem Sci-Fi-Bereich heranzuziehen .
    Wir haben als Mitglied solch eines Bundes Rechte und Pflichten und können und sollten nicht nur Mitglied sein, solange die Sonne scheint.

    Die Zivilisten ... die einfachen Afganen sind froh um den Dienst, der da unten geleistet wird, denn diese Leute haben auch unter der Taliban gelitten.
    Sollen wir uns jetzt einfach zurückziehen und das Feld wieder diesen Fanatikern überlassen, die dann wieder massenweise Menschen unterdrücken?
    Ich sage nein.

    Jetzt bist du wieder dran. Du hast mir meine Fragen nämlich nicht ausreichend beantwortet.

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  3. #3

    Standard AW: Getötete Bundeswehrsoldaten

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Das war und ist jedem klar, der sich freiwillig dahin meldet. Und hier ist auch schon das Wort: freiwillig.
    Keiner von unseren Bundeswehrsoldaten wird gezwungen sich nach Afghanistan zu melden, ander als z. B. bei der amerikanischen Armee.
    Wer sich freiwillig zu so einem Einsatz meldet, sollte wissen, dass er mit einem Risiko behaftet ist. Deshalb bekommt man für so einen Dienst auch mehr Geld. Und es sind ja nicht die ersten Toten oder der erste Anschlag auf Deutsche.
    Soweit mir bekannt ist, kann ein Berufs- oder Zeitsoldat einmal seine Einberufung in einen Auslandseinsatz verweigern, anschließend muss er gehen. Einen großen Unterschied zu den Amerikanern sehe ich da nicht. Wer sich für diesen Job verpflichtet, verpfändet sein Leben dem Staat, der damit umgehen kann wie es ihm passt. Darüber sollte man sich im Klaren sein bevor man so einen Beruf ergreift - das ist kein Job im Büro wo man kündigen kann, wenn's Einem nicht mehr gefällt.

  4. #4
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Getötete Bundeswehrsoldaten

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Was ist denn der rechtliche Unterschied zwischen einem 'getöteten Bundeswehr-Soldaten' und einem 'Gefallenen'?
    Wenn ein Bundeswehr Soldat 'getötet' wird heißt das, das er im Rahmen einer normalen Tätigkeit Übungen, Transporte, Sandsäcke gegen Überschwemmungen aufschichten umkam.
    Wenn ein Bundeswehr Soldat 'fällt' heißt es das er an einem Kriegseinsatz beteiligt war.

    Dadurch das der Minister von Gefallenen spricht, was er zuvor verweigert hat, gesteht er ein das sich die Deutsche Bundeswehr in Afghanistan in einem Kriegseinsatz befindet - anstelle eines rein humanitären Einsatz.

    Für die Hinterbliebenen der Gefallenen ändert sich dadurch nichts, bis auf den Umstand das sie sich vorhalten können das ihre Angehörigen im Kampf um Deutschland bzw. für was besseres da unten fielen.
    Für die anderen Angehörigen von Bundeswehr Soldaten heißt es das ihre Freunde, Bekannten, Söhne und Töchter dort in einem Kriegs Einsatz ihr Leben riskieren.

    Oder meinst du, dass jetzt, da der Verteidigungsminister von 'Gefallenen' spricht, der Einsatz offiziell als Krieg eingestuft wird? Das glaub ich nicht.
    Doch ziemlich genau das hat er damit getan.
    Sonst würde es ja keinen Sinn ergeben zu unterscheiden.

    Und da ist es schon ein Unterschied ob man sich als Bundeswehr Soldat in einem humanitären Einsatz befindet oder in einen Krieg geschickt wird. Man kann sich zudem in Deutschland wie in Amerika dem Auslandseinsatz durch Austritt aus der Armee entziehen.

    Warum schonen uns die Taliban?
    Weil die Bundeswehr nicht in den riskantesten / umkämpftesten Gebieten agiert (Dort sind aktuell noch vorrangig Amerikaner) und die Taliban wohl keinen Sinn drin sehen irgendwo im Hinterland ein paar Deutsche um zu bringen.

    Ansonsten denke ich nicht das die eine besonders fiese Guerilla Taktik drauf hatten oder haben. Ist doch ganz normaler Krieg?
    (In keinem Krieg hüpft man offen auf den Gegner zu damit der ja auch ne faire Chance hat einen umzuschießen)

  5. #5
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Getötete Bundeswehrsoldaten

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Soweit mir bekannt ist, kann ein Berufs- oder Zeitsoldat einmal seine Einberufung in einen Auslandseinsatz verweigern, anschließend muss er gehen. Einen großen Unterschied zu den Amerikanern sehe ich da nicht. Wer sich für diesen Job verpflichtet, verpfändet sein Leben dem Staat, der damit umgehen kann wie es ihm passt. Darüber sollte man sich im Klaren sein bevor man so einen Beruf ergreift - das ist kein Job im Büro wo man kündigen kann, wenn's Einem nicht mehr gefällt.
    Meine Quelle hat mir da aber was anderes berichtet. Sollte er mich etwa angelogen haben? Warum sollte er das tun?
    Laut meiner Quelle - seineszeichens Zeitsoldat - gibt es keine Einberufung zu gefährlichen Auslandseinsätzen. Dazu kann man sich freiwillig melden. Ergo keine Pflicht wie bei den Amerikanern und ergo schon ein Unterschied.

    Möglich dass sich das inzwischen geändert hat, denn die Info ist bestimmt schon drei oder vier Jahre alt. Meine Quelle hat sich übrigens seinerzeit freiwillig nach Somalia gemeldet und das nachdem die zwei Soldaten damals durch die Stadt geschleift wurden. Seine Familie hatte ständig Angst um ihn und als seine Zeit um war hat er auch gesagt: Das wars.

    Solange ich also keine anderweitigen Informationen aus sicherer Quelle habe, bleibe ich dabei und diese Einsätze in gefährlichen Gebieten sind freiwillig.


    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Wenn ein Bundeswehr Soldat 'getötet' wird heißt das, das er im Rahmen einer normalen Tätigkeit Übungen, Transporte, Sandsäcke gegen Überschwemmungen aufschichten umkam.
    Wenn ein Bundeswehr Soldat 'fällt' heißt es das er an einem Kriegseinsatz beteiligt war.

    Dadurch das der Minister von Gefallenen spricht, was er zuvor verweigert hat, gesteht er ein das sich die Deutsche Bundeswehr in Afghanistan in einem Kriegseinsatz befindet - anstelle eines rein humanitären Einsatz.

    Weiß ich . Allerdings haben wir dann natürlich das Problem, dass die Bundeswehr nicht außerhalb Deutschlands an Kriegseinsätzen teilnehmen darf. Die Bundeswehr ist immer noch eine reine Verteidungsarmee. Oder hat sich daran zwischenzeitlich was geändert.
    Humänitäre Einsätze: Ja, Kriegseinsätze: Nein.
    Wir müssten unsere Jungs also abziehen. Da wären die anderen Bündnispartner bestimmt begeistert.
    Außerdem will ich nicht, dass die Taliban dort unten wieder Boden gut macht.
    Zumal die afghanische Regierung und die Bevölkerung froh ist über die Truppen, egal von welchem Land. Oder stimmt das etwa auch nicht?


    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Weil die Bundeswehr nicht in den riskantesten / umkämpftesten Gebieten agiert (Dort sind aktuell noch vorrangig Amerikaner) und die Taliban wohl keinen Sinn drin sehen irgendwo im Hinterland ein paar Deutsche um zu bringen.
    Kabul ist Hinterland?
    Ich hoffe deine Theorie stimmt Teylen, aber ich glaubs ehrlich gesagt nicht. Es ist ja nicht der erste Anschlag auf die Bundeswehr. Ich denke, die Taliban nimmt unsere Leute nicht so ernst wie z. B. die Amerikaner. Wobei ernst ist das falsche Wort. Wir sind nicht so in ihrem Feindbildraster wir die Amis.

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  6. #6
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Getötete Bundeswehrsoldaten

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Allerdings haben wir dann natürlich das Problem, dass die Bundeswehr nicht außerhalb Deutschlands an Kriegseinsätzen teilnehmen darf. Die Bundeswehr ist immer noch eine reine Verteidungsarmee. Oder hat sich daran zwischenzeitlich was geändert.
    Ja, ich denke das sich das mittlerweile geändert hat, massive geändert.
    Schließlich gibt es in Afgahnistan nicht etwas zu verteidigen, dazu müßte man ja schon gewonnen haben. Daher beschäftigt man sich doch damit das Land militärisch zu besetzen und zu umstrukturieren. Die Deutschen strukturieren halt etwas mehr um, was ein Kriegseinsatz ist.

    Abziehen geht nun auch nicht, wegen den Bündnispartnern, den Bündnissen und so etwas wie einer Verantwortung. Nur spricht man jetzt halt darüber was man dafür tut.

    (Die einzige Partei die zumindest noch formell den Abzug auf dem Programm hat sind die Linken - selbst die Grünen sind schon umgekippt :/ )
    Zumal die afghanische Regierung und die Bevölkerung froh ist über die Truppen, egal von welchem Land. Oder stimmt das etwa auch nicht?
    Ich glaube nicht das sich die Bevölkerung ernsthaft darüber freut besetzt zu werden bzw. zu sein.
    Das deren Kinder und Angehörigen im Krieg umgekommen sind, das die Infrastruktur weg gebombt ist und die Wirtschaft am Boden. So das das einzige was aktuell wieder blüht die Drogenfelder sind - besser als vor dem Krieg - und radikale die Überlebenden bedrohen / radikalisieren.

    Kabul ist Hinterland?
    Ich meinte nur das da wo die deutschen Soldaten sind, nicht unbedingt der Hauptteil der militärischen Aktionen stattfindet. Die Amerikaner haben mittlerweile über 400 Soldaten in Afghanistan bzw. den umkämpften Gebieten verloren. Was doch eine riesige Menge mehr Tote sind als Deutschland zu beklagen hat.

    Soweit ich weiß liegt das nun nicht nur daran das die Taliban deutsche Soldaten nicht so ernst nehmen, sondern daran das die deutschen im milt. Hinterland versuchen zu sichern.
    So gut lässt sich das sicherlich auch kaum unterscheiden,..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •