Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 56

Thema: Go Obama

  1. #21
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Go Obama

    Nach Worte folgen Taten ...

    ... bei Barack Obama:

    http://www.spiegel.de/politik/auslan...603674,00.html

    "Meine Regierung leugnet nicht Fakten. Wir lassen uns von ihnen leiten."

    Wer nun sein Buch "Hoffnung wagen" gelesen hat (hab ich mir als Geschenk gegönnt an Weihnacht), der versteht sicher leichter, das es der Mann wirklich ernst und ehrlich meint mit dem was er sagt. Er tut auch das was er vorher sagt und nicht wie in Deutschland leider oft üblich was die Lobbyisten einreden ... heute so und morgen wieder anders (ich erinnere da gerade an die neue KFZ-Steuer, die ja erst gar nicht so Umweltfreundlich war und noch immer nicht genug ist, obwohl es von Fr. Merkel schon mal anders angekündigt war, doch was interessieren mich meine Worte von gestern wird hier öft gedacht und gehandelt.). Übrigens hat Obama ja schon gar die "Macht der Lobbyisten beschränkt". Schnelle und gute Entscheidungen bisher.

    Auch hier gilt für ihn erst der Dialog und dann die starke Hand:

    http://www.spiegel.de/politik/auslan...603666,00.html

    "Move on, Mr. Obama."
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  2. #22
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Go Obama

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    ... Er tut auch das was er vorher sagt und nicht wie in Deutschland leider oft üblich was die Lobbyisten einreden ...
    obama ist noch nicht mal 1 monat im amt. wie soll er sich in der kurzen zeit schon die hände schmutzig gemacht haben? egal wie beliebt er auch sein mag und wie gut seine absichten scheinen, ihm wird letztlich genauso wie allen anderen politikern nichts anderes übrig bleiben als sich auch auf die spielregeln der industrie einzulassen. vielleicht etwas geschickter, vielleicht nicht ganz so anbiedernd wie sein vorgänger ... aber vom lobyismus kann sich auch obama nicht befreien. dafür müsste sich weltweit viel mehr ändern als nur der präsidentschafts-posten in den usa.

    ich kann deinen wunsch nach einer moralisch korrekten und am menschen orientierten führungspersönlichkeit nachvollziehen. allerdings finde ich, dass du, wie viele andere, obama auf einen heldenhaften status setzt, dem eigentlich niemand gerecht werden kann. es ist mehr eine wunschvorstellung, die einer großherzigen retterfigur aus dem märchen oder dem bild des messias aus der bibel gleicht. der realität kann dieses euphorische obama-bild auf dauer nicht standhalten.

    ich freue mich auch, dass er gewählt wurde und denke, dass er viele positive impulse bringen kann. allerdings versuche ich, realistisch zu bleiben und nicht ein idealbild eines politikers anzubeten, an das ich nicht glaube.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #23
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Go Obama

    ... naja, ich stelle Obama nicht als "Held" da, sondern verbinde höchstens die Hoffnung, das er sich an seine eigenen Wünsche und Ziele hält und das dieses endlich auch auf andere Politiker in der Welt (auch in Deutschland) mal abfärbt.

    Das der Mann nicht alles realisieren und schaffen kann was man von ihm erwartet ist doch längst klar.

    Obama ist wohl wirklich hoch intelligent und zudem bereit zu erkennen wann er von wem vereinnahmt wird. Als Politiker ist man (auch Obama) sicher oft gezwungen Kompromisse einzugehen und nicht alles verwirklichen zu können was man will.

    Aber er bewegt sich endlich in die richtige Richtung - nach 8 Jahren Bush auch dringend nötig - und das ist schon fasst mehr als man vorher hoffen durfte.
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  4. #24
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Go Obama

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    ... naja, ich stelle Obama nicht als "Held" da, sondern verbinde höchstens die Hoffnung, das er sich an seine eigenen Wünsche und Ziele hält und das dieses endlich auch auf andere Politiker in der Welt (auch in Deutschland) mal abfärbt.
    diese hoffnung verbindet man hier doch auch mit jedem sympathischen politiker, der ans ruder kommt. es ist doch nicht so, dass wir in deutschland noch nie charismatische köpfe gehabt hätten. nur weil die obama-medienblase jetzt so stark aufgeblasen wurde, dass sie alles andere überdeckt, sollten wir unsere eigene vergangenheit nicht vergessen. die besteht nicht nur aus adolf und helmut. als z.b. willy brandt rankam, bedeutete das damals gerade für die jungen leute einen hoffnungsvollen schritt und sie entwickelten einen ganz anderen, optimistischeren bezug zur politik. auch helmut schmidt war und ist eine populäre, glaubwürdige politikerpersönlichkeit. in gerhard schröder setzen viele zu anfang ebenfalls große wechselhoffnungen. oder denken wir mal an joschka fischer, der in den ersten jahren ein ähnliches popkulturelles politikphänomen darstellte. bei ihm ging es zwischenzeitlich, ähnlich wie bei obama, ebenfalls weniger um inhalte sondern eher um die wirksamkeit seiner performance.
    und ob man sie nun mag oder nicht, auch angela merkel bringt eine spannende lebensgeschichte mit, die vor allem im ausland mit aufmerksamkeit und respekt betrachtet wird.

    alle diese gehypten persönlichkeiten sind aber früher oder später wieder in der realität angekommen. man darf nunmal nicht vergessen, dass es nie nur eine einzelperson ist, die in der politik die entscheidungen ist. da steckt noch viel mehr dahinter. außerdem hängt jeder an seiner macht. auch obama wird nicht die eier haben, "good bye" zu sagen, wenn er zu viele seiner ideale verraten muss, um die macht nicht zu verlieren.

    Das der Mann nicht alles realisieren und schaffen kann was man von ihm erwartet ist doch längst klar.
    na, dann bin ich ja beruhigt. ich dachte schon, dass als nächstes von ihm erwartet wird, dass er aus wasser wein macht.

    Obama ist wohl wirklich hoch intelligent und zudem bereit zu erkennen wann er von wem vereinnahmt wird.
    zunächst mal ist vor allem sein marketing-team sehr intelligent. wenn du dokus über ihn gesehen hast, müsstest du wissen, dass viele elemente seines öffentlichen auftretens nicht von ihm selbst kamen, sondern vom team im hintergrund entwickelt wurden. wenn wir also an obama denken und uns einen standpunkt zu ihm bilden, ist er auch immer von dem marketing beeinflusst, das um ihn herum aufgebaut wurde. wieviel das letztlich mit seiner eigentlichen persönlichkeit zu tun hat, wissen wir nicht.

    obama ist also hochintelligent. meinst du, unsere politiker hier sind alle doof oder durchschnittlich intelligent? nur weil sie nicht von einer kreischenden fan-menge begleitet werden, heißt das nicht, dass sie weniger kompetent als obama sind. der mann hat in der politik bisher keine größere bewährungsprobe gehabt. alle unsere politiker im höheren amt allerdings schon. und bei solchen bewährungsproben kann man eben auch scheitern.

    Aber er bewegt sich endlich in die richtige Richtung - nach 8 Jahren Bush auch dringend nötig - und das ist schon fasst mehr als man vorher hoffen durfte.
    sympathischer und kompetenter als bush zu sein, ist aber wirklich nicht schwer. wie gesagt, ich denke auch, dass obama und sein team wichtige impulse setzen und fehler aus der vergangenheit korrigieren werden. letztlich bleibt ihnen nichts anderes übrig, denn die fehler der usa schreien derart zum himmel, dass sie den ruf dieses landes und seine machtposition nachhaltig beschädigt haben.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  5. #25
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Go Obama

    ... und Obama drückt aufs Gas:

    http://www.spiegel.de/politik/auslan...603953,00.html

    "Mr. Change auf Speed"

    PS: Ich denke er will in 2 Wochen wohl mehr bewegen als Busch in 2 Jahren.

    PPS: Obama und intelligent meint einfach tatsächlich selbst intelligent. (Angeblich IQ von 125). Nun, ganz allgemein steht das ja auch im Kontrast zu seinem Vorgänger. (Siehe: Fehler der Vergangenheit und Ruf der USA beschädigt. Tja, selbst das erkennt der "arme" G.W. Bush nicht mal, und einsehen will er es auch nicht.)

    ##############

    Alle fragten wo "unser Obama" wäre. Ich wär schon froh wenn mal jemand "W. Brand 2" sein könnte, selbst das gibts nicht mehr bei uns. Alles "Parteisoldaten" ohne wirklich eigene Meinung und fester Überzeugung die sie durchhalten und grundsätzlich vertreten (siehe Ypsilanti oder Merkel selbst) grrr.
    Geändert von Reiner (28.01.2009 um 13:08 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  6. #26
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Go Obama

    "Mr. Nice Guy" kann jetzt auch anders ...

    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,604473,00.html

    Obama: "Das ist der Ausbund an Unverantwortlichkeit", sagte er schäumend über die Bonus-Nachricht, die er aus der Zeitung erfahren hatte. Als "Schändlich" bezeichnete er den Geldregen für die Missmanager von der Wall Street.

    Biden: "Ich möchte", sagte er dem TV-Sender CNBC, "diese Kerle gerne in den Knast werfen."


    Tja, und was manchen unsere Politiker ... die nehmen solche Leute noch in Schutz.
    Geändert von Reiner (30.01.2009 um 11:57 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  7. #27
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Go Obama

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    ...

    Obama: "Das ist der Ausbund an Unverantwortlichkeit", sagte er schäumend über die Bonus-Nachricht, die er aus der Zeitung erfahren hatte. Als "Schändlich" bezeichnete er den Geldregen für die Missmanager von der Wall Street.

    Biden: "Ich möchte", sagte er dem TV-Sender CNBC, "diese Kerle gerne in den Knast werfen."

    Tja, und was manchen unsere Politiker ... die nehmen solche Leute noch in Schutz.
    dein letzter kursivsatz klingt ein bisschen wir eine schlagzeile bzw. ein fazit aus der BILD-zeitung - und auch ein bisschen naiv. ach Reiner, komm bitte sag mir, dass du das ganze etwas differenzierter durchblickst. ich glaube an dich!

    setzen wir die rosarote oblabla-brille mal ab und schauen uns das ganze nüchtern an: als was wurden die manager, konzernchefs u.a. hier nicht schon bezeichnet: heuschrecken, verbrecher etc.... da haben viele politiker wirklich kein blatt vor den mund genommen. auch prominente politiker. vor kurzem wurde beispielsweise zur krise des scheffler-konzerns gesagt, dass man hier nicht sofort zu staatlichen hilfsmaßnahmen greifen will, weil man keinen finanziellen ausgleich für schlechtes managment bieten möchte. auch zum versagen der automobilbranche gab es hierzulande schon deutliche worte.

    das, was du da von obama und biden zitierst, sind nur sprüche. sonst nichts. wenn du auf solche sprüche abfährst, kannst du dich der Links-Partei anschließen und dort bei deren versammlungen jede menge davon bekommen. denn das gehört da zum alltäglichen sprachgebrauch.

    obama & co. haben die kapitalismus-kritik nicht erfunden. sie repräsentieren lediglich das land, das sie am längsten überhört hat und uns stattdessen lieber jahrelang mit allerlei neoliberalen bullshit überschüttete. dass die vertreter dieses landes jetzt umso stärker in das kapitalismuskritische horn blasen, ist nur zeitgemäß. es muss sich allerdings erst noch beweisen, wie ernst sie es damit meinen.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  8. #28
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Go Obama

    Na hör mal, wenn ich schon keine BILD Zeitung kaufen will und tue ... dann kann ich doch meine Schlagzeilen mir selber machen, gell. ;-) LOL (heute in Bild-rot) :-D

    Nun, rosa-Brille für Obama gilt solange, solange seinen Worten Taten folgen, das hört auf sollte es Obama nicht gelingen den Worte keine konkreten Taten folgen zu lassen, dann wird es wie seit ewigen Jahrzehnten weitergehen mit der Umverteilung von unten nach oben. Ein Millionär braucht nicht ewig mehr Geld das er anderen wegnimmt.


    Hier folgten die ersten Taten:

    "... Oder Citigroup : Die größte US-Bank muss sich jetzt aufspalten, um trotz Staatsgelder überhaupt überleben zu können. Das hinderte sie freilich nicht, wie die "New York Post" enthüllte, einen nagelneuen Luxus-Firmenjet zu bestellen - einen Dassault Falcon 7X mit zwölf Ledersitzen, Sofas und "Entertainment-Center". Kostenpunkt: 50 Millionen Dollar. Erst auf Druck von US-Finanzminister Geithner stornierte Citi die Bestellung jetzt wieder. ..."

    Spiegel Online/ 30.1.09




    Wenn das nicht bald gelingt dann kann eines Tages das ganze System einstürzen. Machmal scheint mir wäre das ein reinigendes Gewitter (wenn es nicht auch wieder die Ärmeren zuerst und mit treffen würde).

    Nun, kontinuierlich beobachte ich schon seit meiner Kindheit das sich die Manager die Taschen voll machen während der Arbeitnehmer immer wieder gezwungen wird den Gürtel enger zu schnallen. Dafür bekommt sein Boss immer mehr. (Rendite, Aktenkurs, Boni, Gehalt) Statt es jedoch zu reinvestieren wird erstmal die "Privatentnahme" finanziert. Das Verhältnis von Gehältern der Angestellten zu Managern ist erst in den letzten 15 Jahren extrem explodiert - auch in den USA.

    Das kann so nicht weitergehen, schon gar nicht wenn dann der Arbeiter /Steuerzahler dann hinterher das kriselnde Unternehmen auch noch stützen soll ... das nenn ich DOPPELTE AUSBEUTUNG


    -----------------

    Jetzt will man gar für den deutschen Wahlkampf Obama kopieren ... das kann nicht wirklich was werden, wenn man nicht mit Leib und Seele dahinter steht:

    http://www.spiegel.de/politik/deutsc...604633,00.html
    Geändert von Reiner (31.01.2009 um 10:28 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  9. #29
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Go Obama

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    dein letzter kursivsatz klingt ein bisschen wir eine schlagzeile bzw. ein fazit aus der BILD-zeitung - und auch ein bisschen naiv. ach Reiner, komm bitte sag mir, dass du das ganze etwas differenzierter durchblickst. ich glaube an dich!

    setzen wir die rosarote oblabla-brille mal ab und schauen uns das ganze nüchtern an: als was wurden die manager, konzernchefs u.a. hier nicht schon bezeichnet: heuschrecken, verbrecher etc.... da haben viele politiker wirklich kein blatt vor den mund genommen. auch prominente politiker. vor kurzem wurde beispielsweise zur krise des scheffler-konzerns gesagt, dass man hier nicht sofort zu staatlichen hilfsmaßnahmen greifen will, weil man keinen finanziellen ausgleich für schlechtes managment bieten möchte. auch zum versagen der automobilbranche gab es hierzulande schon deutliche worte.

    das, was du da von obama und biden zitierst, sind nur sprüche. sonst nichts. wenn du auf solche sprüche abfährst, kannst du dich der Links-Partei anschließen und dort bei deren versammlungen jede menge davon bekommen. denn das gehört da zum alltäglichen sprachgebrauch.

    obama & co. haben die kapitalismus-kritik nicht erfunden. sie repräsentieren lediglich das land, das sie am längsten überhört hat und uns stattdessen lieber jahrelang mit allerlei neoliberalen bullshit überschüttete. dass die vertreter dieses landes jetzt umso stärker in das kapitalismuskritische horn blasen, ist nur zeitgemäß. es muss sich allerdings erst noch beweisen, wie ernst sie es damit meinen.
    Die Sprüche von Obama und Biden finde ich durchaus verständlich und auch nicht unbedingt mit altbekannten "Heuschrecken-Sprüchen" hierzulande vergleichbar. Denn die Unverfrorenheit der angegriffenen Banken besteht doch hier darin, dass jahrzehntelang gegen staatliche Eingriffe gewettert wurde, aber jetzt, als man den Karren in den Dreck gefahren hat, wird man plötzlich zum Keynesianer und ruft nach Papa Staat, der es wieder richten soll. Das ist eine andere Situation als in der Vergangenheit, als Managern mangelnde soziale Verantwortung, Geldgier etc. vorgeworfen wurde. Diese Leute sind nämlich nicht nur nicht bereit, soziale Verantwortung zu übernehmen, sondern nicht einmal, für ihre eigenen Fehler gradezustehen, und das war in den USA in diesem Ausmaß bisher nicht der Fall.

    Dass man sich dann noch großzügige Boni auszahlen lässt, erinnert eher an das Verhalten von Politikern, die sich trotz Kürzung an allen Ecken und Enden die Diäten erhöhen, und zeugt wirklich von einer Unverfrorenheit, die ihresgleichen sucht. Soll man hierzu den Mund halten, so dass es noch so aussieht, als sei das irgendwie akzeptables Verhalten?
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  10. #30
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Go Obama

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Die Sprüche von Obama und Biden finde ich durchaus verständlich und auch nicht unbedingt mit altbekannten "Heuschrecken-Sprüchen" hierzulande vergleichbar. Denn die Unverfrorenheit der angegriffenen Banken besteht doch hier darin, dass jahrzehntelang gegen staatliche Eingriffe gewettert wurde, aber jetzt, als man den Karren in den Dreck gefahren hat, wird man plötzlich zum Keynesianer und ruft nach Papa Staat...
    es ist nicht das erste mal, dass unternehmen, die vorher unverfroren und rücksichtslos gehandelt haben, nach papa/mama staat rufen. ich glaube, wir sind da ein bisschen vergesslich und fixieren uns zu sehr auf das große monster "finanzkrise", das derzeit überall durch die medien geistert.
    wenn es nicht mehr anders ging, hat die industrie bisher immer nach staatlichen hilfen gerufen, nur kommt es derzeit eben sehr geballt. diese doppelmoral ist also kein neues phänomen. wie gesagt, andere parteien wie "die linke" weisen darauf schon lange hin und dürften jeden obama-rhetorik-fan eine echte fundgrube an derartigen sprüchen bieten.

    Soll man hierzu den Mund halten, so dass es noch so aussieht, als sei das irgendwie akzeptables Verhalten?
    nein, aber darauf wollte ich auch nicht hinaus. für mich bleiben das sprüche, solange man nicht wirklich weitgreifend handelt. Reiner hat es so dargestellt, als würde obama der einzige sein, der sich traut, solche deutlichen worte zu verwenden und als würde deutschland nur aus mundtoten, gesichtslosen politiker(inne)n bestehen. da das meiner meinung nach eine sehr verkürzte und tendenziell naive darstellung der situation und nur eine weitere überhöhung des obama-medienphänomens ist, hab ich das ganze lediglich hinterfragt.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  11. #31
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Go Obama

    ... Obamas "Sprüche" und Handeln ist sicher noch meilenweit weg von DER LINKEN.

    Unabhängig davon finde ich die Vergesslichkeit der sog. Volksparteien hier extrem schlimm. Zu Schröder Zeiten wurde aus der Sozial PD eine rechtere Partei als die CDU und Frau Merkel hat auch schnell ihre Wahlkampfrethorik vergessen.

    Glaubwürdig und echte Überzeugungen vorbringen ist was anderes.

    @braini: Nun, meine Darstellung von Obama hat bewusst den "Hoffnungs touch". Denn seit dem ich den Mann, vor ca. 1 Jahr begann zu verfolgten im TV (CNN etc.) und nun sein letztes Buch las ... bin ich aktuell noch der Überzeugung das dieser Mann wirklich so handelt wie er denkt. Dazu kommt, das er ein wenig mehr (als sein Vorgänger) von der Welt versteht, zumal er in vielen Ländern zuhause war. Aktuell zeigt sich, das er wirklich beginnt das zu tun und zu versuchen was er vor vielen (!) Jahren auch schon in Chicago gesagt, gedacht und gemacht hat.

    Das lob ich mir.

    Genau das tun ja unsere Politiker eher weniger


    ---------------

    "Hoffnung wagen" ... so heisst das Buch und es meint genau das. Dazu ist aber ein sozialeres Handeln von allen nötig. Das vordert er gerade ein.
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  12. #32
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Go Obama

    da das meiner meinung nach eine sehr verkürzte und tendenziell naive darstellung der situation und nur eine weitere überhöhung des obama-medienphänomens ist, hab ich das ganze lediglich hinterfragt.
    Ich habe mit dem "Medienphänomen Obama" jetzt nicht so sehr das Problem. Der positive Effekt von Obama besteht schonmal darin, dass endlich die Leute aus ihrer Depression und ihrem Trübsal-Blasen herauskommen, und schon allein das verbessert die Situation, ganz unabhängig davon, wieviel von seinen Plänen er umsetzen kann. Die Konjunkturfrage ist eh zu einem großen Teil Psychologie, und mit Jammern und Katastrophenstimmung Verbreiten redet man die Rezession erst recht herbei. Da sind wir in Deutschland ganz groß drin. Was ich mich in letzter Zeit über die Presse, die Politik und die Institute geärgert habe, die das in mE gradezu unverantwortlicher Weise getan haben.

    Ich habe nicht den Eindruck, dass Obama "blühende Landschaften" versprochen hat, wie gewisse Politiker in der bundesdeutschen Vergangenheit. Im Gegenteil, er hat den Leuten klar und deutlich gesagt, dass es sehr schwer werden wird, aus der Krise herauszukommen. Ich finde sein Auftreten bisher durchaus verantwortlich und sein Optimismus ist immer noch auf dem Boden der Tatsachen. Ich finde das sehr viel produktiver als das Cassandra-Geschrei von einigen Deutschen, und ich führe es maßgeblich auf seinen Amtsantritt zurück, dass die letzten Geschäftsklima-Indices "unerwartet", wie es hieß, wieder positiver ausgefallen sind.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  13. #33
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Go Obama

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    ... Obamas "Sprüche" und Handeln ist sicher noch meilenweit weg von DER LINKEN.
    die sprüche sind dieselben. der unterschied ist nur, dass es sich bei den linken um eine kleine opositions-partei mit schlechtem marketing und medial negierter vergangenheit handelt, während obama mit perfektem marketing und praktisch nicht vorhandener politisch relevanter vergangenheit zu einem der mächtigsten regierungsoberhäupter der welt wurde.

    Unabhängig davon finde ich die Vergesslichkeit der sog. Volksparteien hier extrem schlimm. Zu Schröder Zeiten wurde aus der Sozial PD eine rechtere Partei als die CDU und Frau Merkel hat auch schnell ihre Wahlkampfrethorik vergessen.

    Glaubwürdig und echte Überzeugungen vorbringen ist was anderes.
    du redest hier von leuten, die 8 jahre oder länger im amt waren. das ist viel zeit, um fehler zu machen oder um sich "zu verraten". obama ist noch nicht mal einen bruchteil dieser zeit im amt und vorher hatte er so wenig politisch relevantes gemacht, dass er sich bisher kaum die finger schmutzig machen konnte.

    Das lob ich mir.

    Genau das tun ja unsere Politiker eher weniger
    du lobst dir, was in medial positiv aufbereiteten filmchen/dokus und in einem von ihm selbst geschriebenen buch zu entdecken ist?

    ich finde es nicht angebracht, so einseitig negativ über "unsere politiker" zu reden und wieder nur nach dem motto "dort ist alles besser" nach amerika zu schielen. nur weil hierzulande viele politiker kein millionenschweres marketing-team haben oder nicht das entsprechende aussehen mitbringen (ja, bei obama zählen auch äußerlichkeiten), sind sie nicht generell inkompetent. es gibt hier auch politiker, die laut und deutlich ihre meinung sagen und versuchen, diese durchzusetzen. beispielsweise macht sich christian ströbele von den grünen immer wieder bemerkbar, wenn es um themen wie datenschutz und menschenrechte geht. damit ist er schon vielen auf die füße getreten und konnte einiges bewirken. soll er sich jetzt erstmal ein selbstbeweihräucherndes buch schreiben, mit bunten fähnchen winken und bei seinen auftritten popsongs spielen, nur um zu zeigen, was er kann? bitte nicht.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  14. #34
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Go Obama

    @Braini ... ich vermute, Du kennst sein erstes und zweites Buch nicht wirklich. Man erkennt schnell: Obama ist ebenfalls schon viele Jahre in der Politik und hat sowohl als Politiker in Chicago und später als Senator in Washington nichts anderes gesagt, getan oder vorgestellt als er dann in seinem Wahlkampf erzählt hat (vom Grundsatz und von seiner Einstellung und Überzeugung her).

    Ich beobachte gerade, das er damit ohne Bruch weitermacht. Also ... nicht erst seit 20. Januar kann man diesen Mann beobachten und messen. :-)

    Übrigens: In USA war es 8 Jahre lang "alles schlechter" ... und nun sind wir im "Hintertreffen" ... hoffe somit das motiviert unsere Politiker endlich zu mehr "handeln nach Allgemeinwohl und eigener ehrlicher Überzeugung".

    That's all.
    (aber schon viel verlang für manche)
    Geändert von Reiner (31.01.2009 um 16:21 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  15. #35
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Go Obama

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Ich habe mit dem "Medienphänomen Obama" jetzt nicht so sehr das Problem. Der positive Effekt von Obama besteht schonmal darin, dass endlich die Leute aus ihrer Depression und ihrem Trübsal-Blasen herauskommen, und schon allein das verbessert die Situation, ganz unabhängig davon, wieviel von seinen Plänen er umsetzen kann. Die Konjunkturfrage ist eh zu einem großen Teil Psychologie, und mit Jammern und Katastrophenstimmung Verbreiten redet man die Rezession erst recht herbei. Da sind wir in Deutschland ganz groß drin. Was ich mich in letzter Zeit über die Presse, die Politik und die Institute geärgert habe, die das in mE gradezu unverantwortlicher Weise getan haben.

    Ich habe nicht den Eindruck, dass Obama "blühende Landschaften" versprochen hat, wie gewisse Politiker in der bundesdeutschen Vergangenheit. Im Gegenteil, er hat den Leuten klar und deutlich gesagt, dass es sehr schwer werden wird, aus der Krise herauszukommen. Ich finde sein Auftreten bisher durchaus verantwortlich und sein Optimismus ist immer noch auf dem Boden der Tatsachen. Ich finde das sehr viel produktiver als das Cassandra-Geschrei von einigen Deutschen, und ich führe es maßgeblich auf seinen Amtsantritt zurück, dass die letzten Geschäftsklima-Indices "unerwartet", wie es hieß, wieder positiver ausgefallen sind.
    100 % daccord

    _ Er hat wohl so einiges vor, worüber man hier noch gar nicht zu denken wagt:
    http://www.spiegel.de/politik/auslan...604768,00.html
    Geändert von Reiner (31.01.2009 um 16:31 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  16. #36
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Go Obama

    Ich finde es recht mutig, wie früh Obama das Kapital angreift. Sicher, der kleine Mann hört sowas gerne, denn es bringt Hoffnung, dass sich das mal ändert.

    Ich finde es auch großartig, wie schnell Obama seinen Worten Taten folgen lässt. Das sieht alles sehr gut aus. Allerdings fürchte ich, dass er das Tempo nicht halten kann und irgendwann zurückrudern muss. Das fände ich schade, denn dann würde man ihm vorwerfen, er würde einbrechen.
    Dass er bis zu einem gewissen Grad mit dem Rudel mitheulen muss, sollte wohl klar sein.

    Ich hoffe allerdings, dass er so viel wie möglich umsetzen kann.

    Dem Kapital gehört mal eins auf den Deckel. Der Anfang ist gemacht. Die Frage ist nur, wie lange die sich das gefallen lassen.

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  17. #37
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Go Obama

    wie schon anfangs gesagt, kann ich den obama-optimismus gut nachempfinden und denke ebenfalls, dass von seiner wahl positive impulse ausgehen. außerdem finde ich ihn sympathisch und sein PR-konzept gelungen. ich gehöre also nicht zur gruppe der pauschal-nörgler, die einfach aus prinzip alles anzweifeln und schlechtreden.

    allerdings gehöre ich auch nicht zu denen, die sich schnell von einer euphorie mitreißen und vfon einer rosaroten wolke umhüllen lassen. gerade amerika ist sehr gut darin, mit solchen euphorie-spektakeln vorher gemachte fehler zu verdrängen und so zu tun als würde der nun kommende "change" alles negative kompensieren. diese ami-naivität teile ich nicht.

    vor kurzem hab ich auf CNN ein interview mit tony blair gesehen. da saß ein entzauberter, verbraucht wirkender mann, der vor noch nicht allzu langer zeit in england und auch darüber hinaus einen ähnlichen effekt wie obama hatte. damals war die vernetzte promotion noch nicht so etabliert. durch internet, handies u.a. hätte blair bei seinem amtsantritt damals aber sicherlich einen ähnlichen hype wie obama erzeugen können.
    wie gesagt, das phänomen "blair" ist mittlerweile entzaubert. er gehört zu "bush´s dirty little helpers" und auch anderweitig gepfuscht, wenn es um wirtschaft, renten und bildung in england ging.

    nun will ich nicht behaupten, dass jeder shiny nice guy dasselbe schicksal erleben muss. aber am beispiel blairs kann man gut sehen, dass sich jede noch so große euhphorie, die um eine einzelperson entsteht, erstmal an der realität messen muss. bei politikern sieht man das am besten, wenn sie schon mindestens eine amtszeit hinter sich haben. davon ist obama noch weit entfernt.
    das ist letztlich auch der grund, weshalb ich die vergleiche mit den politikern hierzulande ungerechtfertigt finde, denn sie haben meisten schon wesentlich längere politische karrieren in höheren ämtern hinter sich als unser amerikanischer superman. in diesen längeren amstzeiten hatten sie natürlich auch mehr gelegenheiten, sich zu "verraten" oder fehler zu machen.

    und nein, ich finde die kritik am kapital, die zur zeit so oft zu hören ist, nicht mutig. momentan ist es fast schon ein trend, so zu reden. mutig sind die leute, die schon vor 2 jahren kritisch gewarnt haben, auf die aber damals viele nicht hören wollten. und mutig sind auch diejenigen, die auch dann noch, wenn sich die wogen der finanzkrise geglättet haben, weiterhin einen gefestigten, hinterfragenden standpunkt vertreten.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  18. #38
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Go Obama

    ...

    Das hat durchaus Hand und Fuss.

    Nun, ich hab mit mit Tony Blair nie intensiv beschäftigt, zumal er seit der Bush Unterstützung mir nicht mehr viel vom einem eigenen Charakter hatte.

    Gut ist ja schon das in USA man maximal 8 Jahre Präsident sein darf. Das nützt sehr viel. Wenn ich noch an die 16 Kohl Jahre denke ... das war schon fast eine "demokratische Monarchie".

    Obama ist sicher ein dringend gesuchter Hoffnungsträger. Nicht nur in den USA, deshalb auch der "Hype".

    Er wird natürlich nicht alle Hoffungen und Erwartungen erfüllen (können), doch im Gegensatz zu allem was man sonst in der politischen Welt bisher so gesehen hat, ist er authentisch. Zumal ich hier auch erstmals sein letztes Buch gelesen habe und man merkt schon schnell warum er auch ein guter Redner genannt wird. Doch zu allem vordergründigen Schein kommt hinzu, dass er wohl wirklich geerdet bleiben will, das er es wirklich ernst meint mit dem was er sagt.
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  19. #39
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Go Obama

    GO WIEFELSPÜTZ GO!!!! :rock:

    ein weiteres beispiel dafür, dass es auch in deutschland politiker gibt, die deutlich sagen, was sie denken und auch vor kritik an großen konzernchefs nicht zurückschrecken:

    "Wenn das so wäre, wird sich Herr Mehdorn nach einer neuen Tätigkeit umsehen müssen." sagte der spd-politiker dieter wiefelspütz zur ausweitung der daten-affäre bei der deutschen bahn.

    quelle: kölner stadt-anzeiger

    wird wiefelspütz jetzt der deutsche obama?
    nein, denn er bringt nicht die oberflächlichen popstar-qualitäten mit und macht stattdessen lieber schon seit mehreren jahrzehnten politik nach konsequenter linie.

    achja, und auf die frage, ob mehdorn seinen posten bei der bahn aufgeben soll, gibt es für mich (schon seit jahren) nur eine antwort:
    GO MEHDORN - GO HOME!!!

    dieser selbstgefällige kotzbeutel hätte schon lange seinen hut nehmen sollen.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  20. #40
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Go Obama

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    GO WIEFELSPÜTZ GO!!!! :rock:

    ein weiteres beispiel dafür, dass es auch in deutschland politiker gibt, die deutlich sagen, was sie denken und auch vor kritik an großen konzernchefs nicht zurückschrecken:

    "Wenn das so wäre, wird sich Herr Mehdorn nach einer neuen Tätigkeit umsehen müssen." sagte der spd-politiker dieter wiefelspütz zur ausweitung der daten-affäre bei der deutschen bahn.

    quelle: kölner stadt-anzeiger

    wird wiefelspütz jetzt der deutsche obama?
    nein, denn er bringt nicht die oberflächlichen popstar-qualitäten mit und macht stattdessen lieber schon seit mehreren jahrzehnten politik nach konsequenter linie.

    achja, und auf die frage, ob mehdorn seinen posten bei der bahn aufgeben soll, gibt es für mich (schon seit jahren) nur eine antwort:
    GO MEHDORN - GO HOME!!!

    dieser selbstgefällige kotzbeutel hätte schon lange seinen hut nehmen sollen.


    .
    Go Medorn jo go!

    Leider, wie so viele, kleben die ganz schön fest an ihren gut dotieren Stühlen und danach bekommen sie noch heftig Taschengeld auf den Weg.


    Go Papst jo go!

    Auch der klebt an einem Stuhl und macht derzeit, und leider schon länger, recht ordentlich viel Unsinn. Doch der würde noch nichtmal mit viel Taschengeld gehen.


    Go Wiefelspütz jo go!

    Nur wohin? Der Mann sagt viele Wahrheiten, doch "zu sagen" im Sinne von das auch schnell umsetzen, hat er leider zu wenig. Leider fällt er immer durch viele gute Worte auf, die sich dann in der Realität nachher kaum umgesetzt haben.


    --------------

    Da sind weitere Belege dafür das dieser Mr. Obama durchaus anders ist als bisherige Politiker:

    Selbstkritik:
    http://www.spiegel.de/politik/auslan...605354,00.html

    Gehaltsbegrenzung in USA ist sehr neu:
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,605356,00.html
    Geändert von Reiner (04.02.2009 um 11:26 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •