Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 56 von 56

Thema: Go Obama

  1. #41
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Go Obama

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    ...
    Go Wiefelspütz jo go!

    Nur wohin? Der Mann sagt viele Wahrheiten, doch "zu sagen" im Sinne von das auch schnell umsetzen, hat er leider zu wenig. Leider fällt er immer durch viele gute Worte auf, die sich dann in der Realität nachher kaum umgesetzt haben.
    ...
    achso, na du musst es ja wissen, schließlich verfolgst du sicherlich alle karrieren deutscher politiker genauso intensiv wie die von herrn obama. seit die karriere von herrn wiefelspütz vor einigen jahrzehnten begann, hast du seine reden verfolgt und seine taten dokumentiert. musst du mir bei gelegenheit mal rübermailen. ist sicherlich hochinteressant.
    wow, also ich muss schon sagen, ich hab selten jemand getroffen, der mit so viel weitblick und aufmerksamkeit politische karrieren verfolgt und dann zu jedem namen gleich ein 100%ig wasserdichtes urteil abgeben kann. da bleibt mir nichts anderes übrig, als mich zu verneigen.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #42
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Go Obama

    ... wow, komisch ... ich seh den Mann oft in vielen Talkshows ... doch das er mir woanders aufgefallen ist? Eher kaum. Der Mann wirkt wohl im stillen (Kämmerlein)

    Dort sagt er vieles zu Vielem doch wenn ich einfach mir mal gemerkt hab, was davon nach sich in Berlin dazu geändert hat ... eher weniger. Ach, jetzt weiss ich ... das ist ja das übliche mit den Kompromissen, zumal noch ne große Koalition.

    aaah.

    Nevertheless: Von dem Mann halt ich schon noch einiges, das scheint wohl nicht angekommen zu sein.
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  3. #43
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Go Obama

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    ... wow, komisch ... ich seh den Mann oft in vielen Talkshows ... doch das er mir woanders aufgefallen ist? Eher kaum. Der Mann wirkt wohl im stillen (Kämmerlein)
    wie gesagt: die einen brauchen und genießen die popstar-show - und die anderen verzichten lieber darauf. kann sein, dass das mit solchen werten wie "stolz" und "würde" zusammenhängt. irgendwas, das mal in dunkler vergangenheit erfunden wurde, aber heute nicht mehr ganz so hipp ist.

    Dort sagt er vieles zu Vielem doch wenn ich einfach mir mal gemerkt hab, was davon nach sich in Berlin dazu geändert hat ... eher weniger. Ach, jetzt weiss ich ... das ist ja das übliche mit den Kompromissen, zumal noch ne große Koalition.
    weißt du eigentlich, wieviele beschlüsse, gesetzesänderungen u.ä. regelmäßig gemacht werden? bist du da mit deiner regelmäßigen spiegel-recherche wirklich auf dem laufenden? es ist nicht so, dass alles davon in den medien aufgeblasen wird oder dass du in der presse regelmäßig davon liest. woher willst du wissen, was wiefelspütz in seiner bisherigen karriere erreicht wird? ich glaube, du denkst da ein bisschen zu sehr durch die obama-medienbrille: das obama-marektingteam präsentiert den medien alle entscheidungen und weisen sprüche als das werk von superman obama. all das ist also stets mit seiner person verknüpft. so funktioniert politik bzw. berichterstattung in deutschland aber in der regel nicht. die wenigsten politischen entscheidungen werden mit einzelpersonen verknüpft und es wird schon gar nicht jedesmal ein fernsehteam in den bundestag geholt, wenn man etwas beschlossen hat. natürlich gibt es heutzutage stellenweise immer mehr "amerikanische methoden" in der PR der parteien, aber insgesamt sind wir da hierzulande nach wie vor wesentlich gemäßigter. schon allein deshalb funktionieren die obama-vergleiche nicht. es sind 2 sehr unterschiedliche politische landschaften und mentalitäten.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  4. #44
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Go Obama

    Nun, immerhin haben wir PHOENIX und dürfen in den Bundestag schauen.

    PS: Jepp, zwei unterschiedliche Politikkulturen.
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  5. #45
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Lächeln AW: Go Obama

    Also Mehdorn zu kritisieren ist nun auch nicht der allerneueste Schrei, die Bahn war schon seit jeher ein beliebter Prügelknabe, auf dem mit Vorliebe herumgehackt wird (womit ich nicht sagen will, dass das unberechtigt ist). Entsprechend gehört auch nicht besonders viel Mut gehört dazu, jedenfalls sicher nicht mehr, als die amerikanischen Banken zu kritisieren.

    wie gesagt: die einen brauchen und genießen die popstar-show - und die anderen verzichten lieber darauf. kann sein, dass das mit solchen werten wie "stolz" und "würde" zusammenhängt. irgendwas, das mal in dunkler vergangenheit erfunden wurde, aber heute nicht mehr ganz so hipp ist
    Willst du damit sagen, dass jemand wie Obama, der die Medien nutzt, keine "Würde" hat? Den Eindruck erwecken bei mir nämlich deine "Popstar"-Vergleiche. Ganz unabhängig von unterschiedlichen Politik-Kulturen, die natürlich auch eine Rolle spielen - dass der US-Präsident eine andere Medienpräsenz hat als ein Herr Wiefelspütz, versteht sich doch wohl von selbst. Das ist nicht der Person Obamas zuzuschreiben, das war auch bei Bush und Clinton und Reagan so, nur dass die durch andere Aussagen und Handlungen hervorgetreten sind.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  6. #46
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Go Obama

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Also Mehdorn zu kritisieren ist nun auch nicht der allerneueste Schrei, die Bahn war schon seit jeher ein beliebter Prügelknabe, auf dem mit Vorliebe herumgehackt wird (womit ich nicht sagen will, dass das unberechtigt ist).
    mehdorn´s kündigung zu fordern, ist aber schon einen schritt weiter als bisher und auch wenn es vielleicht "nichts neues" ist, finde ich die forderung richtig und passend. und warum muss sowas eigentlich immer neu sein? muss man auf dem sich stetig selbst verbrauchenden medienzug der permanenten neu-neu-neu-spektakelmeldungen aufspringen, so wie es die aktuellen trends gerade hergeben, oder darf man als politer auch eine kontinuierliche meinung vertreten, die sich dann zwar über die jahre wiederholt, aber immerhin substanz hat?

    Entsprechend gehört auch nicht besonders viel Mut gehört dazu, jedenfalls sicher nicht mehr, als die amerikanischen Banken zu kritisieren.
    es geht auch nicht darum, dass hier irgendjemand mehr mut hat. ich will hier keinen pissing contest zwischen den amis und den deutschen eröffnen. mir persönlich stinkt nur diese amerika-fixiertheit in deutschland. obwohl dieses land in seiner vergangenheit mindestens genauso viel pfusch und leid über die welt gebracht hat wie wir, schauen wir immer wieder dorthin als wären sie die heilsbringer und jedesmal viel weiter als wir es sind. damit führen wir aber nur die pflege des allgegenwärtigen deutschen minderwertigkeitskomplex fort anstatt uns auch mal selbst zu feiern. denn nichts anderes tun die amis. egal, wieviele leute sie durch ihre ziele zermatschen, egal wievielen diktatoren sie ordentlich dollars und waffen in den hintern geblasen haben, damit sie in ressourcenreichen ländern weiter die macht behalten... sie präsentieren sich immer wieder als die großen weltverbesserer mit einem strahlenden grinsen und feiern sich permanent selbst. und wir deutschen wälzen uns in vergangenheitsbewältigung (gibt es dafür in amerika überhaupt ein wort?), peitschen uns immer wieder für unsere geschichte selbst aus und senken das haupt vor selbstgefälligen flachköpfen aus übersee.

    Willst du damit sagen, dass jemand wie Obama, der die Medien nutzt, keine "Würde" hat? Den Eindruck erwecken bei mir nämlich deine "Popstar"-Vergleiche.
    ich persönlich finde, dass dieses popstar-spektakel der politik glaubwürdigkeit und würde nimmt. wie gesagt, das ist nur meine persönliche meinung. das beziehe ich nicht auf einzelpersonen wie obama, sonden auf das gesamte aufgeblasene mediengeschehen drumherum. schließlich werden auch sensationsgeile shows wie big brother, doku-soaps u.ä. von uns pseudo-intellektuellen gern kritisiert. letztlich verwenden die wahlkampf-macher in amerika aber ähnliche mittel und konzepte wie sie auch bei der produktion dieser shows eingesetzt werden. warum ist es bei den einen fragwürdig und bei den anderen angemessen?


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  7. #47
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Go Obama

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    mehdorn´s kündigung zu fordern, ist aber schon einen schritt weiter als bisher und auch wenn es vielleicht "nichts neues" ist, finde ich die forderung richtig und passend. und warum muss sowas eigentlich immer neu sein? muss man auf dem sich stetig selbst verbrauchenden medienzug der permanenten neu-neu-neu-spektakelmeldungen aufspringen, so wie es die aktuellen trends gerade hergeben, oder darf man als politer auch eine kontinuierliche meinung vertreten, die sich dann zwar über die jahre wiederholt, aber immerhin substanz hat?
    Ich war langjährige Bahnkundin als Fernpendlerin, angefangen 1999, und habe da grade die Ablöse von Mehdorns Vorgänger Ludewig mitbekommen (der auch nicht wirklich freiwillig gegangen ist). Seit dieser Zeit gab es in schöner Regelmäßigkeit von allen möglichen Leuten und aus den unterschiedlichsten Gründen Rücktrittsforderungen. Nein, es muss nicht immer was Neues sein, ich wollte damit nur ausdrücken, dass Herrn Wiefelspütz Forderung nicht wirklich etwas Außergewöhnliches ist.

    es geht auch nicht darum, dass hier irgendjemand mehr mut hat. ich will hier keinen pissing contest zwischen den amis und den deutschen eröffnen. mir persönlich stinkt nur diese amerika-fixiertheit in deutschland. obwohl dieses land in seiner vergangenheit mindestens genauso viel pfusch und leid über die welt gebracht hat wie wir, schauen wir immer wieder dorthin als wären sie die heilsbringer und jedesmal viel weiter als wir es sind.
    Komisch, ich bin eigentlich eher die umgekehrten Vorwürfe gewohnt, dass wir zu "anti-amerikanisch" seien (immerhin waren Deutschland und Frankreich die einzigen Länder, in denen selbst die Regierung gegen Bushs Irak-Pläne war), und dass wir das Positive an den USA nicht mehr sehen.

    ich persönlich finde, dass dieses popstar-spektakel der politik glaubwürdigkeit und würde nimmt. wie gesagt, das ist nur meine persönliche meinung. das beziehe ich nicht auf einzelpersonen wie obama, sonden auf das gesamte aufgeblasene mediengeschehen drumherum. schließlich werden auch sensationsgeile shows wie big brother, doku-soaps u.ä. von uns pseudo-intellektuellen gern kritisiert. letztlich verwenden die wahlkampf-macher in amerika aber ähnliche mittel und konzepte wie sie auch bei der produktion dieser shows eingesetzt werden. warum ist es bei den einen fragwürdig und bei den anderen angemessen?
    Der letzte Satz betrifft aber auch Obama vs. seine Vorgänger. Ich verstehe nicht, warum jetzt auf Obama scharf geschossen wird, denn wie gesagt, haben seine Vorgänger die Medien auch nicht anders genutzt, und dass die Bravo meinte, einen Obama-Starschnitt veröffentlichen zu müssen, ist wohl kaum ihm persönlich oder auch nur seinem Marketing-Team anzulasten. Wäre die Sache mit dem Irak anders gelaufen, und hätten sie bei Saddam tatsächlich einsatzbereite Massenvernichtungswaffen und womöglich Aggressionspläne gegen westliche Länder gefunden, dann möchte ich nicht wissen, wie dann Bush als "Popstar" gefeiert worden wäre.

    Die USA haben eine andere Medienkultur als Deutschland bzw. Europa, deswegen auch die ständige Überraschung von Amerikanern, die erstmals nach Europa kommen, dass hier die Nachrichten tatsächlich Nachrichten sind. Das ist über viele Jahrzehnte gewachsen und hat sicher vielerlei Gründe. Obama und sein Team wären auch unklug, wenn sie jetzt versuchen würden, da eine "Kulturrevolution" zu unternehmen, denn dann würden ganz schnell irgendwelche Jugendsünden ausgegraben, hochgespielt und gegen ihn verwendet werden. Zum einen hat er wirklich vordringlichere Aufgaben, als die amerikanische Medienkultur zu revolutionieren, und zum anderen würde ich mal wagen zu vermuten, dass selbst er einen solchen Versuch im Alleingang politisch nicht überlebt.
    Geändert von nevermore (05.02.2009 um 13:20 Uhr)
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  8. #48
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Go Obama

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    ...
    es geht auch nicht darum, dass hier irgendjemand mehr mut hat. ich will hier keinen pissing contest zwischen den amis und den deutschen eröffnen. mir persönlich stinkt nur diese amerika-fixiertheit in deutschland. obwohl dieses land in seiner vergangenheit mindestens genauso viel pfusch und leid über die welt gebracht hat wie wir, schauen wir immer wieder dorthin als wären sie die heilsbringer und jedesmal viel weiter als wir es sind. damit führen wir aber nur die pflege des allgegenwärtigen deutschen minderwertigkeitskomplex fort anstatt uns auch mal selbst zu feiern. denn nichts anderes tun die amis. egal, wieviele leute sie durch ihre ziele zermatschen, egal wievielen diktatoren sie ordentlich dollars und waffen in den hintern geblasen haben, damit sie in ressourcenreichen ländern weiter die macht behalten... sie präsentieren sich immer wieder als die großen weltverbesserer mit einem strahlenden grinsen und feiern sich permanent selbst. und wir deutschen wälzen uns in vergangenheitsbewältigung (gibt es dafür in amerika überhaupt ein wort?), peitschen uns immer wieder für unsere geschichte selbst aus und senken das haupt vor selbstgefälligen flachköpfen aus übersee.
    ...

    .
    Nun, das kann auch ich nicht so bestätigen, zumal ich da auch 3 mal in USA selbst war (vor Bush) und sicher auch nochmals hinwill (nach Bush).

    Ich zumindest habe nix gegen die Amis als Bevölkerung. Da gibts übrigens ein großer Unterschied zur jeweiligen Regierung.

    Die ach so konsverativen Südstaaten und Republikaner Wähler interessiert kaum die Welt. Da soll es heute noch den ein oder anderen geben, der nicht weiss das in Europa der 2. Weltkrieg schon vorbei ist (kein Witz). Zudem gibts im TV nur ein paar Lokalsender und für weiter wie bis zur nächsten Stadt interessieren die sich eh nicht. Die Ost- und Westküste ist wirklich da deutlich unterschiedlich.

    Man kann beklagen das die Amis überfreundlich und dafür oberflächlich sind - das stimmt wohl, doch dafür ist die Hilfe unter- und füreinander gegeben. Das man oberflächlicher ist, liegt auch am weniger "Heimatverwurzelt". Heute ein Job da und morgen tausende Meilen wo anders.

    Das die Konservativen dann solche "Cowboys" an die Macht bringen ist für die richtig. Einfach strong und tough sein das ist die Devise. Die jüngere Generation hat sich nun erstmals auch deutlich zurückgemeldet und mit die Wahl zu Obama ermöglicht. Ein sicherlich charismatischer Mensch der rhetorisch gut ist. Doch das ist in der derzeitigen Situation eher von Vorteil.

    Darum: Daumen drücken das er so weitermachen kann wie er angefangen hat und das er wirklich was ändert - nach 8 Jahren verlorene Zeit in USA.

    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  9. #49
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Go Obama

    Für alle Obama Kritiker ... noch können wir was von dem Mann lernen:

    http://www.spiegel.de/politik/auslan...606597,00.html

    Politiker: Vom Volk fürs Volk ... das wir oft vergessen. Einer ist der mächtigste Mann der Welt geworden und weiss weiter wem er das zu verdanken hat. Gut so.
    Geändert von Reiner (10.02.2009 um 14:11 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  10. #50
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Go Obama

    Fundstücke:

    Lucas: Obama more powerful than Skywalker

    We all know that Barack Obama has achieved superstar status. But is he an actual hero? Like in the action movie sense?

    You betcha! says "Star Wars" creator George Lucas
    [...]
    Lucas says that, in a contest between Luke Skywalker and Obama, our 44th president wins hands down—even without the lightsaber.
    http://news.yahoo.com/s/politico/200...litico/18758_1

    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  11. #51
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Hier ein interessanter Artikel zur aktuell laufenden US-Wahl:
    US-Wahl: Romneys Amerika wäre ein anderes | Politik | ZEIT ONLINE

    Wer ist euer Favorit: Obama oder Romney?

    Zumindest Joss Whedon weiß schon, was passiert, wenn Romney gewinnt:



    Fazit: "The Walking Dead"-Fans wählen Romney! Immerhin könnten sie ihre Lieblingsserie so jeden Tag live erleben...
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  12. #52
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Pfff... Joss Whedon. So eine Lusche. Richtige Männer stellen sich hinter ein schlagkräftiges Vorbild:



    Ach ja noch was:


  13. #53
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Oh mein Gott, Chuck Norris ist mit einem Roboter verheiratet!



    Dieses Video ist definitiv gruseliger als Whedons Zombievision. Wenn man mal genauer drüber nachdenkt, welch seltsame Persönlichkeiten hinter einigen der Menschen stecken, die wir Filmfans als Kultstars feiern, wird einem schon irgendwie ganz anders...
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  14. #54
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Election Results

    Nun ja, deutlicher als erwartet.

  15. #55
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard

    Hehe, "He's a communist", aber sie lässt sich nicht aus der Reserve locken was die Grundlage ihrer Überzeugung betrifft. Hätt' man ja viel zu schnell widerlegen können. Clever!

    Eine Sieg Obamas hatte ich gestern erwartet, nachdem sich die Medien mehr als sicher waren, dass Obama in den Swing States die Nase vorn hat. In den übrigen Staaten tut sich ja immer nur sehr wenig. Aber jetzt hat er wenigstens die insgesamt 8 Jahre Zeit, die er meines Erachtens verdient. Vielleicht kann er ja noch einiges bewegen. Grundsätzlich ist mir das aber eher egal, solang im Amt kein Kriegstreiber wie Bush sitzt. Ich persönlich hab ja nun nix davon.
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  16. #56

    Standard

    Zum Glück ist dieser Kelch noch mal an uns vorübergegangen.

    Hier noch mal die entscheidende Debatte in der Kurzzusammenfassung:

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •