Na hör mal, wenn ich schon keine BILD Zeitung kaufen will und tue ... dann kann ich doch meine Schlagzeilen mir selber machen, gell. ;-) LOL (heute in Bild-rot) :-D
Nun, rosa-Brille für Obama gilt solange, solange seinen Worten Taten folgen, das hört auf sollte es Obama nicht gelingen den Worte keine konkreten Taten folgen zu lassen, dann wird es wie seit ewigen Jahrzehnten weitergehen mit der Umverteilung von unten nach oben. Ein Millionär braucht nicht ewig mehr Geld das er anderen wegnimmt.
Hier folgten die ersten Taten:
"... Oder Citigroup : Die größte US-Bank muss sich jetzt aufspalten, um trotz Staatsgelder überhaupt überleben zu können. Das hinderte sie freilich nicht, wie die "New York Post" enthüllte, einen nagelneuen Luxus-Firmenjet zu bestellen - einen Dassault Falcon 7X mit zwölf Ledersitzen, Sofas und "Entertainment-Center". Kostenpunkt: 50 Millionen Dollar. Erst auf Druck von US-Finanzminister Geithner stornierte Citi die Bestellung jetzt wieder. ..."
Spiegel Online/ 30.1.09
Wenn das nicht bald gelingt dann kann eines Tages das ganze System einstürzen. Machmal scheint mir wäre das ein reinigendes Gewitter (wenn es nicht auch wieder die Ärmeren zuerst und mit treffen würde).
Nun, kontinuierlich beobachte ich schon seit meiner Kindheit das sich die Manager die Taschen voll machen während der Arbeitnehmer immer wieder gezwungen wird den Gürtel enger zu schnallen. Dafür bekommt sein Boss immer mehr. (Rendite, Aktenkurs, Boni, Gehalt) Statt es jedoch zu reinvestieren wird erstmal die "Privatentnahme" finanziert. Das Verhältnis von Gehältern der Angestellten zu Managern ist erst in den letzten 15 Jahren extrem explodiert - auch in den USA.
Das kann so nicht weitergehen, schon gar nicht wenn dann der Arbeiter /Steuerzahler dann hinterher das kriselnde Unternehmen auch noch stützen soll ... das nenn ich DOPPELTE AUSBEUTUNG
-----------------
Jetzt will man gar für den deutschen Wahlkampf Obama kopieren ... das kann nicht wirklich was werden, wenn man nicht mit Leib und Seele dahinter steht:
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...604633,00.html





Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten