Freak hat durchaus z.T. Recht, wer würde nicht etwas dafür geben, wenn man Männer wie Stresemann oder Ebert klonen könnte?
Diese Namen wird man noch kennen, wenn Gerd und Co. schon längst in den hinteren Seiten der Geschichtsbücher als Querverweis "Erfolglose Regierungschefs" verschwunden sind.

Die 20er Jahre mit heute zu vergleichen ist allerdings gleichermaßen absurd, wie töricht.
Absurd deshalb, weil die Welt heute eine andere ist - heute stehen nicht mehr Millionen Menschen vor den Suppenküchen, heute gibt es keine links- und rechtsradikal übermächtigen Strömungen, heute bedeutet Arbeitslosigkeit nicht den Hungertod.
Töricht deshalb, weil die wirtschaftliche Gesamtlage immer - besonders am Aktienmarkt, von der psychologischen Stimmungskomponente abhängen. Wenn ein namhafter Mann wie Lafontaine mit seinen unsinnigen Horrorbotschaften Menschen, die von der Geschichte genauso wenig Ahnung haben wie er, ANGST einjagen kann - Gedanken der Verzweiflung, der Mutlosigkeit schüren kann, so schadet dieses Klima letztendlich uns allen.

*LOL* da kommt einem das wiehern!!!Also ich finde die steuerideen der rot grünen regierung nicht so schlecht aber klar kann man es anders machen!!!ich glaubde das jeder wußte worauf er sich da eingelassen hat als er rot oder grün gewählt hat!!!
Das Problem ist, das die SPD immer noch zu sehr an ihre Gewerkschafts-klientel gebunden ist. Und mit den Gewerkschaften ist in Deutschland keine Reform mehr durchzuführen - es gibt wohl kaum eine mächtigere, verkrusterere, so sehr auf ihren eigenen Machterhalt versessene Lobbyistengruppe wie die der Gewerkschaftler.
Fragt Euch mal, woran das Hartz-konzept praktisch gescheitert ist. Das wurde so zusammengestrichen, das der gute Mann selber damit nichts mehr zu tun haben will. Und es wäre zumindest eine Chance gewesen, etwas zu verändern.

Sowas gänzlich auf einen Wahlbetrug zu schieben zieht vielleicht bei der Neuwahl eines Regierungsteams, wenn aber so ein Team schon jahrelang (miß-)wirtschaftet, sich dann ein paar kreative Slogans ausdenkt und deswegen trotzdem wieder stimmenstärkste wird, muss man sich als Nachbar doch fragen, wieviele Deutsche sich wirklich mit Politik beschäftigen (oder überhaupt mal Zeitung lesen hätte sicher auch gereicht..! um die Idiotie von Rot Grün zu erkennen) und wieviele ihre Wahlentscheidung einfach davon abhängig machen, welche Partei ihnen den bunteren Kugelschreiber schenkt..
Was den Wahlbetrug angeht: Die Menschen WOLLEN belogen werden. Und wenn man ihnen irgendwann die Wahrheit offenbart, beschweren sie sich bitterlich darüber, das sie belogen wurden. Ein seltsamer Widerspruch.

Was die Dummheit der Deutschen angeht. Kommst Du aus Österreich?
Wenn ja: No comment.



Last edited by DerBademeister at 26.11.2002, 17:54