Naja glaub ich weniger, weil, wenn dem so wäre, und die breite Masse die FPÖ wieder in der Regierung haben wollten, warum haben sie dann nicht gleich die FPÖ gewählt? Und, btw, ein "sie sind nun mal so" beweist auch noch gar nichts.
Im aktuellen Profil is so ein essay von einem Reporter der den Wahlabend im Cafe Central erlebt hat, der hat dort auch ein paar Leute interviewt und so, und ich find die Aussagen der Leute da decken sich sehr mit der allgemeinen Meinung.
Ich denk der Hauptgrund, warum die Leute, die der FPÖ die 20++% verschafft haben, sie jetzt nicht mehr gewählt haben ist der Haider, seine Methoden, sein "Kasperltheater" und die ewigen Querelen. Wenn die Leute die FPÖ nur deswegen nicht mehr gewählt haben sollten um sie (und damit höchstwahrscheinlich Haider etc) wieder in der Regierung zu sehen, dann würde ich da mit bestem Willen nicht viel Sinn darin sehen.Aber wie sehen sie [die Leute] jetzt die FPÖ? "Die Leut san angfressen aufn Haider", sagt einer. Die allein stehende Pensionistin: "Ich war seit eh und je FPÖ, jetzt bin i grün, weil das Kasperltheater vom Haider is unerträglich. Keiner aus meinem Bekanntenkreis wählt mehr FPÖ." Ein Unternehmer: "Dass die Riess-Passer, der Grasser und der Westenthaler gehen ham müssen, das hat keiner verstanden." Als Kurzerklärung für die politische Lage sagt er: "Der Haider hat si selber ausm Rennen geworfen und der Gusenbauer is ned fotogen. Der hat nur kritisiert, und mit eigenen Vorschlägen war er dann z'spät." Ein Pensionist ist von der aussicht einer ÖVP Regierung mit einem Finanzminister Karl-Heinz Grasser wenig begeistert: "Jetzt hab i den Ausquetscher und Model-Minister weitere vier Jahr am Gnack." R.B.
Als Lesezeichen weiterleiten