Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: LOST | S01 E14 | Eisbär

  1. #1
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard LOST | S01 E14 | Eisbär

    Die Beziehung zwischen Sam und seinem Sohn Walt befindet sich in der Schieflage, insbesondere nachdem Walt sich offensichtlich Locke als Vorbild aus gesucht hat. Eine neue, alte Bedrohung aus Dschungel verschärft die Krise,...
    Unterdessen werden erste Pläne geschmiedet von der Insel hinunter zu kommen.
    Original Titel: Special
    Erstaustrahlung: 19. Januar 2005
    Deutsche Erstaustrahlung: 5. September 2005

  2. #2
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard LOST | S01 E14 | Eisbär

    Eine recht spannende Episode, trotz Eisbären die bzw. den ich immer noch nicht mag. Und über dies ziemlich schlecht animiert fand, besonders das Hinterteil. Irgendwie sieht er aus als wäre er mal sehr fett gewesen und dann auf ne Blitz Abmagerungskur gesetzt.

    Erstaunlicherweise hielt sich die Nebenhandlung, mit dem Floss, in einem sehr knappen Ramen. Die Überraschung war sicherlich Claires wieder auftauchen am Ende.

    Locke verliert weiterhin Sympathie punkte, ebenso wie sein Schoßhündchen Boone.

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: LOST | S01 E14 | Eisbär

    Review auf fictionBOX

    In Episode 14 sind also nun endlich Michael und Walt an der Reihe, und wir erfahren die Hintergründe ihres zerrütteten Familienverhältnisses. Am besten haben mir dabei die letzten 2 oder 3 Rückblenden gefallen, in denen klar wird, dass die beiden in einem Dilemma stecken, für das beide genau genommen nichts können. Michael möchte es seinem Sohn ersparen, dass er erfährt, dass ihn sein Adoptivvater loswerden will, und präsentiert sich damit selbst als Sündenbock. Unter dieser Voraussetzung ist es aber aus Sicht von Walt wiederum auch zu verstehen, dass dieser seinen leiblichen Vater nicht sonderlich gut leiden kann – reißt er ihn doch aus einer bekannten Umgebung.

    Darüber hinaus fand ich vor allem die kurze Szene mit dem Vogel interessant, die andeutet, dass Walt möglicherweise über besondere Kräfte verfügt. Damit wird der Mystery-Anteil erneut hochgeschraubt und um einen weiteren interessanten Aspekt bereichert. Leider hat mich die Handlung auf der Insel im Vergleich dazu kaum überzeugt. Die ständigen Auseinandersetzungen zwischen Michael und Locke begangen mit der Zeit doch ein wenig zu nerven – vor allem, als er Locke völlig zu unrecht beschuldigt – und auch die Szene mit dem Eisbären war jetzt nicht sonderlich spannend. Zumal das Tier in den Weitwinkelaufnahmen für LOST-Verhältnisse überraschend schlecht getrickst und überdeutlich als CGI zu erkennen war.

    Die Nebenhandlung rund um Charlie fand ich dafür recht nett. Vor allem die Szene als er das Tagebuch mehrmals in die Hand nimmt, nur um es wieder wegzulegen, fand ich sehr witzig und gelungen. Und der kurze Auszug aus ihrem Tagebuch macht deutlich, dass die Gefühle, die Charlie ganz offensichtlich für Claire empfindet, zumindest ansatzweise auch auf Gegenseitigkeit zu beruhen scheinen. Als er dann zuletzt über einen möglichen Hinweis zu ihrem Aufenthaltsort stolpert, scheint man damit potentiell die nächste Episode vorzubereiten – stattdessen stolpern Locke und Boone im Dschungel zufällig auf die völlig verstörte Claire. Eine Überraschung, die durchaus gelungen ist, allerdings beginnt man es aus meiner Sicht diesen Cliffhanger-Enden langsam aber sicher doch ein wenig zu übertreiben. Lost darf nicht Alias werden!

    Fazit: Die Rückblenden boten neben Charaktertiefe auch wieder leichte Mystery-Elemente, und konnten daher durchaus gefallen, wenn sie mir auch wieder eine Spur zu ausgedehnt waren. Die Haupthandlung fand ich hingegen nicht sonderlich spannend, und litt zudem unter den teils schlechten Effekten. Neben der gelungenen Handlung rund um Charlie ist es in erster Linie erneut der Cliffhanger am Ende, der einen trotz der durchschnittlichen Qualität der Episode dazu animiert, auch nächste Woche wieder einzuschalten…
    5/10
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. LOST | S06 E01 & E02 | Los Angeles (LA X)
    Von Teylen im Forum LOST: Episoden
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.04.2011, 22:11
  2. LOST | S02 E19 | S.O.S.
    Von Teylen im Forum LOST: Episoden
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.03.2011, 23:04
  3. LOST | S05 E06 | 316 (316)
    Von Teylen im Forum LOST: Episoden
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 20:33
  4. LOST | S02 E21 | ?
    Von Teylen im Forum LOST: Episoden
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 20:22
  5. LOST | S03 E06 | Ja, ich will
    Von Teylen im Forum LOST: Episoden
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.12.2008, 17:55

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •