Ich entschuldige mich zuerst einmal bei der „Sesamstraße“ das ich vergessen habe ihr zum Geburtstag zu gratulieren.
Am Freitag hatte übrigens die „Augsburger Puppenkiste“ Geburtstag. Also ich mag die Augsburger Puppenkiste noch heute. Wegen Jim Knopf wollte wohl jeder Lokomotivführer und diese komische Urmel (oder so) ist auch irgendwie kult. Haben die nicht auch mal die ganzen Märchen verfilmt? Nun ja, auf den Fall ist diese Holzwand, die wo dann „Augsburger Puppenkiste“ drauf steht, unvergessen.
Was mich so wundert ist das die Kinder diese Puppen noch immer so mögen. Irgendwie und sowieso aber höchst erfreulich. Schließlich zeigt es das trotz Dragonball und Co., trotz der Versessenheit alles perfekt abzubilden, es noch immer am reizvollsten ist wenn die eigene Phantasie aus ungelenken Holzfiguren echte Lebewesen macht.





Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten