Meine Lieblings Hurley Folge.
Gerade die Szene mit seinem Chicken Restaurant ist absolut göttlich. Wenn auch für die Figur etwas fies. Die Art und Weise wie sein Hintergrund weiter gesponnen wird, die Pechsträhne ausgeführt wird sowie der Kontakt mit seinem Vater ist, trotz "Vater Konflikt", interessant anzusehen.
Die Motivationskur mit dem Auto hat wohl auch den anderen Losties gut getan und sie etwas aus dem Emo-Tal geholt.
Ob damit nun wirklich Charlies Fluch gebrochen ist? Und die Sache mit den Zahlen? Man wird es sehen ^^

Unterdessen tut sich Kate mit Danielle zusammen, in dem sie ihr etwas von der Tochter erzählt, uhm, weiß Claire nicht schon länger das Rousseaus Tochter da ist? Nun gut, jedenfalls brechen die beiden, zusammen mit Locke und Sayid nach diesen bahnbrechenden Neuigkeiten wohl Richtung des Camp der Anderen auf.

Den Folgen Titel halte ich, nebenbeibemerkt, für eine Anspielung auf das Theaterstück "Rosencrantz und Güldenstern sind Tod", bei den die beiden Nebenfiguren ihr Schicksal nicht erkennen (obwohl es ihnen mehrfach vorgeführt wird) und so in ihr verderben rennen.