Da war Contact auf jeden Fall die bessere Alternative. Zumindest ein sehr intelligenter SF-Streifen.

Zu Enterprise:
Um wirklich wieder eine "besondere" ST-Serie zu schaffen, wie es TNG und DS9 in den späteren Staffeln waren, wäre imho folgendes nötig gewesen
- mehrere Jahre kreative Pause
- um Himmels Willen komplett neue, unverbrauchte Autoren, und nicht einen ausgelutschten Ideenlosen Fließband-roboter wie Rick Berman
- eine Hintergrund-rahmengeschichte die bereits vorher durchdacht wurde (wie von JMS in Babylon 5)

Wobei das grundsätzlich in gewissen Dimensionen auch bei Enterprise noch möglich wäre. Die Serie ist ja auch erst in der Mitte der dritten Staffel, und in dem Zeitraum waren TNG und DS9 auch noch weit von ihrer späteren Qualität entfernt.
Das Problem das ich sehe, ist das diese ganze "überraschende" Xindi-geschichte überhaupt nicht durchdacht ist, genausowenig wie die ursprüngliche Geschichte vom temporalen Kalten Krieg. Auch scheinen die Autoren nicht willens zu sein der Geschichte einen so großen Rahmen zu geben wie in DS9.
Davon abgesehen erreichen die Einzel-episoden einfach lange nicht mehr die Qualität von DS9 und TNG. Da merkt man eben die Schwächen von B&B deutlich, da diese künstlerisch nunmal einfach ausgelutscht sind. Ich meine das ist nicht mal ein Wunder oder deren eigenes Verschulden, wenn man 15 Jahre lang immer dasselbe macht (was es sonst im TV halt nirgendwo gibt), passiert das selbst den besten Köpfen. Man hätte halt nur die Konsequenzen daraus ziehen müssen. DS9 bestach durch seine epische Geschichte, und TNG bestach durch spannende und originelle Einzelepisoden, sowie charismatische Charaktere wie Picard und Data. Enterprise hat von beidem nichts.

Ich glaube nicht, das man Enterprise so wie es jetzt ist volle 7 Staffeln laufen lassen kann. Das mag beim unsäglichen Voyager noch möglich gewesen sein, aber nochmal wird man die Konsumenten sicher nicht an der Nase herumführen können. Mittelfristig stirbt das ST-Franchise wenn keine qualitativ hochwertige Serie nachkommt. Star Trek hat sich seinen Platz in der Fernsehwelt nämlich nicht durch unterdurchschnittliche (Voyager) und durchschnittliche (Enterprise) "Von-der-Stange-0815"-Produkte schaffen können - und wird ihn auch ganz bestimmt damit nicht halten. Dafür ist die Konkurrenz heute einfach zu groß. Um sich den Ernst der Lage zu vergegenwärtigen, muss man sich nur die sinkenden Einspielergebnisse der Filme und Einschaltquoten der Serien anschauen.