Gerade denkt man, die Handlung entgleitet den Autoren nun völlig, da kommt diese Highlightfolge daher. Erstaunlich wie gut die Schnipsel in den bisherigen Gesamthandlungsverlauf (Staffel 1 bis 3) einfügen. Schön auch das Wiedersehen mit bereits toten Charakteren (Linderman, Agent Thompson). Vor allem die Handlung um die Petrellis überzeugt.
Leider schleicht sich dann noch eine ganz große Schlamperei mit ein: Nachdem Arthur vergiftet wurde, entdeckt Nathan seinen Vater, welcher gleich Rettungsdienst ruft. Warum Angela Nathans Gedächtnis mit Hilfe des Haitians nicht löscht ist mir ein Rätsel. Damit hätte ganz einfach verhindert werden können, das sich Petrelli jemals wieder erholt. Sicher Arthur brauchte man für Staffel 3, aber dann hätte man die Situation anders konstruieren müssen. So wirkt diese Szene, so gut geschauspielert wie sie ist, so, als ob die Autoren ihre Figuren wieder selbst nicht kennen würden.
Auch die anderen Handlungen können überzeugen und vor allem bekommt Sylars "I have sinned" eine Bedeutung.
Fazit: Wunderbare Folge, wäre die von mir angesproche Schlamperei nicht, würde ich diese Folge mit zu den Highlights von Heroes zählen, aber so ist es zumindest eine sehr gute Folge.
Wertung: 9/10
Als Lesezeichen weiterleiten