Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Kinotagebuch 2008

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard AW: Kinotagebuch 2008

    Die Daten weiss ich jetzt nicht mehr so genau, aber ungefähr in diesr Reihenfolge war es:

    I'm a Cyborg, but that is okay (einfach schöner Film)
    Doomsday (größter Mist den ich dieses Jahr im Kino gesehen hab)
    Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull (aus South Park: "Lucas and Spielberg raped Indy")
    The Incredible Hulk (nettes Mutentengekloppe)
    The X-Files: I Want to believe (etwas enttäuschend, aber dennoch nettes Wiedersehen mit Scully, Mulder und Skinner)
    The Dark Knight (can you spell "overrated"?)
    Mongol (ich hoffe da kommt noch mehr)
    Der Baader Meinhof Komplex (schwieriges Thema als leichte Kost aufbereitet)
    James Bond: A Quantum of Solace (nach dem ziemlich guten Casino Royale eine große Enttäuschung)

    Ansonsten hab ich natürlich noch einiges auf DVD gesehen, aber das wird den Rahmen hier sprengen, wird dann aber einfliessen, wenn Corny wieder die Awards macht.

  2. #2
    Kleiner SpacePub-Besucher Avatar von Fenryr
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    94

    Standard AW: Kinotagebuch 2008

    mal sehn was mir noch einfällt:
    I'm a Cyborg but that's ok
    The Witch of the West Is Dead
    Accuracy of Death
    Oneechanbara (sinn- und storyfreies Zombie-Geschnetzel, trotzdem ganz unterhaltsam)
    The Machine Girl
    Kaabee (aka Kabei - Our Mother)

    war nicht gerade viel dieses Jahr

  3. #3
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Kinotagebuch 2008

    Zitat Zitat von Kaff Beitrag anzeigen
    ...Doomsday (größter Mist den ich dieses Jahr im Kino gesehen hab)
    ...
    jep, genauso ging´s mir auch. hab den film schon wieder vergessen und deshalb tauchte er nicht mal in meiner liste auf. ich versteh die leute nicht, die das als großes endzeitkino hochjubeln. wahrscheinlich ist der mangel an filmen mit derartigen settings so groß, dass man einfach alles toll findet, was einem gerade geboten wird. ok, es waren ein paar gute schauspieler dabei, aber ehrlich, ich hab malcom macdowel noch nie in einer so lächerlichen, eindimensionalen rolle gesehen.

    fast schon ein "boll"-werk...


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Kinotagebuch 2008

    Zitat Zitat von Kaff Beitrag anzeigen
    Ansonsten hab ich natürlich noch einiges auf DVD gesehen, aber das wird den Rahmen hier sprengen, wird dann aber einfliessen, wenn Corny wieder die Awards macht.
    Welche Awards?!?!?!

    Schön langsam fange ich ja auch mit dem Jahresrückblick an, und auch wenn ich bis dahin noch den einen oder anderen Film nachholen werde, Kinobesuch wird keiner mehr dazu kommen. Leider habe ich auch dieses Jahr wieder vergessen, mir die Daten aufzuschreiben, daher habe ich die Liste gleich alphabetisch sortiert:

    Akte X – Jenseits der Wahrheit
    Australia
    Cloverfield
    Das Vermächtnis des geheimen Buches
    Der Krieg des Charlie Wilson
    Der Nebel
    Der Tag an dem die Erde still stand
    Der unglaubliche Hulk
    Echte Wiener – Die Sackbauer-Saga
    Hancock
    Hellboy 2 – Die Goldene Armee
    Im Tal von Elah
    Indiana Jones IV
    Iron Man
    James Bond 007 – Ein Quantum Trost
    John Rambo
    Michael Clayton
    Nie wieder Sex mit der Ex
    Saw IV
    Star Wars: The Clone Wars
    The Dark Knight
    There Will Be Blood
    Tropic Thunder
    Unsere Erde
    Wall-E: Der letzte räumt die Erde auf
    Wanted

    26 Kinobesuche mag nach viel klingen, ist für mich aber eigentlich wenig (zum Vergleich: 2007 waren es 38) - das ist gerade mal einer alle zwei Wochen! Grund dafür einerseits die geringere Anzahl an interessanten Filmen und andererseits akuter Geldmangel.

    Hier fehlen noch jene Filme, die ich später auf DVD nachgeholt, im Flugzeug oder sonst wo gesehen habe; da ich da aber auch grade erst dabei bin, werde ich diese Liste erst später nachtragen.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  5. #5
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Kinotagebuch 2008

    Hm, sortiert nach gefallen, woran ich mich noch halbwegs erinnere.

    Wall-E (reiht sich im Olymp der absolut genialen, wirklich nicht mehr zu toppenden Filme ein)

    In Bruges (sehr, sehr gut)

    I am Legend (nett)
    Indiana Jones IV (nett)
    Narnia II (nett)
    John Rambo (Solide)

    Sweeny Todd (schlechtester, mir bekannter, Burton Film, mit Abstand. Zudem eine der schlechteren Musical Filme)
    Batman: The Dark Knight (Kino Karten Kauf Ärgernis)

    Fazit: Gefühlt war ich dieses Jahr öfter im Kino als 2007

    Auf Pay-TV, DVD überraschte mich Hairspray.
    (Es gab noch andere gute DVDs und auch Kino Filme auf DVD, aber der hat mich wirklich überrascht, gut, Walk the Line auch ein bisschen)

  6. #6
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Kinotagebuch 2008

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    ...
    Sweeny Todd (schlechtester, mir bekannter, Burton Film, mit Abstand. Zudem eine der schlechteren Musical Filme)
    ...
    da haben mich schon die trailer und making-of-szenen abgeschreckt. das wirkte alles ziemlich öde und unausgewogen.
    burton hat schon lange keinen richtig guten film mehr gemacht.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  7. #7
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard AW: Kinotagebuch 2008

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    da haben mich schon die trailer und making-of-szenen abgeschreckt. das wirkte alles ziemlich öde und unausgewogen.
    burton hat schon lange keinen richtig guten film mehr gemacht.
    Bis auf diesen Affenfilm hat er auch in den letzten jahren wundervolles, märchenhaftes Kino gemacht. Dass es eben nicht mehr so ist "wie früher" zeigt vor alem, das er gerne mal etwas andres probiert, in diesem Fall ein Musical. Ich fand es auf jeden Fall sehr stimmungsvoll inszeniert, einen Film den man sich nicht entegehen lassen sollte.

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Kinotagebuch 2008

    Auch ich war von Sweeney Todd eigentlich recht angetan, obwohl ich Musicals sonst überhaupt nicht mag. Aber das war herrlich düster, und hat mich insbesondere optisch sehr angesprochen. Wird sicher früher oder später den Weg in meine DVD-Kollektion finden...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  9. #9
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Kinotagebuch 2008

    Zitat Zitat von Kaff Beitrag anzeigen
    Bis auf diesen Affenfilm hat er auch in den letzten jahren wundervolles, märchenhaftes Kino gemacht.
    Ich würde behaupten das er bisher eher drei schlechte Filme machte.
    Sweeney Todd, Sleepy Hollow und Planet der Affen
    Wobei der Planet der Affen immerhin eine gute Score hat.
    Zwischen Sweeney Todd und Planet der Affen sowie Sleepy Hollow liegen einige sehr gute Burtons. Konkret, Big Fish (der war wirklich mal was anderes) als auch Corpse Bride (leider was kurz).

    Dass es eben nicht mehr so ist "wie früher" zeigt vor alem, das er gerne mal etwas andres probiert, in diesem Fall ein Musical.
    Etwas anderes? Tim Burton hat doch relativ viele Musicals gemacht. Corpse Bride, Charlie und die Schokoladen Fabrik, Nightmare before Christmas sowie Edward mit den Scherenhänden (wobei der mehr gute Musik hat).
    Der Film selbst wirkt auch optisch sehr typisch Burton-alike.

    Eigentlich habe ich einen starken Faibel für Musicals, Musik Filme und ganz besonders Burton Musicals bzw. die Score, Musikumsetzung in Burton Filmen, aber Sweeney Todd war einfach nicht gut. Gerade wegen der Umsetzung der Score zur Inszenierung

    Etwas anderes ist, meiner Meinung nach, sein ziemlich genialer, vor kurzem erschienener, Comic bzw. Gedicht Band. The Melancholy Death of Oyster Boy and other Stories (von 2005).

    Ich fand es auf jeden Fall sehr stimmungsvoll inszeniert, einen Film den man sich nicht entegehen lassen sollte.
    Mein Hauptkritikpunkt an dem Film ist weniger die Inszenierung - wenn man den Ton abschaltet gewinnt er sicherlich (die Picknick Szene macht optisch sehr viel her) - als die Einflechtung der Musik Stücke. (Und das es ein bestehendes Musical ist entschuldigt das m.E. nicht)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kinotagebuch 2009
    Von Amujan im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.01.2010, 08:57
  2. Kinotagebuch 2007
    Von Amujan im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 23:44
  3. Kinotagebuch 2006
    Von Amujan im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.01.2007, 11:18
  4. Kinotagebuch 2005
    Von Amujan im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.07.2005, 01:22
  5. Kinotagebuch 2004
    Von Amujan im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.06.2005, 18:24

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •