Ich hab gerade irgendwo gelesen, dass ein 300 Watt Netzteil Betriebsvoraussetzung für eine Radeon 8500 ist. Kann das sein? Hat von euch jemand diese Karte?
Ich hab gerade irgendwo gelesen, dass ein 300 Watt Netzteil Betriebsvoraussetzung für eine Radeon 8500 ist. Kann das sein? Hat von euch jemand diese Karte?
mein bruder hats und der hat ein 300watt netzteil und nen athlon aber alles läuft tadellos. wennst nen athlon hast solltest eh mindestens 300W haben
Could you do it slower and with more intensity?
Grundsätzlich ist es bei heutigen Prozessoren (leider) empfehlenswert, ein Netzteil mit mindestens 300W einzusetzen. Beim P4 ist das Problem die 12V Versorgung, da davon der Prozessor versorgt wird. Die Athlons werden meines Wissens nach aus der 3.3V oder 5V Schiene versorgt. Und wenn du dann noch so eine Heiz-Karte einbaust....
Ich denke eher, daß das Problem die Spannungsschwankungen sind, welche bei schwachen/schlechten Netzteilen auftreten können. Da CPU/Graka ja je nach Aufgabe viel oder wenig Strom aufnehmen, können schwache Netzteile schon mal ins schwitzen kommen.
Wie schaut die restliche Konfiguration aus ? Hast einen Schluckspecht als Proz ?
Last edited by mukenukem at 26.11.2002, 10:16
"In this house we obey the laws of Thermodynamics !" - Homer Jay Simpson
250 Watt Netzteil
ASUS A7V Board
Athlon 1000 MHz
384 MB SDRAM
Geforce2 MX
hmm... wennst glück hat kanns gut gehen aber ich würd auf ein 300W netzteil umsteigen. wie schon muki gemeint hat kanns bei schlechten netzteilen probleme geben und mit 300W bist wenigstens auf der sicheren seite
Could you do it slower and with more intensity?
Ja, dank euch soweit....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten