ja, ich weiß, aber auch die grundsätzliche befürchtung, dass jemand den canon so umgestalten könnte, dass so gut wie alles verändert wird und man "auf einem leeren blatt papier" neu anfängt, halte ich für abwegig. sowas ist meines wissens nach auch noch nie passiert. selbst bei dem relaunch von galactica, der von vielen als sehr radikal betrachtet wurde, hat man nicht alles verändert. viele der wichtigsten grundsätze wurden beibehalten. die cylons waren immer noch menschenähnliche maschinen. die galactica war immer noch die fluchtstätte der übrig gebliebenen menschen. die hauptcharaktere blieben ebenfalls erhalten (den wechsel des geschlechts bei starbuck finde ich ehrlich gesagt irrelevant. jedoch zeigte dieser geschickte schachzug, wie sehr wir immer noch auf geschlechterrollenverhältnisse fixiert sind.).
ich finde, auf diese weise kann man eine canon-auffrischung durchführen. r.d moore hatte meines erachtens nach definitiv respekt vor dem alten galactica-universum. nur jemand, der sich damit intensiv beschäftigt hat und es zu schätzen weiß, kann daraus eine so vielschichtige, geniale neuinterpretation entwickeln. abrams traue ich mit star trek eigentlich dasselbe zu.
.
Als Lesezeichen weiterleiten