Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
Hellboy hatte deutliche Fantasy-Elemente und phantastische Figuren. In Children of Men waren plötzlich und auf unerklärliche Weise alle Frauen unfruchtbar. Meint ihr nicht, da besteht qualitativ noch ein deutlicher Unterschied zu einem dunklen Ritter mit Fledermausflügeln und einem Mann im Roboteranzug?
So wie es da beschrieben ist, nein.
Wobei es kein qualitativer Unterschied ist sondern mehr ein stilistischer.
Bei Children of Men werden zwar die Frauen unfruchtbar, aber abgesehen davon hält sich der Film mit Technologien zurück.
Bei The Dark Knight agiert ein Villian dem ich zwar im Rahmen eines Comics seine Kunststücke abkaufen, realistisch gesehen aber das aber auch nicht zu traue. Auch das Equipment das Batman auffährt, von Handy-Schall Ortung, Flugcapes und diesen ziemlich abgefahrenen Autos - die weit jenseits von Bond sind - wirkt auf mich nicht mehr realistisch. Von der Physik was Halsbrüche angeht, Auto aufdotzer und sowas wie dem Boot ganz zu schweigen. Auch das Setting im Gotham.. (Das Drogen Gas wurde ja diesmal ausgespaart)

Naja und ein Mann in einem Roboteranzug,...
Also ein Mann in einer futuristischen Rüstung die ihm Superfähigkeiten verleiht und ihn als ein Mann Armee auftreten läßt? Imho definitiv Fantasy. Und definitiv auf einer Stufe mit "Von Spinne gebissen". Bei der Rüstung wünscht sich Spidey doch das ihn eine verseuchterere Spinne gebissen hätte. Ist doch im Grunde wie ein Ein-Mann-Transformer? (Ich habe Iron Man nicht gesehen)

Beides könnte man auf Grund der implizierten Realitätsnähe und dem materialistischen Ansatz zur Military-SF zählen.

Aber ich möchte euch daran erinnern, weshalb wir diese Unterabstimmung ursprünglich überhaupt eingeführt haben: Um den SF/Fantasy/Mysteryfilmen ebenfalls eine Plattform zu bieten, da diese sonst oftmals bei der Wahl zum besten Film chancenlos wären.
Ja, wobei imho keiner der beiden Filme es schafft gegen Wall-E anzustinken. ^^;
Ansonsten empfinde ich die phantastischen Elemente zumindest bei den Batmans als wirklich nicht sehr gering. Mir wäre bei beiden Filmen nur nicht der Gedanke gekommen das es irgendwas anderes ist als ein ganz normaler Superhelden Film.

Ich sehe auch nicht so die Verwechslungsgefahr mit normalen Actionenfilmen. Also Sachen wie Bond, Mission Impossible oder Rambo.
Ist dann Sin City auch ein normaler Film und nicht SF/Fantasy oder Mysterie?

In den letzten Jahren war so eine klare Regelung nicht notwendig, da die Grenzen klarer waren und jene Filme, die für den einen vielleicht SF/Fantasy/Mystery waren, wenn nur er in dieser Kategorie für sie gestimmt hat ohnehin so wenige Punkte bekommen haben, dass sie chancenlos waren.
Man könnte eine neue Sparte für Comic Verfilmungen auf machen?
(Davon werden uns ja wohl jetzt jedes Jahr welche beschert)

Ich mein dieses Jahr schlägt vermutlich Watchmen in den Kinos auf,... heißt es dann auch das der nicht SF/Fantasy/Mystery ist weil er wohl an den Kassen ziehen wird?