also genau das richtige für mich!
man kann natürlich sich auch sein leben lang vormachen, dass die sachen, die einem gut schmecken bzw. an die man sich gewöhnt hat, völlig unschädlich sind und alle studien, die das gegenteil behaupten nur betrug sind.Die Briten wollen doch nur den Kaffee schlecht machen, damit man ihren Tee trinkt.
wenn man das thema "kaffe & gesundheit" aber mal ernsthaft betrachtet und beispielsweise in die medizin schaut, sieht man dort, dass sowohl von konventionellen als auch von naturheilkundlichen ärzten bei entzündlichen krankheiten wie rheuma, arthrose etc. empfohlen wird, den kaffekonsum zu reduzieren oder ganz einzustellen. bei herzkrankheiten ist es ebenso. ich kenne selbst leute aus meinem bekanntenkreis, die wegen rheumatischer erkrankungen ständig geschwollene knie hatten. ein bekannter beispielsweise, der als lkw-fahrer arbeitet. er trank, um wach zu bleiben, regelmäßig kaffee. als er seinen konsum reduzierte und es irgendwann sogar schaffte, ganz davon runterzukommen, gingen die schwellungen an seinen knien deutlich zurück.
naja, und wie gesagt, wenn ich mir manche hibbeligen yuppies im büro anschaue, klingt das mit den halluzinationen auch nicht so abwegig.
.
Als Lesezeichen weiterleiten