Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
Die Produktionsnotizen auf der Universal-Seite sind auf jeden Fall lesenswert; es ist ein pdf-File mit 38 Seiten und jeder Menge Hintergrundinfo.
Werde ich mir nach dem Film definitiv zu Gemüte führen - danke für den Tipp!

Ja, ich meine das mit den drei Filmen; in dem einen Link von IESB (habe ich im "dick im Geschäft"-Thread verlinkt) war ziemlich ausführlich das Konzept des ersten Films drin, inklusive Drehbuchauszüge, und das enthält, wie ich dort schon bemängelt habe, einen Haufen recycelter altbekannter Themen.
Wie gesagt, meine Devise ist hier: Abwarten und Tee trinken.

So sehe ich das auch. Wenn er mal aufhören könnte, sich in zwei Dutzend Projekten zu verzetteln und alles im Überschalltempo zu schreiben, sähe es vielleicht anders aus.
Es stimmt, dass er immer in mehreren Dingen auf einmal drin steckt, und dass dadurch die Arbeit der einzelnen Projekte negativ beeinflusst werden könnte, so hatte ich das bisher nie gesehen. Du könntest durchaus recht haben: Es ist halt doch ein unterschied, ob ich mich voll und ganz auf eine Geschichte konzentriere und mich in sie hineindenke, oder aber von einem Projekt zum nächsten hüpfe. Andererseits war er ja während der Produktion von B5 auch nicht grade unterbeschäftigt und an mehreren Episoden gleichzeitig dran. Wobei dies immerhin zumindest übergreifend noch eine große Geschichte war...

Dann würde das auch mal aufhören, dass alle halbe Jahre irgendwelches Zeug angekündigt wird, was angeblich in den nächsten Wochen oder Monaten rauskommen soll oder wovon man konkreteres erfahren soll, und von dem man dann nie wieder etwas hört.
Das sehe ich wiederum nicht so kritisch. Es kommt in Hollywood ständig vor, dass Projekte angekündigt werden und dann im Sande verlaufen. JMS ist sich seiner "Fanbase" die wissen will woran er gerade arbeitet bewusst, und füttert sie soweit es ihm möglich ist mit Informationen, sobald er etwas ankündigen oder andeuten kann - auch auf die Gefahr hin, dass es dann um so öffentlicher wird, dass aus einem seiner Projekte wieder nichts geworden ist. Trotzdem würde ich mir nicht wünschen, dass er daran etwas ändert, da ich es immer sehr interessant finde...

Ich hatte die Erwartungen heruntergeschraubt, weil ich wusste, was in etwa zu erwarten war. Entsprechend war ich auch nicht allzu enttäuscht.
Na siehste. Damit unterstützt du doch meine Argumentation

Was mich am meisten enttäuschte, war die Sorglosigkeit, mit der plötzlich der White Star aus dem Hyperraum "warpte",
Quantenraum, bitte schön . Und wieso Sorglosigkeit?

die Centauri die größte Bedrohung waren, die man je gesehen hat (da haben sie Vorlonen und Shadows aber im Eiltempo überholt),
stimmt; wobei ich das immer auf einen etwas theatralischen Galen geschoben hatte

die logischen Verrenkungen im Hinblick auf die Centauri-Thornfolge
volle Zustimmung; sind mir auch unangenehm aufgefallen

Aber mal ehrlich: Der Großteil der Käufer ist nicht dauernd in Foren zugange und wusste folglich nicht, was mit TLT beabsichtigt war, und vor allem nicht, dass es ein Versuchsballon war. Es ist auch nicht unbedingt in der Werbung so deutlich geworden. Kann man diesen Leuten vorwerfen, dass sie enttäuscht waren?
Nein. Aber genauso wenig kann man ihre übertriebenen Erwartungen JMS oder den TLT vorwerfen bzw. vorhalten.

Ich denke, es war zum einen die Einschränkung, die solche geringen Budgets für die Möglichkeiten, Geschichten zu erzählen, zweifellos mit sich bringt.
Stimmt schon. Aber a) ging ein großteil des Budgets beim ersten Mal für die Erstellung der CGI-Modelle drauf (was man sich in weiterer Folge teilweise hätte ersparen können) und b) haben Warner ihm dann ohnehin das doppelte Budget angeboten. Damit hätte sich meines Erachtens sicherlich etwas machen lassen...

Zum anderen aber auch, und das ist vielleicht wichtiger, dass mit diesen Minimalbudgets ein mangelndes Vertrauen und eine gewisse Geringschätzigkeit dem ganzen Unternehmen B5 gegenüber zum Ausdruck kommt.
Das ist aber ein rein emotionaler Grund, um weitere Lost Tales abzulehnen.

Und das nicht zum ersten Mal.
Man kann es aber auch so sehen, dass Warner JMS nach all den Jahren in denen er versucht hat die Serie an den Mann zu bringen endlich die Chance gegeben haben, sie zu verwirklichen. Dass sie recht früh die DVD's auf den Markt gebracht und damit den Wunsch der Fans erhört haben - und das zu einem Preis, der vor allem in D sensationell war (man schaue sich nur an, was Star Trek ursprünglich gekostet hat). Und dass sie ihm immer wieder die Möglichkeit gegeben haben, etwas neues zu versuchen, wie eben auch die Lost Tales. Und dass man seitens Warner keine 50-100 Millionen in die Hand nehmen will für so ein Nischenprojekt, ist auch verständlich.

Völlige kreative Kontrolle beinhaltet aber genau dies, denn der Regisseur ist beim Film, was beim Fernsehen der Executive Producer ist: Der, der letztlich das Sagen hat.
Schon klar, ich glaube aber, dass JMS maximal als Co-Regisseur fungieren würde, wenn überhaupt, und sich dafür aber Mitsprache- bzw. Vetorecht bei der Bestimmung eines Regisseurs ausbedingen würde. Ob Warner damit glücklich wären, weiß ich nicht, aber aus meiner Sicht spräche z.B. nichts dagegen, Mike Vejar mit der Umsetzung eines allfälligen Kinofilms zu betrauen...

Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
nur mal am rande gefragt: was denkt ihr, wo die diskussion über die möglichkeiten eines b5-kinofilms am besten aufgehoben wäre?
Meine Meinung kennst du ja, ich will sie aber trotzdem hier noch öffentlich kund tun: Momentan ist die Diskussion über einen Kinofilm eine akademische. Es ist noch nichts angekündigt. Ind iesem Thread geht es nach dem Ende der Lost Tales um die Frage, (wie) wird es weitergehen? Egal ob Kinofilm, doch noch weitere DTV-Projekte, Romane, ein Musical , was auch immer. Wenn wir nun extra etwas für eine momentan völlig an den Haaren herbeigezogene Kinofilmdiskussion aufmachen, müssten wir diese Diskussion vom Rest künstlich trennen, was mir nicht wirklich sinnvoll erscheint. Wäre daher dafür, bis zur Ankündigung eines Kinofilms (oder was auch immer) hier weiterzudiskutieren.