Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: Die Zukunft von Babylon 5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: The Lost Tales - JMS hat keine Lust mehr / Warten auf die Fortsetzung

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Ich kenne die Drehbücher nicht, werde mir aber am WE "Der fremde Sohn" anschauen und bin schon extrem gespannt darauf...
    Ich meinte damit va. TLT und das Changeling-Drehbuch, das man auf www.universalpicturesawards.com herunterladen kann (legal!), aber auch die letzten B5-Filme und Crusade. Jeremiah habe ich leider nie gesehen. Außerdem die Konzeption für das Trek-Reboot und die für "Forbidden Planet", die da kürzlich durch die Medien ging (da es bisher nicht dementiert wurde, nehme ich an, dass das wirklich die Absichten sind; normalerweise sagt er nämlich sonst was, wenn falsche Gerüchte in allen Medien zu finden sind). Ich fand all das nicht wirklich schlecht, aber wie gesagt, sonderlich begeistert war ich auch nicht. Das gilt v.a. für Changeling, das ich schwach in der Charakterisierung finde und das streckenweise wirklich fürchterlich klischeehaft ist (den Film werde ich mir im Moment nicht ansehen; der ist mir grade zu deprimierend).

    So vielschichtig wie 5 Staffel à 22 Episoden könnte ein einziger Kinofilm ohnehin nie sein. Wer das erwartet, muss und wird enttäuscht werden - so wie bei den Lost Tales.
    Von den Lost Tales waren ja auch viele, wenn nicht die meisten enttäuscht. Ich finde es auch nicht richtig, dann zu den Fans zu sagen, "wenn ihr enttäuscht seid, seid ihr selber schuld." Bei TLT kann man vielleicht noch die Budgetprobleme als Entschuldigung anführen (wobei nicht alles, was man an TLT bemängeln kann, durch Budgetprobleme zu begründen ist). Aber wenn er seinen großen Wunsch Kinofilm erfüllt bekommt und es sind wieder die meisten enttäuscht, dann wird der Unmut sehr viel deutlicher ausfallen.

    Ich bin übrigens gar nicht so sicher, dass es so schlecht wäre, wenn jemand anderer da kreativ mitmischen würde. Denn mein Vertrauen in JMS' Fähigkeiten, im Alleingang etwas Tolles auf die Beine zu stellen, hat in letzter Zeit doch ziemlich gelitten. Ich bin auch nicht überzeugt, dass er als Regisseur genug Erfahrung hat, um so einen Film auf die Beine zu stellen. Es sollten nur nicht grade Studio-Manager sein, die da mitmischen.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: The Lost Tales - JMS hat keine Lust mehr / Warten auf die Fortsetzung

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Ich meinte damit va. TLT und das Changeling-Drehbuch, das man auf www.universalpicturesawards.com herunterladen kann (legal!),
    Werde mir den Film dieses WE anschauen und bin schon gespannt.

    aber auch die letzten B5-Filme und Crusade.
    Crusade ist immer schwer zu beurteilen, aufgrund des zunehmenden Einflusses von TNT. Auch die rein von JMS bestimmten Folgen mögen keine Highlights gewesen sein, waren aber jenen mit mehr Einmischung deutlich überlegen. Ich stimme aber überein, dass Crusade nach 5 Staffel B5 eine große Enttäuschung war und sich selbst mit den ersten 13 Folgen der ersten Staffel nicht messen kann.

    Die Filme... Waffenbrüder hätte mir von der Story her ja recht gut gefallen, aber der Soundtrack . "Fluss der Seelen" war trotz einiger netter Szenen eher lahm, und "Legende der Ranger" ziemlich katastrophal. Habe den erst 1x gesehen und immer noch nicht das Bedürfnis, ihn erneut zu schauen. Ganz im Gegensatz zu den Lost Tales, die ich sicher schon 5x gesehen habe. Die haben irgendwie etwas, und verströmen für mich mehr B5-Feeling uva. Potential als so einige TV-Filme zuvor.

    Jeremiah habe ich leider nie gesehen.
    Ich leider auch noch nicht, habe aber definitiv noch vor, das eines Tages nachzuholen.

    Außerdem die Konzeption für das Trek-Reboot
    Ich hätte es nicht gerne als Trek-Serie gesehen (siehe meine Gedanken zum Canon), aber als eigene, neue SF-Serie hätte ich das Konzept nicht schlecht gefunden.

    und die für "Forbidden Planet", die da kürzlich durch die Medien ging
    Da ging schon so viel durch die Medien, wenn JMS das alles dementieren müsste, käme er nicht mehr zum Schreiben . Welches Gerücht meinst du denn genau? Das mit den 3 Filmen? Ich würde jedenfalls nicht aufgrund eines Konzepts urteilen, sondern erst das Endprodukt (oder zumindest das Drehbuch) bewerten.

    Ich fand all das nicht wirklich schlecht, aber wie gesagt, sonderlich begeistert war ich auch nicht.
    Es ist wohl durchaus fair zu sagen, dass B5 die Krönung von JMS' Schaffensphase darstellt, an dass er Zeit seines Lebens mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr herankommen wird (wie auch Peter Jackson bei "Herr der Ringe").

    Ich finde es auch nicht richtig, dann zu den Fans zu sagen, "wenn ihr enttäuscht seid, seid ihr selber schuld."
    Ich sage nicht, dass sie allein Schuld waren, aber sind wir uns doch mal ehrlich: Bei einigen waren die Erwartungen so hoch, dass sie TLT nur schwer erfüllen konnte. Und ich bleibe gerade bei B5 dabei: Wer ein Outing, sei es ein Roman, ein Film,w as auch immer, mit der ganzen 5 Staffel umspannenden Handlung vergleicht - muss einfach enttäuscht werden. Ich sage nicht, dass du das oder dass das alle anderen Fans getan haben, aber ich bin mir sicher, bei einigen war es durchaus der Fall.

    (wobei nicht alles, was man an TLT bemängeln kann, durch Budgetprobleme zu begründen ist).
    Da stimme ich mir dir absolut überein, weshalb ich es von JMS' Seite auch nicht nachvollziehen konnte, dass er deswegen mit den Lost Tales aufgehört hat.

    Aber wenn er seinen großen Wunsch Kinofilm erfüllt bekommt und es sind wieder die meisten enttäuscht, dann wird der Unmut sehr viel deutlicher ausfallen.
    Das wäre dann der von Brainy angesprochene Todesstoß, aber wie gesagt, da es momentan nach einer Entscheidung "Kinofilm oder gar nichts" aussieht, wüdre ich darin keinen großen Verlust sehen. So hätte man es wenigstens noch einmal probiert...

    Ich bin auch nicht überzeugt, dass er als Regisseur genug Erfahrung hat, um so einen Film auf die Beine zu stellen.
    Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass er das nicht ernsthaft in Erwägung zieht.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  3. #3
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: The Lost Tales - JMS hat keine Lust mehr / Warten auf die Fortsetzung

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Werde mir den Film dieses WE anschauen und bin schon gespannt.
    Die Produktionsnotizen auf der Universal-Seite sind auf jeden Fall lesenswert; es ist ein pdf-File mit 38 Seiten und jeder Menge Hintergrundinfo.

    Da ging schon so viel durch die Medien, wenn JMS das alles dementieren müsste, käme er nicht mehr zum Schreiben . Welches Gerücht meinst du denn genau? Das mit den 3 Filmen? Ich würde jedenfalls nicht aufgrund eines Konzepts urteilen, sondern erst das Endprodukt (oder zumindest das Drehbuch) bewerten.
    Ja, ich meine das mit den drei Filmen; in dem einen Link von IESB (habe ich im "dick im Geschäft"-Thread verlinkt) war ziemlich ausführlich das Konzept des ersten Films drin, inklusive Drehbuchauszüge, und das enthält, wie ich dort schon bemängelt habe, einen Haufen recycelter altbekannter Themen. Was die Dementi betrifft, er wurde in der Newsgroup direkt danach gefragt, und es kam keine Antwort. Wenn Fehlinfos prominent überall auf bekannten Seiten auftauchen, hat er das in letzter Zeit richtig gestellt, soweit es um die Filme und die Comic-Bücher ging.

    Es ist wohl durchaus fair zu sagen, dass B5 die Krönung von JMS' Schaffensphase darstellt, an dass er Zeit seines Lebens mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr herankommen wird (wie auch Peter Jackson bei "Herr der Ringe").
    So sehe ich das auch. Wenn er mal aufhören könnte, sich in zwei Dutzend Projekten zu verzetteln und alles im Überschalltempo zu schreiben, sähe es vielleicht anders aus. Dann würde das auch mal aufhören, dass alle halbe Jahre irgendwelches Zeug angekündigt wird, was angeblich in den nächsten Wochen oder Monaten rauskommen soll oder wovon man konkreteres erfahren soll, und von dem man dann nie wieder etwas hört.

    Ich sage nicht, dass sie allein Schuld waren, aber sind wir uns doch mal ehrlich: Bei einigen waren die Erwartungen so hoch, dass sie TLT nur schwer erfüllen konnte. Und ich bleibe gerade bei B5 dabei: Wer ein Outing, sei es ein Roman, ein Film, was auch immer, mit der ganzen 5 Staffel umspannenden Handlung vergleicht - muss einfach enttäuscht werden. Ich sage nicht, dass du das oder dass das alle anderen Fans getan haben, aber ich bin mir sicher, bei einigen war es durchaus der Fall.
    Ich hatte die Erwartungen heruntergeschraubt, weil ich wusste, was in etwa zu erwarten war. Entsprechend war ich auch nicht allzu enttäuscht. Was mich am meisten enttäuschte, war die Sorglosigkeit, mit der plötzlich der White Star aus dem Hyperraum "warpte", die Centauri die größte Bedrohung waren, die man je gesehen hat (da haben sie Vorlonen und Shadows aber im Eiltempo überholt), die logischen Verrenkungen im Hinblick auf die Centauri-Thornfolge und solche Dinge - also nichts, was mit Budget irgendwas zu tun hat, was aber mit ein bisschen Sorgfalt und ein paar Umformulierungen leicht hätte vermieden werden können und deshalb für mich den Eindruck erweckte, als sei da jemand nicht wirklich mit dem Herzen bei der Sache. Ich stimme völlig zu, dass die, die epische Geschichten erwarteten, ihre Erwartungen zu hoch gesteckt hatten. Aber mal ehrlich: Der Großteil der Käufer ist nicht dauernd in Foren zugange und wusste folglich nicht, was mit TLT beabsichtigt war, und vor allem nicht, dass es ein Versuchsballon war. Es ist auch nicht unbedingt in der Werbung so deutlich geworden. Kann man diesen Leuten vorwerfen, dass sie enttäuscht waren?

    ...weshalb ich es von JMS' Seite auch nicht nachvollziehen konnte, dass er deswegen mit den Lost Tales aufgehört hat.
    Ich denke, es war zum einen die Einschränkung, die solche geringen Budgets für die Möglichkeiten, Geschichten zu erzählen, zweifellos mit sich bringt. Zum anderen aber auch, und das ist vielleicht wichtiger, dass mit diesen Minimalbudgets ein mangelndes Vertrauen und eine gewisse Geringschätzigkeit dem ganzen Unternehmen B5 gegenüber zum Ausdruck kommt. Und das nicht zum ersten Mal. Insofern konnte ich das gut nachvollziehen. Wenn ich auch denke, dass man darauf hätte anders reagieren können.

    Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass er das nicht ernsthaft in Erwägung zieht.
    Völlige kreative Kontrolle beinhaltet aber genau dies, denn der Regisseur ist beim Film, was beim Fernsehen der Executive Producer ist: Der, der letztlich das Sagen hat. Im TV hat der Regisseur ja verglichen damit nur untergeordneten Einfluss. Wenn jemand anderes die Regie hat, hat JMS auch nicht die völlige kreative Kontrolle. Es sei denn, er redet dauernd dem Regisseur rein, und ich glaube kaum, dass ein namhafter Regisseur das mitmacht, oder dass sowas erfolgversprechend ist.
    Geändert von nevermore (22.01.2009 um 23:32 Uhr)
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  4. #4
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: The Lost Tales - JMS hat keine Lust mehr / Warten auf die Fortsetzung

    nur mal am rande gefragt:
    was denkt ihr, wo die diskussion über die möglichkeiten eines b5-kinofilms am besten aufgehoben wäre? zuerst fand sie im "JMS dick im Geschäft"-thread statt, sollte dann aber ausgelagert werden. anschließend wurde sie in einen weiteren schon bestehenden, mehrseitigen thread verschoben: "Lost Tales".

    ehrlich gesagt, befürchte ich, dass die wenigsten mit dem titel dieses threads eine diskussion über einen b5-kinofilm verbinden. außerdem wird es zu dem thema kinofilm in den nächsten monaten/jahren sicher immer wieder gerüchte und auch irgendwann mal konkreteres geben, also wäre ein eigener thread dazu schon sinnvoll. dort könnte man das geschehen gut mitverfolgen anstatt sich, wie hier im lost-tales-thread erst durch andere themen zu wühlen, die mehr oder weniger damit zu tun haben.

    wie sind da die meiungen der leserinnen und leser?


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: The Lost Tales - JMS hat keine Lust mehr / Warten auf die Fortsetzung

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Die Produktionsnotizen auf der Universal-Seite sind auf jeden Fall lesenswert; es ist ein pdf-File mit 38 Seiten und jeder Menge Hintergrundinfo.
    Werde ich mir nach dem Film definitiv zu Gemüte führen - danke für den Tipp!

    Ja, ich meine das mit den drei Filmen; in dem einen Link von IESB (habe ich im "dick im Geschäft"-Thread verlinkt) war ziemlich ausführlich das Konzept des ersten Films drin, inklusive Drehbuchauszüge, und das enthält, wie ich dort schon bemängelt habe, einen Haufen recycelter altbekannter Themen.
    Wie gesagt, meine Devise ist hier: Abwarten und Tee trinken.

    So sehe ich das auch. Wenn er mal aufhören könnte, sich in zwei Dutzend Projekten zu verzetteln und alles im Überschalltempo zu schreiben, sähe es vielleicht anders aus.
    Es stimmt, dass er immer in mehreren Dingen auf einmal drin steckt, und dass dadurch die Arbeit der einzelnen Projekte negativ beeinflusst werden könnte, so hatte ich das bisher nie gesehen. Du könntest durchaus recht haben: Es ist halt doch ein unterschied, ob ich mich voll und ganz auf eine Geschichte konzentriere und mich in sie hineindenke, oder aber von einem Projekt zum nächsten hüpfe. Andererseits war er ja während der Produktion von B5 auch nicht grade unterbeschäftigt und an mehreren Episoden gleichzeitig dran. Wobei dies immerhin zumindest übergreifend noch eine große Geschichte war...

    Dann würde das auch mal aufhören, dass alle halbe Jahre irgendwelches Zeug angekündigt wird, was angeblich in den nächsten Wochen oder Monaten rauskommen soll oder wovon man konkreteres erfahren soll, und von dem man dann nie wieder etwas hört.
    Das sehe ich wiederum nicht so kritisch. Es kommt in Hollywood ständig vor, dass Projekte angekündigt werden und dann im Sande verlaufen. JMS ist sich seiner "Fanbase" die wissen will woran er gerade arbeitet bewusst, und füttert sie soweit es ihm möglich ist mit Informationen, sobald er etwas ankündigen oder andeuten kann - auch auf die Gefahr hin, dass es dann um so öffentlicher wird, dass aus einem seiner Projekte wieder nichts geworden ist. Trotzdem würde ich mir nicht wünschen, dass er daran etwas ändert, da ich es immer sehr interessant finde...

    Ich hatte die Erwartungen heruntergeschraubt, weil ich wusste, was in etwa zu erwarten war. Entsprechend war ich auch nicht allzu enttäuscht.
    Na siehste. Damit unterstützt du doch meine Argumentation

    Was mich am meisten enttäuschte, war die Sorglosigkeit, mit der plötzlich der White Star aus dem Hyperraum "warpte",
    Quantenraum, bitte schön . Und wieso Sorglosigkeit?

    die Centauri die größte Bedrohung waren, die man je gesehen hat (da haben sie Vorlonen und Shadows aber im Eiltempo überholt),
    stimmt; wobei ich das immer auf einen etwas theatralischen Galen geschoben hatte

    die logischen Verrenkungen im Hinblick auf die Centauri-Thornfolge
    volle Zustimmung; sind mir auch unangenehm aufgefallen

    Aber mal ehrlich: Der Großteil der Käufer ist nicht dauernd in Foren zugange und wusste folglich nicht, was mit TLT beabsichtigt war, und vor allem nicht, dass es ein Versuchsballon war. Es ist auch nicht unbedingt in der Werbung so deutlich geworden. Kann man diesen Leuten vorwerfen, dass sie enttäuscht waren?
    Nein. Aber genauso wenig kann man ihre übertriebenen Erwartungen JMS oder den TLT vorwerfen bzw. vorhalten.

    Ich denke, es war zum einen die Einschränkung, die solche geringen Budgets für die Möglichkeiten, Geschichten zu erzählen, zweifellos mit sich bringt.
    Stimmt schon. Aber a) ging ein großteil des Budgets beim ersten Mal für die Erstellung der CGI-Modelle drauf (was man sich in weiterer Folge teilweise hätte ersparen können) und b) haben Warner ihm dann ohnehin das doppelte Budget angeboten. Damit hätte sich meines Erachtens sicherlich etwas machen lassen...

    Zum anderen aber auch, und das ist vielleicht wichtiger, dass mit diesen Minimalbudgets ein mangelndes Vertrauen und eine gewisse Geringschätzigkeit dem ganzen Unternehmen B5 gegenüber zum Ausdruck kommt.
    Das ist aber ein rein emotionaler Grund, um weitere Lost Tales abzulehnen.

    Und das nicht zum ersten Mal.
    Man kann es aber auch so sehen, dass Warner JMS nach all den Jahren in denen er versucht hat die Serie an den Mann zu bringen endlich die Chance gegeben haben, sie zu verwirklichen. Dass sie recht früh die DVD's auf den Markt gebracht und damit den Wunsch der Fans erhört haben - und das zu einem Preis, der vor allem in D sensationell war (man schaue sich nur an, was Star Trek ursprünglich gekostet hat). Und dass sie ihm immer wieder die Möglichkeit gegeben haben, etwas neues zu versuchen, wie eben auch die Lost Tales. Und dass man seitens Warner keine 50-100 Millionen in die Hand nehmen will für so ein Nischenprojekt, ist auch verständlich.

    Völlige kreative Kontrolle beinhaltet aber genau dies, denn der Regisseur ist beim Film, was beim Fernsehen der Executive Producer ist: Der, der letztlich das Sagen hat.
    Schon klar, ich glaube aber, dass JMS maximal als Co-Regisseur fungieren würde, wenn überhaupt, und sich dafür aber Mitsprache- bzw. Vetorecht bei der Bestimmung eines Regisseurs ausbedingen würde. Ob Warner damit glücklich wären, weiß ich nicht, aber aus meiner Sicht spräche z.B. nichts dagegen, Mike Vejar mit der Umsetzung eines allfälligen Kinofilms zu betrauen...

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    nur mal am rande gefragt: was denkt ihr, wo die diskussion über die möglichkeiten eines b5-kinofilms am besten aufgehoben wäre?
    Meine Meinung kennst du ja, ich will sie aber trotzdem hier noch öffentlich kund tun: Momentan ist die Diskussion über einen Kinofilm eine akademische. Es ist noch nichts angekündigt. Ind iesem Thread geht es nach dem Ende der Lost Tales um die Frage, (wie) wird es weitergehen? Egal ob Kinofilm, doch noch weitere DTV-Projekte, Romane, ein Musical , was auch immer. Wenn wir nun extra etwas für eine momentan völlig an den Haaren herbeigezogene Kinofilmdiskussion aufmachen, müssten wir diese Diskussion vom Rest künstlich trennen, was mir nicht wirklich sinnvoll erscheint. Wäre daher dafür, bis zur Ankündigung eines Kinofilms (oder was auch immer) hier weiterzudiskutieren.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  6. #6
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: The Lost Tales - JMS hat keine Lust mehr / Warten auf die Fortsetzung

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Es stimmt, dass er immer in mehreren Dingen auf einmal drin steckt, und dass dadurch die Arbeit der einzelnen Projekte negativ beeinflusst werden könnte, so hatte ich das bisher nie gesehen. Du könntest durchaus recht haben: Es ist halt doch ein unterschied, ob ich mich voll und ganz auf eine Geschichte konzentriere und mich in sie hineindenke, oder aber von einem Projekt zum nächsten hüpfe. Andererseits war er ja während der Produktion von B5 auch nicht grade unterbeschäftigt und an mehreren Episoden gleichzeitig dran. Wobei dies immerhin zumindest übergreifend noch eine große Geschichte war...
    Sicher kann man sich mit mehreren Projekten gleichzeitig beschäftigen. Die Frage ist, mit wievielen ist das noch möglich. Multitasking hat auch bei den talentiertesten Menschen eine Grenze. Beispiele: Vor etwas mehr als einem Jahr war von einem selbstfinanzierten TV-Projekt mit den Wachowskis die Rede, das "in ein paar Wochen" konkretisiert werden sollte. Nie wieder etwas davon gehört. Vor einem dreiviertel Jahr wurden zwei Comic Books für Image Comics angekündigt, Erscheinungsdatum Herbst 2008. Nie wieder etwas davon gehört. Ebenfalls vor einem dreiviertel Jahr wurden zwei Bücher für DC Comics angekündigt, von denen eines ebenfalls Herbst 2008 erscheinen sollte. Keine Neuigkeiten hier. "The Twelve" wurde kürzlich wegen der "hektischen Terminpläne" von JMS und Weston auf Eis gelegt. Nachdem er Squadron Supreme schon nicht beendet hat, sind die Reaktionen verständlicherweise alles andere als begeistert. Wer kauft schon gerne 8 Ausgaben einer auf 12 Ausgaben angelegten Comicbook-Serie, um dann zu erfahren, dass die restlichen 4 auf unbestimmte Zeit erstmal nicht und vielleicht überhaupt nie erscheinen? Das ist, wie die ersten 1,5 Stunden eines Films zu sehen, der dann irgendwann mal oder vielleicht auch überhaupt nicht abgeschlossen wird. Und das sind nur die Beispiele, die mir grade so einfallen. Alles Projekte, die in der Versenkung verschwunden sind, ohne dass sie von irgendwem sonst abhängig gewesen wären.

    Quantenraum, bitte schön . Und wieso Sorglosigkeit?
    Der Quantenraum war mE eine völlig überflüssige Erfindung, noch dazu war erklärungsbedürftig, warum die fortgeschrittenen Rassen den nicht kannten (wenn sie schon Thirdspace kannten - wieviele Dimensionen, in denen man reisen kann, gibts eigentlich noch?). Letztendlich diente das nur dazu, dass sich JMS über neuen CGI begeistern konnte. Von den Fans hat der "alte" Hyperspace wohl die wenigsten gestört. Das Geld hätte man anderweitig verwenden können. Den Ausdruck "Warp" verbindet man mit Trek; er wurde bisher nie in B5 verwendet. Bisher hieß es immer "jump out of hyperspace". Mit Sorglosigkeit meine ich, dass hier ohne Not (nicht weil es die Story irgendwie einschränken würde) Canon-Elemente einfach vernachlässigt werden. Die anderen genannten Beispiele sind vielleicht besser. Ich bin keine Canon-Sklavin, die die Erzählmöglichkeiten dem Canon unterwirft; aber hier wäre es ohne Einschränkung der Möglichkeiten problemlos machbar gewesen, den Canon zu berücksichtigen. Dass es dennoch nicht getan wurde, erweckte für mich den Eindruck der Nachlässigkeit.

    Nein. Aber genauso wenig kann man ihre übertriebenen Erwartungen JMS oder den TLT vorwerfen bzw. vorhalten.
    Es läuft darauf hinaus, was sind "übertriebene Erwartungen"? Was kann man erwarten, wenn von einer Serie, die man gemocht hat, ein neues Produkt auf den Markt kommt? Wenn die Episoden dem Durchschnitt der Seasons 2-5 Episoden entsprochen hätten, hätte sich vermutlich niemand beschwert. B5 hatte hervorragende Stand-Alone-Episoden, wie Inquisitor, Gethsemane, Avalon und andere. Auch wenn sie dem entsprochen hätten, hätten sich wohl kaum viele beschwert. Aber das taten sie nicht, und selbst JMS sieht das offenbar so. Warum eigentlich sollte jemand dafür bezahlen, Versuchskarnikel für WB's Marktforschung zu spielen?

    Das ist aber ein rein emotionaler Grund, um weitere Lost Tales abzulehnen.
    So reagieren Menschen aber nunmal. "Wo steht geschrieben, dass Menschen logisch sind?" (Spocks Mutter, in Star Trek IV)

    Man kann es aber auch so sehen, dass Warner JMS nach all den Jahren in denen er versucht hat die Serie an den Mann zu bringen endlich die Chance gegeben haben, sie zu verwirklichen. Dass sie recht früh die DVD's auf den Markt gebracht und damit den Wunsch der Fans erhört haben - und das zu einem Preis, der vor allem in D sensationell war (man schaue sich nur an, was Star Trek ursprünglich gekostet hat). Und dass sie ihm immer wieder die Möglichkeit gegeben haben, etwas neues zu versuchen, wie eben auch die Lost Tales. Und dass man seitens Warner keine 50-100 Millionen in die Hand nehmen will für so ein Nischenprojekt, ist auch verständlich.
    Die Geringschätzigkeit von WB dem Franchise gegenüber zeigt sich schon allein in rattenzerfressenen Filmrollen für den Pilotfilm, und verlorengegangenen Files für die Serie. So geht man nicht mit einem Produkt um, das man wertschätzt. WB ist immer auf Minimalinvestitionskurs gefahren, auch bei den DVDs. Die DVDs sind vom technischen Standpunkt aus gelinde gesagt verbesserungsfähig. Von 50 bis 100 Millionen war auch nie die Rede. Der Vergleichsmaßstab für TLT waren für mich immer die Stargate DVDs, die jeweils 7 Millionen Dollar zur Verfügung hatten. Und das ohne dass die alten Files wegen Schlampigkeit des Studios nicht mehr vorhanden waren. Mit 7 oder 10 Millionen hätte man was sinnvolles anfangen können. Aber nicht mit 2 Millionen. Insofern zeugt das für mich von Geringschätzigkeit.
    Geändert von nevermore (23.01.2009 um 02:00 Uhr)
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: The Lost Tales - JMS hat keine Lust mehr / Warten auf die Fortsetzung

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Sicher kann man sich mit mehreren Projekten gleichzeitig beschäftigen. Die Frage ist, mit wievielen ist das noch möglich.
    Ich sagte ja, dass du mit deiner Kritik daran durchaus recht haben könntest. Dass das Scheitern vieler seiner Projekte daran liegt, glaube ich allerdings nicht. Ich glaube eher dass er von Projekt zu Projekt springt und ständig auf der Suche nach etwas neuem ist und mehrere Dinge gleichzeitig in ANgriff nimmt, weil er mittlerweile gelernt hat, dass einige davon eben möglicherweise im Sande verlaufen werden. Wenn du dich auf 1 oder 2 Projekte konzentrierst, und dann wird aus beiden nichts, kann das schnell in die Hose gehen...

    Alles Projekte, die in der Versenkung verschwunden sind, ohne dass sie von irgendwem sonst abhängig gewesen wären.
    Aber das kannst du doch nicht wissen...

    Der Quantenraum war mE eine völlig überflüssige Erfindung, noch dazu war erklärungsbedürftig, warum die fortgeschrittenen Rassen den nicht kannten (wenn sie schon Thirdspace kannten - wieviele Dimensionen, in denen man reisen kann, gibts eigentlich noch?).
    Zustimmung.

    Ich glaube, du solltest dir wenn du es nicht schon getan hast unbedingt mal mein Review durchlesen, wenn du mal eine Stunde nichts vor hast . Du wirst erkennen, dass wir näher beieinanderliegen als du denkst; nur haben mich halt die Schwachpunkte weniger gestört und das Gesamtergebnis mehr überzeugt.

    Dass es dennoch nicht getan wurde, erweckte für mich den Eindruck der Nachlässigkeit.
    Das hatte ich vorhin falsch verstanden. Dachte, es hätte dich gestört, dass das White Star-Schiff sorglos und ohne zu schlottern aus dem Hyperraum kam

    Es läuft darauf hinaus, was sind "übertriebene Erwartungen"?
    Dass ein einziges neues Outing es mit folgen und momenten aufnehmen kann, auf die mehrere Episoden wenn nicht gar Staffeln lang hingearbeitet wurden.

    Wenn die Episoden dem Durchschnitt der Seasons 2-5 Episoden entsprochen hätten, hätte sich vermutlich niemand beschwert.
    Auch in den Seasons 2-5 gabs noch gurken. Inquisitor, was du als hervorragende B5-Episode lobst, fand ich schon immer extrem schwach, z.B. zeigt nur wieder, dass gerade diese unabhängigen Einzelepisoden oftmals sehr unterschiedlich aufgenommen wurden - wie eben auch "The Lost Tales", wo sich viele an der ersten, für B5 sicherlich ungewöhnlichen Handlung störten, während die 2. Story schon deutlich positiver aufgenommen wurde. So etwas kann dir einfach immer passieren, und hat z.B. auch mit dem Budget nichts zu tun...

    Warum eigentlich sollte jemand dafür bezahlen, Versuchskarnikel für WB's Marktforschung zu spielen?
    Er sollte dafür bezahlen, eine neue Geschichte im B5-Universum zu erleben.

    So reagieren Menschen aber nunmal. "Wo steht geschrieben, dass Menschen logisch sind?" (Spocks Mutter, in Star Trek IV)
    Ich wollte es ja nur feststellen . Und ich glaube eher nicht, dass das JMS' Hauptgrund war. Aber in Zeiten, wo ihm ein Drehbuch nach dem anderen gereicht wird, fällt es bestimmt leichter, nein zu sagen. Ich bin mir zu 90% sicher, wenn das mit Changeling nicht gewesen wäre, würden wir jetzt schon munter über die Lost Tales Nr. 2 und 3 diskutieren...

    Die Geringschätzigkeit von WB dem Franchise gegenüber zeigt sich schon allein in rattenzerfressenen Filmrollen für den Pilotfilm, und verlorengegangenen Files für die Serie.
    Da hast du nicht unrecht, wobei es gut möglich ist, dass Warner einfach DAMALS noch nicht wussten, was sie an der Serie hatten, und mittlerweile anders darüber denken. Zudem haben die bestimmt nicht absichtlich die Ratten reingeschickt

    WB ist immer auf Minimalinvestitionskurs gefahren,
    Und jetzt mal ehrlich: Kann man es ihnen verübeln? SIcherlich haben sie an B5 mit der Zeit nicht schlecht verdient, aber schon allein die Serie erst mal zu finanzieren war ein Risiko. Sie mögen das Budget klein gehalten haben, und im Endeffekt waren PTEN und TNT für die Entstehung und Fortführung von B5 wohl wichtiger als Warner, trotzdem ohne ihren finanziellen Einsatz hätte es Babylon 5 nie gegeben.

    Die DVDs sind vom technischen Standpunkt aus gelinde gesagt verbesserungsfähig.
    Das einzige, was man daran verbessern könnte, wäre die Effekte alle neu zu rendern. Sowas macht man vielleicht für ein Phänomen wie Star Trek, aber für Babylon 5? Davon abgesehen sehe ich nicht viel, was man bei den DVD's hätte besser machen können. Für den schlechten Bildausschnitt auf den deutschen/englischen DVD's kann Warner USA nichts, dort wurde besser darauf geachtet, dass z.B. Köpfe nicht abgeschnitten werden. Und aus dem (schlecht gelagerten) Material wurde meines Erachtens rausgeholt, was ging.

    Und ich vermute immer noch, dass die Ami-DVD's auch von der Bildqualität her deutlich besser waren als die unsrigen, auch wenn mir der Beweis fehlt.

    Von 50 bis 100 Millionen war auch nie die Rede. Der Vergleichsmaßstab für TLT waren für mich immer die Stargate DVDs, die jeweils 7 Millionen Dollar zur Verfügung hatten. Und das ohne dass die alten Files wegen Schlampigkeit des Studios nicht mehr vorhanden waren.
    Die Stargate-Schauspieler bekommen aber auch etwas andere Gagen, und generell war die ganze Seire vom Budget her auf einem anderen Niveau als B5. Dass es mit 2 Millionen natürlich knapp ist, keine Frage, aber mit 5 (die sie ihm ja zuletzt geboten hatten) hätte sich meines Erachtens schon etwas machen lassen. Vor allem da für TLT 1 bereits einige Modelle wieder neu gerendert wurden und daher das Effektbudget für andere Dinge dagewesen wäre.

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    hat JMS jemals von einem musical oder einer weiteren DTV-veröffentlichung gesprochen?
    jemals? Nun, jemals war schon so einiges im Gespräch. Weitere Lost Tales. Eine neue B5 Graphic Novel, weitere B5-Romane vom Mongoose-Verlag, und natürlich "Babylon 5: Sockpuppets in Space" .

    Ernsthaft, wenn wir für jedes Projekt dass jemals für B5 angekündigt wurde einen Thread aufmachen würden... puh. *g* But I see you point, und wie du siehst, bin ich deinem Wunsch ja schon nachgekommen: Hier kann nun über die Zukunft von Babylon 5 - in welcher Form auch immer - diskutiert werden.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  8. #8
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: The Lost Tales - JMS hat keine Lust mehr / Warten auf die Fortsetzung

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Ich sagte ja, dass du mit deiner Kritik daran durchaus recht haben könntest. Dass das Scheitern vieler seiner Projekte daran liegt, glaube ich allerdings nicht. Ich glaube eher dass er von Projekt zu Projekt springt und ständig auf der Suche nach etwas neuem ist und mehrere Dinge gleichzeitig in ANgriff nimmt, weil er mittlerweile gelernt hat, dass einige davon eben möglicherweise im Sande verlaufen werden. Wenn du dich auf 1 oder 2 Projekte konzentrierst, und dann wird aus beiden nichts, kann das schnell in die Hose gehen...
    Nicht das Scheitern der Projekte, aber die Qualität leidet darunter, meiner Meinung nach. Vor allem, da all diese Projekte in verschiedenen fiktiven Universen stattfinden. Man kann vielleicht noch zwischen zwei fiktiven Universen parallel geistig hin- und herschalten, vielleicht auch zwischen dreien. Aber dann hört es irgendwann mal auf, und das, was er früher als Qualitätsfaktor angab, nämlich dass er im B5-Universum lebe und die Charaktere ständig zu ihm sprechen, funktioniert dann nicht mehr. Kann nicht mehr funktionieren, denn wenn man geistig in mehreren Universen gleichzeitig lebt, und mit allen Charakteren spricht, wird man irgendwann irre.

    Aber das kannst du doch nicht wissen...
    Ich glaube kaum, dass Image Comics ein bereits geschlossenes Abkommen mit einem der angesehensten Comic-Book-Autoren grundlos wieder canceln würden. Sie haben ihm gradezu den roten Teppich ausgerollt, um ihn für diese Bücher zu bekommen. Selbiges gilt für DC Comics; Chef-Herausgeber sagte hier wörtlich, er könne jedes Projekt bei ihnen haben, das er haben will. Es ist recht offensichtlich, dass es an Terminproblemen auf Seiten JMS scheitert.

    Auch in den Seasons 2-5 gabs noch gurken. Inquisitor, was du als hervorragende B5-Episode lobst, fand ich schon immer extrem schwach, z.B. zeigt nur wieder, dass gerade diese unabhängigen Einzelepisoden oftmals sehr unterschiedlich aufgenommen wurden - wie eben auch "The Lost Tales", wo sich viele an der ersten, für B5 sicherlich ungewöhnlichen Handlung störten, während die 2. Story schon deutlich positiver aufgenommen wurde. So etwas kann dir einfach immer passieren, und hat z.B. auch mit dem Budget nichts zu tun...
    Inquisitor ist (wie die anderen beiden auch) eine Folge, die Leute entweder extrem schwach oder extrem gut finden. Es gibt eine ganze Anzahl Leute, die sie extrem gut finden und zum besten zählen, was B5 hervorgebracht hat (ich persönlich finde Gethsemane die vielleicht beste B5-Folge überhaupt). Von TLT kann man das nicht sagen. Ich habe einige Kommentare gelesen, die die Stories "ganz gut" fanden, aber ich habe noch nicht gelesen, dass jemand eine der beiden Folgen für ein Highlight in der B5-Geschichte hält (mir selber gefällt die Lochley-Folge besser als die andere). Das Bewertungsspektum bewegt sich hier nicht zwischen "extrem gut" und "extrem schwach", sondern zwischen "ganz ok" und "extrem schwach".

    Ich wollte es ja nur feststellen . Und ich glaube eher nicht, dass das JMS' Hauptgrund war. Aber in Zeiten, wo ihm ein Drehbuch nach dem anderen gereicht wird, fällt es bestimmt leichter, nein zu sagen. Ich bin mir zu 90% sicher, wenn das mit Changeling nicht gewesen wäre, würden wir jetzt schon munter über die Lost Tales Nr. 2 und 3 diskutieren...
    Das vermute ich allerdings auch.

    Da hast du nicht unrecht, wobei es gut möglich ist, dass Warner einfach DAMALS noch nicht wussten, was sie an der Serie hatten, und mittlerweile anders darüber denken. Zudem haben die bestimmt nicht absichtlich die Ratten reingeschickt

    Und jetzt mal ehrlich: Kann man es ihnen verübeln? SIcherlich haben sie an B5 mit der Zeit nicht schlecht verdient, aber schon allein die Serie erst mal zu finanzieren war ein Risiko. Sie mögen das Budget klein gehalten haben, und im Endeffekt waren PTEN und TNT für die Entstehung und Fortführung von B5 wohl wichtiger als Warner, trotzdem ohne ihren finanziellen Einsatz hätte es Babylon 5 nie gegeben.
    Ich weiß nicht, wie das bei dir ist, aber ich lagere Medien und andere Unterlagen, in die ich eine Menge Geld investiert habe, nicht in Räumen, die zugänglich für Ratten sind, und ich verschlampe auch nicht die entsprechenden Datenträger. WB hat trotz des niedrigen pro-Episode-Budgets insgesamt 90 Millionen Dollar in die Serie investiert. Man sollte eigentlich meinen, dass man dann auch in einem ordentlichen Lagerraum einen Platz für die Filmrollen und Files finden kann.

    Und dass man Risiken eingeht, das ist immer so im Leben eines Unternehmers. Das geht allen anderen Filmunternehmen ganz genauso. Die Frage ist, ob man trotzdem bereit ist, vernünftige Qualität zu produzieren, oder ob man ständig Billiglösungen fährt.

    Das einzige, was man daran verbessern könnte, wäre die Effekte alle neu zu rendern. Sowas macht man vielleicht für ein Phänomen wie Star Trek, aber für Babylon 5? Davon abgesehen sehe ich nicht viel, was man bei den DVD's hätte besser machen können. Für den schlechten Bildausschnitt auf den deutschen/englischen DVD's kann Warner USA nichts, dort wurde besser darauf geachtet, dass z.B. Köpfe nicht abgeschnitten werden. Und aus dem (schlecht gelagerten) Material wurde meines Erachtens rausgeholt, was ging.
    Ich bin jetzt keine Technikspezialistin, aber nach dem, was ich Diskussionen mit solchen entnehmen konnte, wurden bei der Umsetzung auf DVDs durchaus ein Haufen Kompromisse in Kauf genommen, nur um Aufwand und Geld zu sparen. Insbesondere was die CGI-Shots betrifft, die nicht für 16:9 ausgelegt gewesen waren und anstatt sie entsprechend zu bearbeiten, hat man sie einfach mit Billiglösungen verarbeitet, d.h. auf 16:9 "gestreckt", weswegen sie auch entsprechend aussehen.

    Die Stargate-Schauspieler bekommen aber auch etwas andere Gagen, und generell war die ganze Seire vom Budget her auf einem anderen Niveau als B5. Dass es mit 2 Millionen natürlich knapp ist, keine Frage, aber mit 5 (die sie ihm ja zuletzt geboten hatten) hätte sich meines Erachtens schon etwas machen lassen. Vor allem da für TLT 1 bereits einige Modelle wieder neu gerendert wurden und daher das Effektbudget für andere Dinge dagewesen wäre.
    Ich hatte das nicht so verstanden, dass ihm wirklich fünf Millionen angeboten worden sind. Die fünf Millionen waren eine Hausnummer, die er genannt hat; er sagte nicht, dass sie ihm tatsächlich angeboten worden sind.
    Geändert von nevermore (24.01.2009 um 02:43 Uhr)
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  9. #9
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: The Lost Tales - JMS hat keine Lust mehr / Warten auf die Fortsetzung

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    ...Meine Meinung kennst du ja, ich will sie aber trotzdem hier noch öffentlich kund tun: Momentan ist die Diskussion über einen Kinofilm eine akademische. Es ist noch nichts angekündigt. Ind iesem Thread geht es nach dem Ende der Lost Tales um die Frage, (wie) wird es weitergehen? Egal ob Kinofilm, doch noch weitere DTV-Projekte, Romane, ein Musical , was auch immer. Wenn wir nun extra etwas für eine momentan völlig an den Haaren herbeigezogene Kinofilmdiskussion aufmachen, müssten wir diese Diskussion vom Rest künstlich trennen, was mir nicht wirklich sinnvoll erscheint. Wäre daher dafür, bis zur Ankündigung eines Kinofilms (oder was auch immer) hier weiterzudiskutieren.
    hat JMS jemals von einem musical oder einer weiteren DTV-veröffentlichung gesprochen? der kinofilm ist das format, das von ihm immer wieder ins gespräch gebracht wird und an dem warner angeblich interessiert ist. selbst wenn man sich nicht zu sehr auf die kinofilm-gerüchte fixiert, macht es doch keinen sinn, das ganze mit "Lost Tales" zu verwursten! der zusatz "Warten auf eine Fortsetzung" war der ursprüngliche thread-titel und bezog sich damals auf die fortsetzung der "lost tales", was am 1. beitrag dieses threads auch deutlich wird. dieser zusatz blieb nach der "lost tales"-absage von jms nur erhalten, damit die leute den alten thread wiederfinden.

    als kompromissvorschlag könnte man doch stattdessen einen allgemeinen fortsetzungs-thread einrichten. "B5 - Mögliche Fortsetzungen" oder sowas. darin kann man dann ja über die wahrscheinlichsten möglichkeiten diskutieren und JMS' neueste sprüche dazu dokumentieren.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 12 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 12)

Ähnliche Themen

  1. Die Zukunft des EU
    Von Lightshade im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.09.2004, 14:03
  2. Die Zukunft der Musikindustrie
    Von Nager im Forum Quiz, Spiel & Spaß
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.09.2003, 11:42
  3. Die Zukunft von Buffy
    Von Kasi im Forum Whedonverse: Firefly, Buffy, Angel & Dollhouse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.01.2003, 17:52
  4. Babylon 5 und Babylon die Stadt
    Von BabylonLion im Forum BABYLON 5: Alle Serien & Filme
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 04.01.2003, 20:42

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •