Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: Die Zukunft von Babylon 5

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: The Lost Tales - JMS hat keine Lust mehr / Warten auf die Fortsetzung

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Werde mir den Film dieses WE anschauen und bin schon gespannt.
    Die Produktionsnotizen auf der Universal-Seite sind auf jeden Fall lesenswert; es ist ein pdf-File mit 38 Seiten und jeder Menge Hintergrundinfo.

    Da ging schon so viel durch die Medien, wenn JMS das alles dementieren müsste, käme er nicht mehr zum Schreiben . Welches Gerücht meinst du denn genau? Das mit den 3 Filmen? Ich würde jedenfalls nicht aufgrund eines Konzepts urteilen, sondern erst das Endprodukt (oder zumindest das Drehbuch) bewerten.
    Ja, ich meine das mit den drei Filmen; in dem einen Link von IESB (habe ich im "dick im Geschäft"-Thread verlinkt) war ziemlich ausführlich das Konzept des ersten Films drin, inklusive Drehbuchauszüge, und das enthält, wie ich dort schon bemängelt habe, einen Haufen recycelter altbekannter Themen. Was die Dementi betrifft, er wurde in der Newsgroup direkt danach gefragt, und es kam keine Antwort. Wenn Fehlinfos prominent überall auf bekannten Seiten auftauchen, hat er das in letzter Zeit richtig gestellt, soweit es um die Filme und die Comic-Bücher ging.

    Es ist wohl durchaus fair zu sagen, dass B5 die Krönung von JMS' Schaffensphase darstellt, an dass er Zeit seines Lebens mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr herankommen wird (wie auch Peter Jackson bei "Herr der Ringe").
    So sehe ich das auch. Wenn er mal aufhören könnte, sich in zwei Dutzend Projekten zu verzetteln und alles im Überschalltempo zu schreiben, sähe es vielleicht anders aus. Dann würde das auch mal aufhören, dass alle halbe Jahre irgendwelches Zeug angekündigt wird, was angeblich in den nächsten Wochen oder Monaten rauskommen soll oder wovon man konkreteres erfahren soll, und von dem man dann nie wieder etwas hört.

    Ich sage nicht, dass sie allein Schuld waren, aber sind wir uns doch mal ehrlich: Bei einigen waren die Erwartungen so hoch, dass sie TLT nur schwer erfüllen konnte. Und ich bleibe gerade bei B5 dabei: Wer ein Outing, sei es ein Roman, ein Film, was auch immer, mit der ganzen 5 Staffel umspannenden Handlung vergleicht - muss einfach enttäuscht werden. Ich sage nicht, dass du das oder dass das alle anderen Fans getan haben, aber ich bin mir sicher, bei einigen war es durchaus der Fall.
    Ich hatte die Erwartungen heruntergeschraubt, weil ich wusste, was in etwa zu erwarten war. Entsprechend war ich auch nicht allzu enttäuscht. Was mich am meisten enttäuschte, war die Sorglosigkeit, mit der plötzlich der White Star aus dem Hyperraum "warpte", die Centauri die größte Bedrohung waren, die man je gesehen hat (da haben sie Vorlonen und Shadows aber im Eiltempo überholt), die logischen Verrenkungen im Hinblick auf die Centauri-Thornfolge und solche Dinge - also nichts, was mit Budget irgendwas zu tun hat, was aber mit ein bisschen Sorgfalt und ein paar Umformulierungen leicht hätte vermieden werden können und deshalb für mich den Eindruck erweckte, als sei da jemand nicht wirklich mit dem Herzen bei der Sache. Ich stimme völlig zu, dass die, die epische Geschichten erwarteten, ihre Erwartungen zu hoch gesteckt hatten. Aber mal ehrlich: Der Großteil der Käufer ist nicht dauernd in Foren zugange und wusste folglich nicht, was mit TLT beabsichtigt war, und vor allem nicht, dass es ein Versuchsballon war. Es ist auch nicht unbedingt in der Werbung so deutlich geworden. Kann man diesen Leuten vorwerfen, dass sie enttäuscht waren?

    ...weshalb ich es von JMS' Seite auch nicht nachvollziehen konnte, dass er deswegen mit den Lost Tales aufgehört hat.
    Ich denke, es war zum einen die Einschränkung, die solche geringen Budgets für die Möglichkeiten, Geschichten zu erzählen, zweifellos mit sich bringt. Zum anderen aber auch, und das ist vielleicht wichtiger, dass mit diesen Minimalbudgets ein mangelndes Vertrauen und eine gewisse Geringschätzigkeit dem ganzen Unternehmen B5 gegenüber zum Ausdruck kommt. Und das nicht zum ersten Mal. Insofern konnte ich das gut nachvollziehen. Wenn ich auch denke, dass man darauf hätte anders reagieren können.

    Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass er das nicht ernsthaft in Erwägung zieht.
    Völlige kreative Kontrolle beinhaltet aber genau dies, denn der Regisseur ist beim Film, was beim Fernsehen der Executive Producer ist: Der, der letztlich das Sagen hat. Im TV hat der Regisseur ja verglichen damit nur untergeordneten Einfluss. Wenn jemand anderes die Regie hat, hat JMS auch nicht die völlige kreative Kontrolle. Es sei denn, er redet dauernd dem Regisseur rein, und ich glaube kaum, dass ein namhafter Regisseur das mitmacht, oder dass sowas erfolgversprechend ist.
    Geändert von nevermore (22.01.2009 um 23:32 Uhr)
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)

Ähnliche Themen

  1. Die Zukunft des EU
    Von Lightshade im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.09.2004, 14:03
  2. Die Zukunft der Musikindustrie
    Von Nager im Forum Quiz, Spiel & Spaß
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.09.2003, 11:42
  3. Die Zukunft von Buffy
    Von Kasi im Forum Whedonverse: Firefly, Buffy, Angel & Dollhouse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.01.2003, 17:52
  4. Babylon 5 und Babylon die Stadt
    Von BabylonLion im Forum BABYLON 5: Alle Serien & Filme
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 04.01.2003, 20:42

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •