Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: Die Zukunft von Babylon 5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard AW: Die Zukunft von Babylon 5

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Nein, bisher nicht, aber müsste ich raten, würde ich auf "digital distribution" tippen...
    Eine Webserie ist aber kaum mit einem Budget von 3 Millionen Dollar pro Episode vereinbar, das sonst nur für große Networkserien und beim Pay TV aufgebracht werden kann. Da würde ich dann eher sowas wie Lost Tales mit jeder Menge digital generierter Hintergründe und Umgebungen erwarten.

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Die Zukunft von Babylon 5

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Eine Webserie ist aber kaum mit einem Budget von 3 Millionen Dollar pro Episode vereinbar, das sonst nur für große Networkserien und beim Pay TV aufgebracht werden kann. Da würde ich dann eher sowas wie Lost Tales mit jeder Menge digital generierter Hintergründe und Umgebungen erwarten.
    Natürlich kann auch bei einer Webserie ein so hohes Budget zustande kommen. Webisodes ergeben oft zusammengenommen eine volle TV-Episode mit 40-60min Länge oder sogar Spielfilmlänge von 90min. Wenn diese Häppchen zuerst Stück für Stück über's Web verbreitet werden, können sie später immer noch als Gesamtwerk auf DVD/BD erscheinen. So ähnlich läuft das ja bei Telltale Games, die auf diese Weise Klassiker wie "Monkey Island" und "Sam and Max" erfolgreich zurück gebracht haben. Der "digital distribution"-Kanal ist bisher bei Weitem nicht ausgeschöpft. Da gibt es viele Möglichkeiten, an die wir heute vielleicht noch gar nicht denken. Allein das Wachstum bei den neuen Technologien schafft stetig Plattformen, die diesem Vermarktungsweg zusätzliche Türen öffnen - siehe iPad, Apps usw... Manchmal wird dabei zwar nur alter Wein in neuen Schläuchen ausgeschenkt, aber ich find die Idee durchaus spannend, das "Babylon 5"-Franchise auf diesem Wege wiederzubeleben. Im Serienbereich gab es da bisher nur wenig Innovationen. Bei "Farscape" ist so ein digitaler Vertriebsweg ja auch schon länger geplant, scheiterte allerdings bisher ebenfalls (angeblich) vor allem an der Finanzierbarkeit. Den TV-Netzwerken, Produktionsstudios und Verleihfirmen scheint noch das richtige Konzept und der Mut zu fehlen, um konsequent in diese Vertriebsschiene einzusteigen.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3

    Standard AW: Die Zukunft von Babylon 5

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Natürlich kann auch bei einer Webserie ein so hohes Budget zustande kommen. Webisodes ergeben oft zusammengenommen eine volle TV-Episode mit 40-60min Länge oder sogar Spielfilmlänge von 90min. Wenn diese Häppchen zuerst Stück für Stück über's Web verbreitet werden, können sie später immer noch als Gesamtwerk auf DVD/BD erscheinen. So ähnlich läuft das ja bei Telltale Games, die auf diese Weise Klassiker wie "Monkey Island" und "Sam and Max" erfolgreich zurück gebracht haben. Der "digital distribution"-Kanal ist bisher bei Weitem nicht ausgeschöpft. Da gibt es viele Möglichkeiten, an die wir heute vielleicht noch gar nicht denken. Allein das Wachstum bei den neuen Technologien schafft stetig Plattformen, die diesem Vermarktungsweg zusätzliche Türen öffnen - siehe iPad, Apps usw... Manchmal wird dabei zwar nur alter Wein in neuen Schläuchen ausgeschenkt, aber ich find die Idee durchaus spannend, das "Babylon 5"-Franchise auf diesem Wege wiederzubeleben. Im Serienbereich gab es da bisher nur wenig Innovationen. Bei "Farscape" ist so ein digitaler Vertriebsweg ja auch schon länger geplant, scheiterte allerdings bisher ebenfalls (angeblich) vor allem an der Finanzierbarkeit. Den TV-Netzwerken, Produktionsstudios und Verleihfirmen scheint noch das richtige Konzept und der Mut zu fehlen, um konsequent in diese Vertriebsschiene einzusteigen.
    In dem Budgetbereich müsste dafür allgemein mal das vollkommen überholte Nielsen-System der 50er Jahre neu gestaltet werden, da dieses kaum mehr eine Aussage über die tatsächliche Popularität und Vermarktbarkeit einer Serie gestattet. Zwar schaut man mittlerweile bei den Sendern schon auf DVR-Zahlen, Online Downloads usw., aber einen wirklich wichtigen Stellenwert nehmen diese noch nicht ein - die Nielsen Quoten sind nach wie vor das Maß der Dinge welches im Free TV über die Fortsetzung von Serien entscheidet.

    Davon unabhängig war B5 bisher eher ein Nischenprodukt, bei einem hohen Budget müsste man auch mehr in Richtung Mainstream gehen - oder in Richtung Pay TV. Eine epische Scifi-Serie im Stile von Game of Thrones, das würde ich gerne mal sehen, also wirklich was Besonderes. Alle B5 Versuche nach der Hauptserie haben die Marke B5 doch bisher verdünnt und verbilligt. Das halbgare Crusade, der dümmliche Legends of the Rangers Versuch, die peinlich-trashigen Lost Tales. Wenn da nix Hochwertiges kommt dann lieber gar nichts, denn lieber halte ich die Serie so in Erinnerung wie sie war.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)

Ähnliche Themen

  1. Die Zukunft des EU
    Von Lightshade im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.09.2004, 14:03
  2. Die Zukunft der Musikindustrie
    Von Nager im Forum Quiz, Spiel & Spaß
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.09.2003, 11:42
  3. Die Zukunft von Buffy
    Von Kasi im Forum Whedonverse: Firefly, Buffy, Angel & Dollhouse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.01.2003, 17:52
  4. Babylon 5 und Babylon die Stadt
    Von BabylonLion im Forum BABYLON 5: Alle Serien & Filme
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 04.01.2003, 20:42

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •