JMS hat ein Interview gegeben, in dem er u.a. über das gescheiterte Reboot-Projekt spricht. Es ist Teil eines Podcasts, in dem wohl üblicherweise B5-Folgen diskutiert werden:

The Babble On Project - The Babble On Project 012 - Chrysalis/JMS Interview

Das Interview geht wohl um die zwei Stunden, ich hab bis jetzt mal nur kurz in den Teil reingehört, in dem es um die Reboot-Idee ging (so ca. ab 2h20min).

Ich versuche mal stichpunktartig ein paar Sachen aufzulisten, die JMS da erzählt und die mehr oder weniger neu sind bzw. mehr ins Detail gehen (jedenfalls für mich neu waren und in unserem Forum auch noch nicht zur Sprache kamen) :

  • Er sagt, es wäre ein Reboot geworden, nochmal von vorne anfangen, aber auf eine andere Weise, so wie BSG
  • Er hätte versucht so viele Schauspieler der alten Serie ins Projekt zu bringen wie möglich (das war ja schon bekannt). Diese hätten teils ihre alten Rollen, teils andere Rollen übernehmen sollen. Mira Furlan hätte er dieses Mal gerne eine menschlichen Charakter gegeben, Boxleitner (er sagt Sheridan aber er meint vermutlich Boxleitner) als Präsident der Erdallianz, der eine wichtige Rolle spielen würde
  • Das Projekt wäre das Babylon 5 geworden, dass er mit seinem heutigen Wissen und Erfahrungen, der Kenntnis über die Stärken und Schwächen der Originalserie mit modernen technischen Mitteln & großem Budget machen könnte


Das Reboot-Projekt wäre als wohl doch etwas im Sinne von Remake oder Neuinterpretation geworden. Es hätte ja schon einen gewissen Reiz B5 nochmal in einem modernen Gewand zu erleben, aber begeistert bin ich von der Idee nicht. Eine Art von Fortsetzung bzw. eine neue Story im B5-Universum wäre mir da doch lieber.