"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Das hätte es dann gegeben, wenn ich den Film in ebenjener bildschirmkompatibler Grösse und Qualität herunter geladen hätte. Wozu hat man den einen Rapidshare-Account ?Oder noch besser so, dass man ihn in seiner ganzen Schönheit und Wirkung auch per Beamer an die Wand werfen könnte. Bin nämlich kein Freund ganzer Filme im Youtube-Format, welches sich wirklich nur für kurze Videoclips eignet.
Ausserdem gibts auch Leute, die solche Filme bzw. Fanproduktionen liebend gerne auf Cons und sonstigen Events vorführen...![]()
aber die Version bei Veoh, die du herunterladen kannst kann man auch wunderbar in Voller Grösse anschauen.
Rapidshare finde ich sehr Ungünstig da ich das ganze Splitten müsste.
Aber wie gesagt wen sich hier jemand anbietet das ganze Hochzuladen, ich kann es gerne in Full HD zur Verfügung stellen
Und wie meinst du das mit den Cons ?
Ich kenne mich da bisher absolut nicht aus, gibt es wirklich die Möglichkeit dort solche Kurzfilme zu Presäntieren?
Für jeden Tip bin ich Dankbar.
MfG
Kumpel J.
Interessant, wieviele kreative Leute es im Bereich SF & Fantasy gibt, die von Cons und der ganzen Szene drum herum offensichtlich nichts wissen. Das soll jetzt kein Vorwurf sein, es fällt mir im Rahmen meiner Tätigkeit als Organisator und Veranstalter ebensolcher Events immer nur immer wieder auf.
Mir macht das nichts aus mit Rapidshare. So schnell wie eine Datei da gesplittet ist, so schnell baut sie sich nach dem Downloaden beim Entpacken wieder zusammen. Ich bin seit langer Zeit mit Rapidshare sehr zufrieden. Hochladen kann ich aber leider nichts, da ich nur DSL 1000 mit entsprechend miserabler Upload-Geschwindigkeit habe.
Solche Kurzfilme (deiner ist ja nun nicht mehr so ganz kurz) lassen sich hervorragend im Rahmenprogramm, also nicht grad in der Hauptprogrammschiene, von Cons zeigen. Leider haben wir dieses Jahr keine Events hier im Raum Frankfurt, bei denen eine Vorführung thematisch reinpassen täte. Sonst würde ich glatt um eine DVD bitten.
Was mich bei Veoh stört, ist, dass man sich erst eine spezielle Software herunterladen muss, um den Film komplett zu sehen. Das mag ich ja mal überhaupt nicht...![]()
Das mit dem Upload ist eben auch bei mir das selbe Problem, ich kann nur mit 25Kbs Hochladen und das daaauert ewig
Alos Cons kenne ich zwar so vom Hören Sagen her, bzw von Werbungen aber selbst war ich eben och nie auf einer weil die meist so weit weck sind (Wohne im Raum München) und wen man hier eine sein sollte weis ich es wieder nicht.
Daher wuste ich wirklich nicht das man dort sogar solche Filme zeigt.
ja das mit dem Download bei Veoh stimt, ich werde mich mal ein wenig umschauen was ich noch für Möglichkeiten habe.
Am Liebsten würde ich es ja in HD Hochladen aber dann ist es erstens wieder so gross und 2tesn dauert es natürlich bei mir ewig.
MfG
Kumpel j.
PS: Wen du Tips hast immer her damit.
Inzwischen wurde bei fictionBOX auch eine Newsmeldung zu "Harry und Bo" veröffentlicht:
http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/7031/2/
.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
gestern abend kam ich endlich dazu, mir "harry und bo" komplett anzuschauen. auf dailymotion klappte es am besten und die quali war für mich im vollbild-format in ordnung.
mein erster positiver eindruck wurde jedenfalls bestätigt. der film ist von anfang an gut gemacht. das erste drittel zieht sich zwar ein bisschen, ist aber für die einführung der charaktere wichtig und so fiebert man gegen ende mehr mit ihnen mit. diese mischung aus sozialdrama, komödie und sciencefiction war wirklich mal was anderes und hat gut miteinander harmoniert.
auch die schauspieler konnten überzeugen. die dramatischen szenen wirkten nicht lächerlich. sowas ist nicht einfach darzustellen. haben die leute theatererfahrungen?
und vor allem bei der qualität und inszenierung der special effects kann ich nur meinen hut ziehen. wenn ich da an manche folgen aus "stargate" oder "andromeda" denke, wo man mit wesentlich mehr budget nur einfallslosen cgi-schrott produziert hat... in "harry und bo" habt ihr wirklich das maximum rausgeholt und die effekte wirkungsvoll aufbereitet. vor allem die "alien-einpflanz"-szene und das auftauchen des 2. großen raumschiffs sind sehr gut gelungen.
auch bei der maske gibt es nix zu meckern. die aliens sehen nicht billig aus, die kostüme und die alien-sprache funktionieren. auch die idee, dass die aliens sabbern, wirkt nicht zu überzogen und ist mal eine andere art, eine eigentümlichkeit einer außerirdischen rasse darzustellen.
also, ich hab bis zum schluss meinen spaß gehabt und man sieht auch deutlich, dass die crew ihren spaß beim filmdreh hatte!
ich wünsch dem spionjak-team noch viel erfolg mit "harry und bo" sowie mit allen weiteren projekten!
.
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten