ich hätte kein problem damit. das wäre dann aber eine fortsetzung und kein remake. "rocky balboa" ist z.b. einer meiner lieblingsfilme der letzten jahre. wenn man das drehbuch entsprechend darauf ausrichtet können auch solche helden unserer jugend in würde altern.
prinzipiell fänd ich das auch besser, zumindest wenn man an die action der originalserie anknüpfen und das ganze über ein remake wiederbeleben will. das heißt aber nicht, dass RDA nicht irgendwie mit einbezogen werden könnte. seine falten und seine wampe würden mich dabei jedenfalls nicht stören.Ich denke wenn sie McGyver machen, dann mit einem jüngeren Schauspieler.
es gab schon mal einen pilotfilm zu einer "young mac gyver"-serie, in der mac´s cousin auf kaugummibastel-tour ging:RDA könnte à la Indy 4 allenfalls noch als Papa Mac mit auf die Leinwand.
http://www.youtube.com/watch?v=8VHCrnCKLIY
http://www.imdb.com/title/tt0352117/
allerdings scheiterte das ganze vor allem am hauptdarsteller: "supernätschuräl"-schmalzlocke jared padelecki war damals noch milchgesichtiger als heute und konnte nicht mal ein fünkchen von RDA´s charisma aufbringen:
![]()
![]()
die zielgruppe sind leute, die "cheesy" unterhaltungsserien aus den 80ern und frühen 90ern mögen. und, was das angeht, passen all die serien, die du aufgezählt hast gut zusammen. auch bei "mac gyver" war die handlung nicht komplexer als bei "a team". er setzte nur andere waffen und mehr kaugummi ein.Ich denke übrigens dass Mac und das A-Team nicht unbedingt dieselbe Zielgruppe haben. Das A-Team löste Fälle eigentlich überwiegend mit Gewalt (wobei nie jemand zu Schaden kam trotz Dauerfeuer der MPs), das Basteln von Gadgets und gewaltlose Lösung von Fällen stand bei Mac mehr im Vordergrund. Deshalb schätze ich dass die Zielgruppe von Mac auch etwas geekiger war als die vom A-Team, Knight Rider oder dem Airwolf.![]()
.
Als Lesezeichen weiterleiten