Frank Miller hat auch häufiger ein Leid mit den Filmumsetzungen seiner Graphic Novels, scheint ihn aber auch nicht zu hindern weitere Schecks aus Hollywood entgegen zu nehmen. Insofern muss das nichts heißen. Der Film ist eben ein anderes Genre als das Buch, und kann Vorlagen auch anders interpretieren. Was zählt, ist ein gutes Endergebnis, nicht wie werkgetreu es ist.

Bestimmt gibt es auch ein paar hardcore Fans die sich einen solchen Film dann nicht ansehen wenn er nicht 100 % mit der Vorlage übereinstimmt - relevant für das box office ist es eher weniger.