das update zu JMS wurde auch auf fictionBOX ergänzt:
http://www.fictionbox.de/index.php/content/view/7972/2/
dieses persönliche statement von JMS muss nicht objektiv sein. vielleicht spricht da der frust aus ihm, der ihn sicherlich so kurz nach dem rauswurf noch wurmt.
wenn JMS eine so lahme nummer wie bei "lost tales" oder einigen seiner alten "twilight zone"-episoden (aus den 1980ern) abliefern wollte, kann ich verstehen, dass man ihn aus dem projekt rausnimmt. die bisherige film- und serienkarriere von JMS ist ziemlich durchwachsen und enthält neben einigen highlights (vor allem die originalserie von "babylon 5") auch zahlreiche tiefpunkte. marc forster ist ein vielseitiger regisseur, der pompöse actionszenen genausogut umsetzen kann wie stille emtionale momente. die mischung macht´s. vielleicht war JMS' version einfach zu einseitig - was mich, wie gesagt, nicht überraschen würde.
aber warten wir einfach ab, wer JMS ersetzen wird und wie das erste konkrete material zu dem film dann aussieht.
.
Als Lesezeichen weiterleiten