Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34

Thema: World War Z

  1. #21
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: World War Z

    Man sollte sowas nicht überbewerten. Es ist nun wirklich nicht so ungewöhnlich, dass ein Drehbuch nochmal von jemand anderen überarbeitet wird. Auch über die Qualität der ursprünglichen Fassung sagt sowas nicht zwingend etwas aus.
    Ich finde es übertrieben, dass hier nun mehr oder weniger eine Krise in JMS Karriere "diagnostiziert" wird. Es ist die Regel und nicht die Ausnahme, dass nur aus einem Bruchteil der Projekte eines Autoren etwas wird. Bezüglich JMS ist da vermutlich die Wahrnehmung etwas anders, da er mit Hinweisen zu neuen Projekte früher an die Öffentlichkeit geht als viele Kollegen von ihm und man deswegen auch mehr vom Scheitern seiner Projekte erfährt. Wobei er momentan ja nun wirklich einige Sachen am Laufen hat, die schon recht konkret sind.
    Auch was die Qualität seiner Arbeit angeht, muss man jetzt mal abwarten. Es ist sicherlich richtig, dass die letzten Projekte aus dem B5-Bereich nicht das Gelbe vom Ei waren. Aber nun geht sein Weg ja hin zu anderen Stoffen und er arbeitet auch nicht mehr hauptsächlich fürs TV, sondern fürs Kino. Da muss man mal sehen, wie gut er das kann. So schlecht ist er wohl nicht, wenn er wegen Changeling für die BAFTA Awards nominiert wurde. (Ich selbst hab den Film nicht gesehen, kann daher nix dazu sagen).

  2. #22
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: World War Z

    Das Drehbuch hat jetzt Michael Carnahan übernommen.

    Dafür hat inzwischen Mark Forster das Projekt verlassen, und man ist wieder auf der Suche nach einem neuen Regisseur. So schnell wird man diesen Film nicht zu sehen bekommen.

    Quelle: http://www.bloody-disgusting.com/news/16868
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  3. #23
    Tastaturquäler Avatar von Octantis
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Beiträge
    1.579

    Standard AW: World War Z

    tja, da haben wir mal wieder den Salat.
    Solche Regie weg und Drehbuch weg Sachen enden selten gut...

  4. #24
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard

    Marc Foster ist nun doch weiterhin dabei, derzeit wird auch fleißig gedreht. Ins Kino soll der Streifen dann - Schock! - erst am 21. Dezember 2012 kommen. Da ist Kondition gefragt, dafür hab ich aber auch das Buch bis dahin gelesen.
    BD Horror News - 'World War Z' Might Not Be What We Hoped For
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  5. #25
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Nach einigem Hin und Her scheint "World War Z" nun aus dem Gröbsten raus zu sein. Hier ist der erste Trailer:



    Sieht interessant aus. Zombies mal anders: getrieben von einer Art Schwarmintelligenz und blitzschnell wie von der Tarantel gebissen. Die Szenen mit den sich stetig auftürmenden Menschenbergen wirken im Trailer sehr überzeugend und lösen eine bizarre apokalyptische Stimmung aus - wie ein menschlicher Heuschreckenschwarm... Ob die "World War Z"-Verfilmung sich an die Vorlage hält oder nicht, ist mir relativ wurscht, denn ich kenne das Buch nicht. Für einen düster-durchgeknallten Zombieschocker bin ich allerdings jederzeit zu haben.

    Wie gefällt euch der Trailer zu Brad Pitts Zombie-Spektakel?
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  6. #26
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard

    Nette Idee, wirkt aber dennoch so altbacken das ich vermutlich nicht dafür in's Kino gehen werde..

  7. #27
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Ehrlich gesagt sehen die Zombiemassen eher lächerlich aus, denn beängstigend. Es sieht wie eine CGI-welle aus, bei der die Partiekel durch menschenähnliche Objekte ersetzt wurden, die dann die Straßen üerfluten. Oder wie Gummibälle die die Treppe herunterspringen. Schade, dass das Buch anscheinend zu einem 0815-Zombie-Actioner verwurstet wird.

  8. #28
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt sehen die Zombiemassen eher lächerlich aus, denn beängstigend. Es sieht wie eine CGI-welle aus, bei der die Partiekel durch menschenähnliche Objekte ersetzt wurden, die dann die Straßen üerfluten. Oder wie Gummibälle die die Treppe herunterspringen. Schade, dass das Buch anscheinend zu einem 0815-Zombie-Actioner verwurstet wird.
    Meine Befürchtungen sind teilweise eingetreten. Der Film ist unterm Strich ansehbar, hat ein hohes Tempo und im Gegensatz zu "The Walking Dead" kein gänzlich sinnbefreites Handeln der Figuren, dafür aber mit platter, teilweise auch gefährlicher politischer Botschaft im Jerusalem- Abschnitt als Kirsche für die Sahnetorte. Leider aber hat man den geleakten und recht kontroversen 3. Akt einem 0815-Hollywoodende geopfert. Der Teil in Moskau klang wesentlich interessanter und düsterer als der Abschnitt mit Peter Capaldi als Doctor in der WHO-Zentrale (zwinker zwinker).

    6 von 10 Zombieflutwellen sind drin.

  9. #29

    Standard

    Welche gefährliche politische Botschaft meinst Du? Die Szene in der einige...
    Achtung Spoiler!


    Ansonsten sagen die ehrlichen Trailer mal wieder das Nötige zum Film:



    Die ersten beiden Akte des Films sind durchaus okay, wenn man sein Gehirn ausschaltet natürlich. Denn einen Sinn ergibt die weltweite Schnitzeljagd bis zum Ende nicht.

    Gerade der zweite Akt in Jerusalem ist spanned und actionreich inszeniert. Der dritte Akt passt leider so gar nicht zum temporeichen Rest des Films und erinnert eher an eine gemächliche Folge Walking Dead oder an das Durchspielen von einem der ersten Half Life Level (Brecheisen for the win) als an einen Blockbuster-Kinofilm. Ich vermute dem Studio war das eigentlich geplante Finale einfach zu teuer und man musste auf die Schnelle mit einer Sparlösung daherkommen.

    Alles in Allem sind 6 von 10 Untoten gerechtfertigt.

    Bei den überraschend guten Einspielergebnissen ist nun, wen wunderts, schon eine Fortsetzung im Gespräch. Dass diese irgendwas mit der Romanvorlage zu tun haben wird darf wie immer bezweifelt werden.

  10. #30
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Welche gefährliche politische Botschaft meinst Du? Die Szene in der einige...
    Achtung Spoiler!
    Achtung Spoiler!


    Platter gehts nicht.

    Ich vermute dem Studio war das eigentlich geplante Finale einfach zu teuer und man musste auf die Schnelle mit einer Sparlösung daherkommen.
    Der ursprüngliche 3. Akt in Moskau wurde meines Wissens vollständig gedreht. Sind ja auch Szenen im Trailer und am Schluss im Ausblick enthalten. Außerdem wäre die Rolle von Matthew Fox wesentlich größer ausgefallen. Dessen Figur sollte sich wohl Pitts Frau und Familie nach der Umsiedlung aufdrängen. Der 3. Akt ist nur beim Testpublikum durchgefallen, weswegen es zu den eher kostengünstigen Nachdrehs im WHO-Gebäude gekommen ist. Schade, ich hätte auf einen Director's Cut mit der ursprünglichen Fassung gehofft, aber nachdem der Film an den Kinokassen ganz ordentlich abgeschnitten hat, ist das Studio sicherlich erpicht ein paar Nachfolger dranzuhängen (soll wohl ne Trilogie werden).

  11. #31
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard

    Der Honest Trailer ist weltklasse.
    Insbesondere die Stelle der nicht verwendeten Dinge aus der Buchvorlage zeigt mir nur, dass ich ihn mir nicht anzuschauen brauche
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  12. #32
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Von einem Honest Trailer würde ich es nicht abhängig machen, ob ich mir einen Film anschaue. Ja, diese Trailer sind witzig und ich schau sie mir selbst gern an, doch nach der Honest-Methode lässt sich so gut wie jeder Film derart auseinandernehmen, dass er am Ende dumm aussieht. Gerade Blockbuster aus den Phantastik-Genres wimmeln bei genauerer Betrachtung nur so von Logiklücken und Albernheiten. Ich glaube, wenn die Honest-Crew sich mal einige Kultklassiker der letzten Jahrzehnte vornehmen würde, kämen die auch nicht viel besser weg.

    "World War Z" mag all die genannten Schwächen haben, war für mich dieses Jahr aber trotzdem einer der unterhaltsamsten und kurzweiligsten Blockbuster. Man merkt an vielen Stellen, dass der Film mit heißer Nadel gestrickt wurde und auch ich hätte das ursprüngliche Ende bevorzugt. Trotzdem wird die Zombiehatz nie langweilig, ist mehr als solide inszeniert, bietet viel eindrucksvolle Effektzauberei und einen charismatischen Hauptdarsteller, der zumindest mir von Anfang an sympathisch und glaubhaft erschien. All das macht WWZ noch lange nicht zum Meisterwerk, doch ich gehöre nicht zu den Pseudo-Snobs, die von jedem Unterhaltungsfilm Meisterwerkstatus erwarten. WWZ schafft das, was ich von einem Sommer-Blockbuster erwarte: mich 2 Stunden in ein spannungsgeladenes Abenteuer hineinziehen, das leicht verdaulich aber nicht völlig anspruchslos ist. Wenn ich im Sommer ins Spaßbad gehe, erwarte ich dort schließlich auch keine künstlerisch komplexen Wasser-Illuminationen, die von klassischer Musik und japanischer Theaterkunst begleitet werden.

    Den für mich schwerwiegendsten Kritikpunkt hat tubbacco bereits erwähnt: die zweifelhafte politische Botschaft, die im Jerusalem-Abschnitt durchscheint. Ehrlich gesagt, ist mir das beim ersten Anschauen gar nicht aufgefallen (mein Hirn war auf Unterhaltungsmodus runtergefahren ), doch nach der Erläuterung hier im Thread find ich das auch nur ziemlich platt und überflüssig. Wäre interessant, zu erfahren, wie es dazu gekommen ist und wer diese Szenen angeregt hat.

    Trotz aller Schwächen würde ich für WWZ gerade noch 7 von 10 Punkten vergeben. Falls irgendwann mal auch die Fassung mit dem alternativen Ende erscheint, könnte es vielleicht sogar für solide 7,5 Punkte reichen.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  13. #33
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Von einem Honest Trailer würde ich es nicht abhängig machen, ob ich mir einen Film anschaue. Ja, diese Trailer sind witzig und ich schau sie mir selbst gern an, doch nach der Honest-Methode lässt sich so gut wie jeder Film derart auseinandernehmen, dass er am Ende dumm aussieht. Gerade Blockbuster aus den Phantastik-Genres wimmeln bei genauerer Betrachtung nur so von Logiklücken und Albernheiten. Ich glaube, wenn die Honest-Crew sich mal einige Kultklassiker der letzten Jahrzehnte vornehmen würde, kämen die auch nicht viel besser weg.
    Grundsätzlich mache ich es davon ja auch nicht abhängig. Aber hier geht es konkret um all die Dinge, die aus dem Buch nicht übernommen wurden. Das ist bei anderen Adaptionen ebenfalls normal, nur gerade bei World War Z liest man allerorten, dass Film und Buch quasi nichts mehr gemein haben. Und das ist nach dem fantastischen Buch schlicht eine herbe Enttäuschung. So bleibt World War Z halt ein simpler Actionstreifen, von denen ich noch so einige andere in der Warteschleife habe. Aber einen Grund, warum ich ihn mir unbedingt ansehen müsste, habe ich bislang noch nicht gefunden
    Niemand sagt, dass ich hier einen hochanspruchsvollen Streifen erwarte, der mühelos bei jedem Festival mithalten könnte. Das schaffen doch ohnehin nur wenige Filme im Jahr.
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  14. #34
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Dass WWZ sich so gut wie gar nicht an die Buchvorlage hält, war schon lange vor Erscheinen des Films bekannt. Mich stört's nicht, da ich das Buch bisher nicht gelesen habe und es mit solchen Adaptionen eh nicht so genau nehme. In den geplanten Fortsetzungen sollen angeblich mehr Inhalte aus dem Buch verarbeitet werden. Also kommen die Fans des Originals dann vielleicht doch noch auf ihre Kosten.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. [PC/MAC] World of Warcraft
    Von Estefan im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 07:33
  2. Blog like it's the End of the World
    Von Dune im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.06.2007, 20:33
  3. World of Dungeons
    Von Thandor im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.05.2006, 06:43
  4. Goatschis World
    Von Indy007 im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.05.2001, 15:57

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •