Es geht aber doch nicht um den Erfolg eines Films sondern um den Erfolg eines Kinofilms. Insofern halte ich die Einspiel Ergebnisse von Blueray und DVD fuer irrelevant.
Das waere als wuerde man das Buch von "Gone with the wind" zum erfolgreichsten kueren weil der Film klar an den Bibelstreifen vorbeizieht.
Ich halte es fuer absurd die Ergebnisse schoen rechnen zu wollen nur weil mediale Konkurrenz dazu kam.Einen heutigen Film mit "Gone with the wind" zu vergleichen - zu einer Zeit wo es noch nicht mal Fernseher als Konkurrenz gab - ist einfach absurd.
Macht man doch auch bei Buechern nicht, so nachdem Motto: Das waere der Anfuehrer der Bestsellerlisten waeren die Menschen heute nicht so abgelenkt wie frueher.
Wo ist das Problem bei Hochrechnungen?Zumal dies auch immer nur die USA beleuchtet.
Man kriegt auch bereits vor 2/3 der Auszaehlungen statistische deutliche Tendenzen wie man auch bei Wahlabenden sieht.
Dir vielleicht nicht.Es ist einfach kaum möglich den "erfolgreichsten Film aller Zeiten" zu küren.
Wobei ich weiterhin zu Vom Winde verweht tendieren wuerde da mir fuer die Betrachtung Franchises sowie DVDs oder irgendwas ausserhalb von Kinos vollkommen wurscht sind.
Zumal gerade was Franchises betrifft auch Serien wie Gundam dazu kommen wuerden die "Star Wars" gut und gerne an Merchandise und konstanter fort fuehrung duepieren.
Als Lesezeichen weiterleiten