Seite 17 von 18 ErsteErste ... 7131415161718 LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 340 von 352

Thema: Avatar (James Cameron)

  1. #321

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Ich habe die Erfahrung gemacht dass diese Real 3D Brillen in einem konventionellen Kino nicht ohne Schwächen sind. Das Bild ist weniger farbenfroh und hat einen deutlichen Grünstich, gerade bei langsamen Schwenks ist auch ein kleines Ruckeln zu erkennen und die Bewegungen nicht wirklich flüssig. Sollte doch eigentlich bei 50 fps nicht vorkommen, oder?

    Dass das Ganze in einem Imax beeindruckender wirkt kann ich mir gut vorstellen.
    Die Leinwand bei Avatar hatte laut Kinobeschreibung eine Größe von 6,6 x 16 Metern, ich habe immer so in Reihe 5 oder 6 gesessen, so dass die Leinwand mein Sichtfeld zumindest in der Horizontalen ausfüllte.

  2. #322
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Ich habe die Erfahrung gemacht dass diese Real 3D Brillen in einem konventionellen Kino nicht ohne Schwächen sind. Das Bild ist weniger farbenfroh und hat einen deutlichen Grünstich, gerade bei langsamen Schwenks ist auch ein kleines Ruckeln zu erkennen und die Bewegungen nicht wirklich flüssig. Sollte doch eigentlich bei 50 fps nicht vorkommen, oder?

    Dass das Ganze in einem Imax beeindruckender wirkt kann ich mir gut vorstellen.
    Die Leinwand bei Avatar hatte laut Kinobeschreibung eine Größe von 6,6 x 16 Metern, ich habe immer so in Reihe 5 oder 6 gesessen, so dass die Leinwand mein Sichtfeld zumindest in der Horizontalen ausfüllte.
    Nun, ich war erstmal erstaunt das unser relativ neues "Provinz" Kino http://cinemaeuropa.de/ schon 3D Technik hat. Dazu muss ich sagen: Gestochen scharfes Bild, dazu wirklich kräftige Farben (kann also hier nicht klagen). Ich war positivst beeindruckt. Ja, möglichst vorne sitzen ist hier wichtig (ich hatte Reihe 4), denn je mehr die Leinwand das Gesichtsfeld füllt, desto mehr ist man "mittendrin statt nur dabei" (zumal es schnell noch kleiner wirkt).

    IMAX 3D: Ich hatte zwei Filme dort schon gesehen. Der "Hammer" war "Space Station 3D" (= ISS). Umwerfend nicht blos z.B. das vorbeifliegen der Packs beim Entladen eines Sojus-Versorgers, wenn sie durch die Station geworfen werden, sondern der absolute Überflieger war das Aussteigen zu einem EVA. Man sah quasi "seine" Handschuhe des Raumanzugs vor sich, sah die riesen Dimension der Raumstationhülle und dann .... der unglaubliche, unbeschreibliche Blick auf die sich langsam drehende Erde, gerade als Italien vor einem weilt!

    (Näher ist nur noch dabei!)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  3. #323
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Avatar (James Cameron)




  4. #324
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Ich habe die Erfahrung gemacht dass diese Real 3D Brillen in einem konventionellen Kino nicht ohne Schwächen sind. Das Bild ist weniger farbenfroh und hat einen deutlichen Grünstich, gerade bei langsamen Schwenks ist auch ein kleines Ruckeln zu erkennen und die Bewegungen nicht wirklich flüssig. Sollte doch eigentlich bei 50 fps nicht vorkommen, oder?
    Ein Ruckeln bei Schwenks ist im Kino ja eigentlich generell nichts ungewöhnliches. 24 Bilder/s (fps) sind eben mitunter etwas knapp. Weiß jetzt aber gar nicht mehr, ob mir diesbezüglich bei Avatar auch Szenen negativ aufgefallen sind.
    Ich denke aber, dass diese Problematik sich bei 3D nicht grundsätzlich geändert hat. Da gibt's üblicherweise, wenn ich mich nicht täusche, nachwievor nur 24 fps (wenn man mal davon absieht, dass es verschiedene Bilder für linkes und rechtes Auge gibt). 50 fps wäre mir neu.

    Was die Leinwandgröße, Sitzpostion anbelangt:
    Ich saß bei Avatar in der letzten Reihe. Ich dachte mir auch gleich, dass das wohl nicht so ideal ist und der 3D-Effekt weiter vorne möglicherweise beeindruckender wäre. Hatte die Plätze nicht selber ausgewählt/reserviert. Wenn's nach mir gegangen wäre, hätten wir weiter vorne gesessen.

  5. #325

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Weitere 150 Millionen $ in Camerons Sparschwein - der Film läuft nach wie vor super.

    Gesamtergebnis: $2,351,605,000

  6. #326
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitr...ch-nach-Orissa

    Auf dem Link findet ihr die Na`vis in unserer Welt. Leider hat dieser Stamm keinen fliegenden Feuervogel, der ihnen hilft.

    Quelle: Auslandsjournal (ZDF)
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  7. #327

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Weitere 150 Millionen $ in Camerons Sparschwein - der Film läuft nach wie vor super.

    Gesamtergebnis: $2,351,605,000
    Vorletzte Woche kamen noch mal 110 Millionen $ dazu, letzte Woche 85 Millionen $. Aktueller Stand:
    $2,545,560,068

    Dürfte mittlerweile sogar inflationsbereinigt deutlich vor Titanic liegen.

  8. #328
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Vorletzte Woche kamen noch mal 110 Millionen $ dazu, letzte Woche 85 Millionen $. Aktueller Stand:
    $2,545,560,068

    Dürfte mittlerweile sogar inflationsbereinigt deutlich vor Titanic liegen.
    irgendwo hier im thread wurde, soweit ich mich erinnere, gesagt, dass "avatar" angeblich insgesamt 2,8 milliarden einnehmen müsste, um "titanic" inflationsbereinigt zu übertrumpfen. aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das auch noch eintreffen wird.

    übrigens, auch dr. house hat endlich eine möglichkeit gefunden, wieder richtig laufen zu können - ganz ohne gehstock, in seinem maßgeschneiderten avatar:



    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  9. #329
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Der Trailer für den AVATAR 2 ist da : http://www.youtube.com/watch?v=6dIOw...layer_embedded

    Wird bestimmt ein größerer Erfolg als Episode 1 !

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  10. #330
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    auch dvd und blu-ray von "avatar" lassen mit rekorden nicht lange auf sich warten:
    "Avatar" bleibt mit DVD und Blu-ray weiter auf Rekordkurs

    Bereits eine Woche nach dem Verkaufsstart der Blu-ray und DVD am 23. April 2010 knackte „AVATAR“ die magische Millionenschwelle mit über 1.100.000 verkauften Blu-ray und DVD in Deutschland und Österreich. So viele DVD und Blu-ray hat kein Film jemals zuvor in der ersten Woche nach Release verkaufen können...

    >> weiterlesen
    ... und wer die blu-ray nicht eh schon besitzt, kann sie nun bei fictionBOX gewinnen:


    In dem epischen Fantasy-Abenteuer "Avatar - Aufbruch nach Pandora" nimmt uns James Cameron ("Terminator 1 - 2") mit auf eine faszinierende Reise. Die für den Film entwickelte Technologie macht es möglich, in die Welt von Pandora einzutauchen als würde man sich selbst auf dem geheimnisvollen Planeten befinden... Zur Veröffentlichung der DVD und Blu-ray (23.04.10) verlost fictionBOX zwei Blu-rays.

    >> Zum Gewinnspiel

    Einsendeschluss ist der 04. Juni 2010.

    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  11. #331
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    nun werden auch die letzten zweifler vom durch "Avatar" ausgelösten 3D-boom überzeugt sein:
    Playboy-Magazin erscheint mit Playmate in 3D-Format


    hat hier eigentlich schon jemand die "Avatar"-DVD oder -BD im heimkino ausprobieren können? wie war´s?


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  12. #332
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Ich hab die BD seit Erscheinen und die ist technisch einfach fantastisch. Da auf dieser ersten BD/DVD nichts weiter drauf ist als der Film, konnte man sie damit randvoll füllen, was großartige Bitraten zur Folge hat. Auf einem entsprechnden HD-Display oder Beamer ist das Bild definitiv Referenzklasse und selbst das "Fehlen von 3D" fällt überhaupt nicht negativ auf, da das 2D extrem plastisch wirkt. Man merkt hier deutlich, dass Cameron jede Einstellung so gewählt hat, dass sie die Tiefe (und Tiefenschärfe) ins finale Produkt transportierten und nicht diese "in-your-face" Shots braucht um 3D zu rechtfertigen.

    Ihr wisst was ich meine, Beowulf 3D war da ein Beispiel, dass es einem ständig unter die Nase gerieben hat, mit irgend ner Speerspitze oder nem Pfeil, die einem aus der Leinwand entgegen fliegen. Diese "Wir kommen aus der Leinwand raus"-Momente, wie sie auch in IMAX 3D-Produktionen gerne verwendet wurden, um das Publikum zum "Fischanfassen" zu animieren fehlen IMHO in Avatar angenehmerweise völlig, es geht hier ab der Leinwand als "Ereignishorizont" eher weiter "nach hinten" in die Tiefe.

    Egal: BD ist super, alle kaufen, oder gewinnen, glücklich sein.

    (Diesen Hyperspecial Soundmix, der da drauf is, kann ich mangels Anlage nicht bewerten)

  13. #333
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    22.04.2010
    Beiträge
    187

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Da hab ich doch was Amüsantes gefunden:
    An der Pressekonferenz zu «Avatar» in Berlin bemerkte ein Journalist, dass die Story des Films in ihren Grundzügen nicht eben neu sei. Cameron tickte aus und beschimpfte den Mann aufs Wütendste. Doch nachdem er sich wieder beruhigt hatte, kam er zum Schluss: Wenn einem die Story vertraut vorkomme, dann habe das seinen guten Grund: «Avatar» sei eben jetzt schon ein Klassiker.
    http://www.zueritipp.ch/story/kino/g...-groessenwahn/
    Was die Quelle jedoch nicht erwähnt, ist, was denn genau gesagt wurde.
    Letzte erkennen in „Avatar“ vielleicht die Grundzüge der Handlung von Disneys „Pocahontas“ wieder. Ob sich James Cameron dachte, wenn er die gleiche Geschichte mit reichlich Spezialeffekten aufbausche, ließe sich ganz viel Geld machen? Fast entrüstet scheint der Spezialist für cineastische Superlative ob der Frage. Wenn er das beabsichtigt hätte, so Cameron: „...dann wäre ich der dümmste Mensch, der je gelebt hat.“ Ein treffender Schlußsatz.
    Quelle
    Und noch genauer das Kind beim namen genannt:
    Im Grunde ist Avatar – Aufbruch nach Pandora ein DEFA-Indianerfilm. Es geht um Ausbeutung, Raubbau an der Natur und den Kampf gegen die Kolonisierung. Die direkten Parallelen zu diesem Genre sind offenkundig: Rituale, Waffen, Stammeskultur – die Schablone für das Volk der Na’vi ist ein romantisierendes Indianerbild. Im Gegensatz zu den DEFA-Filmen sind die Indianer bei Cameron allerdings nicht die Protagonisten; das bleibt dann doch den Weißen überlassen. Die Ureinwohner Pandoras zeichnet Cameron als naiv, weitgehend schwach und bemitleidenswert. Ein Volk, das nicht in der Lage ist, sich selbst zu verteidigen.
    http://www.critic.de/film/avatar-auf...-pandora-1815/
    Für Cameron
    Wenn einem die Story vertraut vorkomme, dann habe das seinen guten Grund: «Avatar» sei eben jetzt schon ein Klassiker.
    Hat schon eine gewisse Logik...nur für wie dumm muß man das Publikum halten, daß man die wohl ausgelutschteste und ödeste Indianer&Cowboy-Story aller Zeiten, die sich sogar vor Winnetou & Pocahontas soweiso verstecken muß, als "goldenen Klassiker" schon ab Release bezeichnet ?

    Nur zur Info:
    Klassiker ist etwas nicht - das wird dazu.
    Und schon garnicht ab Release.
    Das dauert JAHRE des Erfolges und "Gieren" des Publikums nach "Nochmal-&-Nochmal-&.."-Sehen.

    Alles etwas, was Avatar definitiv nicht hat.
    Nichtmal Diejenigen, die den Film mochten, sahen sich ihn nochmal an. (!)
    Ich meine die, die nicht abstrus & verlogen alle anderen für komplett hirnamputiert gehalten haben & von bis zu 10-maligen Sehen von Avatar fantasierten, was sie ca. 100€+ und 1600+ Minuten ihres Lebens gekostet hätte; gegenüber DVD-Kosten von max. 15 € & der Möglichkeit immer zu 2 ganz netten (aber weeeiiitttt entfernt von Camerons Qualität von früher) Szenen hin zu forwarden.

    Schrottwood war schon länger nimmer wirklich soooo 100% glaubwürdig - aber soviel und vorallem so übertrieben gelogen wie bei Avatar wurde wirklich noch nie!


    Aja und nochwas:
    Wieso hört man nix von Avatar 2 ?
    "Nur" 300 Mille Einsatz vs 2800 Mille Einnahmen...da bin ich doch schon seit Gestern vor 4 Monaten am Werkeln für den 2. Teil.
    Was gäbs Logischeres ?
    Soll die Kohle im Studio-Geldspeicher verschimmeln, oder was ?
    Soll man dringend alle anderen wesentlich riskanteren Filme - weil ja kein so ein mega-hyper-duper Erfolg, wie Avatar - dem ultra-mega-Erfolg Avatar vorziehen, oder was...? :evillaugh:
    Da müßte doch eigentlich bei dem Erfolg längst mit Teil 2 begonnen worden sein & Teil 3-10 angedacht sein.
    Was is...???
    Ja wollen die denn lieber um ein paar Millliönchen bei "irgend einen" Film zittern, als gleich wieder die Schubkarren für - egal wie mies Teil 2 is - die gesicherten 100-Mille packerl an der Kinokasse auszusenden ?

    An der Story kanns ja nicht liegen.
    Die DEFA hat ja auch ohne giga-Erfolg genug auf die Reihe gekriegt & Winnetou ist sowieso nicht ohne Nachfolger geblieben.

    Schon komisch, nicht wahr....? :wacko:
    http://www.spacepub.net/showthread.php?t=10632&page=3 (da ha ich mich auch schon gewundert)



    *copy-&-paste-for-fun*
    Fancy Destroyer
    Geändert von FancyDestroyer (18.05.2010 um 13:50 Uhr)

  14. #334
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Nicht ein englisches Zitat.
    Da spricht Hr. Cameron aber sehr gut deutsch.

    Zitat Zitat von FancyDestroyer Beitrag anzeigen
    Alles etwas, was Avatar definitiv nicht hat.
    Nichtmal Diejenigen, die den Film mochten, sahen sich ihn nochmal an. (!)
    Ich kenne Leute die sind da 5 mal rein..
    Na und echt. Wenn man arbeitet kann man auch mal die paar Euro fuer etwas ausgeben das einem gefaellt.

    Aja und nochwas:
    Wieso hört man nix von Avatar 2 ?
    Hoert man schon, schau in den Thread.
    Es sind 3 Teile angedacht.

    "Nur" 300 Mille Einsatz vs 2800 Mille Einnahmen...da bin ich doch schon seit Gestern vor 4 Monaten am Werkeln für den 2. Teil.
    Wie bei Titanic 2 oder Vom Winde verweht 2,..

  15. #335

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Ich war 3x drin.

  16. #336
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    22.04.2010
    Beiträge
    187

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Wie bei Titanic 2 oder Vom Winde verweht 2,..
    Du kannst von Titanic keinen 2. Teil machen.
    Wollten sie mit der Liebesgeschichte im Mittelpunkt, aber der wurde wegen groben Unfug gleich wieder verworfen.

    Vom Winde verweht ist auch ein anderes Paar Schuhe, da eine sehr epische Story.
    Jedenfalls kein Vergleich zu DEFA-Indianer-Avatar der Zukunft.

    Bittschön verar.. mich nicht, indem du dich NICHT wunderst, daß aus einer DEFA-peinlich-Story in der Zukunft nicht schon längst 10 Teile gewoben worden sind.
    Die bringt nämlich bald wer zusammen.
    Ganz easy sogar.
    Deswegen gabs ja auch soviele Western - sowohl von Defa, als auch Usa, Italien usw. .

    Nebenbei gibts sozusagen Fortsetzungen von VWV.
    Sind aber recht neueren Datums, mini-Serien und so soapig bis grottig-klischeehaft, daß man es nicht aushält.


    Fancy Destroyer

  17. #337

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Hmm, Dir kann ich die Seite hier ans Herz legen:
    http://www.overthinkingit.com/

  18. #338
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Hmm, Dir kann ich die Seite hier ans Herz legen:
    http://www.overthinkingit.com/
    ich denke, dass unser fancy einfach nur zu wenig andere hobbies hat.

    Zitat Zitat von FancyDestroyer Beitrag anzeigen
    Du kannst von Titanic keinen 2. Teil machen.
    ...
    doch, kann man:
    http://www.fictionbox.de/index.php/c...view/9502/505/



    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  19. #339
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Zitat Zitat von FancyDestroyer Beitrag anzeigen
    Du kannst von Titanic keinen 2. Teil machen.
    Man kann durchaus.

    Vom Winde verweht ist auch ein anderes Paar Schuhe, da eine sehr epische Story.
    Das stimmt.
    Aber dennoch hat man die epische Story nicht weiter gesponnen.
    Nun und die anderen Filme in der Richtung hatten auch allesamt nicht mehr den Erfolg.

    Deswegen gabs ja auch soviele Western - sowohl von Defa, als auch Usa, Italien usw. .
    Du haelst also die Western von Sergio Leone fuer schlecht?

    Nebenbei gibts sozusagen Fortsetzungen von VWV
    Nein.

    Okay, es gibt eine 4 teilige und 6 stuendige Mini Serie die nie in's Kino kam und den Segen der Erben Margaret Mitchell's besass aber sonst wenig bis ueberhaupt nichts mit dem original oder auch nur der eigenen Buchvorlage zu schaffen hatte.

  20. #340
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    22.04.2010
    Beiträge
    187

    Standard AW: Avatar (James Cameron)


    Ihr kommt jetzt aber nicht hier an & nehmt eine Trash-Verwurstung von Titanic so ernst, wie eine echte Fortsetzung, oder...?

    Sowas is nichtmal zum ignorieren. :blll:


    Wer hat von Sergio Leone & schlecht gesprochen ?
    Die Italiener haben ein paar geniale Western gemacht & tonnenweise Müll.
    Und ich sprach ja nur ganz allgemein von "Italieren".
    Klarerweise sind da Edel-Western bzw. die richtig großartigen Italo-Western ausgenommen.
    Die spielen selbstverständlich NICHT in der selben Liga wie DEFA & Avatar


    Fancy Destroyer

    P.S.:
    Darf man leise fragen, was overthi... mit auch nur IRGENDWAS hier; geschweige denn dem aktuellen Thema zu tun hat ..? *schneidet eine Grimasse*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. SG1 8.06 Avatar (Avatar)
    Von BLOODTHIRST im Forum STARGATE: Episoden
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.12.2005, 13:53
  2. cameron poe stellt sich vor
    Von cameron poe im Forum Vorstellungsgespräche, Grüße & Glückwünsche
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 22:02
  3. Avatar
    Von Mara im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.02.2005, 10:55
  4. James Bond: Monsterbox
    Von Malcolm Reed im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.11.2002, 18:23
  5. James T. Kirk
    Von Captain Lara im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.01.2002, 14:44

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •