Seite 3 von 18 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 352

Thema: Avatar (James Cameron)

  1. #41
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: James Cameron´s "Avatar"

    Siehste, das hab ich gar nicht ausprobiert. Das is dann wohl mit der selben Technik gedreht wie die Tierdokus in 3D die mal auf Pro 7 liefen, die man ja auch ohen die Brille sehen konnte. Früher war das ja noch mit den zwei getrennten Farben Rot und Grün. Da ging ohne Brille gar nix.

  2. #42
    Dauerschreiber Avatar von TheEnvoy
    Dabei seit
    06.01.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.148

    Standard AW: James Cameron´s "Avatar"

    Was? Das gilt dann aber nur für Brillenträger die ihre Brille nicht aufhaben - zumindest beim RealD-Verfahren was man in Berlin antrifft. Mann kann zwar hinschauen, aber Spaß ist anders. Man sieht sehr deutlich das das ganze ein Versatzverfahren ist, man sieht ein Hauptbild und leicht verschoben Geisterbilder. Bei dem Verfahren wo die Technik in den Brillen steckt sieht das womöglich anders aus.
    "Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary
    Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
    -- Benjamin Franklin

    Now There's A lesson To Learn,
    Respect's not Given,
    It's Earned.
    --

  3. #43
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: James Cameron´s "Avatar"

    Zitat Zitat von TheEnvoy Beitrag anzeigen
    Was? Das gilt dann aber nur für Brillenträger die ihre Brille nicht aufhaben - zumindest beim RealD-Verfahren was man in Berlin antrifft. Mann kann zwar hinschauen, aber Spaß ist anders. Man sieht sehr deutlich das das ganze ein Versatzverfahren ist, man sieht ein Hauptbild und leicht verschoben Geisterbilder. Bei dem Verfahren wo die Technik in den Brillen steckt sieht das womöglich anders aus.
    Huch? Also ich habe normalerweise keine Brille.
    Allerdings habe ich bei Coraline immer mal wieder geguckt wie es ohne den aussieht. Nun und da waren keine leicht verschobenen Geisterbilder auszumachen sondern es sah recht normal aus.
    Allerdings gab es den Effekt bei ein paar Trailer Animationen im vorraus.
    Sollte ich noch muse finden in Ice Age 3 zu gehen werde ich es da auch testen ^^

    Wobei laut meinem niederländisch Lehrer, der Freunde in der Film Industrie hat, die Technik tatsächlich in der Brille steckt und über einen recht gut versteckten Knopf da von den Bediensten aktiviert wird.
    (Sind angeblich Shutter Glasses http://en.wikipedia.org/wiki/LCD_shutter_glasses)

  4. #44
    Dauerschreiber Avatar von TheEnvoy
    Dabei seit
    06.01.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.148

    Standard AW: James Cameron´s "Avatar"

    Ja, bei den Shutter Brillen kann das natürlich durchaus sein das man da den Film normal sieht..

    in Berlin sieht die Brille so aus: http://en.wikipedia.org/wiki/RealD

    Hier macht es wie gesagt kaum Sinn das abzufilmen. Ich habe sowohl bei Ice Age 3 als auch jetzt bei Avatar mal zeitweise geschaut wie das ohne Brille ausschaut...

    Coraline schau ich mir eventuell morgen an, allerdings nicht im Cubix, kann sein das im Astra andere Technik zum Einsatz kommt (steht leider nicht in der Liste von Heise), werd auf jeden Fall nochmal schauen wie es ohne ausschaut...
    "Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary
    Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
    -- Benjamin Franklin

    Now There's A lesson To Learn,
    Respect's not Given,
    It's Earned.
    --

  5. #45
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: James Cameron´s "Avatar"

    Soeben ist unser Avatar-Preview online gegangen!

    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  6. #46
    Moderator Avatar von Last_Gunslinger
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    1.734

    Standard AW: James Cameron´s "Avatar"

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Bedauerlich ist eher dass Hollywood nur ganz wenige Frauen für die "tough chick" Rollen hat, so dass man immer wieder dieselben Gesichter sieht.
    Da hast Du natürlich nicht unrecht, aber trotzdem muß die Verzweiflung schon sehr groß sein um immer wieder diese Person zu bemühen. Vorallem wo Sie "though chick" immer mit Proll-Chick verwechselt. Da wäre mir ja Alba noch lieber und die ist schon ein Verbrechen am Zuschauer.
    Wenn man schon eine der üblichen Verdächtigen für so eine Rolle besetzten muss, wäre ich für für Jovovich oder Garner; Die haben zwar das schauspielern nicht erfunden, aber stellen die Rollen trotzdem glaubwürdiger da und sind auch wandlungsfähig.
    Aber es ist wahrscheinlich auch recht uninteressant (und auch unfair ohne Sichtung Ihres Parts) meine persönlichen Antipartien gegen Michelle Rodriguez hier zu verteidigen.

  7. #47
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.093

    Standard AW: James Cameron´s "Avatar"

    Und hier findet ihr den neuen Trailer:

    klickediklack

    Grüßle
    wu-chi
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  8. #48

    Standard AW: James Cameron´s "Avatar"

    Es ist doch tatsächlich bis vor einigen Tagen völlig an mir vorüber gegangen, daß es neben der umstrittenen Avatar - The Last Airbender-Adaption noch einen weiteren Film mit dem Titel Avatar gibt, der gerade in Vorbereitung ist. Nachdem ich mich nun ein wenig schlau gemacht habe, muß ich zugeben, daß ich gespannt bin, wenn auch vorsichtig, da Cameron für mich bisher ein sehr durchwachsenes Werk vorgelegt hat. Aber der Film hat drei Dinge, die ihn zumindest potenziell interessant für mich machen:

    1.) Identitätsfragen, Teil 1: Körper und Identität (Körperwechsel sowie das Thema des 'beschädigten' Körpers: beides spannend, ganz besonders in einem SF-Kontext)
    2.) Identitätsfragen, Teil 2: "going native" (kulturelle Differenzen, Loyalität, Machtgefälle, Ausbeutung/Widerstand etc.)
    3.) eine fremde Welt, die tatsächlich fremd aussieht. Schafft auch nicht jeder SF-Film.

    Allerdings erwarte ich von Cameron keine sehr differenzierte Behandlung der Themen, die ich unter 1.) und 2.) aufgelistet habe... Aber Terminator und Aliens zeigen, daß er zumindest auf der 'gut feeling'-Ebene mit interessanten psychologischen Themen durchaus gelegentlich ganz gut umgehen kann.

    Insofern: vorsichtiger Optimismus und einige Neugier, hier.

  9. #49
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: James Cameron´s "Avatar"

    NY Times posted an article about the upcoming James Cameron-directed "Avatar" film, which the newspaper says has a budget that's approaching the $500 million mark.
    http://worstpreviews.com/headline.php?id=15720&count=0

    Um Gottes Willen ....
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  10. #50
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: James Cameron´s "Avatar"

    Och, naja. Wofür geben die das ganze Geld da eigentlich aus? o.O
    Ich mein 500 Millionen für n 3D Animationsfilm? Haben die da das Gehäuse der zwei Großrechner vergoldet? Oder jede Zeile Skript einzeln bezahlt?

    Irgendwie erinnert es mich ein bisschen an The Producers ^^;

  11. #51
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: James Cameron´s "Avatar"

    james cameron war schon immer dafür bekannt, die budgets seiner filmproduktionen maßlos zu überziehen. gerade bei "avatar" wundert mich das nicht, denn es ist nicht "einfach nur ein 3D-animationsfilm", sondern der versuch, CGI- und realaufnahmen zu einer perfekten symbiose zu verschmelzen. außerdem soll der film mit hilfe neuer technologien einen bisher nie dagewesenen detailreichtum aufweisen.

    ob das alles gelingen wird, sei dahin gestellt, aber jedenfalls ist das das ziel des "avatar"-teams.

    wieviel all das kostet, kann ich nicht beurteilen. denn wie jeder andere hier hab ich davon null ahnung. mir ist es letztlich auch wurscht, wieviel cameron für avatar" verbrät - solange er sich damit nicht ruiniert. bisher lohnten sich seine investitionen immer und der erfolg gab ihm recht.

    vielleicht wird "avatar" nicht das filmische meisterwerk, das viele erwarten, aber es wird die 3D-filmtechnik auf jeden fall deutlich voranbringen und auch die messlatte im sciencefiction-filmgenre um einiges nach oben schrauben.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  12. #52
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: James Cameron´s "Avatar"

    Mir ist es eigentlich relativ egal.
    Auch ob er pleite geht oder Gewinn macht. Weil wenn er pleite geht war es nicht mein Geld, und wenn es Gewinn abwirft kriege ich ja eh nichts ab.

    Ich kann mir nur nicht vorstellen was genau soviel Geld daran frisst.
    Wo man auch schon davor, seit dem falschen Spiel mir Roger Rabbit, CGI und Real immer mal wieder mixte. Nun und es sieht ja nicht danach aus als gäbe es viele Aufnahmen wo sich Reale Schauspieler oder Schauplätze mit denen von künstlichen kreuzen.

    Aber im Grunde ist es auch egal ob er sich nun alle seine Skriptbuch Kugelschreiber vergolden ließ und auf Elfenbeinpapier schrieb oder ob es tatsächlich irgendetwas an der Technik so teures wird..

    Ich hoffe nur das der Film gut wird.
    Das er neue Sachen im SF Genre erfindet und die 3D Technik revolutioniert, nah, glaube ich nicht. Genauso wenig wie bei beiden Final Fantasy Machwerken ^^
    Und schlimmer als die Weihnachtsgeschichte zum gefühlten 100'sten mal wieder neu aufzulegen kann es ja nicht werden ^^;
    Besondere Erwartungen habe ich an den Film soweit eigentlich keine, ce sera, sera.

  13. #53
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: James Cameron´s "Avatar"

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Mir ist es eigentlich relativ egal.
    Auch ob er pleite geht oder Gewinn macht. Weil wenn er pleite geht war es nicht mein Geld, und wenn es Gewinn abwirft kriege ich ja eh nichts ab.
    ich fänd es schon schade, wenn cameron mit "avatar" einen finanziellen ruin erlebt. er schenkte uns bisher einige der genialsten kinomomente überhaupt. außerdem ist er einer der wenigen regisseure, die nicht wie am fließband filme machen, sondern immer volles herzblut in ihre visionen stecken.

    Ich kann mir nur nicht vorstellen was genau soviel Geld daran frisst.
    wie willst du dir das auch vorstellen können? wie gesagt, weder du noch ich haben wirklich ahnung von dieser branche oder von der verwendeten technologie.

    Wo man auch schon davor, seit dem falschen Spiel mir Roger Rabbit, CGI und Real immer mal wieder mixte. Nun und es sieht ja nicht danach aus als gäbe es viele Aufnahmen wo sich Reale Schauspieler oder Schauplätze mit denen von künstlichen kreuzen.
    anderer film, andere produktionszeit, andere technik = unpassender vergleich.

    Das er neue Sachen im SF Genre erfindet und die 3D Technik revolutioniert, nah, glaube ich nicht.
    nein, er erfindet nichts neues. das habe ich auch nicht gesagt. man kann heutzutage kaum noch etwas neues erfinden. aber man kann das, was bereits da ist, auf ein neues level bringen. camerons "terminator-filme brachten ebenfalls nichts neues, aber sie setzten die messlatte für action- und sciencefiction-kino nach oben. man nennt sowas auch "maßstäbe setzen". und ich bin mir ziemlich sicher, dass "avatar" genau das in der 3D-technik und im sf-filmgenre erreichen wird.

    Genauso wenig wie bei beiden Final Fantasy Machwerken ^^
    anderer film, andere produktionszeit, andere technik = unpassender vergleich.

    Und schlimmer als die Weihnachtsgeschichte zum gefühlten 100'sten mal wieder neu aufzulegen kann es ja nicht werden ^^;
    ...
    auch dieser vergleich passt nicht, da für zemeckis' 3D-verfilmung von dickens' weihnachtsgeschichte ebenfalls weitgehend andere technologien verwendet wurden. außerdem entstand der film in wesentlich kürzerer zeit als "avatar" und hat nicht zum ziel, ein entsprechendes detailreichtum zu erreichen.
    das ist in etwa so als würdest du "titanic" mit "poseidon" vergleichen, weil sie beide von untergehenden schiffen handeln. mit solchen an den haaren herbeigezogenen vergleichen wird man aber der kreativen und technologischen leistung eines films nicht gerecht.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  14. #54
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: James Cameron´s "Avatar"

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    ich fänd es schon schade, wenn cameron mit "avatar" einen finanziellen ruin erlebt. er schenkte uns bisher einige der genialsten kinomomente überhaupt.
    Ich habe nicht so viele Filme von ihm in Erinnerung, in sofern. Nun wenn Tim Burton pleite ginge fände ich es traurig, nun oder wenn Danny Elfman keine Musik mehr macht, oder es keine Filme von Scorsese mehr geben würde, selbst bei Emmerson.

    Zu Cameron habe ich nur halbwegs einen Bezug zu Titanic, und da weiß ich noch das ich im Kino lediglich bei dem Special Effekt heulte wo sich das Schiff hochstellte als so viele Menschen starben. Wohingegen der ertrinkende DiCaprio mich eher kalt ließ. Was dann denke ich kein Kompliment für die Leistung Camerons ist,..

    Terminator 1 vielleicht noch. Wobei der Film gerade "nur" 3 ikonische Szenen hervor ruft. (Arnie aus Feuer, Arnie in der Bar, versinkende Hand)

    wie willst du dir das auch vorstellen können?
    Das ist ganz einfach.
    Wenn man Schauspieler hat die riesige Gehälter fordern sieht man wo ein Teil des Geldes hin geht. Wenn man wie beim Winde verweht ein Set abfackelt ist es auch offensichtlich. Oder wenn bei einem Action Film tatsächlich was geschrottet wird.

    Nun und da fände ich es gerade als DBA, also Mensch der öfters mal mit Rechnern zu schaffen hat, schon interessant wie er es schafft derart viel Geld für ein Rechensystem zu verbrauchen.

    anderer film, andere produktionszeit, andere technik = unpassender vergleich.
    Es ging nicht um den Film sondern das Konzept.
    Das die Technik und Produktionszeit eine andere ist, ist offensichtlich.
    Zumal die Kosten ja nicht davon kommen das er einem die Brillen bezahlt, sondern tatsächlich nur von der Technik. Nun und nach der Logik hätten andere Filme - die zudem den Schritt als erste wagten - ähnlich viel Budget verschlingen müßen.

    Nun waren sowohl Roger Rabbit als auch der FF Film, als auch z.B. Herr der Ringe teuer, aber eben nicht so teuer.

    auch dieser vergleich passt nicht, da für zemeckis' 3D-verfilmung von dickens' weihnachtsgeschichte ebenfalls weitgehend andere technologien verwendet wurden.
    Es geht mir in dem Fall nicht darum die Filme zu vergleichen, nicht mal das Konzept. Sondern die Erwartungshaltung.

    Avatar werde ich in der Erwartung sehen das es Yet Another Sci Fi Movie ist. So ähnlich wie ich in "9" rein bin. Nichts von dem ich erwarte das es schlecht ist (100ste Version der Weihnachtsgeschichte), aber auch nichts von dem ich erwarte das es mich Rücklinks in den Sessel drückt und restlos begeistert (Tim Burtons Alice im Wunderland).

    Irgendwie fehlt mir bei Avatar der Funke der durch Trailer überspringt.
    Was jetzt auch bei Blair Witch Project der Fall war, bei The Ring oder bei Cloverfield. (letztgenannten sah ich nicht, erste beiden enttäuschten)

    Vielleicht ist auch einfach die Erwartung an Burton größer oder das ganze mit Coraline (graphisch) oder Up (wo eine erstaunlich ernste Geschichte erzählt wird und glaubwürdige Figuren gezeichnet) zu hoch angesetzt.
    außerdem entstand der film in wesentlich kürzerer zeit als "avatar" und hat nicht zum ziel, ein entsprechendes detailreichtum zu erreichen.
    Na, noch ist Avatar nicht zu sehen ^^
    Ich mein man darf sich ja gern nen Keks drauf freuen, aber für konkrete Vergleiche ist es noch was früh ^^;

  15. #55
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: James Cameron´s "Avatar"

    Mit dem neuen Update der Firmware auf der Xbox 360, wurde neben Facebook und Twitter-Zugang auch das neue ZUNE-HD-Videostreamsystem installiert. Darin ist auch ein etwa 5 Minütiger Ausschnitt von AVATAR kostenlos zu in HD (1080p/5.1) zu sehen, die den Protagonisten im Kontakt mit der planetaren Tierwelt zeigt. Der Ausschnitt ist zwar ganz spannend, allerdings merkt man das CGI stark an. Wie in aktuellen Spielen glänzen die Figuren zu unrealistisch in der Textur meiner Meinung nach.

    Naja, mal abwarten wie es im ganzen und in 3D dann fertig aussieht.

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  16. #56
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: James Cameron´s "Avatar"

    Hm, ich habe mir den Filmausschnitt auf der XBox360 ebenfalls angesehen und war nun nicht allzu sehr "gewowt". Sah zwar ganz nett aus, hätte aber ebenso fast ein normaler Spiele Trailer sein können. Wie der von Assassins Creed II, teilweise.

    Revolutionäres konnte ich nun nicht entdecken.
    (Auch nicht wo da 500 Millionen Dollar hin verschwunden sein könnten)

  17. #57

    Standard AW: James Cameron´s "Avatar"

    Laut IMDB hat Avatar ein Budget von 230 Millionen $.
    Wie kommst Du auf 500 Millionen?

    In der Trivia erfährt man außerdem:
    James Cameron originally attempted to get this film made in 1999 as his immediate follow-up to Titanic (1997). However, at the time, the special effects he wanted for the movie ran the proposed budget up to $400 million. No studio would fund the film, and it was subsequently shelved for almost ten years.

  18. #58
    Tastaturquäler Avatar von Octantis
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Beiträge
    1.579

    Standard AW: James Cameron´s "Avatar"

    das wesentliche Problem an der "unrealistischen CGI", ist wohl das Design der Navi.
    Es gibt in der Realität einfach keine blauen Katzenmenschen (mit Kängaruh-touch), deshalb erwecken sie automatisch den künstlichen Eindruck.
    Ich hoffe der Film bietet genug Action, von Story und Romanze erwarte ich nicht so viel, außer es gibt noch große Überraschungen zu dem bisher bekannten

  19. #59

    Standard AW: James Cameron´s "Avatar"

    Das sehe ich anders, die anspruchsvollste CGI ist die Animation von Menschen, und zwar besonders eines weiblichen Gesichtes mit glatten Texturen. Fantasiefiguren lassen sich mittlerweile recht gut animieren - man denke nur an Gollum - und auch die Männer kommen mit ihren rauheren Gesichtstexturen einigermaßen realistisch rüber. Mir fällt aber kein Film ein in dem ein weiblicher Charakter wirklich wie eine echte Schauspielerin gewirkt hätte, und da hat sich von Final Fantasy im Jahre 2000 bis zu Beowulf vor zwei Jahren wenig getan - obwohl sich die Kapazität der Computer in dieser Zeit verzigfacht hat. Echte Schauspieler vor Bluescreen sehen nach wie vor besser aus.

    Cameron schürt hier wohl Erwartungen die er nicht wird erfüllen können, ich persönlich bin nicht traurig darum, denn die Auswirkungen auf die Filmindustrie werden weitrechend sein, wenn Charaktere nicht mehr von Schauspielern verkörpert werden, sondern von Computerfreaks in den Büros von Weta und ILM.

    Letztlich kommt es auch weniger auf die bloßen Computertricks an, sondern darauf ob er wie in Aliens oder Terminator II eine spannende Actiongeschichte erzählen kann. Ich erwarte eine Mischung aus der Handlung von "Der mit dem Wolf tanzt" und "Last Samurai" gepaart mit den Effekten der letzten Star Wars Filme. Man wird sehen ob dieses Gemisch aufgeht. In Zeiten wo halbgarer Teeniedünnpfiff wie "Twilight: New moon" als Blockbuster durchgeht, wäre Cameron der Erfolg am box office und bei den Fans zu wünschen.

  20. #60
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: James Cameron´s "Avatar"

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Laut IMDB hat Avatar ein Budget von 230 Millionen $.
    Wie kommst Du auf 500 Millionen?
    Wegen dem Beitrag:
    http://www.spacepub.net/showpost.php...8&postcount=49
    Sowie der anschließenden Diskussion hier ^^;

    Ansonsten denke ich das nicht nur das Design der NaVis hinsichtlich dem CGI-Realitätsfaktor ein Problem ist. Das heisst ich hatte im Trailer auch nicht den Eindruck das es ein echter Wald ist. Also nicht echter als bei PC spielen halt..

Seite 3 von 18 ErsteErste 123456713 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. SG1 8.06 Avatar (Avatar)
    Von BLOODTHIRST im Forum STARGATE: Episoden
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.12.2005, 13:53
  2. cameron poe stellt sich vor
    Von cameron poe im Forum Vorstellungsgespräche, Grüße & Glückwünsche
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 22:02
  3. Avatar
    Von Mara im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.02.2005, 10:55
  4. James Bond: Monsterbox
    Von Malcolm Reed im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.11.2002, 18:23
  5. James T. Kirk
    Von Captain Lara im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.01.2002, 14:44

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •