Seite 5 von 18 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 352

Thema: Avatar (James Cameron)

  1. #81

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    gestern hab ich beim busfahren einige jugendliche gehört, die sich über ihren nächsten kinobesuch unterhielten: "ey, alder, willsu mit in kino gehn, zu diese neue geile film da ... avatar?"

    diese typen waren keine geeks, die mehrere stunden am tag auf sf-fanseiten umhertrollen und dort die neuesten genre-infos beziehen. die kannten den film einfach so, eben weil es für sie ein cooler blockbuster zu sein scheint.

    wenn das marketing also sogar bei dieser mainstream-zuschauerschicht ankommt, kann eigentlich nicht mehr viel schiefgehen. dann könnte "avatar" an der kinokasse zumindest "transformers 2"-standards erreichen. wobei ich natürlich hoffe, dass dies die einzige gemeinsamkeit bleibt, die dieser film mit michael bays seelenlosen metallschrott-spektakel hat.


    .
    Ach was, ich hätte Frau Fox allemal der grausigen Michelle Rodriguez vorgezogen.

  2. #82

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Die ersten Reaktionen von der Premiere in London scheinen ja recht positiv zu sein. Vermutlich ein schlechter Schachzug des Verleihers, jegliche Reviews vor dem offiziellen Start zu untersagen.

  3. #83
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Das is mir mal sowas von scheißegal, ich hab kein NDA unterschrieben. Dann sollen sie mich nich zur Premiere einladen XD

    Verraten tu ichnatürlich nix, aber der Film ist irklich unglaublich gut. Die doch sehr hohen Erwartungen, die ich durch den Buzz im Vorfeld hatte, wurden vollständig erfüllt. Die Hauptfiguren sind glaubhaft und werden für einen Action-Fantasyfilm ungewöhnlich gut ausgebaut. Die CGI stehen dem niemals im Weg. Gollum hoch 10 für die Na'vi.

    Der Film wird für mich ganz klar von Zoe Saldana getragen. Sam Worthingtons Jake Sully ist natürlich die Anführerfigur und als Ex-Marine schon recht typisch aufgestellt, wie auch die Nebenrollen. Der Film hat, was ich gerne "Independence Day"-Momente nenne. Szenen, die eigenlich uramerikanisch patriotisch angehaucht sind, aber es trotzdem schaffen Gänsehaut zu erzeugen.

    Subjektiver als mein Eindruck vom Film kann er wohl kaum sein, denn ich denke das ganze Drum und Dran trägt ungemein dazu bei, die Schwächen des Films auszublenden. Ich hoffe hier auf differenziertere Meinungen als der meinen. Ich hab die blaue London-Weltpremiere-mit-Stars-Brille auf und das wird sich auch nciht so schnell legen.

    Drumrum: wir wurden von nem Fahrer zum abgeriegelten Leicester Square gebracht und alle Karteninhaber (allesamt weltweit Gewinner von Premierentickets), auf die zwei Premierenkinos verteilt (Odeon und Empire). Während die geladenen Gäste sich noch den Kameras präsentierten und die Crew noch ne ganze Stunde von Reporterteam zu Reporterteam gereicht wurde konnten wir den "blue carpet" auf der Leinwand mitvefolgen. Da Cameron & Co im Odeon verschwanden, dachten wir schon, wir sind im Pöbelkino aber dann kam Simon Pegg und setzte sich bei uns rein YAY! Vor Filmbeginn kam schliesslich die gesamte Crew vor die Leinwand und setzte sich dann auch bei uns rein, nach der Vorstellung war natülich die Hölle los. War scho toll die mal so live und richtig nah zu erleben, v.a. Sigourney Weaver natürlich. Die alte Frau. ^^

    Ich hab das nich gegeben, dazu betreib ich zu wenig Personenkult. Draussen aufm Gang lief mir dann noch Sam Worthington entgegen, da hab ich dann mal schnappgeschossen Leider sind Bilder von innerhalb des Kinosaals alle total beschissen geworden, das low level lighting da drin geht mit Schnappschusskamers gar nicht, da musste schon 50cm vorm Kopf entfernt abdrücken um was zu erkennen.

    Ja und dann wäre da noch London, der Tag danach entwickelte sich für mich zu ner japanischen Stadtrundfahrt (raus-foto-machen-weiter), 6 stundenbis zum Rückflug reichen eben nur für die Dinge die man schon immer mal live sehen wollte (ja, ich war vorher noch niemals in London). Ich spare jetzt auf nen Zweitwohnsitz *fg* völlig durchgedrehte Stadt. Ich sag mal, Berlin is ne gute Vorbereitung auf sowas wie London, aber man wird trotzdem total erschlagen und der Verkehr erschliesst sich mir überhaupt nciht. Wer da seinen Führerschein macht kann glaub ich überall fahren, das is wie Guerillakrieg. Der Überwachungsstaat funktioniert da übrigens schon super. Inklusive Bewegungsprofile, die sich mit den Abo-ÖPNV-Tickets sicher gut erstellen lassen. Die Chipkarten werden beim Busfahrer nur noch übern Scanner gezogen, wie Zutrittskarten, wie sie Einige vllt. aus ihren Hochschulen/von ihren Arbeitsplätzen kennen.

    Ich kann die self-guided Bustour von "londonforfree.com" wirklich empfehlen, man kommt schnell rum, für nur 3.80 am Tag.

    Gut das gehörte jetzt nicht zum Film aber zur Gesamtexperience. ^^

    Ach ja: ruft vor Abreise in eurem Hotel an und verlangt ne härtere Matraze, das ich-verschwinde-bis-zu-Kinn-Teil ging ja mal gar nicht. Isch hatte gestern voll Rücken. *g* Sonst war das Hotel wie alles andere auch Spitze. Die Londoner sind auch alle total super. Tolle Stadt. Nur kostenloses WLAN gab's nirgends *g* und zu Starbucks wollt ich nich.

    Also: Guckt euch den Film ab nächste Woche an, ich werd ihn mir sicher nochmal ansehen und fahrt nach London.

    EDIT: Photos vom Trip
    Geändert von Amujan (12.12.2009 um 16:57 Uhr)

  4. #84
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Das Review-Embargo scheint aufgehoben zu sein:
    http://uk.rottentomatoes.com/m/avatar/
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  5. #85

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Da ärgere ich mich dass das Imax in München dichtgemacht hat (keine Ahnung wie das in München nicht laufen kann, aber in einem Kaff wie Brühl). Das wäre der ideale Film dafür gewesen.

  6. #86
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Das Review-Embargo scheint aufgehoben zu sein:
    http://uk.rottentomatoes.com/m/avatar/
    es gab inzwischen weltweit pressevorführungen zu "avatar". da ist es nicht verwunderlich, dass bei rottentomatoes eine handvoll reviews dazu zu finden sind. gerade nach dem ansturm auf das hollywoodreporter-review werden viele seiten das risiko in kauf nehmen, gegen die sperre zu verstoßen, um auch ein teil vom anfangs noch großen kuchen abzubekommen.

    daraus zu schlussfolgern, dass diese review-sperre aufgehoben wurde, halte ich für verfrüht.

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Da ärgere ich mich dass das Imax in München dichtgemacht hat (keine Ahnung wie das in München nicht laufen kann, aber in einem Kaff wie Brühl). Das wäre der ideale Film dafür gewesen.
    der film funktioniert auch ohne imax. geh einfach in eine 3D-aufführung. die gibt es zu "avatar" in den meisten größeren kinos. sollte dieses projekt so erfolgreich sein wie erhofft, wird die nächste stufe der kinoentwicklung sicher wieder in richtung imax gehen.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  7. #87
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Lt SciFi-Wire ist die Review-Sperre aufgehoben.

    Eine Handvoll obscurer Seiten, die trotz Embargo Reviews posten ist eine Sache. Aber Variety und THR und Roger Ebert würden niemals ein Review-Embargo brechen.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  8. #88
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Lt SciFi-Wire ist die Review-Sperre aufgehoben.
    ok, dann ist es offiziell.

    Eine Handvoll obscurer Seiten, die trotz Embargo Reviews posten ist eine Sache.
    nein, das ist keine sache und es überrascht mich auch nicht. selbst ohne aufhebung der sperre wäre das wahrscheinlich passiert. das gab es bei anderen filmen schon. dass eine winzige menge der unzähligen entertainment-seiten sich denkt "wer zuerst kommt, mahlt zuerst", sollte eigentlich wenig verwunderlich sein.

    riety und THR und Roger Ebert würden niemals ein Review-Embargo brechen.
    es gibt manchmal auch exklusiv-deals mit namhaften entertainment-magazinen.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  9. #89

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Die positiven Rückmeldungen schüren in jedem Fall die Erwartung dass es ein "guter" Blockbuster wird. Der letzte wirklich Gute den ich gesehen habe, war Star Trek. Emmerich verpulverte seine ganzen Feuerwerksraketen in der ersten Hälfte des Films, Cameron hat sie sich offenbar für den zwanzigminütigen Endkampf aufgehoben.

  10. #90
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Die positiven Rückmeldungen schüren in jedem Fall die Erwartung dass es ein "guter" Blockbuster wird. Der letzte wirklich Gute den ich gesehen habe, war Star Trek. Emmerich verpulverte seine ganzen Feuerwerksraketen in der ersten Hälfte des Films, Cameron hat sie sich offenbar für den zwanzigminütigen Endkampf aufgehoben.
    mir hat "avatar" sogar noch etwas besser gefallen als "star trek". zwar hat die handlung auch einige schwächen und es gibt zu viele in-letzter-sekunde-rettungen, aber insgesamt ist es ein handwerklich wesentlich gelungenerer blockbuster. außerdem ist die cgi-technologie tatsächlich faszinierend und vor allem die darstellung der na`vi erreicht eine qualität, die ihresgleichen sucht. die unterschiede zwischen den außerirdischen wesen und den menschlichen darstellern fielen irgendwann kaum noch auf. die cgi-mimik funktioniert nahezu perfekt.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  11. #91
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Natürlich hat er hier immer noch den einfacheren Weg gewählt. Dadurch, dass es sich eben um drei Meter hohe blaue Aliens mit Schwanz handelt und nicht um Menschen.

    Ich denke nicht, dass es möglich ist hier zu "vergessen", dass es sich um CGI handelt, dazu ist auch die Umgebung zu fantastisch. Die Welt ist zwar in sich schlüssig aber sie deckt sich nicht mit unserer Erfahrung. Aber es ist schon nah dran, näher als bisher.

  12. #92
    Dauerschreiber Avatar von Imzadi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Kreis Aachen
    Beiträge
    1.173

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Fantastischer Film, der sehr kurzweilig ist. Cameron versteht sein Handwerk und weiß zu fesseln. Die Berfürchtung, dass die Effekte nicht wirken und einfach unecht aussehen, haben sich nicht erfüllt. Dennoch fehlt mir etwas und ich kann nicht so recht den Finger darauf legen.

  13. #93
    Moderator Avatar von greenslob
    Dabei seit
    05.11.2003
    Ort
    Düsserdolf
    Beiträge
    1.925

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Blöd, hier habe ich nur die Wahl zwischen 3-D mit Zwangssynchro oder OV ohne 3-D

    James Cameron hat jetzt übrigens die Geheimnisse der Spezialeffekte gelüftet...
    **** Nach dem TBFC ist vor dem TBFC ****

    Neu: jetzt mit Alkohol UND Waffen!

  14. #94
    Plaudertasche Avatar von Cuspid
    Dabei seit
    29.10.2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    518

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Zitat Zitat von greenslob Beitrag anzeigen
    Blöd, hier habe ich nur die Wahl zwischen 3-D mit Zwangssynchro oder OV ohne 3-D
    Tolle Auswahl! Wofür hast du dich entschieden?
    Ich hatte nur die Wahl für "mit Pause" oder "mit ohne Pause". Keine Ahnung wo man an dem Film eine (sinnvolle) Pause einbauen kann.
    Avatar ist großartig. Erst als der Abspann lief habe ich gemerkt, dass ich mich die ganze Zeit nicht bewegt hatte und in der letzten Phase wahrscheinlich nicht einmal zum Luft holen gekommen bin. Besonders bemerkenswert war die allgemeine Sympathie: am Ende denkt man sich "Ja, beiß dem scheiß Menschen den Kopf ab, der hat es verdient. Super!" Verkehrte Welt...
    Da geh' ich nochmal rein und nochmal...

    Kommt mir das nur so vor oder sind Filme mit Parallelwelten, sei es es durch Traum (Coraline), Tod (Mein Himmel), Erzählung (The Fall) oder technisches Must-Have (Surrogates) momentan in Mode??
    Living on Earth may be expensive, but it includes an annual free trip around the Sun.

    Bei gutem Wetter bin ich eh nicht online...

  15. #95

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Bei uns hat man die Wahl zwischen 3-D auf Deutsch und Normal in OV.
    Werde da wohl die 3-D Vorstellung wählen, die englische Version kann man dann ja in ein paar Monaten zuhause ansehen.

  16. #96
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Bei uns im kleinen Kino gibts nur 3D Synchro, englisch hol ich wie der Bademeister auf der DVD nach. Geplant ist der Kinobesuch für Sonntag/Montag. *vorfreu*
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  17. #97
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    ...
    Werde da wohl die 3-D Vorstellung wählen, die englische Version kann man dann ja in ein paar Monaten zuhause ansehen.
    so würde ich es auch machen, wenn ich wählen müsste. den 3D-effekt hat man schließlich nur im kino und es lohnt sich, das bei einem film zu genießen, der diese technik (selbst wenn sie noch nicht perfekt funktioniert) so ausreizt wie "avatar". zum glück gab´s in der pressevorstellung, an der ich teilnahm, OV + 3D.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  18. #98

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Dieser Film ist für die große Leinwand in 3D-Kinos gemacht.

  19. #99
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Blöd, ich hatte Zwangs-OV und 3D.







    SCNR

    ^^

    Was mir übrigens sehr positiv aufgefallen war, das war der erste 3D-Film bei dem ich keinerlei Augenprobleme oder Kopfschmerzen bekommen habe. Allerdings hab ich den auch mit Dolby 3D und nicht RealD 3D gesehen in England, gibt's da technisch nen Unterschied, ausser dass die Brillen etwas netter aussehen? Welches System wird hierzulande für den Film verwendet? Bei der Preview damals wars auch RealD 3D.

  20. #100
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Real D, wobei ich das bisher immer recht angenehm für die Augen empfand. Zuminest bei den höherwertigeren Brillen mit dickerem "Glas", die ich auch heute wieder hatte.

    Muss morgen früh raus (Inventur) und möche mich daher auf ein Minimum beschränken, aber vor allem optisch fällt mir zu Avatar nur ein Wort ein: Atemberaubend. Wertung: 9/10

    Alles weitere dann morgen.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


Seite 5 von 18 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. SG1 8.06 Avatar (Avatar)
    Von BLOODTHIRST im Forum STARGATE: Episoden
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.12.2005, 13:53
  2. cameron poe stellt sich vor
    Von cameron poe im Forum Vorstellungsgespräche, Grüße & Glückwünsche
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 22:02
  3. Avatar
    Von Mara im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.02.2005, 10:55
  4. James Bond: Monsterbox
    Von Malcolm Reed im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.11.2002, 18:23
  5. James T. Kirk
    Von Captain Lara im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.01.2002, 14:44

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •