Seite 7 von 18 ErsteErste ... 3456789101117 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 352

Thema: Avatar (James Cameron)

  1. #121
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    @bademeister
    wow, die liste ist ja fast so lang wie der ganze film.

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    ...
    Chris Hewitt, Empire
    http://www.empireonline.com/reviews/...asp?FID=133552
    Avatar is unequivocally, completely, 100% the film that has been percolating in James Cameron’s head for the last fourteen years. It is not, in all probability, the film that you had in yours when you first heard that the man who directed Aliens and The Terminator was returning to sci-fi with a movie so ambitious that he had to build the technology to make it happen. If you can let go of your version and embrace Cameron’s – if you’re not, in other words, one of those splenetic internet fanboy types who’ve apparently made their minds up about Avatar before seeing it – then Avatar is a hugely rewarding experience: rich, soulful and exciting in the way that only comes from seeing a master artist at work. ...
    ...
    sehr gut auf den punkt gebracht.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #122
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    hier ein von der öko-thematik in "avatar" angeregter vorschlag: all die laberköpfe, die es nötig haben, sich im internet gewichtig an solchen vorab-spekulationen zu beteiligen, pflanzen für die damit verschwendete server-energie pro selbst verfassten kommentar jeweils einen baum im regenwald. ist sicherlich wirksamer als jede von günther jauchs bierkastenkampagnen. denn der virtuelle laberfluss all dieser 'sich-selbst-zu-wichtig-nehmer' toppt sogar den bierdurst hierzulande und ist derart grenzenlos, dass der regenwald im nullkommanix wieder sprießen würde.
    Lieber Himmel ... das erinnert verdächtig an Fangirl-Tiraden, wenn Robert Pattinson kritisiert wird

    Ich habe an "Vorab-Spekulationen" hauptsächlich gehört, dass der Film ohne Zweifel das Größte seit der Bratkartoffel wird, alle Kassenrekorde brechen und das Kino revolutionieren wird. Mich nervte das auch, und ich warte auch noch darauf, dass sich das bewahrheitet. Aber ich habe Neuigkeiten für dich: Leute haben ein Recht auf eine eigene Meinung und eigene Erwartungen an einen Film, auch dann, wenn sie dir oder mir nicht gefallen.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  3. #123
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Lieber Himmel ... das erinnert verdächtig an Fangirl-Tiraden, wenn Robert Pattinson kritisiert wird

    Ich habe an "Vorab-Spekulationen" hauptsächlich gehört, dass der Film ohne Zweifel das Größte seit der Bratkartoffel wird, alle Kassenrekorde brechen und das Kino revolutionieren wird. Mich nervte das auch, und ich warte auch noch darauf, dass sich das bewahrheitet. Aber ich habe Neuigkeiten für dich: Leute haben ein Recht auf eine eigene Meinung und eigene Erwartungen an einen Film, auch dann, wenn sie dir oder mir nicht gefallen.
    irgendwie wusste ich, dass du sowas schreibst. letztlich lief deine frage ja auch genau darauf hinaus. selbst wenn ich dir anhand verschiedener beispiele stichhaltig dargestellt hätte, was ich damit meine, hätte das an deinem schubladendenken nichts geändert. du hast mich eben in die schublade "james cameron fanboy" gepackt und da komm ich eh nicht mehr raus. mir ist das letztlich aber ziemlich wurscht.

    "avatar" hat mich einfach als gesamtprojekt überzeugt. die vision, die dahinter steckt und die botschaft, die darüber vermittelt wird. das hat nicht nur etwas damit zu tun, dass james cameron dafür verantwortlich ist. z.b. fand ich "dark angel" unterdurchschnittlich und auch "true lies" oder "titanic" sind für mich "nur" gute unterhaltungsfilme.

    dass ich diese vorab-spekulationen so überflüssig finde, hab ich nicht nur bei "avatar" erwähnt, sondern auch bei zahlreichen anderen filmen und serien hier in der community. es ist für mich substanzloses gelaber über ungelegte eier. und, liebe nevermore, ich hab auch neuigkeiten für dich: zur meinungsfreiheit gehört ebenso, dass man die meinungen anderer kritsieren darf. und das ist nicht nur dann erlaubt, wenn du diese meinungen ebenfalls kritisierenswert findest. erstaunlich, aber wahr.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  4. #124
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    irgendwie wusste ich, dass du sowas schreibst. letztlich lief deine frage ja auch genau darauf hinaus. selbst wenn ich dir anhand verschiedener beispiele stichhaltig dargestellt hätte, was ich damit meine, hätte das an deinem schubladendenken nichts geändert. du hast mich eben in die schublade "james cameron fanboy" gepackt und da komm ich eh nicht mehr raus. mir ist das letztlich aber ziemlich wurscht.
    Ach, du Ärmster ... das kann natürlich unmöglich daran liegen, dass dein letzter Beitrag ganz nach Fanboy klingt, oder? Lies dir mal einschlägige Fangirl-Tiraden durch, falls die dir unbekannt sind, die Ähnlichkeit ist tatsächlich erstaunlich.

    dass ich diese vorab-spekulationen so überflüssig finde, hab ich nicht nur bei "avatar" erwähnt, sondern auch bei zahlreichen anderen filmen und serien hier in der community. es ist für mich substanzloses gelaber über ungelegte eier. und, liebe nevermore, ich hab auch neuigkeiten für dich: zur meinungsfreiheit gehört ebenso, dass man die meinungen anderer kritsieren darf. und das ist nicht nur dann erlaubt, wenn du diese meinungen ebenfalls kritisierenswert findest. erstaunlich, aber wahr.
    Ich kritisiere nicht deine Meinung, sondern die Art, wie du sie äußerst. Meinungsfreiheit ist nicht Beleidigungsfreiheit. "Laberköpfe", "Sich-Selbst-Zu-Wichtig-Nehmer", das nennst du "sachbetonte Diskussion"? Ich bin ja gern bereit, über Sinn und Unsinn von Vorab-Spekulationen zu diskutieren, aber bitte nicht auf dem Troll-Niveau.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  5. #125
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Ach, du Ärmster ... das kann natürlich unmöglich daran liegen, dass dein letzter Beitrag ganz nach Fanboy klingt, oder? Lies dir mal einschlägige Fangirl-Tiraden durch, falls die dir unbekannt sind, die Ähnlichkeit ist tatsächlich erstaunlich.
    in meinem letzten beitrag habe ich ja versucht, dir zu erläutern, dass sich mein in dem regenwald-vorschlag dargestellter standpunkt generell auf vorab-spekulationen zu filmen und serien bezieht - also nicht nur auf james cameron, dessen "fanboy"-stempel du gern auf meine stirn drücken möchtest.

    Ich kritisiere nicht deine Meinung, sondern die Art, wie du sie äußerst. Meinungsfreiheit ist nicht Beleidigungsfreiheit. "Laberköpfe", "Sich-Selbst-Zu-Wichtig-Nehmer", das nennst du "sachbetonte Diskussion"? Ich bin ja gern bereit, über Sinn und Unsinn von Vorab-Spekulationen zu diskutieren, aber bitte nicht auf dem Troll-Niveau.
    wenn meine meinung deiner meinung entsprechen würde, wäre es sicherlich gar nicht erst zu dieser diskussion gekommen. dafür würde ich sogar meine altersvorsorge verwetten. mit "sachbetont" meine ich übrigens alles, was ich über den film gesagt habe - und nicht meine meinung zu den "laberköpfen". die ist unsachlich und emotional.

    ob ich nun eine plumpe bezeichung wie "laberkopf" verwende oder die aussage, dass ich die meinung von jemandem überflüssig finde, in geschliffene feinrhetorik packe, ist für mich persönlich ziemlich wurscht. direkt und ungeschliffen ist mir lieber. ich halte meine meinung nicht für so wichtig, dass ich sie mit filigranem zuckerguss überziehen muss. und andererseits halte ich die meinung der leute, die sich zu diesem vorab-getrolle (im schutze der anonymität) herablassen, nicht für so wichtig, dass ich mich niveau- nd respektvoll mit ihnen auseinandersetzen muss. sie begeben sich in der öffentlichkeit des internet ebenfalls auf ein beleidigendes diskussionsniveau. und so wie man in den virtuellen raum hineinruft, kann es eben auch wieder heraus schallen.

    kurzer hinweis am rande: es geht in diesem thread um "avatar" und nicht um meinen diskussionsstil oder um dein schubladendenken. ich glaube, dass diese gegenseitigen belehrungen für alle anderen, außer uns beiden, eher belanglos sind.


    .
    Geändert von Dr.BrainFister (19.12.2009 um 22:18 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  6. #126
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    kurzer hinweis am rande: es geht in diesem thread um "avatar" und nicht um meinen diskussionsstil oder um dein schubladendenken. ich glaube, dass diese gegenseitigen belehrungen für alle anderen, außer uns beiden, eher belanglos sind.
    Das sehe ich allerdings auch so. Wenn du also etwas Sinnvolles und Sachbetontes zum Thema "Vorabdiskussionen" über diesen Film beizutragen hast, bin ich wie bereits gesagt gern bereit, das zu diskutieren. Auf persönliche Angriffe und Getrolle lasse ich mich jedoch nicht ein, egal von wem und mit welcher Begründung geschrieben.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  7. #127
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Kleiner Einwurf zwischendurch: hier in meinem Bekanntenkreis (der, wie man weiss, zu 100% aus beinharten SF-Fans besteht) häufen sich die Fälle von Leuten, die zwei, drei und mehrmals in AVATAR gehen oder dies noch wollen. Das Phänomen hatte ich selbst bei STAR TREK nicht...seltsam. Also muss an dem Film doch was dran sein (was ich im übrigen auch nie bezweifelt habe...lol).

  8. #128
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    "avatar" scheint ein solides startwochenende hinzulegen:
    It appears Avatar was also pretty much the only movie people went to see yesterday, as no other film made more than the $3.4 million...

    Quelle: EW.com
    bisher zwar weniger als die hälfte von dem, was "twilight 2" oder "transformers 2" dieses jahr an ihrem ersten wochenende einspielten, aber auch camerons "titanic" startete langsam und wuchs sich dann zum publikumsliebling aus. ich bin jedenfalls gespannt, wie sich der film weltweit an den kinokassen entwickelt.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  9. #129
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Weniger als die Hälfte? So kann man es natürlich auch ausdrücken.
    "The Twilight Saga's New Moon" konnte bei seiner Eröffnung am Freitag einen neuen Mitternachtsrekord aufstellen: 26,27 Millionen US-Dollar hat der Film in den USA alleine in den Mitternachtsvorstellungen eingespielt. Dies übertrifft die Ergebnisse von "Harry Potter und der Halbblutprinz" (22,2 Millionen Dollar) und "The Dark Knight" (18,4 Millionen Dollar). Insgesamt wurden am Freitag 72,7 Millionen Dollar an der Kinokasse erzielt - auch hier wurde der bisherige Rekord von "The Dark Knight" mit 67,2 Millionen Dollar übertroffen.

    Über das gesamte Wochenende spielte "Twilight" in den USA 141 Millionen Dollar ein. Der Rekord von "The Dark Knight" (158 Millionen Dollar) wurde damit nicht erreicht. Weltweit spielte der Film bisher 258 Millionen Dollar ein.
    http://www.fictionbox.de/index.php/c...view/8867/505/

    Übrigens: New Moon hatte ein Produktionsbudget von 50 Millionen Dollar.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  10. #130
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Weniger als die Hälfte? So kann man es natürlich auch ausdrücken.
    so habe ich es ja auch ausgedrückt. weniger als die hälfte von "new moon", aber mehr als "harry potter und der halbgutfilm".

    allerdings hätte ich auch nicht damit gerechnet, dass "avatar" in die nähe der "twilight"-saga kommt. ich sagte ja schon in einem früheren posting, dass dem film ein etabliertes franchise fehlt. es gibt keine bücherreihe, keine spielzeugfiguren oder dergleichen, über die sich bereits eine größere fanbase generieren konnte. außerdem ist die hysterische konsumhörigkeit pubertierender mädchen kaum zu toppen. da hat "twilight" die perfekte zielgruppe erwischt.

    aber vielleicht entsteht mit "avatar" ja auch ein neues franchise. sowas hat das sciencefiction-genre nach "star trek" und "star wars" leider schon lange nicht mehr hervorgebracht.


    .
    Geändert von Dr.BrainFister (20.12.2009 um 03:17 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  11. #131

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    außerdem ist die hysterische konsumhörigkeit pubertierender mädchen kaum zu toppen.
    Außer natürlich von der hysterischen Konsumhörigkeit pubertierender Jungen und spätpubertierender Männer, die Herrn Bay die Kinosääle füllen um Roboter zu sehen.

  12. #132
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Zitat Zitat von Falcon Beitrag anzeigen
    5 Euro für eine 3D-Vorstellung?!?! Für den Preis bekommt man bei den großen Ketten doch eigentlich selbst an den billigsten Tagen kaum eine Karte für 'nen 2D-Film. Wie funktioniert denn das?
    Die UCI-Kette hat hierzulande eine Vereinbarung mit dem Merkur-Supermarkt. Dort kannst du dir 10 Kinogutscheine für € 50,- (+ 100 Merkur-Treuepunkte) holen. Bis jetzt gelten die Gutscheine noch für alle Vorstellungen - mal sehen, wie lang es dabei noch bleibt.

    Wenn ich es kaufe, darf ich's doch auch behalten. Kann Dir da gerade nicht folgen...
    Auf der Karte der Cineplexx-Ketet, wo man eine extra Karte für die 3D-Brille bekommen hat, stand dezidiert drauf, dass diese EIgentum des Kinos ist, es sich bei dem 1 Euro nur um eine Leihgebühr handelt, und die Brille daher nach der Vorstellung zu retournieren ist.

    Hab ich zwar eh nicht gemacht , aber so ist's von denen zumindest gedacht.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  13. #133
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    so habe ich es ja auch ausgedrückt. weniger als die hälfte von "new moon", aber mehr als "harry potter und der halbgutfilm".
    Da hast du leider etwas falsch verstanden. New Moon und Potter spielten in der Mitternachtsvorführung 27 bzw. 22 Millionen ein. Avatar spielte in der Mitternachtsvorführung 3,5 Millionen ein.

    Die in dem Artikel erwähnten 27 Millionen von Avatar beziehen sich auf den gesamten Freitag - also 2 Abende. New Moon spielte in diesem zwei Abenden 72 Millionen ein, Potter 58 Millionen, Transformers 2 62 Millionen (alles US-Zahlen. Quelle: BoxofficeMojo.Com).

    außerdem ist die hysterische konsumhörigkeit pubertierender mädchen kaum zu toppen. da hat "twilight" die perfekte zielgruppe erwischt.
    Richtig. Deshalb ist es auch äußerst unwahrscheinlich, dass die Ergebnisse von Titanic übertroffen werden. Liebesgeschichten zwischen Winslet und DiCaprio dürften deutlich mehr Zuschauer anziehen, als solche zwischen zwei computergenerierten blauhäutigen Charakteren, von denen einer außerirdisch ist.

    Bisher ist Potter VI mit 930 Millionen mit 100 Millionen Abstand zu Transformers klar der erfolgreichste Film 2009 - und so wie sich die Twilight-Zahlen entwickeln, wird er das wohl auch bleiben. Ich glaube kaum, dass Avatar irgendwo in die Nähe dieser Ergebnisse kommt.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  14. #134

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Der Film muss keine 900 Millionen im Kino einspielen, mit DVD- und Bluray-Verkäufen und sonstigen Merchandising dürfte schon die Hälfte für eine ordentliche Gewinnzone reichen, womit er bereits der erfolgreichste Sci-Fi Film seit dem letzten Star Wars wäre.

    Die Ergebnisse von Titanic wird kein Film in absehbarer Zeit übertreffen, Regisseure daran zu messen wäre auch vollkommen unrealistisch.

    Lustige Trivia von imdb:
    To help the actors prepare for their roles, director James Cameron took the cast and crew to Hawaii, where they spent their days trekking through the forests and jungles and living like tribes (building campfires, eating fish, etc), in order to get a better sense of what it would be like to live and move around in the jungle on Pandora, since there would not be any actual jungle sets to aid and guide the actors and crew. Zoe Saldana even dressed up as a warrior during these journeys, complete with an alien tail symbolic of the one her character has in the movie. These hikes were only done during the daytime, though; The cast and crew spent their nights at a Four Seasons hotel.
    Zoe Saldana als cosplayer im Dschungel? Da wär ich ja gern dabei gewesen.

  15. #135
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Der Film muss, wie jeder Film andere auch - sehr konservativ geschätzt - mindestens das Doppelte seines Budgets einspielen, um in die Gewinnzone zu kommen. Andere Quellen reden vom zweieinhalb- bis dreifachen des Budgets, was zum Erreichen der Gewinnschwelle erforderlich ist. Denn es kommen nur etwa 60 Prozent der Einnahmen überhaupt bei den Studios an, und das Budget ist lediglich das Produktionsbudget; Marketing- und Vertriebskosten sind hierin nicht enthalten.

    Es ist immer wieder dieselbe Diskussion, wenn Filme die Kassen-Erwartungen nicht erreichen. Das können sich Fans schönrechnen wie sie wollen, es gibt hier weder für Watchmen noch für Star Trek oder für This is it oder für Avatar irgendwelche "Sonderberechnungen". Da wir nicht wissen, wie hoch das Budget von Avatar tatsächlich ist, kann man, wenn man an der unteren Grenze der genannten Zahlen bleibt und von 300 Millionen ausgeht, damit rechnen, dass die Gewinnschwelle frühstens bei 600 Millionen Dollar erreicht ist.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  16. #136

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Der Film muss, wie jeder Film andere auch - sehr konservativ geschätzt - mindestens das Doppelte seines Budgets einspielen, um in die Gewinnzone zu kommen. Andere Quellen reden vom zweieinhalb- bis dreifachen des Budgets, was zum Erreichen der Gewinnschwelle erforderlich ist. Denn es kommen nur etwa 60 Prozent der Einnahmen überhaupt bei den Studios an, und das Budget ist lediglich das Produktionsbudget; Marketing- und Vertriebskosten sind hierin nicht enthalten.

    Es ist immer wieder dieselbe Diskussion, wenn Filme die Kassen-Erwartungen nicht erreichen. Das können sich Fans schönrechnen wie sie wollen, es gibt hier weder für Watchmen noch für Star Trek oder für This is it oder für Avatar irgendwelche "Sonderberechnungen". Da wir nicht wissen, wie hoch das Budget von Avatar tatsächlich ist, kann man, wenn man an der unteren Grenze der genannten Zahlen bleibt und von 300 Millionen ausgeht, damit rechnen, dass die Gewinnschwelle frühstens bei 600 Millionen Dollar erreicht ist.
    Natürlich fließt ein beträchtlicher Teil der Einnahmen mittlerweile nicht mehr über die Kinokassen, sondern über DVD/Bluray-Verkäufe und Verleih. Bei Event-filmen wie Avatar kommt noch Merchandising wie das parallel produzierte Videospiel obendrauf. Manche Filme sind z.B. im Kino Flops, während sie dann in der Zweitverwertung richtig Geld einspielen. In der Regel ist es mittlerweile fast unmöglich mit massiv beworbenen Blockbustern Geld zu verlieren, als Kassengift gelten in Hollywood eher die Mittelklasse-Filme mit Budgets von 40-70 Millionen $ in wenig massentauglichen Kategorien wie Drama, die oft nur sehr wenige Zuschauer abbekommen und schwer zu finanzieren sind. Hier gibt es ein paar Beispiele für dieses Prinzip.

  17. #137
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Natürlich fließt ein beträchtlicher Teil der Einnahmen mittlerweile nicht mehr über die Kinokassen, sondern über DVD/Bluray-Verkäufe und Verleih. Bei Event-filmen wie Avatar kommt noch Merchandising wie das parallel produzierte Videospiel obendrauf.
    Das ist in der Rechnung "2x Budget an der Kinokasse" bereits berücksichtigt. Denn "2xBudget insgesamt" würde bedeuten, dass Marketing und Vertrieb nur 20 Prozent des Produktionsbudgets umfassen. Tatsächlich kosten sie bei Blockbustern wie Potter, Avatar etc. nochmal um die 150 Millionen. Also kannst du dir einfach ausrechnen, was das bedeutet: 300 Millionen Budget plus 150 Millionen für Marketing und Vertrieb macht 450 Millionen. Maximal 60 Prozent von den Erlösen gehen an die Studios. Damit wären wir schon bei 750 Millionen Dollar, die notwendig wären, um Geld mit einem solchen Film zu verdienen. Die bestverkaufte DVD dieses Jahr, Twilight, brachte lt. www.the-numbers.com 175 Millionen Dollar an Erlösen ein. Star Trek brachte 60 Millionen. Erlöse, wohlgemerkt - die Produktionskosten der DVD sind hier noch nicht in Abzug gebracht. Die 600 Millionen an der Kinokasse sind vorsichtig geschätzt.

    Ich kenne eigentlich eher die gegenteiligen Aussagen von Filmleuten, nämlich dass es mittlerweile wegen der horrenden Budgets nur noch wenigen Filmen möglich ist, wirklich gute Gewinne einzufahren. Und zwar nicht von den Studios selbst, sondern von Regisseuren, Produzenten, Drehbuchautoren. Vor allem in den Fällen, in denen es nicht wie bei Potter, Twilight, Star Trek etc. eine Riesen-Merchandising-Umgebung gibt.
    Geändert von nevermore (20.12.2009 um 17:55 Uhr)
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  18. #138
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Außer natürlich von der hysterischen Konsumhörigkeit pubertierender Jungen und spätpubertierender Männer, die Herrn Bay die Kinosääle füllen um Roboter zu sehen.
    allerdings. aber selbst diese testosteronbuster kommen an die erfolge, die von horden kreischender girlies an die kinocharts-spitze gepusht wurden, nicht heran.

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Da hast du leider etwas falsch verstanden. New Moon und Potter spielten in der Mitternachtsvorführung 27 bzw. 22 Millionen ein. Avatar spielte in der Mitternachtsvorführung 3,5 Millionen ein.
    ok, mein fehler.

    Richtig. Deshalb ist es auch äußerst unwahrscheinlich, dass die Ergebnisse von Titanic übertroffen werden. Liebesgeschichten zwischen Winslet und DiCaprio dürften deutlich mehr Zuschauer anziehen, als solche zwischen zwei computergenerierten blauhäutigen Charakteren, von denen einer außerirdisch ist.
    stimmt.

    Bisher ist Potter VI mit 930 Millionen mit 100 Millionen Abstand zu Transformers klar der erfolgreichste Film 2009 - und so wie sich die Twilight-Zahlen entwickeln, wird er das wohl auch bleiben. Ich glaube kaum, dass Avatar irgendwo in die Nähe dieser Ergebnisse kommt.
    ja, das ist eher unwahrscheinlich. allerdings ist mir "avatar" tausendmal lieber als die letzten potter-filme. camerons film verschaffte mir ein kinoerlebnis, das diese seelenlosen fließband-blockbuster nie auslösen konnten. das ist einer der gründe, weshalb ich so hinter diesem projekt stehe und bei dir den eindruck erwecke, ein "fanboy" zu sein.

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Das ist in der Rechnung "2x Budget" bereits berücksichtigt. Denn das würde bedeuten, dass Marketing und Vertrieb nur 10 Prozent des Produktionsbudgets umfassen. Tatsächlich kosten sie bei Blockbustern wie Potter, Avatar etc. nochmal um die 150 Millionen. Also kannst du dir einfach ausrechnen, was das bedeutet: 300 Millionen Budget plus 150 Millionen für Marketing und Vertrieb macht 450 Millionen. Maximal 60 Prozent von den Erlösen gehen an die Studios. Damit wären wir schon bei 750 Millionen Dollar, die notwendig wären, um Geld mit einem solchen Film zu verdienen. Die bestverkaufte DVD dieses Jahr, Twilight, brachte lt. www.the-numbers.com 175 Millionen Dollar an Erlösen ein. Star Trek brachte 60 Millionen. Erlöse, wohlgemerkt - die Produktionskosten der DVD sind hier noch nicht in Abzug gebracht. Die 600 Millionen an der Kinokasse sind vorsichtig geschätzt.
    was du da auflistest, ist sicherlich soweit stichhaltig, aber ob du damit wirklich alle relevanten faktoren berücksichtigst, wage ich zu bezweifeln. einerseits wissen wir nicht, wie hoch der anteil des studios an der produktion war. andererseits kennen wir nicht das potential all der einnahmequellen, die "avatar" generiert.

    aus diesem von dir selbst verfassten artikel erfahren wir z.b., dass auch cameron am finanziellen risiko der produktion nicht unerheblich beteiligt war und dass man damit rechnet, über den verkauf der technologie einen teil der kosten reinzuholen:
    http://www.fictionbox.de/index.php/c...view/8800/505/

    ebenso gibt es meldungen, in denen es darum geht, inwieweit die "avatar"-technologie in der medizin eingesetzt werden kann:
    http://io9.com/5423812/could-avatars...prove-medicine

    auch das würde zusätzliche einnahmen bringen. und die medizin ist sicherlich nicht die einzige branche, die von dieser technologie profitieren könnte. allein in der videospiel-entwicklung wird man daran sicherlich großes interesse haben. hinzu kommt eventuell der entertainment-sektor: ich könnte mir vorstellen, dass auch fun-parks wie disneyland, wb movie world u.a. derartige spielereien einsetzen, um den besuchern z.b. zu ermöglichen, als cgi-wesen in fantasiewelten zu schlüpfen.

    ich sage nicht, dass all das passieren wird und versuche auch nicht, mir die einnahmemöglichkeiten von "avatar" damit schön zu reden. was ich damit ausdrücken möchte, ist lediglich, dass in der produktion viel potential steckt, das man berücksichtigen muss, wenn man eine realistische berechnung dazu aufstellen will. inwieweit dieses potential tatsächlich ausgereizt werden kann, steht auf einem anderen blatt und wird sich erst in den nächsten monaten zeigen.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  19. #139
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    ja, das ist eher unwahrscheinlich. allerdings ist mir "avatar" tausendmal lieber als die letzten potter-filme. camerons film verschaffte mir ein kinoerlebnis, das diese seelenlosen fließband-blockbuster nie auslösen konnten. das ist einer der gründe, weshalb ich so hinter diesem projekt stehe und bei dir den eindruck erwecke, ein "fanboy" zu sein.
    Das ist aber eine ganz andere Frage. Die Erlöse sind zum einen deshalb relevant, weil von einer ganzen Reihe "fanboys" behauptet wurde, der Film würde alle Rekorde brechen. Darauf deutet bisher nichts hin. Zum anderen, weil Filme, die nicht profitabel sind, die Chancen vermindern, dass ähnliche Projekte in Zukunft nochmal gemacht werden. Das war eines der Argumente, warum die Fans bei Watchman in einer bisher meines Wissens noch nie dagewesenen Aktion eines Drehbuchautoren öffentlich gebeten wurden, den Film mindestens zweimal anzusehen. Argument: Wenn der Film nicht profitabel ist, gibt es in Zukunft keine solchen Filme mehr. Drittens hat es mit der Situation in den Kinos selbst etwas zu tun - siehe Cinemaxx-Thread - denn dass Studios versuchen, immer weiter steigende Kosten auf die Kinos abzuwälzen und diese wieder auf Kunden und Arbeitnehmer, ist auch klar.

    was du da auflistest, ist sicherlich soweit stichhaltig, aber ob du damit wirklich alle relevanten faktoren berücksichtigst, wage ich zu bezweifeln. einerseits wissen wir nicht, wie hoch der anteil des studios an der produktion war. andererseits kennen wir nicht das potential all der einnahmequellen, die "avatar" generiert.

    aus diesem von dir selbst verfassten artikel erfahren wir z.b., dass auch cameron am finanziellen risiko der produktion nicht unerheblich beteiligt war und dass man damit rechnet, über den verkauf der technologie einen teil der kosten reinzuholen:
    http://www.fictionbox.de/index.php/c...view/8800/505/
    Die Frage, wer die Kosten finanziert, ist für die Berechnung der break-even-Einnahmen irrelevant. Denn egal ob das Studio oder externe Investoren die Kosten vorstrecken, sie wollen ihr Geld wieder sehen. Bei externen Investoren könnte das sogar teurer werden, weil die unter Umständen eine höhere Verzinsung verlangen.
    Was die Erlöse der Technologie-Verkäufe betrifft - ich bezweifle, dass die Kosten der Technologie-Entwicklung in den 300 Millionen enthalten sind. 300 Millionen sind für einen derart CGI-intensiven Film nichts so Außergewöhnliches. Pirates of the Carribean III hatte auch 300 Millionen Budget, Potter VI 250 Millionen. Ich vermute eher - und darauf weist der "Hausbau"-Vergleich des Fox-Managers hin - das in der NYT-Schätzung von 500 Millionen Dollar diese Kosten eingerechnet sind.

    ebenso gibt es meldungen, in denen es darum geht, inwieweit die "avatar"-technologie in der medizin eingesetzt werden kann:
    http://io9.com/5423812/could-avatars...prove-medicine
    Das wäre natürlich erfreulich, aber ob das machbar ist, welche weiteren Entwicklungskosten dranhängen, und welche Marktpotenziale es hierfür gibt, ist völlig spekulativ. Es hat auch mit den Kinoerlösen, aus denen die Entwicklungskosten für die Technologie herausgerechnet sind, nichts zu tun. Und nur von denen bin ich ausgegangen. Die muss der Film erstmal bringen.

    Dass solche Zukunftspotenziale nicht genau abgeschätzt werden können, wird die Controlling-Abteilung des Filmstudios sicher nicht davon abhalten, eine Cost-Benefit-Analyse aufzustellen. Nur weil man nicht abschätzen kann, was sich in den nächsten Jahrzehnten vielleicht noch ergibt, heißt das nicht, dass man nicht ausrechnen kann, ob der Film unter den gegebenen Informationen profitabel ist.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  20. #140
    Plaudertasche Avatar von Cuspid
    Dabei seit
    29.10.2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    518

    Standard AW: "Avatar" (James Cameron)

    Zitat Zitat von Starcadet Beitrag anzeigen
    Kleiner Einwurf zwischendurch: hier in meinem Bekanntenkreis (der, wie man weiss, zu 100% aus beinharten SF-Fans besteht) häufen sich die Fälle von Leuten, die zwei, drei und mehrmals in AVATAR gehen oder dies noch wollen. Das Phänomen hatte ich selbst bei STAR TREK nicht...seltsam. Also muss an dem Film doch was dran sein (was ich im übrigen auch nie bezweifelt habe...lol).
    Praktischerweise hatte ich übers Wochenende Besuch, der den Film auch sehen wollte. Also nochmal eine Reise nach Pandora...
    Frag mich nicht woran es liegt, aber auch wenn ich wußte was kommt und wie es passiert, bin ich wieder 180 Minuten mitgeflogen. Mein Kinoherz ist James Cameron unendlich dankbar für diesen Film.

    PS: die erworbene und wieder mitgebrachte Rasterbrille hat doch tatsächlich ohne Mucken nochmal ihren Dienst pflichtgemäß erfüllt
    Living on Earth may be expensive, but it includes an annual free trip around the Sun.

    Bei gutem Wetter bin ich eh nicht online...

Seite 7 von 18 ErsteErste ... 3456789101117 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. SG1 8.06 Avatar (Avatar)
    Von BLOODTHIRST im Forum STARGATE: Episoden
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.12.2005, 13:53
  2. cameron poe stellt sich vor
    Von cameron poe im Forum Vorstellungsgespräche, Grüße & Glückwünsche
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 22:02
  3. Avatar
    Von Mara im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.02.2005, 10:55
  4. James Bond: Monsterbox
    Von Malcolm Reed im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.11.2002, 18:23
  5. James T. Kirk
    Von Captain Lara im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.01.2002, 14:44

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •