Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
Das ist in der Rechnung "2x Budget an der Kinokasse" bereits berücksichtigt. Denn "2xBudget insgesamt" würde bedeuten, dass Marketing und Vertrieb nur 20 Prozent des Produktionsbudgets umfassen. Tatsächlich kosten sie bei Blockbustern wie Potter, Avatar etc. nochmal um die 150 Millionen. Also kannst du dir einfach ausrechnen, was das bedeutet: 300 Millionen Budget plus 150 Millionen für Marketing und Vertrieb macht 450 Millionen. Maximal 60 Prozent von den Erlösen gehen an die Studios. Damit wären wir schon bei 750 Millionen Dollar, die notwendig wären, um Geld mit einem solchen Film zu verdienen. Die bestverkaufte DVD dieses Jahr, Twilight, brachte lt. www.the-numbers.com 175 Millionen Dollar an Erlösen ein. Star Trek brachte 60 Millionen. Erlöse, wohlgemerkt - die Produktionskosten der DVD sind hier noch nicht in Abzug gebracht. Die 600 Millionen an der Kinokasse sind vorsichtig geschätzt.

Ich kenne eigentlich eher die gegenteiligen Aussagen von Filmleuten, nämlich dass es mittlerweile wegen der horrenden Budgets nur noch wenigen Filmen möglich ist, wirklich gute Gewinne einzufahren. Und zwar nicht von den Studios selbst, sondern von Regisseuren, Produzenten, Drehbuchautoren. Vor allem in den Fällen, in denen es nicht wie bei Potter, Twilight, Star Trek etc. eine Riesen-Merchandising-Umgebung gibt.
Du berücksichtigst hier mehrere Faktoren nicht:
- Das sind lediglich die Erlöse verkaufter DVDs
- Das sind lediglich die Erlöse verkaufter DVDs in den USA, weltweit werden die sich vermutlich ähnlich verhalten wie die Kinoeinspielergebnisse weltweit/USA, die weltweiten Erlöse von Star Trek dürften in dem Fall schon bei rund 100 Millionen $ liegen. Nicht schlecht für einen Film der erst seit Kurzem erschienen ist und noch nicht das Weihnachtsgeschäft hinter sich hat.
- Die Erlöse von Blu Ray sind soweit ich es sehe nicht berücksichtigt, machen aber auch einen wachsenden Umsatz aus
- Die Erlöse von Verleih-DVDs und Blurays fehlen komplett

Wenn man sich z.b. die Verkaufserlöse der DVDs von Transformers für die USA ansieht, dürften weltweit gut 600 Millionen $ damit umgesetzt worden sein - im Kino hat der Film 700 Millionen $ eingespielt. Allein die Kauf-DVDs sind also schon ein gleichwertiger Markt zum Kino, die Einnahmen durch den Verleih von DVDs kommen noch mal oben drauf. Ich denke dahe dass solche Blockbuster mindestens die Hälfte, wenn nicht mehr an Gewinn über DVD- und Bluray-Verkäufe und Verleih generieren.

Und auf diese Einnahmen kommt dann noch die Drittverwertung drauf welche die Studios durch den internationalen Verkauf ihrer Filme an Fernsehsender verdienen. Von den enormen Lizensierungsgebühren von Knüllern wie Transformers an Spielzeug- und Videospielhersteller etc. einmal abgesehen