ich freu mich mit!nun, der film hat in seiner kurzen laufzeit schon mehrere rekorde verbucht: bester dezemberstart unter den nicht-sequels/-remakes... bestes us-wochenendergebnis aller zeiten... einen flop stell zumindest ich mir anders vor.
ich wünsche ihm das ebenfalls. denn mir ist "avatar" sowie jeder andere cameron-film (hab vor kurzem erst wieder "the abyss" gesehen und mich trotz überlänge bestens unterhalten gefühlt) tausendmal lieber als jeder "transformers"- oder "twilight"-fließbandschrott. und das liegt nicht daran, dass ich ein cameron-fanboy bin. der grund ist einfach, dass ich im kino gut (und nicht stumpfsinnig) unterhalten werden möchte. das schaffen leider nur wenige regisseure. so geht es scheinbar nicht nur mir, was man derzeit an der überwiegenden begeisterung sieht, die "avatar" auslöst.Dass Avatar so gut wie keinen Umsatzeinbruch zu verzeichnen hat, ist wirklich beeindruckend, und lässt hoffen, dass er neben Twilight 2 (auf dem ihm nur mehr 60 Mio. $ in den USA bzw. 47 Mio. $ weltweit fehlen) vielleicht sogar noch Transformers 2 vom Thron stoßen kann (sowohl domestic als auch worldwide fehlen hier noch etwas mehr als 200 Mio. $). Nicht mehr mit den 2009er Einnahmen, aber wenn man jene aus dem nächsten Jahr dann noch mitrechnet. Wäre Cameron jedenfalls zu wünschen. Ganz egal, was man vom Film halten mag, die Filmwelt braucht solche Visionäre. Insofern hoffe ich, dass Cameron hieraus gestärkt hervorgehen und auch in Zukunft eine ausreichende künstlerische Freiheit genießen wird.
.
Als Lesezeichen weiterleiten