Zitat Zitat von Hmpf Beitrag anzeigen
Ah, das muß während einem der Momente gewesen sein, als das verdammte Soundsystem aussetzte.
Möglich. Es war jedenfalls in der Szene, als Jake und seine Kollegen (in ihren menschlichen Gestalten) das erste mal zu diesen Bergen fliegen.

Daß es natürlich der Weiße Mann sein muß, der die Stämme vereint und damit rettet.
Das halte ich offen gestanden für ein wenig kleinlich. Immerhin wudre ja klipp und klar gesagt, dass so etwas in der Geschichte der Na'vi schon ein paar Mal vorgekommen ist. Und da waren's wohl kaum irgendwelche weißen Männer in Avataren .

Na ja, und andere Sachen auch - bin jetzt zu müde für mehr Details, aber im Großen und Ganzen: http://io9.com/5422666/when-will-whi...es-like-avatar
Ich hab mir den Text durchgelesen bis "This is the essence of the white guilt fantasy, laid bare. It's not just a wish to be absolved of the crimes whites have committed against people of color; it's not just a wish to join the side of moral justice in battle. It's a wish to lead people of color from the inside rather than from the (oppressive, white) outside." Dann wurd's mir ehrlich gesagt zu blöd

Pandora hat mich auch verzaubert. Aber mir fehlten Szenen, in denen Jakes Schwanken zwischen seinen Welten und Identitäten deutlicher wurde.
Ich glaube, anstatt es zu zeigen (was er sporadisch auch tut) wollte es uns Cameron eher fühlen lassen. Zumindest bei mir ist ihm das gelungen.

Kurz gesagt: mir die Schönheit der Welt Pandora zu zeigen, reicht nicht, um Jake Sullys innere Entwicklung deutlich zu machen. Das wäre so, als ob man uns eine Liebesgeschichte nur dadurch verdeutlichen wollte, daß man uns ein Bild der wunderschönen Geliebten zeigt.
Es ist ja nich tnur das aussehen, sondern auch die "inneren" Werte dieser Welt. Wie gesagt, ich bin Pandora so wie Jake Sully verfallen, und konnte daher seinen - absehbaren - Seitenwechsel nachvollziehen. Zumal er aufgrund der Handlungen der Menschen in gewisser Weise ja dazu gezwungen wird.

Ich will nicht nur die unbestreitbare Schönheit der Geliebten - oder der geliebten Welt - sehen, sondern ich will sehen, wie die Beziehung zwischen dem Liebenden und der Geliebten (Welt) entsteht und sich entwickelt.
Wie gesagt, Cameron wollte hier glaube ich weniger zeigen als fühlen lassen. Bei einigen ist ihm das offenbar gelungen, bei anderen - so wie dir - eben nicht.

Hmm...
Für den Fall, dass die Ironieresistenz weiter um sich greifen sollte: Das war natürlich scherzhaft gemeint

Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
damit kannst du eigentlich niemand mehr hinter´m ofen hervorlocken. weder james cameron noch die fans streiten ab, dass der film deutliche parallelen zu dieser u.ä. geschichten hat. so what? Troll-versuch gescheitert.
Ich empfand es eigentlich nicht als Troll-Versuch, und fand den Gag sogar ziemlich witzig.

EDIT: Hab den Text doch noch ein bisschen weitergelesen, bis ich zu dieser Stelle kam:
By the end of the film you're left wondering why the film needed the Jake Sully character at all. The film could have done just as well by focusing on an actual Na'vi native who comes into contact with crazy humans who have no respect for the environment. I can just see the explanation: "Well, we need someone (an avatar) for the audience to connect with. A normal guy will work better than these tall blue people." However, this is the type of thinking that molds all leads as white male characters (blank slates for the audience to project themselves upon) unless your name is Will Smith.
Ganz einfach, Leute: Weil Jake Sully das Wesen, die Technologie, die Denkweise und die Taktik der Menschen kennt, und daher essentielles Wissen mitbringt, um die angreifenden Menschen zu besiegen. Aber wenn man will, kann man wohl überall irgendwelchen Blödsinn reininterpretieren.