Ergebnis 1 bis 20 von 352

Thema: Avatar (James Cameron)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Bademeister, Deine Antwort - Deinen Beobachtungen stimme ich übrigens fast uneingeschränkt zu - geht größtenteils etwas an meiner Kritik vorbei. Das Klischee des Edlen Wilden und das Thema 'technische Zivilisation versus Naturvölker' oder wie auch immer man das nennen möchte, was Du da beschreibst, ist nämlich nicht identisch mit dem Klischee des 'going native', auch wenn da eine gewisse Verwandtschaft besteht und diese Sachen oft gemeinsam, also in denselben Geschichten, auftauchen. Das 'going native'-Klischee/Erzählmuster dreht sich aber hauptsächlich um Identität - und muß nicht immer mit etwas Zivilisationskritischem verbunden sein. Beispiel: Farscape. John Crichton ist auch jemand, der in einer fremden Welt zum Quasi-Eingeborenen wird und schließlich merkt, daß er nicht mehr in seine ursprüngliche Welt passt - aber die Welt, in die er gerät, ist kein naturmystisch verklärter Gegenentwurf zu unserer. Und auch Dune läßt sich nicht wirklich 1:1 als Kritik an einer technischen Zivilisation lesen. Die Fremen benutzen ja z.B. unter Pauls Führung Atombomben oder so. Nicht unbedingt so ganz typisch für 'Edle Wilde'. ;-)

    Meine oben gestellte Frage, weshalb uns 'going native'-Geschichten anscheinend so faszinieren, bezog sich nicht nur auf die klassische Version, wie wir sie in Avatar oder Der mit dem Wolf tanzt finden, sondern auf den größeren Komplex, der auch so Sachen wie Farscape mit einbezieht. Das war es auch, was ich meinte, als ich sagte, daß ich nicht glaube, daß die 'white guilt fantasy' der einzige Faktor ist, der unsere Faszination für 'going native'-Storys erklärt. Ich bin der Meinung, daß ein wichtiger Teil der Faszination eben gerade in der Auseinandersetzung mit Identität liegt, die diese Geschichten ermöglichen, und nicht unbedingt nur in Schuldbewältigung oder Machtfantasien.

    Problematisch finde ich es nur, wenn - eben wie Avatar - eine Geschichte sehr, sehr deutlich als guilt und power fantasy zu lesen sind. Witzigerweise ist sich Cameron der Problematik ja auch bewußt, meint aber anscheinend (okay, das habe ich jetzt aus zweiter Hand, einer Zusammenfassung eines Interviews), daß die Problematik nicht mehr existiert, wenn die Eingeborenen blau sind statt irgendeiner erdtypischen Hautfarbe. Aber es geht um das grundsätzliche paternalistische Denkmuster dahinter, und insofern bleibt es, streng genommen, problematisch.

    Was - ich wiederhole mich - nicht heißt, das ich Cameron runtermachen möchte oder daß der Film Mist ist. Nur eben, hm, problematisch, in dieser Hinsicht.


    @cornholio: Tja, wenn's nicht an der CGI liegt, dann muß es wohl an Sam Worthington liegen... ;-)

    Vielleicht sehe ich mir den Film doch nochmal an. Mal sehen, vielleicht seh ich ja beim zweiten Mal die fehlenden Entwicklungsmomente und Nuancen. Vielleicht war ich zu erschlagen von der Grafik?

    Aber an sich bin ich nicht so schlecht darin, Nuancen zu sehen. Hmm.

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Zitat Zitat von Hmpf Beitrag anzeigen
    ...
    @cornholio: Tja, wenn's nicht an der CGI liegt, dann muß es wohl an Sam Worthington liegen... ;-)
    ...
    kann mir durchaus vorstellen, dass es auch daran liegt. meiner bescheidenen meinung nach ist sam worthington (neben dem soundtrack und dem etwas überraschungsarmen finale) eine der größten schwächen von "avatar". ich verstehe nach wie vor nicht, warum man den burschen inzwischen in so vielen blockbustern sieht (demnächst z.b. in "clash of the titans"). er ist kein schlechter schauspieler, aber es mangelt ihm definitiv noch an erfahrungen, mehr tiefe zu zeigen und irgendwie fehlt im auch das gewisse charisma. vor kurzem sah ich ihn in "Rogue" (sehr empfehlenswerter krokodilgruselfilm in der wunderschönen landschaft australiens), eine seiner früheren rollen, und eigentlich hat er sich seitdem nicht wesentlich weiterentwickelt.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3
    Flinker Finger Avatar von Swiss
    Dabei seit
    13.09.2005
    Beiträge
    753

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    So ihr Lieben. Nachdem ich eure Diskussionen teilweise mitverfolgt habe, habe ich den Film ganz spontan gestern nun auch (in 3D) gesehen.

    Seit Jahren warte ich auf einen Film, der mich wieder einmal im Kino in eine andere Welt versetzt und fesselt. Ich kann mich nicht mal mehr daran erinnern, welcher Film das zuletzt geschaft hat. Und nun das...
    Ich finde Avatar einfach genial! Und dies eigentlich vor allem deswegen, weil er technisch so toll gemacht wurde. Die 3D Technik hat mich einfach umgehauen! Diese extrem schönen Bilder des Dschungels, die Raumstation am Anfang, die Navi selber... Und das Beste daran, man sitzt mittendrin!

    Storytechnisch ist er eher mittelmässig, genauso vom Soundtrack und den Schauspielleistungen her. Einzig die Schauspielerin, die Neytiri gespielt hat, fand ich bemerkenswert. Wobei man ja nicht mal weiss, was da in CG gemacht und was echt gespielt wurde. Ich fand auch, dass eingentlich keine Rolle wirklich was hergab. Sigourney Weavers Part war ziemlich lahm, der Chef der Station war absolut nicht überzeugend und der Militärkopf war sowas von 08/15 vorhersehbar. Auch Sully hat man am Anfang den Marin gar nicht abgekauft. Darum fand für mich bei ihm auch gar kein Sinneswandel statt.

    Aber trotz all diesen Mängeln würde ich ihn sofort wieder sehen gehen wegen den fantastischen Bildern. Dass er überhaupt als "nicht 3D Film" gezeigt wird, finde ich schade. Ich stelle mir vor, dass man da extrem was verpasst.

    Carter: "I feel compelled to warn you, most of the guys I’ve dated recently have died." - ("Chimera" S7)

  4. #4
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    <2cent werbe dropping>
    Wer storytechnisch einen besseren Film sehen will, der auch 3D ist, gut ausgearbeitete Charaktere bietet die sich fühlbar entwickeln, könnte auch Up eine Chance geben... *hüstel* derfilmistsogarohne3dgutwasichvonavatarnichtsounbe dingtbehauptenwürdeohneesjedochausprobiertzuhaben *hüstel*
    </2cent werbe dropping>

  5. #5
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    <2cent werbe dropping>
    Wer storytechnisch einen besseren Film sehen will, der auch 3D ist, gut ausgearbeitete Charaktere bietet die sich fühlbar entwickeln, könnte auch Up eine Chance geben... *hüstel* derfilmistsogarohne3dgutwasichvonavatarnichtsounbe dingtbehauptenwürdeohneesjedochausprobiertzuhaben *hüstel*
    </2cent werbe dropping>
    Versuchs mal mit Coraline ;o)

  6. #6
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Zitat Zitat von Amujan Beitrag anzeigen
    Versuchs mal mit Coraline ;o)
    Da war ich schon drin und ich fand Oben besser noch als Coraline, Coraline aber immerhin auch noch besser (story technisch allemal) als Avatar

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. SG1 8.06 Avatar (Avatar)
    Von BLOODTHIRST im Forum STARGATE: Episoden
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.12.2005, 13:53
  2. cameron poe stellt sich vor
    Von cameron poe im Forum Vorstellungsgespräche, Grüße & Glückwünsche
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 22:02
  3. Avatar
    Von Mara im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.02.2005, 10:55
  4. James Bond: Monsterbox
    Von Malcolm Reed im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.11.2002, 18:23
  5. James T. Kirk
    Von Captain Lara im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.01.2002, 14:44

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •