Ergebnis 1 bis 20 von 352

Thema: Avatar (James Cameron)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    So, hab Avatar jetzt auch gesehen. Bevor ich mich durch diesen Thread hier arbeite, den ich die letzten Wochen gemieden habe, um möglichst spoilerfrei und unvoreingenommen den Film zu sehen, mal vorab ein kurzer Eindruck meinerseits:

    Technisch sehr gut gemacht, aber mit 08/15-Story. Mir hat der Film alles in allem zwar ganz gut gefallen, aber dem Hype wird er in meinen Augen eigentlich nicht gerecht.
    War übrigens mein erster 3D-Film. Ist ja schon ganz nett die Technik, aber vom Hocker gerissen hat es mich nicht. Ist auch nix, was ich jetzt bei jedem Film bräuchte.
    Etwas problematisch und zumindest am Anfang etwas störend war die Fokussierung. Ich war versucht auch andere Objekte als die, welche gerade im Fokus sind, scharf zu stellen, aber das funktioniert natürlich nicht. Ist vielleicht auch nur eine Gewöhnungssache.
    Letztlich beeindruckender als die 3D-Effekte fand ich dann auch die Qualität der Animationen. Die Aliens waren schon wirklich nah dran an echten Schauspielern.

  2. #2
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Avatar (James Cameron)

    Zitat Zitat von Falcon Beitrag anzeigen
    ...
    War übrigens mein erster 3D-Film. Ist ja schon ganz nett die Technik, aber vom Hocker gerissen hat es mich nicht. Ist auch nix, was ich jetzt bei jedem Film bräuchte.
    Etwas problematisch und zumindest am Anfang etwas störend war die Fokussierung. Ich war versucht auch andere Objekte als die, welche gerade im Fokus sind, scharf zu stellen, aber das funktioniert natürlich nicht. Ist vielleicht auch nur eine Gewöhnungssache.
    Letztlich beeindruckender als die 3D-Effekte fand ich dann auch die Qualität der Animationen. Die Aliens waren schon wirklich nah dran an echten Schauspielern.
    Ich kenne diese Art der 3D Technik bereits aus dem IMAX 3D Kino in Sinsheim, wo es noch beeindruckender ist, weil die Kinoleinwand noch viel größer ist und komplett das Sichtfeld abdeckt. Wow.

    http://sinsheim.technik-museum.de/im...ter/snh_4.html
    (22 x 27 Meter Leinwand!)

    Bei 3D-Filmen sollte man gar möglichst weit vorne sitzen statt, wie sonst gerne gemacht, sich nach weiter hinten zu lümmeln. Je näher desto mehr ist man mitten im Film. Zudem "schrumpft" der Leinwandeindruck mit 3D irgendwie subjektiv, sodass die Leinwand bald kleiner wirkt mit 3D-Brille. (Ganz allgemein: Ich will ja auch sonst was von der großen Leinwand haben, sonst kann ich ja gleich auf einem großen Flachbildschirm zuhause bleiben.)

    http://sinsheim.technik-museum.de/wa...3d/snh_43.html
    "Gerade bei einer 3D-Projektion empfindet der Betrachter den Film kleiner als tatsächlich auf der Leinwand dargestellt. Für ein optimales Filmerlebnis ist die Leinwandgröße also von großer Bedeutung."


    Ja, eine Fokussierung wie sie die Kamera vorgibt, sollte man unbedingt auch mit dem Auge beibehalten, denn alles was unscharf ist, bleibt auch unscharf. Somit kommt es bei manchen zu leichten Kopfschmerzen, wenn sie versuchen selbst sich auf der Leinwand umzusehen. Das ist aber nur Übungssache. Eine Figur die am Rande und vor der Leinwand zu stehen scheint, aber unscharf ist, weil der Focus auf dem Zentrum oder dem nebenstehenden Akteur liegt, ist unscharf und bleibt es auch wenn man selbst darauf fokusiert. Die Kamera gibt den Blick vor, wenn man ihr immer folgt ist der 3D-Eindruck optimal.

    ---------------
    Boxoffice: Diese Statistikspielerei mit Umsatzzahlen und Vergleichen über die Jahrzehnten ist nicht wirklich hilfreich. Wo gibt es denn die Seite, die Agentur, die endlich mal nur die reinen Besucherzahlen auflistet?
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. SG1 8.06 Avatar (Avatar)
    Von BLOODTHIRST im Forum STARGATE: Episoden
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.12.2005, 13:53
  2. cameron poe stellt sich vor
    Von cameron poe im Forum Vorstellungsgespräche, Grüße & Glückwünsche
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 22:02
  3. Avatar
    Von Mara im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.02.2005, 10:55
  4. James Bond: Monsterbox
    Von Malcolm Reed im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.11.2002, 18:23
  5. James T. Kirk
    Von Captain Lara im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.01.2002, 14:44

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •